ANZEIGE
In den USA schafft es sogar Mama LH, das Boarding zu ordnen. Z.B. in Los Angeles zu beobachten, wo beim Boarding für den A380 Gruppen nach Beförderungsklassen (und innerhalb der Eco dann nochmal nach Reihen) gebildet werden.
Naja. In ORD wird das ca. DIN A5-große Pappschild "Einstieg für Business/First" umgeben von allen Eco-Passagieren. Offenbar weiß die Mama nicht, dass die Ecos sehr früh am Gate sind und die Busis und die Firsties erst sehr spät. Wenn sie dann nicht mehr durchkommen, dann bringt die ganze Sortierung nix. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Hilflosigkeit, wie ein Flugzeug mit Passagieren gefüllt werden kann, bei Mama LH zugenommen hat. Dazu kommen dann noch typische Engpasssituationen wie Tanken oder Jump-List. Und schwupps ist der Slot weg und alle gucken ganz hilflos und schieben es auf den Flughafen oder die EU. Meine Schätzung ist dass 90% der Verzögerungen bis "Boarding Completed" von den Prozesstrotteln der Hansa selbst verantwortet werden.