Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
ANZEIGE
Hallo LH Team,
Inzwischen ist der 6. April. Eigentlich hätte seit ein paar Tagen meinen HHonors Gold Status mit Hilfe eines über Select Meilen erworbenen Vouchers verlängert haben sollen. Wegen eines "bekannten Problems" funktionierte das leider nicht und funktioniert bis jetzt nicht. Vielmehr ist inzwischen die Anmeldungsfrist abgelaufen, und habe jetzt wieder den Silberstatus ohne die entsprechenden Benefits. Ich möchte jetzt bitte eine definitive Antwort von Euch, wir ihr dieses Problem zu lösen gedenkt. Dass die Fachabteilung weiter an der Lösung dessen arbeitet, verstehe ich nicht unter einer solchen Antwort. Ich habe in Kürze Buchungen bei Hilton und möchte gerne von dem "erworbenen" Goldstatus profitieren.
Vielen Dank!

Bierwurst

Hallo Herr Bierwurst,

das Problem bei der Einlösung der Voucher konnte bis Ende März offensichtlich immer noch nicht behoben werden. Wir haben unsere Miles & More Kollegen aber noch eimal angeschrieben und um ein aktuelles Update zur Lösung gebeten, auch mit Hinweis auf Dringlichkeit in Deinem individuellen Fall. Tut uns leid, dass wir hier heute noch keine zufriedenstellendere Antwort geben können.

Viele Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
"Aktuell finden für die Flugstatistik-Funktionalitäten Wartungsarbeiten statt. Diese werden voraussichtlich 4-6 Wochen andauern. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

...diese Wartungsarbeiten finden in der Zwischenzeit seit 5 (f-ü-n-f!!!!) Monaten statt!! Irgendwelche Updates?

Hallo cacaking,

ja, die gibt es. Voraussichtlich Mitte Mai steht die Flugstatistik wieder zur Verfügung.

Viele Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: cacaking

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Hallo Melek und anderen in diesem Beitrag involvierten,

Danke für die Infos nochmal wie ein Idealzustand sein soll.

Bei EW, euren Kollegen der Tochtergesellschaft folgende Erfahrung :

Online check in
Am Schalter den DAA angefragt. Denied. Sowas gibt's seit dem 1.4. Nicht mehr bei EW und dem Flughafen STR.
Kinderwagen nur noch Sperrgepäck.
Diskussionen unter Verweis auf Hotline (also Euch)
Kein Erbarmen. Supervisor wurde auf mein Bitten hin kontaktiert. Auch Supervisor hat dies abgelehnt.
Buggy vom Airport STR erhalten.
Am Gate abgeben.
In VIE dann dumm geguckt und Schulterzucken überall natürlich.
Durfte mein +0,15 dann von Finger bis zum Gepäck tragen. Habt ihr eine Ahnung was das in VIE bedeutet 11 kg einen ellenlangen Weg +Handgepäck +wickeltasche zu tragen?

Am Finger hzw gate auch nirgends ein Mitarbeiter oder info Schalter zu sehen.

Ich bin sehr sehr enttäuscht und an dem Tag auch sehr sehr sauer gewesen.

Das geht so nicht. Es ist ein Konzern und EW macht richtig auf Billigflieger getreu dem Motto es ist uns egal wenn du mit uns fliegst.

Was könnt ihr in die Wege leiten oder wen könnt ihr kontaktieren damit Eltern mit Kind +Kinderwagen nicht die dummen sind? Egal ob nun LH, EW, 4U oder Ew operated by EW.



Deswegen, in der Theorie gibt's viele SOP. Praxis ist eine andere. Dieser zusätzliche Aufwand scheint zu kostspielig in der Kalkulation zu sein und überhaupt ein +0,15 fliegt ja gratis. Ist zynisch, nich weiss. Wenn jetzt +, 015 einen eigenen Sitz hätte bzw autositz wäre ich am Finger gestrandet.

Nur gut dass ich diese mail nicht noch am gleichen Tag gepostet habe oder bei Facebook gepostet habe.

