EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
ANZEIGE
heute bei Reierair in CGN (gleiches SC wie EW/4U wurde nichts kontrolliert - seit wann ist die SC zuständig für Handgepäckregeln?

Da stimmt aber was nicht. FR fliegt von T2 und 4U/EW von T1. Also unterschiedliche Security Kontrollen

woher wissen die wer Eurowings fliegt?

T1 = reines EW/4U Territorium. Und zwischendurch mal ne OS oder DY.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Gestern NUE gefühlt 50-70% der Gäste hat BP auf dem Smartphone (zur Info nicht mehr AiFone!!!) und interessanterweise funzt das sehr gut - ich hatte mir das seit den negativen Erfahrungen mit der deutschen Bahn "machen Sie mal das Display heller"... abgewöhnt....

Wenn man sich den BP als Bild abspeichert, und nicht erst umständlich aus dem Wust von Mails fischen muss, funktioniert das wirklich sehr gut. Man sollte dann aber auch wirklich nur den entsprechendend Flug als BP drauf haben und nicht die 20 davor und dahinter auch noch :rolleyes: Wird immer wieder gerne genommen...
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Seit heute scheint es keine Unterscheidung zwischen dem Normalpreis (alle Bezahlmethoden) und einem Rabattpreis (nur Lastschrift) bei Eurowings zu geben. Der neue Gesamtpreis ist etwas günstiger, dafür wird für alle Bezahlmethoden außer Lastschrift zusätzlich 3,90 € berechnet.

Es sind keine 3,90€, die Gebühr ist in %!
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.196
459
MUC
Praktisch gesehen zerschießt sich United das System durch das Prio-Boarding der Gruppen 1 und 2, die gefühlt 50 % der Sitze einnehmen und schon beliebig verteilt im Flieger sitzen, wenn der Rest einsteigt.

Beziehungsweise einsteigen dürfen, wann sie wollen, und dann doch wieder im Gang rumstehen. Letztlich ist der einzige Pluspunkt bei UA oder WN, dass sie das Anstehen am Gate in geordnete Bahnen lenken. Immerhin.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich für meine +1 DUS - BSL in BASIC gebucht zzgl. eines Gepäckstücks und ihr (FTL) so natürlich intelligenterweise den Loungezugang bei einem längeren Zwischenhalt im Anschluss an einen TATL gezwickt.

Soweit ich das sehe, ist ja ein Upgrade in SMART theoretisch bis 72h vor Abflug möglich (am Telefon bzw. Ticketschalter).

- Was erwartet mich da in etwa preislich?

- Bleibt die Buchungsklasse erhalten oder findet da ein Upsell statt?

- Wird das bereits bezahlte Gepäckstück verrechnet, bleibt es zusätzlich zum in Smart inkludierten Gepäckstück erhalten oder verfällt es ersatzlos (nach meiner Lesart ist es ja nicht erstattungsfähig?)

- Gibt es Erfahrungswerte zur Telefongebühr (wäre jetzt nicht dramatisch, am Flughafen bin ich oft genug)?

Mich interessiert eigentlich nur, was mich dieser geistige Ausfall wieder kosten wird.

Danke
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Wenn EW sich mit dem Flughafen abspricht, wird der Durchgang B für Bordkarten mit EW-Barcode einfach gesperrt. Das ist ja auch nicht der richtige Eingang.;)

DUS schreibt auf großen Bildschirmen, dass jedes Gate von jedem Terminal erreicht werden kann. Man schreibt sogar A könne von C erreicht werden, selbst wenn der Durchgang geschlossen ist.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.951
496
Soweit ich das sehe, ist ja ein Upgrade in SMART theoretisch bis 72h vor Abflug möglich (am Telefon bzw. Ticketschalter).

- Was erwartet mich da in etwa preislich?

- Bleibt die Buchungsklasse erhalten oder findet da ein Upsell statt?

- Wird das bereits bezahlte Gepäckstück verrechnet, bleibt es zusätzlich zum in Smart inkludierten Gepäckstück erhalten oder verfällt es ersatzlos (nach meiner Lesart ist es ja nicht erstattungsfähig?)

- Gibt es Erfahrungswerte zur Telefongebühr (wäre jetzt nicht dramatisch, am Flughafen bin ich oft genug)?

