Das neue Satellitenterminal am Flughafen München: Allgemeines, Lounges und FAQs

ANZEIGE

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
ANZEIGE
Gab es Shops, bevor du zur Passkontrolle geleitet wurdest? LAX ist heute eigentlich auf L15 angedockt, somit clean NSH.
 

Guzman

Neues Mitglied
06.04.2012
14
0
Nein. Aus dem Flugzeug raus ging es mit einer Rolltreppe hoch. Dann stand da ein Herr der uns entweder zu "Anschlussflüge" geleitet hat (das wäre auf dieser Ebene gewesen, wie es aussah, L, mit Shops) oder "Ausgang" dann mussten wir eine weitere Rolltreppe hoch. Dort gab es aber nur eine Passkontrolle und dann ging es ausschließlich mit dem Fahrstuhl ganz nach unten. Der Bereich dort war abgetrennt von allen anderen Bahnsteigen. Wir konnten lediglich rechts in die Bahn einsteigen. Im T2 angekommen kamen wir nach einem langen Weg dann direkt in der Gepäckhalle auf Höhe Band 15 raus.
 

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
Ich bin heute aus LAX gekommen. Passkontrolle war im Satellit ganz oben und dann per Aufzug ganz runter zum PTS. Ist das nicht dann der unclean-Bahnsteig?! Ist LAX unclean?
LAX (generell USA und Kanada) sind CLEAN.
Für Aussteiger in MUC spielt clean und unclean keine Rolle, weil beide direkt via Passkontrolle auf 06/M über die Aufzüge zum PTS geleitet werden (im PTS heisst das Abteil dann NON-EU)
Lediglich beim Umsteigen gibt es die Unterscheidung von CLEAN und UNCLEAN.
CLEAN erkennst du allein schon daran, dass du ohne SIKO in Ebene 05/L hättest umsteigen können.
UNCLEAN Umsteiger werden in Ebene 06/M durch die Siko geschickt und können nicht direkt in Ebene 05/L raus. Türen sind dann gesperrt.
Du hättest auch in 05/L "Aussteiger" spielen können, um zb. in die Restaurants/Shops/Lounge zu kommen und wärst dann entweder im Satellit auf Ebene 05/L durch die Passkontrolle eingereist (und kommst so dann auch in Ebene 04/K) und dann im PTS "SCHENGEN" Abteil zu T2 oder direkt von 05/L runter und via PTS "NON-SCHENGEN" Abteil in T2 durch die Passkontrolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Guzman

Neues Mitglied
06.04.2012
14
0
Danke! Jetzt verstehe ich warum die Stewardess im Flugzeug mehrfach sagte, unsere Ankunftsposition ist M15. Und ich dachte sie verspricht sich und will eigentlich L15 sagen.
 

flymuc

Aktives Mitglied
30.04.2016
229
0
Nein. Aber die E06 ist unclean und somit mischen sich clean (USA z.B.) und unclean. Wer noch ex USA im Terminal bleiben will muss auf E05 raus und dort die Einreise machen und ggf. auf K wechseln.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.495
FRA/QKL
LAX (generell USA und Kanada) sind CLEAN.
Für Aussteiger in MUC spielt clean und unclean keine Rolle, weil beide direkt via Passkontrolle auf 06/M über die Aufzüge zum PTS geleitet werden (im PTS heisst das Abteil dann NON-EU)
Lediglich beim Umsteigen gibt es die Unterscheidung von CLEAN und UNCLEAN.
CLEAN erkennst du allein schon daran, dass du ohne SIKO in Ebene 05/L hättest umsteigen können.
UNCLEAN Umsteiger werden in Ebene 06/M durch die Siko geschickt und können nicht direkt in Ebene 05/L raus. Türen sind dann gesperrt.
Du hättest auch in 05/L "Aussteiger" spielen können, um zb. in die Restaurants/Shops/Lounge zu kommen und wärst dann entweder im Satellit auf Ebene 05/L durch die Passkontrolle eingereist (und kommst so dann auch in Ebene 04/K) und dann im PTS "SCHENGEN" Abteil zu T2 oder direkt von 05/L runter und via PTS "NON-SCHENGEN" Abteil in T2 durch die Passkontrolle.
Ich habe das jetzt 3x gelesen und nicht verstanden. Klingt hinreichend kompliziert. Dabei war MUC bisher so einfach... :cry:
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ich habe das jetzt 3x gelesen und nicht verstanden. Klingt hinreichend kompliziert. Dabei war MUC bisher so einfach... :cry:

