Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Genau, Equipment, Zubehör etc. Da gibt es sicher jemanden, der sich auch mal eine Leica dort kaufen möchte oder das neueste Objektiv für 3.000€. Und dann jammert der Einzelhandel rum, dass die Verkäufe runter gehen wegen den pösen Online-Händlern (die übrigens auch AmEx akzeptieren). Vielleicht sollte man sich hier auch ein Beispiel an anderen Geschäften wo es hochpreisig zur Sache geht, zB Schmuck-Geschäfte oder Uhrenhändler nehmen. Aber man kann ja jeden zum Geldautomaten schicken um dort dann mal mehrere hundert oder tausend Euro abzuheben.

Ich bin mir sicher es geht auch per Rechnung, dennoch halte ich die Kartenzahlung für Kundenfreundlicher
 
  • Like
Reaktionen: NFC und Droggelbecher

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
leider verpennt, dass zwischen Berlin Ostbahnhof und Friedrichstraße SEV statt S-Bahn war. (...)
Also an die Straße gestellt, gewunken und der dritte oder vierte hielt dann an.
Fragst du in Berlin immer?

Ich meine... müssen nicht alle (einheimischen) zwischen Berlin Ostbahnhof und Friedrichstrasse verkehrenden Taxen schon rechtlich gesehen Kartenzahlung annehmen können?
Oder war das nur, weil du nicht mehr genügend Zeit gehabt hättest, im Diskussionsfalle auf deinem Recht zu bestehen, ohne deine Kollegin stinksauer zu machen?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Fragst du in Berlin immer?

Ich meine... müssen nicht alle (einheimischen) zwischen Berlin Ostbahnhof und Friedrichstrasse verkehrenden Taxen schon rechtlich gesehen Kartenzahlung annehmen können?
Oder war das nur, weil du nicht mehr genügend Zeit gehabt hättest, im Diskussionsfalle auf deinem Recht zu bestehen, ohne deine Kollegin stinksauer zu machen?
Letzteres. Man fragt einfach, weil man keinen Bock auf Probleme hat. Und mit dem Vorbestellen - naja gut, das Winken ist bei kurzfristigem Taxibedarf manchmal doch effizienter.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Fragst du in Berlin immer?

Ich meine... müssen nicht alle (einheimischen) zwischen Berlin Ostbahnhof und Friedrichstrasse verkehrenden Taxen schon rechtlich gesehen Kartenzahlung annehmen können?
Oder war das nur, weil du nicht mehr genügend Zeit gehabt hättest, im Diskussionsfalle auf deinem Recht zu bestehen, ohne deine Kollegin stinksauer zu machen?
Ja, eigentlich erlischt bei defektem Kartenzahlungsgerät die Betriebserlaubnis. Laut Berliner Zeitung ist in Berlin aber leider jedes zweite bis dritte Taxi ohne Kartenzahlungsgerät, also ohne Betriebserlaubnis unterwegs.

http://www.berliner-zeitung.de/berl...-taxifahrer-verweigern-kartenzahlung-23454940
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Ich wollte gerade in einem Restaurant in Tesanj (Bosnien) mit MasterCard bezahlen. Der Kellner sagte dass eine Kartenzahlung nicht möglich ist obwohl ich ein Terminal und Akzeptanzlogos gesehen habe.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Immerhin ist es nicht wie auf dem Balkan, wo auch Gefährte als "Taki" und "Taaxi" unterwegs sind, mit überteuertem Touri-Abzock-Tarif. Es hätte schlimmer sein können
So zum Beispiel in nordischen Ländern, in denen man seine seine Touri-Tarife ganz legal unter offizieller Flagge fahren darf?
(Stockholm und Tallinn sind unreguliert, Finnland will/wird m.W. 2018 mit Deregulierung nachziehen).
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und sk9

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
M.E. könnte man über ein Höchstpreismodell nachdenken. Wer winkt, der zahlt halt drauf (der hat es im Zweifel eh eilig), und wer vorher bestellt, spart. Ist ja bei Bahn und Flugzeug auch üblich.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Du überschätzt den deutschen Durchschnittsverbraucher ganz massiv. Der liest nicht vor der Unterschrift, der schaut Auszüge nur sporadisch an und der wundert sich erst, wenn es zu spät ist.

Der Kontakt zu den Medien dagegen ist oftmals die leichteste Übung

Das merkt man ja spätestens nach der 1. Abrechnung und kann es dann ändern. Finde
Diesen Monat wiso Beitrag echt lächerlich.
 
  • Like
Reaktionen: rpbtf

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Wie gesagt, die Abrechnungen werden oftmals nicht gelesen. Was glaubst du wie viele Leute ihre Auszüge nie online anschauen? Ich reibe mir jeden Tag wieder verwundert die Augen und frage mich, wie es so mancher eingentlich schafft, nicht in die Insolvenz zu rutschen, bei all der Ignoranz.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie gesagt, die Abrechnungen werden oftmals nicht gelesen. Was glaubst du wie viele Leute ihre Auszüge nie online anschauen? Ich reibe mir jeden Tag wieder verwundert die Augen und frage mich, wie es so mancher eingentlich schafft, nicht in die Insolvenz zu rutschen, bei all der Ignoranz.

Wenn zB nur 30
Euro statt 1500 abgebucht werden muss man das doch einfach irgendwann merken.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.913
2.479
Wiso macht mich sauer!

sauer.jpg

Sprechen von Teilzahlung, zeigen aber hier eine Abrechnung nach Umstellung auf 100% Zahlung. "Das merken die doofen Zuschauer NIE!!!1!!1eins" Vermutlich hätte man bei der Teilzahlungs-Rechnung auf einem Blick gesehen, dass die Teilzahlung aktiv ist.

Gehen denen die Themen aus, dass sie welche erfinden müssen?

"Erst nach der Durchsicht der Unterlagen fiel ihm auf..."

Unglaublich


Edit: "dass der Kunde oft gar nicht weiß, dass er einen Kreditvertrag eingeht". WAS ZUR HÖLLE? EU-Verbraucherinformationen zum Kreditvertrag ist kein eindeutiger Hinweis, dass ein Kreditvertrag abgeschlossen wird? Wo zur Hölle sind wir!!!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.