Wäre gut dies bitte an die richtigen Stellen zu adressieren und hoffentlich gibt's dazu auch jemand der dies auch mit den airports abstimmt.
Danke
Honk20


Ps was ich so lese mit EW und lounge Zugang gestrichen mit Billigtarif, prio boarding gestrichen und meine Erfahrungen mit Kind hab ich echt keine Lust mehr. Wie es bei den anderen airlines ist weiss ich nicht. Kann gut sein kann schlecht sein. Wenn es gut ist hat der Konzern 3 paxe weniger( evtl auch weniger Stress und mehr revenue da +015 eh nur Stress für alle und andere Paxe ist) und ich brauch mich nicht mehr anstrengen den SEN zu erfliegen und zu halten. ( was bin ich gerade auch zynisch)

Trotzdem, danke fürs helfen im voraus [emoji106] [emoji1]

Kurzer Nachtrag

Hoffe dass das nicht Konzernweit diese Regelung betrifft, dass seit 1.4 kein DAA Kinderwagen oder zum Gate !!!

Hallo honk20,

ich mache mich einmal kundig, was wir über etwaige Änderungen herausfinden können. Bisher ist uns dazu nichts bekannt.

Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Liebes Lufthansa-Team,gerade wollte ich schauen, wie viele Meilen es aktuell bei Flügen mit Lufthansa oder Austrian Airlines bei Miles&More gibt. Da das Programm ja in letzter Zeit immer mal wieder "angepasst", sprich verschlechtert wird, muss man ja kontrollieren wie die aktuelle Lage ist.Leider bietet sich mir folgendes Bild: Anhang anzeigen 96910 Ich habe dann mal eine Stichprobe gemacht. Folgende Meilentabellen kann ich derzeit nicht aufrufen:- Air Dolomiti- Austrian Airines- Brussels Airlines- Eurowings- LOT- Lufthansa- SAS- SwissIst mit mehrwöchigen Wartungsarbeiten zu rechnen, oder sind die Seiten bald wieder online?
Hallo hansiflyer, ich gebe dies gern an die Kollegen von Miles & More weiter. Wie schnell die Seiten wieder online sein werden, kann ich Dir allerdings vorab noch nicht sagen. Falls Du aber etwas dringend überprüfen möchtest: Wenn Du Dir die englische Version der Homepage aufrufst, dann bekommst Du die Übersichten angezeigt. Jens
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Liebes Lufthansa-Team,ich möchte gleich noch einen zweiten Fall eröffnen. Ich habe über die Multistop-Suche einen Flug TXL-FRA-MUC-TXL gesucht und gebucht. Mein Tarif ist Eco Classic auf allen Teilstrecken. Warum kann ich für die ersten beiden Legs keinen Sitzplatz online reservieren? Anhang anzeigen 96911
Hallo nochmals hansiflyer, in diesem Fall bitte ich Dich, bei den Kollegen vom Web Support anzurufen, damit sie sich das genau anschauen können. Jens
 

NaritaBlues

Aktives Mitglied
30.09.2013
172
0
HAM
Hallo JC83,

so sehr ich Deine Verärgerung nachvollziehen kann, es lässt sich auch über unseren Thread hier im Forum nichts bewirken. Weshalb und vor welchem Hintergrund Euch hier das Blocken eines Bassinets zugesagt wurde, erschließt sich mir nicht. Dies ist nur in Verbindung mit einer Reservierung des dafür vorgesehenen Sitzplatzes möglich. Ein solcher kann aber seitens des LH-Systems nur angefragt und bestätigt werden, wenn der Flug auch als reiner LH-Flug gebucht wurde (mit LH-Flugnummer). Gerne kannst Du durch die austellende Airline prüfen lassen, ob sich Euer Ticket noch entsprechend umbuchen lässt. Einen anderen Weg gibt es leider nicht. Erst während des Check-ins stünde der Sitzplatz dann ohne Gebühr für Euch zur Verfügung, solange nicht duch einen anderen Passagier belegt.

Viele Grüße, Katharina


Hallo Katharina,

an dieses Thema möchte ich mal eine Frage anhängen:

Eurem System ist bekannt, daß ein Passagier mit Infant in Lap ohne Sitzplatzreservierung auf den Flug gebucht ist.
Das System ist unter dieser Voraussetzung nicht der Lage zu verhindern, daß ein Bassinetplatz von einem Passagier ohne Infant belegt wird?
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.879
2.495
MUC
Hallo digitalfan,

wir versuchen herauszufinden, wie bei der Vergabe von weniger Sitzplänen mit Beinfreiheit auf dem eingewechselten Fluggerät vorgegangen wird und kommen darauf zurück, wenn wir eine Antwort erhalten. Deinen Hinweis auf ein Update zu den Sitzplänen auf lh.com haben wir auch weitergegeben. Allerdings sehen wir hier über der A321-100 die A321-131 D-AIRE - alles korrekt!

