Stufe 3 klingt interessant. Auf welcher Rechtsgrundlage wird mein Geld eingefroren ? Steht in den AGB eine Beschränkung zur Häufigkeit oder Höhe der Beträge?
Hier mal der Text wenn mir es keiner glaubt
Wir haben Ihr PayPal-Konto analysiert. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund dieser Prüfung die Geschäftsbeziehungen mit Ihnen beenden. Dieser Schritt ist notwendig, um PayPal und andere PayPal-Kunden vor finanziellen Risiken zu schützen.
Was geschieht mit Ihrem Guthaben?
Das Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto werden wir vorübergehend einbehalten. Wir können Ihr Guthaben, solange wie dies vernünftigerweise notwendig ist, einbehalten, um uns gegen ein Haftungsrisiko zu schützen. Solch ein Risiko kann z. B. durch Kreditkartenrückbuchungen, Käuferschutzanträge und Konflikte oder Insolvenzen bestehen.
Was bedeutet das konkret?
1. Wir behalten Ihr Guthaben zunächst für 30 Tage ab dem Datum des letzten Zahlungsempfangs ein, da die Möglichkeit besteht, dass noch Anträge auf Käuferschutz, Rücklastschriften oder Kreditkartenrückbuchungen eingereicht werden.
2. Nach den 30 Tagen überprüfen wir Ihr Konto und berechnen unser Risiko. Alles überschüssige Guthaben ausserhalb des Risikobetrages wird dann bereits an Sie ausgezahlt. Nach dieser Prüfung gibt es drei mögliche Szenarien:
a) Wir geben Ihr gesamtes Guthaben frei.
b) Wir geben einen Teilbetrag frei und überprüfen nach weiteren 30 Tagen Ihr Konto erneut, wie unter 2. beschrieben.
c) Wenn wir das Risiko als zu hoch einschätzen, behalten wir das gesamte Guthaben weiter ein.
Insgesamt überprüfen wir Ihr Konto alle 30 Tage und können das Guthaben für bis zu180 Tagen einbehalten, um uns gegen ein Haftungsrisiko zu schützen. Wir informieren Sie per E-Mail über unsere Entscheidung.
Was geschieht, wenn ich einen negativen Kontostand habe?
Ein negativer Kontostand kann zum Beispiel entstehen, wenn das Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto nicht ausreicht, um begründete Rückzahlungsansprüche aus Käuferbeschwerden, Rücklastschriften oder Kreditkartenrückbuchungen auszugleichen. In einem solchen Fall empfehlen wir Ihnen, die Differenz umgehend auszugleichen.
Hinweis: Sollten Sie einen negativen Kontostand nicht ausgleichen, verlängert dies die Bearbeitung der Konfliktfälle und wir könnten gezwungen sein, rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten.
Sie können dieser Entscheidung jederzeit widersprechen. Loggen Sie sich dazu in Ihr PayPal-Konto ein, klicken Sie auf "Kontakt" und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Ihr PayPal-Guthaben wird bis zu 180 Tage einbehalten (ab dem Tag Ihrer letzten erhaltenen Zahlung). Nach 180 Tagen benachrichtigen wir Sie per E-Mail, dass Sie Ihr Geld abbuchen können.
Wiedersprechen bringt nichts