Meine Erfahrung in einer ähnlichen Situation (Kunde hatte Ticket in Basic mit Koffer gekauft): Der Upsell dürfte auf der Strecke bei 24€ liegen - die ganz normale Differenz zwischen Basic und Smart. Die Buchungsklasse bleibt erhalten, Du musst nicht auf den tagesaktuellen Preis aufzahlen. Das Gepäckstück wird mit seinem Wert (15€) verrechnet, so dass Du 9€ plus 2% bei Kreditkartenzahlung bezahlst. Eine Telefongebühr ist bei mir damals nicht angefallen...

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: spocky83

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.568
712
DUS schreibt auf großen Bildschirmen, dass jedes Gate von jedem Terminal erreicht werden kann. Man schreibt sogar A könne von C erreicht werden, selbst wenn der Durchgang geschlossen ist.

Wann war/ ist der Durchgang zwischen den Gates Airside geschlossen?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.580
Wann war/ ist der Durchgang zwischen den Gates Airside geschlossen?
Eigentlich sind die Verbindungsgaenge zwischen den einzelnen Piers durchgehend während der Öffnungszeiten der Sicherheitskontrollen geöffnet. Mir persönlich ist kein Fall bekannt wo ich nicht von A nach B hätte wechseln können. EW kann ja machen was sie meint. Dann muss sich die werte EW aber auch nicht wundern wenn die Kunden machen was sie wollen!! EW ist nur eine Airline und vielen in DUS und für die wird man sicherlich nicht die extra neu gebauten Verbindungen zwischen den Piers airside wieder schließen. Und wie viele andere und ich auch schon mehrfach erwähnt haben ist es völlig egal ob mein Carry on nun 8 oder 12kg wiegt. Der Platzbedarf wird dadurch ja nicht größer. Einzig die Einhaltung der Stückzahlen halte ich für richtig. Das einzige was EW mit dieser Ryanairkopie erreicht ist viel negatives Feedback und vermutlich einige Buchungen weniger. Wir alle sind Fluggaeste und kein Koffer den man willenlos irgendwo einpferchen kann. Aber werte EW macht ruhig weiter so dann hat AB ja einen würdigen Nachfolger gefunden. Ich werde weiterhin einpacken was ich für richtig halte und werde mir das sicherlich nicht von irgendeinem Männchen vor der SIKO vorschreiben lassen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Eigentlich sind die Verbindungsgaenge zwischen den einzelnen Piers durchgehend während der Öffnungszeiten der Sicherheitskontrollen geöffnet. Mir persönlich ist kein Fall bekannt wo ich nicht von A nach B hätte wechseln können. EW kann ja machen was sie meint. Dann muss sich die werte EW aber auch nicht wundern wenn die Kunden machen was sie wollen!! EW ist nur eine Airline und vielen in DUS und für die wird man sicherlich nicht die extra neu gebauten Verbindungen zwischen den Piers airside wieder schließen. Und wie viele andere und ich auch schon mehrfach erwähnt haben ist es völlig egal ob mein Carry on nun 8 oder 12kg wiegt. Der Platzbedarf wird dadurch ja nicht größer. Einzig die Einhaltung der Stückzahlen halte ich für richtig. Das einzige was EW mit dieser Ryanairkopie erreicht ist viel negatives Feedback und vermutlich einige Buchungen weniger. Wir alle sind Fluggaeste und kein Koffer den man willenlos irgendwo einpferchen kann. Aber werte EW macht ruhig weiter so dann hat AB ja einen würdigen Nachfolger gefunden. Ich werde weiterhin einpacken was ich für richtig halte und werde mir das sicherlich nicht von irgendeinem Männchen vor der SIKO vorschreiben lassen.

Der Durchgang von C nach B ist mitnichten durchgängig geöffnet.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Highlights mit meiner neuen Airline für den Arbeitsweg:
- Sprite wurde aus den Smart-Getränken gestrichen (k.A. ob auch aus dem Verkauf)
- Eingecheckt auf 12F als Exit-Sitz; Pop-Up mit dem Hinweis auf Exit-Sitz angezeigt bekommen, aber an Bord war 12F dann die erste Basic-Reihe. Und nein, es gab kein Equipment-Change sondern es war immer ein A320 geplant und ein eben solcher hat auch den Flug durchgeführt. Positiv war nur, dass die Flugbegleiterin einverstanden war dass ich mich auf einen der freien Exit-Sitze umsetze. (y) (Maschine war allerdings auch max. halb voll.)
- Passagiere werden von 2 Bussen zum Flieger gebracht, Boarding completed Durchsage; anschließend meldet sich der Pilot das wir doch noch 10 Minuten warten werden - auf einen Passagier der zu spät am Gate aufgetaucht ist. Irgendwie ein merkwürdiges Verhalten für eine selbst ernannten Billig-/Günstigflieger.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.196
459
MUC
Und nein, es gab kein Equipment-Change sondern es war immer ein A320 geplant und ein eben solcher hat auch den Flug durchgeführt.

Es gibt den A320 in (mindestens) zwei unterschiedlichen Konfigurationen, die Sitzpläne bei Buchung/OLCI stimmen da wohl leider öfters nicht.

Was würde eigentlich mit Paxen passieren, die für 20 Euro einen Sitz am Notausgang gekauft haben? Würden die dann auch stillschweigend in die Reihe dahinter gepfercht oder hat EW zumindest das organisatorisch im Griff?
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.465
48
Habe ich einmal bei LH mitbekommen, man hat ihm einen Gutschein über 20€ zur Barauszahlung gegeben.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Habe ich einmal bei LH mitbekommen, man hat ihm einen Gutschein über 20€ zur Barauszahlung gegeben.

Offenbar ist es gängige Praxis, dass man Leistungen verkauft, und diese dann, wenn man sie nicht erbringen kann, einfach erstattet.
(So erlebt bei erfolgreichem Bid for Best, allerdings wurde dann ohne Best geflogen). Das mag sachlich korrekt sein, ist aber nicht die Leistung, die ich als Kunde suche. Wenn ich Exit buche und bezahle, möchte ich Exit fliegen und keine Erstattung.
Wenn ich ein Schnitzel mit Pommes bestelle, möchte ich auch ein Schnitzel mit Pommes, und nicht ein Schnitzel ohne und 2,90 € erstattet, nur weil man heute vergessen hat Pommes vorzuhalten.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Selbst auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen...
Warum haben so viele das Problem mit dem Handgepäck ? Die ABBs sind doch da ziemlich klar. Das Gewicht ist festgelegt, ebenso die Größe und Anzahl. Wo genau liegt jetzt das Problem sich einfach daran zu halten ? Die Airline geht ja auch nicht einfach hin und fliegt euch nach Hamburg auch wenn ihr Berlin gebucht habt.
Und sich im nachhinein darüber zu beschweren wenn die Airline kontrolliert und man dann "erwischt" wird bzw. das ganze als "Stasimethoden" hinzustellen obwohl man mit dem Ticketkauf die Beförderungsbedingungen anerkannt hat finde ich ein wenig strange.
Man sagt zwar in Köln "et hät ald immer jot jejange" aber sich dann immer darauf zu verlassen...just my 2ct.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.469
1.208
BER / COR
Hat jemand eine Idee wie man EW dazu bekommt auf LX umzubuchen? Meine Verbindung wurde gestrichen, gibt keine EW Alternativen an dem Tag. EW bietet Storno oder Umbuchung auf einen anderen Tag.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Wenn ich ein Schnitzel mit Pommes bestelle, möchte ich auch ein Schnitzel mit Pommes, und nicht ein Schnitzel ohne und 2,90 € erstattet, nur weil man heute vergessen hat Pommes vorzuhalten.

Wie wahr. Aber: wir leben leider in einer Welt, wo es immer häufiger vorkommt, dass ein Dienstleister zu allem bereit und zu nichts in der Lage ist. Und die Lösung dieser Diskrepanz hat man wohl bei der katholischen Kirche abgeguckt :)
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Warum haben so viele das Problem mit dem Handgepäck ? Die ABBs sind doch da ziemlich klar. Das Gewicht ist festgelegt, ebenso die Größe und Anzahl. Wo genau liegt jetzt das Problem sich einfach daran zu halten ?

Klar gibt es keinen Anspruch darauf, mehr einzuschleusen als in den ABB definiert. Aber man möchte die Gepäckgebühr sparen. Dabei sind 8kg sogar für Kurzreisen verdammt wenig. Es gibt Rucksäcke ohne Eigengewicht (wie Cabin Max), aber die Trolleys wiegen an sich schon um 2kg.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Hat jemand eine Idee wie man EW dazu bekommt auf LX umzubuchen? Meine Verbindung wurde gestrichen, gibt keine EW Alternativen an dem Tag. EW bietet Storno oder Umbuchung auf einen anderen Tag.

Wann? Heute, morgen oder in 14+x Tagen? Macht ja auch einen großten Unterschied.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.915
BRU
Hat jemand eine Idee wie man EW dazu bekommt auf LX umzubuchen? Meine Verbindung wurde gestrichen, gibt keine EW Alternativen an dem Tag. EW bietet Storno oder Umbuchung auf einen anderen Tag.

