Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.537
4.833
ANZEIGE
5fqkiSRrD.png
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wer fährt schon nach Schweden oder Finnland für Strand und Sonnenbrand? Der Kommentar ergibt doch von vorne bis hinten keinen Sinn.

Man reist entweder fürs Geschäft (dann ist ein wenig Anpassung eh nicht verkehrt) oder um seinen Horizont zu erweitern, nicht um ganz wie zuhause Currywurst, Pils und Gelsenkirchener Barock unter der mediterranen Sonne um sich herum zu haben.

Ja, mit Sicherheit ist der Durchschnittsbürger gar nicht so weltoffen, wie er selbst glaubt. Wer's ausprobieren soll, kann ja mal das bayerische Ladenschlussrecht und das Hausfrauenideal vorsichtig in Frage stellen. Selbst bei gebildeten Kameraden geht die Diskussion schnell unter die Gürtellinie. Im Tschechien- oder Ungarn-Urlaub hat man natürlich keine Gewissensbisse, noch bis in die Puppen zu feiern (wo ja auch Leute für ihr Geld arbeiten), ein Heuchler sein kann man ja zuhause genauso gut.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.700
Auch in Deutschland kann man häufig Kleinstbeträge mit Karte bezahlen. Mindestbeträge sind eher die Ausnahme (weshalb diese Beispiele dann hier umso härter angegangen werden).
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bei meinem Friseur hieß es immer, dass das Terminal nur Girocard, Visa und Mastercard akzeptiert... Heute hat mich an der Kasse jemand abgerechnet der das nicht wusste und Amex ging problemlos durch.

Bestimmt auch wieder ein Fall den Kunden zu bitten eine billigere Karte zu nehmen -.-
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Bei meinem Friseur hieß es immer, dass das Terminal nur Girocard, Visa und Mastercard akzeptiert... Heute hat mich an der Kasse jemand abgerechnet der das nicht wusste und Amex ging problemlos durch.

Bestimmt auch wieder ein Fall den Kunden zu bitten eine billigere Karte zu nehmen -.-
Du hast Maestro und VPAY bestimmt vergessen
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Heute war ich mit meiner Freundin in der Schauinsland-Reisen-Arena und wollten uns Tickets kaufen. Meine Freundin wollte mit Bargeld zahlen und ich mit MasterCard kontaktlos. Die Kassiererin sagte dass es nicht möglich ist den Rest mit Karte zu zahlen. Ich musste mit meinen letzte 2 Zehner Scheinen bezahlen. Die Gastronomie in der Arena akzeptieren nur Bargeld und nirgendwo gibt es einen Geldautomaten. Zum Glück hatte meine Freundin ein Trinkpäckchen für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wochenende in Stockholm gewesen, Kreditkartenakzeptanz wie erwartet gut, kontaktlos eher schlecht. Interessanterweise hatten auch viele Terminals bei der PIN-Eingabe auch gleich einen Bypass-Button für Switch auf Signature.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wie würdest du die Kontaktloskakzeptanz in D nennen? Eher schlecht ist nicht wirklich qunativ. Wie viel % deiner Transaktionen waren kontaktlos?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Zum Thema "Kreditkartenakzeptanz" im Sinne von "Geschäftskunden einer Bank wollen Karten akzeptieren":
https://www.berliner-volksbank.de/f.../kartenterminals/vrpay-mitgliedervorteil.html

Je mehr Kunden mit Genossenschaftsanteilen also einen VR-Pay-Vertrag nutzen, desto schneller sinken die Gebühren, von 15 Cent (Default für Nichtmitglieder) auf 5 Cent pro Transaktion. Hat etwas von Like-Dispozins bei Fidor.

Diese Aktion zeigt aber auch mal wieder, wie überteuert viele Altverträge offenbar sind. Was den ganzen Rattenschwanz mit intransparenten Mindestumsätzen oder Kartenboykott bei Döner-Imbissen usw. mit sich zieht.

