Warum sind die Leute eigentlich so ignorant?
Ketzerei!
In Deutschland ist natürlich alles am besten und am billigsten!!!1
So wie es in Deutschland ist hat es zu sein, alle anderen machen es falsch!!
Du hast Maestro und VPAY bestimmt vergessenBei meinem Friseur hieß es immer, dass das Terminal nur Girocard, Visa und Mastercard akzeptiert... Heute hat mich an der Kasse jemand abgerechnet der das nicht wusste und Amex ging problemlos durch.
Bestimmt auch wieder ein Fall den Kunden zu bitten eine billigere Karte zu nehmen -.-
Steht jetzt nicht gezielt dran aber werden sie sehr wahrscheinlich akzeptieren.Du hast Maestro und VPAY bestimmt vergessen
Süß, dass erinnert mich gerade an meine JugendZum Glück hatte meine Freundin ein Drinkpäckchen für mich.
Zum Glück hatte meine Freundin ein Trinkpäckchen für mich.
Meine Freundin hatte auch ein Trinkpäckchen.[emoji38]
Sorry, aber das klingt so lustig. Muss mir das gerade vorstellen. Deine Freundin da schön mit Cola, Nachos und was weiß ich was. Du sitzt daneben, hast nichts, und sie bietet dir dann so ein JA!-Trinkpäckchen an.
Die Idee, dass du den ganzen Eintritt zahlst und sie dir einfach das Geld gibt, ist dir nicht gekommen, oder?
Zum Thema "Kreditkartenakzeptanz" im Sinne von "Geschäftskunden einer Bank wollen Karten akzeptieren":
https://www.berliner-volksbank.de/f.../kartenterminals/vrpay-mitgliedervorteil.html
Je mehr Kunden mit Genossenschaftsanteilen also einen VR-Pay-Vertrag nutzen, desto schneller sinken die Gebühren, von 15 Cent (Default für Nichtmitglieder) auf 5 Cent pro Transaktion. Hat etwas von Like-Dispozins bei Fidor.
Diese Aktion zeigt aber auch mal wieder, wie überteuert viele Altverträge offenbar sind. Was den ganzen Rattenschwanz mit intransparenten Mindestumsätzen oder Kartenboykott bei Döner-Imbissen usw. mit sich zieht.
VR-Pay-Ingenico-Terminals sehe ich sehr oft in der Gastronomie bei Subway, Burger King usw., die können auch alle kontaktlos und dann auch Visa und Mastercard. Die VR-Banken sind wohl (siehe girocard kontaktlos) zumindest etwas weniger lahm als die Sparkassen.
Die Therme Erding nimmt zwar Kreditkarten - jedoch ernsthaft immernoch mit 3 Euro "EXTRA Gebühr", die Vorort nirgends angeschrieben ist
Haben dann aus "Rache" den Eintrittspreis von 27 Euro in Form von Hartgeld ausm Auto bekommen - das hat denen auch wieder nicht gepasst...- selbst schuld