SOG, dein Kommentar wirft bei mir gerade eine Frage auf:
Gibt es in Europa eigentlich noch ein anderes Satelliten-Terminal / Terminal ohne eigene SiKo wie CI-Kapazitäten oder mit organische Verbindung zu einem weiteren, das derartig separiert die Passagierströme leitet?

Generell muss man festhalten, dass wir Schengen-Staaten es uns schon selber etwas schwer machen, oder besser den Flughafen-Betreibern:
Schengen, Non-Schengen-Clean, Non-Schengen-Unclean, ankommend, weiterreisend, in allen Kombinationen ...

Da ich das Satelliten-Terminal bisher nur im Schengen-Modus benutzt habe, kann ich die Passagierleitungs-Situation nicht wirklich selber beurteilen.


@all
Wenn ich gerade schon am schreiben in dem Thema bin:

Meine persönliche Erfahrung mit dem PTS ist die, dass sowohl Beschleunigung wie Bremsung recht zügig/überaus merklich, aber konstant/linear erfolgen; festhalten ist für Menschen mit nicht sonderlich ausgeprägtem Gleichgewichtssinn anzuraten, unangenehm oder gar gefährlich empfand ich die Fahrten hingegen nicht. Es ist zu merken, dass man nicht auf Luft gleitet, aber das Wanken des Fahrzeuges ist so gering, dass es keinen Einfluss auf das Passagierverhalten hat.
Der Versatz zwischen PTS- und Bahnsteigtür betrug bei meinen Fahrten nur wenige Zentimeter - nichts, was einem nicht durch Foren und/oder Interesse an der Materie sensibilisiertem auffallen würde.
Ob der immer noch vorherrschenden Faszination für das gesamte Konstrukt iVm ausreichend Zeit bin ich bisher einfach nach unten, resp. nach oben mit dem am nächsten liegenden Beförderungsmittel - 2 mal wars der Aufzug und ansonsten die Rolltreppe. Rolltreppe hat bisher immer funktioniert wohingegen der Aufzug einmal im Sat nicht wollte ;), die Wartezeiten betrugen wenige Sekunden bis zu zwei Minuten. Empfand ich als ok und habe es nicht weiter hinterfragt.

Den Weg von der SiKo zum PTS ist mir schon seit langen bekannt. Daher ist mein Eindruck der Erreichbarkeit wahrscheinlich nicht repräsentativ.

Die Gastro habe ich bisher nicht genutzt, machte aber einen ansehnlichen Eindruck auf mich.

Die Raucherboxen sind super - selten eine so gute Lüftungsanlage erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
Gibt es mittlerweile eigentlich eine Live- oder sonstige (Erfahrungs-)Übersicht welche Flüge wann vom Satelliten abgehen?
Eine Live-Gateabfrage gibt es ja nicht, oder?
Hintergrund der Frage ist dass ich fast ausschließlich morgens sehr früh vom MUC T2 abfliege, und da hilft es schon zu wissen ob man 10 min früher aufstehen muss oder nicht.
Meine bisherige Erfahrung (5 Abflüge) ist allerdings dass zwischen 6-7 Uhr meine Abflüge alle vom T2 waren.

Konkret: LH1840 FCO?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.577
9.987
BRU
Laut Flight Status auf der LH-Website wäre der Flug morgen K21... Ansonsten stehen die Gates beim OLCI doch auch schon oft auf der Bordkarte.