VR-Pay-Ingenico-Terminals sehe ich sehr oft in der Gastronomie bei Subway, Burger King usw., die können auch alle kontaktlos und dann auch Visa und Mastercard. Die VR-Banken sind wohl (siehe girocard kontaktlos) zumindest etwas weniger lahm als die Sparkassen.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Zum Glück hatte meine Freundin ein Trinkpäckchen für mich.

:LOL:
Sorry, aber das klingt so lustig. Muss mir das gerade vorstellen. Deine Freundin da schön mit Cola, Nachos und was weiß ich was. Du sitzt daneben, hast nichts, und sie bietet dir dann so ein JA!-Trinkpäckchen an.

Die Idee, dass du den ganzen Eintritt zahlst und sie dir einfach das Geld gibt, ist dir nicht gekommen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
[emoji38]
Sorry, aber das klingt so lustig. Muss mir das gerade vorstellen. Deine Freundin da schön mit Cola, Nachos und was weiß ich was. Du sitzt daneben, hast nichts, und sie bietet dir dann so ein JA!-Trinkpäckchen an.

Die Idee, dass du den ganzen Eintritt zahlst und sie dir einfach das Geld gibt, ist dir nicht gekommen, oder?
Meine Freundin hatte auch ein Trinkpäckchen.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Zum Thema "Kreditkartenakzeptanz" im Sinne von "Geschäftskunden einer Bank wollen Karten akzeptieren":
https://www.berliner-volksbank.de/f.../kartenterminals/vrpay-mitgliedervorteil.html

Je mehr Kunden mit Genossenschaftsanteilen also einen VR-Pay-Vertrag nutzen, desto schneller sinken die Gebühren, von 15 Cent (Default für Nichtmitglieder) auf 5 Cent pro Transaktion. Hat etwas von Like-Dispozins bei Fidor.

Diese Aktion zeigt aber auch mal wieder, wie überteuert viele Altverträge offenbar sind. Was den ganzen Rattenschwanz mit intransparenten Mindestumsätzen oder Kartenboykott bei Döner-Imbissen usw. mit sich zieht.

VR-Pay-Ingenico-Terminals sehe ich sehr oft in der Gastronomie bei Subway, Burger King usw., die können auch alle kontaktlos und dann auch Visa und Mastercard. Die VR-Banken sind wohl (siehe girocard kontaktlos) zumindest etwas weniger lahm als die Sparkassen.

Wenn ich es richtig sehe, partizipieren bei diesem Modell jedoch nur Firmenkunden der Berliner Volksbank, die gleichzeitig als Mitglied an dieser Bank mit Geschäftsanteilen beteiligt sind. Privatkunden, die Mitglied dieser Bank sind und diese Zahlungsmöglichkeit nutzen, haben keine -für mich erkennbaren- Vorteile bei ihren Gebührenbelastungen.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Gestern auch positive Erfahrungen in der "Fressmeile" vom CentrO in Oberhausen gemacht. Habe dort meine Tacos dann mit Karte gezahlt (gut, hatte auch kein Bargeld dabei[emoji28]) und der einzige der auch mit Karte zahlte den ich entdecken konnte war ein nicht deutscher mit roter Visa Debit (Sign). Aufgeklept waren auch nur MC, Visa und AmEx Aufkleber.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Die Therme Erding nimmt zwar Kreditkarten - jedoch ernsthaft immernoch mit 3 Euro "EXTRA Gebühr", die Vorort nirgends angeschrieben ist :-(

Haben dann aus "Rache" den Eintrittspreis von 27 Euro in Form von Hartgeld ausm Auto bekommen - das hat denen auch wieder nicht gepasst... :sick: - selbst schuld
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Therme Erding nimmt zwar Kreditkarten - jedoch ernsthaft immernoch mit 3 Euro "EXTRA Gebühr", die Vorort nirgends angeschrieben ist :-(

Haben dann aus "Rache" den Eintrittspreis von 27 Euro in Form von Hartgeld ausm Auto bekommen - das hat denen auch wieder nicht gepasst... :sick: - selbst schuld

Dass selbst solche "Großbetriebe" lieber Bargeld nehmen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.