Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
690
Es wäre doch alles so schön: Letztes Wochenende auf Island gewesen, ich hatte nicht 1x Geld in der Hand. Selbst der Hotdog und das Sandwich in der Bäckerei war mit CC zu bezahlen.

Mache ich mit meiner Tochter gerade auch. Wir haben kein Bargeld dabei. Parken im Naturpark? Geht nur kontaktlos. In den Läden braucht Kartenzahlung nicht erwähnt zu werden. Man legt die Karte auf, irgendwie sind die Kartenterminals immer aktiv oder die Aktivierung geht extem schnell. Muss ich morgen noch mal schauen, ob da überhaupt eine Interaktion durch das Kassenpersonal stattfindet.

Bei einer Automatentankstelle von Ób (Olís) musste gesteckt und gezogen werden, die Zahlung ging über Magstrip.

Tochter war 10 Tage in den Staaten Washington, Oregon und British Colombia unterwegs und hat dort ebenfalls kein Bargeld dabei gehabt, nur Karten. Ihre Begleiterin hat so gut wie alles bar bezahlt und hat gleich bei der Ankunft in SEA mal eben US$ 200 abgehoben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mache ich mit meiner Tochter gerade auch. Wir haben kein Bargeld dabei. Parken im Naturpark? Geht nur kontaktlos. In den Läden braucht Kartenzahlung nicht erwähnt zu werden. Man legt die Karte auf, irgendwie sind die Kartenterminals immer aktiv oder die Aktivierung geht extem schnell. Muss ich morgen noch mal schauen, ob da überhaupt eine Interaktion durch das Kassenpersonal stattfindet.

Bei einer Automatentankstelle von Ób (Olís) musste gesteckt und gezogen werden, die Zahlung ging über Magstrip.

Tochter war 10 Tage in den Staaten Washington, Oregon und British Colombia unterwegs und hat dort ebenfalls kein Bargeld dabei gehabt, nur Karten. Ihre Begleiterin hat so gut wie alles bar bezahlt und hat gleich bei der Ankunft in SEA mal eben US$ 200 abgehoben.

Eine typische deutsche also
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Nun ja, man ist ja auch auf Technikseiten unterwegs, nicht nur im VFT [emoji28]
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
S und Regionalbahnhof Berlin Karow. Dort gibt es zurzeit 2 Fahrkartenautomaten, beide akzeptieren keine Karten. Wenn man ein Tagesticket für 7€ kauft werden maximal 10€ - Scheine akzeptiert.
Ich habe nur einen 20€ Schein dabei. Fahre jetzt schwarz zu meinem Zielort.
Anhang anzeigen 96726 Anhang anzeigen 96727
Was ist das für ein Automat? Einen DB Fahrkartenautomat ohne PIN Pad habe ich noch nie gesehen.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Dazu hätte ich mal gerne ein BGH Urteil. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dem Kunden zumutbar sein muss, einen passenden Schein zu haben, zumal ein nicht Ortsansässiger das ja auch nicht wissen kann. Wir reden ja nicht von einem 500er, sondern von einem 20er bei 7 €. Oft ist der BGH ja recht verbraucherfreundlich.
Allein, wer klagt sich durch alle Instanzen wegen sowas?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich habe so ein wenig das Gefühl dass man sich bei der Prüfung der Banknoten nicht so ganz sicher ist. Wenn immer quasi passend bezahlt werden muss bekommt man hauptsächlich kleine Scheine deren Fälschung wenig attraktiv ist & muss gleichzeitig nicht auf eventuelles Falschgeld auch noch echtes herausgeben.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Gerade deswegen ist deren Fälschung so attraktiv! Wenn sie praktisch nicht geprüft werden ist das doch etwas gutes für die Fälscher!
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Gerade deswegen ist deren Fälschung so attraktiv! Wenn sie praktisch nicht geprüft werden ist das doch etwas gutes für die Fälscher!
Ich stecke jetzt nicht so tief in der Branche drin aber man bekommt dann für viel Aufwand doch letztlich nur eine Fahrkarte. Fälscher haben doch eher das Ziel aus Blüten zu einer gewissen Quote echtes Geld zu machen. Das Fälschen eines Scheines dürfte in etwa immer gleich aufwendig sein. Da spielt der aufgedruckte Wert wohl eher eine untergeordnete Rolle.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Leute in der USA sind enorm genervt von der EMV Zahlung... Es dauert einfach viel zu lange und kontaktlos ist auch nicht in Sicht.

In meinen Augen hat sich die Zeit des Zahlungsvorganges min. vervierfacht. @EMV Chip.

Ich verstehe das auch nicht. Überall dauert es dort so lange! Nur bei Walgreens finde ich dass es relativ schnell geht!

Woran liegt dass denn dass es dort so lange dauert ???
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Beschwerden bitte zum VBB (VBB - Alles ist erreichbar), der bestellt den Verkehr!

Das Problem ist, dass Fahrgeld passend zu entrichten ist, laut Beförderungsbedingungen (die sich an eine alte Formulierung aus der ehemaligen Eisenbahn-Verkehrsordnung anlehnen)...
Für die Automaten ist doch die DB zuständig. In Berlin kann man sonst überall am DB und BVG Automaten mit Maestro bezahlen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.