Wobei ich nicht weiß, wie oft sich die Gates in MUC noch ändern (in BRU sind diese Angaben bei OLCI am Tag vorher regelmäßig falsch....).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bursche99

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
Dito, deswegen frage ich auch nach Erfahrungen / posterori. (evtl. haben auch Voren-Mitglieder Zugriff auf interne Daten, oder kennen die HOC-Planungen.)
Meine Wallet-Bordkarten von den Frühabflügen ex MUC (AMS, BRU, ARN, etc.) zeigten alle am Vortag ein K-Gate, und morgens um ca. 4-5 Uhr wechselte es dann auf G....(da war ich dann schon früher aufgestanden. :sleep:)
Ein LD im Café sagte mir auch mal dass versucht wird so wenig wie möglich Frühabflüge ab K hinzubekommen...
 
B

Bergmann

Guest
Eine lineare Beschleunigungs- und Bremskurve scheinen die Bombardier-Ingenieure in München nicht hinzubekommen. Warum auch immer. Und dass der Zug exakt an den Türen hält, gelingt auch nicht immer. Der Versatz beträgt oft 15 Zentimeter. Und wenn dann ein Passagier versucht, die Türe per Hand wegzudrücken, ist erstmal mal Schluss. Das will das PTS gar nicht.

Und warum man am ansonsten linearen Flughafen München mit klarer Wegeführung beim Zu- und Abgang so ein Durcheinander von Rolltreppen gewählt hat, erschliesst sich mir auch nicht ganz. Vielleicht liegt es daran, dass Bombardier für den Bau und Betrieb eigenverantwortlich ist, vielleicht aber auch an den zusätzlichen Unclean-Kapazitäten, die beim Bau der Terminal 2 noch nicht absehbar waren.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Das Fahrprofil des PTS erinnert mich an ein StreckenFahrgeschäft wie es in 80ern betrieben wurde. Da wurde mittels getrennten Gleisabschnitten und angelegten Spannungen an den Schienenabschnitten die Geschwindigkeit der Wagen geregelt.

2016 hätte ich erwartet, dass das System zu jeder Sekunde den Ort des Wagens auf den Zentimeter genau bestimmt und die Beschleunigungs- und Bremskurven aktiv beeinflusst. Aber vielleicht besann man sich lieber auf alte robuste und billige Technik. [emoji85]
 
B

Bergmann

Guest
Für Herstellung und Betrieb des PTS erhält Bombardier für 9 Jahre vom Flughafen 90 Millionen Euro. Ein gute Summe, die die Kanadier da einstreichen. Mich hätte interessiert, warum die Betriebsgenehmigung erst zur Inbetriebnahme des Satelliten erfolgte - und ob es eine dauerhafte Genehmigung ist.

Im MUC-Forum wurde hierzu ein PTS-Beitrag eines Foristen mit vielen Fotos vom Versatz etc. gelöscht - angeblich, um diesen Foristen zu "schützen", obwohl dieser nicht geschützt werden wollte. Doch im Münchner Forum wird viel gelöscht und gesperrt, jetzt sogar der Thread über die geplante dritte Startbahn.
 
  • Like
Reaktionen: feb und MANAL

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Laut Flight Status auf der LH-Website wäre der Flug morgen K21... Ansonsten stehen die Gates beim OLCI doch auch schon oft auf der Bordkarte.

Wobei ich nicht weiß, wie oft sich die Gates in MUC noch ändern (in BRU sind diese Angaben bei OLCI am Tag vorher regelmäßig falsch....).