Was hast Du denn bis jetzt versucht? Meine Vorgehensweise in solchen Fällen ist:

- Anruf bei der Buchungshotline, und Bitte um Umbuchung auf die gewünschte Verbindung, unter Hinweis auf die EU-VO
- eventuell (wenn Du eh mal am Flughafen bist): Flughafenschalter
- Kontaktaufnahme per E-Mail/Kontaktformular/Einschreiben mit klarer Aufforderung zur Umbuchung auf die gewünschte Verbindung, unter Verweis auf die einschlägigen Absätze der EU-VO

Damit habe ich in den meisten Fällen Umbuchungen durchgesetzt (nicht EW). Wenn das alles nichts hilft, nützt wohl nur noch ein Anwalt...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Klar gibt es keinen Anspruch darauf, mehr einzuschleusen als in den ABB definiert. Aber man möchte die Gepäckgebühr sparen. Dabei sind 8kg sogar für Kurzreisen verdammt wenig. Es gibt Rucksäcke ohne Eigengewicht (wie Cabin Max), aber die Trolleys wiegen an sich schon um 2kg.

Vollkommen korrekt Deine Betrachtungsweise. Allerdings macht die Airline die Regeln und nicht der Passagier. Ich gebs zu das ich auch schon etliche Male drüber lag einfach weil ich mir keine großen Gedanken gemacht habe. Wenn man jetzt allerdings dazu übergeht die EUR 30,- ein zu treiben wegen Überschreitung des Gewichtes/Anzahl dann wird mancher anfangen anders zu denken oder sucht sich eine andere Airline die seinen Bedürfnissen und Ansprüchen an das Handgepäck mehr zusagt.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.580
Selbst auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen...
Warum haben so viele das Problem mit dem Handgepäck ? Die ABBs sind doch da ziemlich klar. Das Gewicht ist festgelegt, ebenso die Größe und Anzahl. Wo genau liegt jetzt das Problem sich einfach daran zu halten ? Die Airline geht ja auch nicht einfach hin und fliegt euch nach Hamburg auch wenn ihr Berlin gebucht habt.
Und sich im nachhinein darüber zu beschweren wenn die Airline kontrolliert und man dann "erwischt" wird bzw. das ganze als "Stasimethoden" hinzustellen obwohl man mit dem Ticketkauf die Beförderungsbedingungen anerkannt hat finde ich ein wenig strange.
Man sagt zwar in Köln "et hät ald immer jot jejange" aber sich dann immer darauf zu verlassen...just my 2ct.
Ganz einfach: weil andere Carrier solche Zwangsregelungen nicht nötig haben.Da heisst es einfach 1 Gepaeckstueck und das Gewicht ist egal. Selbst bei klassischen Billigfliegern wie FR habe ich noch niemanden mit Waage am Gate oder der Siko gesehen...Die kommen gar nicht auf die Idee bei einem Trolley innerhalb der erlaubten Größe das Gewicht durch irgendwelche externen Dienstleister zu prüfen. DAS ist was mich stört nicht die Begrenzung auf 1 Stück pro Passagier. Und um mal auf die AGBs zurückzukommen. Da können die viel reinschreiben. Ob das aber immer Akzeptanz findet ist eine andere Sache. Mich persönlich interessieren diese AGBs überhaupt nicht. Was soll ich auch anderes machen? Nur unter Vorbehalt und für einzelne Paragrafen zustimmen? Die sollten sich auch mal klar machen, dass die zufriedenen Passagiere deren Arbeitsplaetze mitfinanzieren und nicht die die man mit solchen Zwangsregelungen vergrault. Die bringen dann gar keinen Umsatz bei EW sondern bei der Konkurrenz.
Es ist auch nicht der einzige negative Aspekt. Da hat es in der letzten Zeit einige negative Entwicklungen gegeben wie nur noch die Standardsitze im Smart Tarif, keine Fastlane- oder Loungenutzung mehr im Basic und dieses Bastelset namens Smartessen. SO wird man wohl kaum attraktiv für Neukunden und auch die Bestandskunden überlegen sich die Buchung bei diesen miesen Konditionen und den dafür aufgerufenen viel zu hohen Preisen mindestens doppelt...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich bin jetzt mal frech und würde behaupten, die 8 kg verschlimmern das Problem sogar. Würde man auf 12kg gehen, so könnte ich mir vorstellen, die eine oder andere Jacke oder auch Handtasche weniger zu sehen welche die Ablagen verstopfen.