Grüße, Jens & Katharina

Hallo Katharina und Jens,

auf der von euch genannten Seite wird eine A321 dargestellt. Auf der Übersicht der Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge (http://www.lufthansa.com/us/en/Seat-maps-short-and-medium-haul) wird über dem Link zur Seatmap der A321 jedoch die zuvor genannte A319 gezeigt.

Viele Grüße
digitalfan
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Ich hätte eine Frage zum Loungezugang: Laut Angaben auf der M&M-Website hat man als SEN/HON auch ankommend Zugang zu LH-Lounges. Wenn ich mit LX oder LH nach Athen fliege und einen innergriechischen Anschluss mit A3 (OA) habe (mittlerweile alle op. by OA, d.h. kein Loungezugang in die LH-Lounge mit der Bordkarte des Weiterflugs), könnte ich dann mit der Bordkarte des ankommenden LH-/LX-Flugs in die LH-Lounge? Und, wenn ja, gilt das auch noch, wenn ich gegen 1 Uhr nachts ankomme und gegen 6.30 Uhr morgens weiterfliege (die LH-Lounge ATH öffnet bereits um 4.30 Uhr)?
Hallo Anonyma, ich habe jetzt eine Rückmeldung zu Deiner Anfrage bekommen und wurde auf eine Einschränkung hingewiesen: Die von Dir genannte Regelung gilt nur, wenn Du direkt im Anschluss an den ankommenden Flug in die Lounge gehst. Dies ist in Deinem Fall in Athen ja nicht gegeben. Daher besteht also kein Anspruch auf den Lounge-Besuch. Jens
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Hallo Melek und anderen in diesem Beitrag involvierten,

Danke für die Infos nochmal wie ein Idealzustand sein soll.

Bei EW, euren Kollegen der Tochtergesellschaft folgende Erfahrung :

Online check in
Am Schalter den DAA angefragt. Denied. Sowas gibt's seit dem 1.4. Nicht mehr bei EW und dem Flughafen STR.
Kinderwagen nur noch Sperrgepäck.
Diskussionen unter Verweis auf Hotline (also Euch)
Kein Erbarmen. Supervisor wurde auf mein Bitten hin kontaktiert. Auch Supervisor hat dies abgelehnt.
Buggy vom Airport STR erhalten.
Am Gate abgeben.
In VIE dann dumm geguckt und Schulterzucken überall natürlich.
Durfte mein +0,15 dann von Finger bis zum Gepäck tragen. Habt ihr eine Ahnung was das in VIE bedeutet 11 kg einen ellenlangen Weg +Handgepäck +wickeltasche zu tragen?

Am Finger hzw gate auch nirgends ein Mitarbeiter oder info Schalter zu sehen.

Ich bin sehr sehr enttäuscht und an dem Tag auch sehr sehr sauer gewesen.

Das geht so nicht. Es ist ein Konzern und EW macht richtig auf Billigflieger getreu dem Motto es ist uns egal wenn du mit uns fliegst.

Was könnt ihr in die Wege leiten oder wen könnt ihr kontaktieren damit Eltern mit Kind +Kinderwagen nicht die dummen sind? Egal ob nun LH, EW, 4U oder Ew operated by EW.



Deswegen, in der Theorie gibt's viele SOP. Praxis ist eine andere. Dieser zusätzliche Aufwand scheint zu kostspielig in der Kalkulation zu sein und überhaupt ein +0,15 fliegt ja gratis. Ist zynisch, nich weiss. Wenn jetzt +, 015 einen eigenen Sitz hätte bzw autositz wäre ich am Finger gestrandet.

Nur gut dass ich diese mail nicht noch am gleichen Tag gepostet habe oder bei Facebook gepostet habe.

Wäre gut dies bitte an die richtigen Stellen zu adressieren und hoffentlich gibt's dazu auch jemand der dies auch mit den airports abstimmt.
Danke
Honk20


Ps was ich so lese mit EW und lounge Zugang gestrichen mit Billigtarif, prio boarding gestrichen und meine Erfahrungen mit Kind hab ich echt keine Lust mehr. Wie es bei den anderen airlines ist weiss ich nicht. Kann gut sein kann schlecht sein. Wenn es gut ist hat der Konzern 3 paxe weniger( evtl auch weniger Stress und mehr revenue da +015 eh nur Stress für alle und andere Paxe ist) und ich brauch mich nicht mehr anstrengen den SEN zu erfliegen und zu halten. ( was bin ich gerade auch zynisch)

Trotzdem, danke fürs helfen im voraus [emoji106] [emoji1]


Hallo honk20,
ich habe jetzt die Rückmeldung bekommen, dass sich beim DAA für LH und LH Group nichts geändert hat. Auch über ein anderes Handling in Stuttgart für LH (Group) ist nichts bekannt.
Wie es sich mit Eurowings verhält, können wir nicht sagen. Dazu bitte ich Dich, direkt bei Eurowings nachzufragen.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Hallo Katharina,

an dieses Thema möchte ich mal eine Frage anhängen:

Eurem System ist bekannt, daß ein Passagier mit Infant in Lap ohne Sitzplatzreservierung auf den Flug gebucht ist.
Das System ist unter dieser Voraussetzung nicht der Lage zu verhindern, daß ein Bassinetplatz von einem Passagier ohne Infant belegt wird?


Hallo NaritaBlues,
es ist tatsächlich so, dass eine solche Blockung für Passagiere ohne Infant, im System nicht möglich ist.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Hallo honk20,
ich habe jetzt die Rückmeldung bekommen, dass sich beim DAA für LH und LH Group nichts geändert hat. Auch über ein anderes Handling in Stuttgart für LH (Group) ist nichts bekannt.
Wie es sich mit Eurowings verhält, können wir nicht sagen. Dazu bitte ich Dich, direkt bei Eurowings nachzufragen.
Jens


Hallo Jens,

seit wann ist denn Eurowings nicht mehr Teil der LH Group?

Auf der Website und in den Investor Relations steht EW noch drin:
"Die Fluggesellschaften Lufthansa Passage (einschließlich Germanwings und Eurowings), SWISS und Austrian Airlines gehören zur Passage Airline Gruppe. Brussels Airlines und SunExpress ergänzen das Portfolio als strategische Beteiligungen."

Danke und Gruß
Arus
 

JC83

Neues Mitglied
06.04.2017
2
0
Hallo JC83,

so sehr ich Deine Verärgerung nachvollziehen kann, es lässt sich auch über unseren Thread hier im Forum nichts bewirken. Weshalb und vor welchem Hintergrund Euch hier das Blocken eines Bassinets zugesagt wurde, erschließt sich mir nicht. Dies ist nur in Verbindung mit einer Reservierung des dafür vorgesehenen Sitzplatzes möglich. Ein solcher kann aber seitens des LH-Systems nur angefragt und bestätigt werden, wenn der Flug auch als reiner LH-Flug gebucht wurde (mit LH-Flugnummer). Gerne kannst Du durch die austellende Airline prüfen lassen, ob sich Euer Ticket noch entsprechend umbuchen lässt. Einen anderen Weg gibt es leider nicht. Erst während des Check-ins stünde der Sitzplatz dann ohne Gebühr für Euch zur Verfügung, solange nicht duch einen anderen Passagier belegt.

Viele Grüße, Katharina


Das finde ich ein Unding - so dass ich am liebsten die Flüge stornieren möchte. Der United-Kundenservice, den ich soeben nochmals kontaktiert habe, ist leider nur unfähig und verweist an Lufthansa, da der Flug von Lufthansa ausgeführt wird.

Sollten wir beim Check-In und am Gate tatsächlich den Kürzeren ziehen, dann werde ich dort meine Meinung über Lufthansa verbal laut und deutlich kundtun. Weil das ist kein Umgang mit Kunden, eine absolute Sauerei! Wenn man ein knappes halbes Jahr vor Abflug die Aussage bekommt, man blockt ein Baby Bassinet und das entpuppt sich dann als Lüge und als Krönung lässt man Familien dann auch noch mit einem Säugling im Regen stehen... Was ist bitte los?

Woher soll eine Laie bitte wissen, dass man keine Sitzplatzreservierung durchführen kann, weil es sich dabei um ein UA-Flug handelt, welcher durch Lufthansa ausgeführt wird?

Und nur zur Info: Ich habe soeben tatsächlich zwei Screenshots gefunden, die ich damals meiner Frau gesendet habe! Das ist kaum zu glauben aber doch wahr! Auf diesen Screenshots ist der letzte Buchungsschritt unserer getätigten Buchung zu sehen, bei dem der Flug als Lufthansa-Flug deklariert ist, mit der Lufthansa-Flugnummer (LH460). Da fühle ich mich doch mal richtig getäuscht....
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Hallo Jens,

seit wann ist denn Eurowings nicht mehr Teil der LH Group?

Auf der Website und in den Investor Relations steht EW noch drin:
"Die Fluggesellschaften Lufthansa Passage (einschließlich Germanwings und Eurowings), SWISS und Austrian Airlines gehören zur Passage Airline Gruppe. Brussels Airlines und SunExpress ergänzen das Portfolio als strategische Beteiligungen."

Danke und Gruß
Arus

Hallo Arus,

entschuldige, wenn ich an dieser Stelle etwas ungenau formuliert haben sollte. Wir bekamen die Information zum Handling bei Lufthansa. Dazu erhielten wir den Hinweis, dass zu Eurowings keine Auskunft gegeben werden kann, bei den anderen Group Airlines das Verfahren aber analog Lufthansa sei.

Jens
 
  • Like
Reaktionen: Arus

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Das finde ich ein Unding - so dass ich am liebsten die Flüge stornieren möchte. Der United-Kundenservice, den ich soeben nochmals kontaktiert habe, ist leider nur unfähig und verweist an Lufthansa, da der Flug von Lufthansa ausgeführt wird.

Sollten wir beim Check-In und am Gate tatsächlich den Kürzeren ziehen, dann werde ich dort meine Meinung über Lufthansa verbal laut und deutlich kundtun. Weil das ist kein Umgang mit Kunden, eine absolute Sauerei! Wenn man ein knappes halbes Jahr vor Abflug die Aussage bekommt, man blockt ein Baby Bassinet und das entpuppt sich dann als Lüge und als Krönung lässt man Familien dann auch noch mit einem Säugling im Regen stehen... Was ist bitte los?

Woher soll eine Laie bitte wissen, dass man keine Sitzplatzreservierung durchführen kann, weil es sich dabei um ein UA-Flug handelt, welcher durch Lufthansa ausgeführt wird?

Und nur zur Info: Ich habe soeben tatsächlich zwei Screenshots gefunden, die ich damals meiner Frau gesendet habe! Das ist kaum zu glauben aber doch wahr! Auf diesen Screenshots ist der letzte Buchungsschritt unserer getätigten Buchung zu sehen, bei dem der Flug als Lufthansa-Flug deklariert ist, mit der Lufthansa-Flugnummer (LH460). Da fühle ich mich doch mal richtig getäuscht....


Hallo JC83,

ich habe Dir auf deine Privatnachricht geantwortet.

Grüße, Katharina
 

DirkB

Neues Mitglied
11.04.2017
2
0
Hallo liebes LH Team!

ich habe bisher bei jeder USA Flugbuchung immer meinen Rufnamen angegeben, da er nur im maschinenlesbaren Teil der RP stand. Hat auch immer ohne Probleme funktioniert.

Jetzt habe ich einen neuen Pass beantragt und plötzlich steht Ruf- und Zweitname im maschinenlesbaren Teil (ist jetzt so, sagte man mir...).

Ich habe mit Lufthansa (Service- Center) telefoniert und die Problematik geschildert. Sie meinten das ich so auf keinen Fall in die USA einreisen könne (im Ticket steht nur der Rufname). Sie könnten auch nicht den zweiten Namen mit aufnehmen. Einzige Möglichkeit wäre, denn Flug zu stornieren und ich müsse dann neu buchen - zum jetzigen Tarif! Jetzt überlege ich mir schon meinen Zweitnamen löschen zu lassen. Ist aber auch nicht so einfach und mit entsprechenden Kosten verbunden.

Lt. google :) gibt es häufig diese Fragestellung - bisher konnte ich noch keinen Beitrag finden wo mal jemand nicht mit in die USA genommen wurde... Demnach ist es kein Problem, wenn im Ticket nur der Vorname steht - solange bei den APIS Daten der Vor- und Mittelname (wie es bei LH heißt) angegeben wird. Bei ESTA wiederum soll nur der erste Vorname angegeben werden (ist da ja auch so erklärt).

Daher meine Frage: Kann ich unbesorgt zum Flughafen fahren ohne meinen zweiten Vornamen im Reisepass löschen zu lassen? ;-) :eek:

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
DirkB
 
Zuletzt bearbeitet:

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Hallo honk20,
ich habe jetzt die Rückmeldung bekommen, dass sich beim DAA für LH und LH Group nichts geändert hat. Auch über ein anderes Handling in Stuttgart für LH (Group) ist nichts bekannt.
Wie es sich mit Eurowings verhält, können wir nicht sagen. Dazu bitte ich Dich, direkt bei Eurowings nachzufragen.
Jens

Hallo Jens,

eine für mich enttäuschende Antwort. Schade, dass das LH-Social Media Team nicht für die "Günstig-Airline" der direkten Tochter / Ableger / outgesourcten Einheiten zuständig ist.



>>> Anregung an die Mods / Betreiber: Besteht die Möglichkeit dann die entsprechenden Töchter wie Eurowings, Swiss etc mit entsprechenden potentiellen Ansprechpartner hier im Vorum für uns zu gewinnen ? Mir ist wohl bekannt, dass in einem Konzern die Durchgriffsmöglichkeiten / Support bei den Töchtern kaum möglich ist. Wenn LH weiter mit dem outsourcen so verfährt wie bisher, ist das "LH-Social Media Team" dann auch nur noch eine Hülle.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Hallo Lufthansa,

da es in den letzten Tagen zu 2 außerplanmäßigen Landung aufgrund randalierender Passagiere bei euch kam, trat hier häufiger die Frage auf was den verursachenden Passagieren in Rechnung gestellt wird:

Gedumptes Kerosin
Verlorene Zeit
Verpasste Ancshlussflüge
Probleme bis zu Ausfällen in der Rotation der Flugzeuge...

Wenn man das ehrlich berechnet kommt ja eine stolze Summe zusammen.
Wie geht LH in solchen Fällen um? Interessant wäre auch ob bei medicals die KV des PAX einspringt und was passiert wenn er keine hat.

Ich freue mich auf eine Antwort von euch!
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Hallo liebes LH Team!

ich habe bisher bei jeder USA Flugbuchung immer meinen Rufnamen angegeben, da er nur im maschinenlesbaren Teil der RP stand. Hat auch immer ohne Probleme funktioniert.

Jetzt habe ich einen neuen Pass beantragt und plötzlich steht Ruf- und Zweitname im maschinenlesbaren Teil (ist jetzt so, sagte man mir...).

Ich habe mit Lufthansa (Service- Center) telefoniert und die Problematik geschildert. Sie meinten das ich so auf keinen Fall in die USA einreisen könne (im Ticket steht nur der Rufname). Sie könnten auch nicht den zweiten Namen mit aufnehmen. Einzige Möglichkeit wäre, denn Flug zu stornieren und ich müsse dann neu buchen - zum jetzigen Tarif! Jetzt überlege ich mir schon meinen Zweitnamen löschen zu lassen. Ist aber auch nicht so einfach und mit entsprechenden Kosten verbunden.

Lt. google :) gibt es häufig diese Fragestellung - bisher konnte ich noch keinen Beitrag finden wo mal jemand nicht mit in die USA genommen wurde... Demnach ist es kein Problem, wenn im Ticket nur der Vorname steht - solange bei den APIS Daten der Vor- und Mittelname (wie es bei LH heißt) angegeben wird. Bei ESTA wiederum soll nur der erste Vorname angegeben werden (ist da ja auch so erklärt).

Daher meine Frage: Kann ich unbesorgt zum Flughafen fahren ohne meinen zweiten Vornamen im Reisepass löschen zu lassen? ;-) :eek:

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
DirkB


Hallo DirkB,
ich habe mich sicherheitshalber bei meinen Kollegen noch einmal rückversichert: Eine Neuausstellung des Tickets ist in diesem Fall nicht notwendig. Du kannst also beruhigt zum Flughafen fahren. Es tut mir leid, dass man Dir im Service Center eine anders lautende Auskunft gegeben hat.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.646
783
Hallo Lufthansa,

da es in den letzten Tagen zu 2 außerplanmäßigen Landung aufgrund randalierender Passagiere bei euch kam, trat hier häufiger die Frage auf was den verursachenden Passagieren in Rechnung gestellt wird:

Gedumptes Kerosin
Verlorene Zeit
Verpasste Ancshlussflüge
Probleme bis zu Ausfällen in der Rotation der Flugzeuge...

Wenn man das ehrlich berechnet kommt ja eine stolze Summe zusammen.
Wie geht LH in solchen Fällen um? Interessant wäre auch ob bei medicals die KV des PAX einspringt und was passiert wenn er keine hat.

Ich freue mich auf eine Antwort von euch!


Hallo SalesConsultant,
spontan kann ich Dir diese Frage nicht beantworten, aber ich versuche einmal, ob ich hierzu etwas in Erfahrung bringen kann.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: SalesConsultant

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
ANZEIGE
300x250
Liebe Lufthansa,

eine ernst gemeinte Frage:

Was tut die LH, damit ihren Passagieren auf Codeshare-Flügen mit UA nicht widerfährt, was jüngst in ORD geschehen ist?