In MUC musst du mit allem rechnen: am Freitag war das Gate auf der Bordkarte K irgendwas, als ich dann im schönen neuen Gebäude war ein Wechsel auf G irgendwas um dann mit dem Bus wieder zu einem K-Gate zu fahren bei dem der Finger dann nutzlos daneben stand und über Treppen eingestiegen wurde...es war aber auch nicht das gleiche K-Gate :sick:

Dazu natürlich keine Info per sms oder so, wozu auch...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Es gibt noch ein paar Gates an der Ostseite des Satelliten, die noch nicht in Betrieb sind - dort wurde das ganze Baustellen-Gerät und -Gerümpel gelagert, und da sind noch ein paar Restarbeiten zu erledigen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.899
10.783
HAM
Aktuell wird trotz ausreichender Kapazität am Satelliten vieles wieder per Apron Position abgefertigt. Muss ich nicht verstehen
 

LH638

Reguläres Mitglied
27.02.2011
67
34
Gibt es hier nun Endlich auch eine Lounges für Statuslose Kunden vom Flughafen wie im T1 ?
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.067
2.354
MUC
ImageUploadedByTapatalk1466945979.899761.jpg

Neues zum People Mover:

Der Pfeil soll anzeigen, welche Bahn als nächstes fährt. Leider hat sich die Anzeige des Pfeiles beim heuten test nicht geändert.

Der People Mover hat zudem ein Softwareupdate bekommen. Ein dreimaliges in der Lichtschranke stehen bleiben soll den Zug ab sofort nicht mehr lahmlegen.

Die reine SEN Lounge im T2 soll auch zum 01.08.2016 wieder eröffnet werden. Grund für die Schließung waren ernsthafte Probleme mit den sanitären Anlagen.

Quelle: LH Personal in der Lounge
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alex42 und MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Anhang anzeigen 81464
Die reine SEN Lounge im T2 soll auch zum 01.08.2016 wieder eröffnet werden. Grund für die Schließung waren ernsthafte Probleme mit den sanitären Anlagen.

Ich hoffe auch dass der Pfeil dann die Zeit mit einberechnet bis man über die lange Rolltreppe runter ist, ansonsten wäre es auch keine gute Lösung. Besser wäre ein Counter über jeden Abgang in wieviel Minuten/Sekunden der Zug unten abfährt, dann könnte man das besser timen. Meine Treffer-Quote für den richtigen Bahnsteig liegt momentan bei 33% (einer aus drei Versuchen).

Die SEN Lounge im T2 hatte letztens auch ernsthafte Probleme mit den sanitären Anlagen. Das Klo war dort zu und man musste in die C-Lounge rüber. Die Beschilderung in der SEN-Lounge war(/ist?) dabei etwas irritierend da dieser direkt auf den Tisch der LD in der SEN zeigte. Da ich zum ersten Mal in der Lounge überhaupt war, habe ich erstmal ungläubig das Klo hinter/neben dem Pult der Damen gesucht und dann gefragt wo der Pfeil eigentlich hinzeigt... :eyeb:
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.212
488
MUC
Da ich zum ersten Mal in der Lounge überhaupt war, habe ich erstmal ungläubig das Klo hinter/neben dem Pult der Damen gesucht und dann gefragt wo der Pfeil eigentlich hinzeigt... :eyeb:

Solange die Damen in solchen Fällen nicht einen diskreten Beutel mit Lufthansa-Logo unterm Pult hervorkramen und Dir in die Hand drücken, ist noch alles in Ordnung. :LOL:
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
Ich hoffe auch dass der Pfeil dann die Zeit mit einberechnet bis man über die lange Rolltreppe runter ist, ansonsten wäre es auch keine gute Lösung. Besser wäre ein Counter über jeden Abgang in wieviel Minuten/Sekunden der Zug unten abfährt, dann könnte man das besser timen. Meine Treffer-Quote für den richtigen Bahnsteig liegt momentan bei 33% (einer aus drei Versuchen).
...
Absolut, neulich zeigte der Pfeil nach links, ich links auf die Rolltreppe, und der Zug stand schon unten, abfahrbereit :eek:
Die Treppe runtergerannt, gerade noch den Zug erwischt, der Herr hinter mir nicht mehr. (ja, ich weiß, wäre alles nicht nötig, fährt alle paar Minuten, usw.)

Aber das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein mit dem Pfeil, (n)
entweder Rolltreppenzeit einrechnen, oder Countdown o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL