Hallo liebes Lufthansa Team,
gibt es zu der Angelegenheit bereits eine Antwort ?
Die Zeit drängt denn der Abflug rückt näher und ich hab immer noch keine offizielle Antwort auf die Frage bekommen.
So ein empfindliches Gerät möchte man nur ungern im Aufgabegepäck transportieren.
Hallo siko,
wir haben die Rückmeldung der Kollegen bekommen, dass Drohnen im Handgepäck mitgenommen werden können, wenn die Batterien entfernt werden. Für den Transport gelten dann die üblichen Regeln für Lithium-Batterien: Sie müssen gegen Kurzschluss gesichert sein und einzeln verpackt werden. Die Batterieleistung darf dabei 300Wh nicht übersteigen und es dürfen maximal eine Ersatzbatterie nicht über 300 Wh bzw. zwei Ersatzbatterien mit jeweils nicht über 160 Wh mitgenommen werden. Die Lithium-Ionen-Batterien müssen außerdem die Anforderungen des „UN ManuaI of Tests and Criteria“, Teil III, Abschnitt 38.3 erfüllen. Du kannst diese Informationen auch hier http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/27/media_922033027.pdf finden.
Jens
Weiß jemand wie die LH bei der Umbuchung / Storno im Falle einer Naturkatastrophe bzw. Krieg umgeht? Kann man da kostenlos umbuchen? Ich hab in zwei Wochen einen Flug nach NZ, Hinflug mit Transit in HKG, Rückflug mit Transit in ICN. V.a. wenn das erste Segment schon abgeflogen wurde. Hinflug ist denke ich kein Problem, Rückflug aber: aufgrund der Situation in der koreanischen Halbinsel würde ich dort nicht unbedingt umsteigen.
Liebes LH Team. Ich habe zu meinem Anliegen widersprüchliche Infos gefunden, daher frage ich hier konkret:
Ich möchte ein kleines ebike transportieren, das zusammengeklappt in einen Koffer passt und bei dem ich die Batterie (Lithium 160 Wh) entfernen kann und im Handgepäck transportieren könnte. Geht das?
Liebes LH-Team,
ich wende mich jetzt an Euch, da ich nicht mehr weiß, an wen ich mich noch wenden soll. Im Oktober 2016 habe ich eine M&M-Kreditkarte beantragt mit damals 4000 Meilen Willkommensbonus. Bis heute jedoch wird mir die Gutschrift dieser Meilen verweigert, mit der Begründung, ich habe ja schon mal eine Kreditkarte gehabt und deshalb stünde mir der Willkommensbonus nicht zu. In mehreren Telefonaten habe ich erklärt, dass (laut AGB M&M) Neukunde sei, wer in den vergangenen 12 Monaten keine M&M-Kreditkarte hatte. Meine damalige Karte hatte ich bereits im Herbst 2012 gekündigt, somit gelte ich als Neukunde. Telefonisch (im Januar, im Februar und im März) sicherte man mir immer zu, dass ich Recht habe und es veranlasst würde, mir diese Meilen gutzuschreiben. Das ist bis heute nicht geschehen. Auf Mails und Briefe diesbezüglich wird nicht geantwortet, was ich für ein seriöses Unternehmen fragwürdig finde. Ich bitte Euch, diesen Sachverhalt zu klären und würde Euch gern (per PN) meine M&M-Nummer zusenden. Vielen Dank!
Liebes LH-Team,
nachdem irgendwer irgendwo beim Verladen unseres Gepäcks geschlampt hat und dieses erst 3 Tage später zugestellt worden ist, haben wir gestern wie vorgesehen unseren Erstattungsantrag auf der Internetseite http://www.lufthansa.com/de/de/Haftung-und-Versicherung gestellt (incl. diverser Anlagen).
Leider kommt keinerlei Bestätigung per email, daß dieser Antrag eingegangen, mit einer Nummer versehen ist oder sonst etwas.
Wo kann ich nun prüfen, ob die Unterlangen eingegangen sind?
Kann man dieses nicht für alle Kunden transparenter gestalten (Verbessungsvorschlag), indem eine Eingangsbestätigung versendet wird?
Hallo sch7458,
es gibt in solchen Situationen oft Kulanzregelungen von Lufthansa. Gerade bei kriegerischen und politischen Krisen orientiert sich dies meistens an den Reisewarnungen des Auswärtigen Amts. Für Südkorea gibt es aber gegenwärtig keine Reisewarnung und auch keine LH-Kulanzregelung. Umbuchungen sind daher momentan nur gemäß den Tarifbedingungen Deines Tickets möglich.
Jens
Servus LH-Team,
könntet ihr bitte bei den Kollegen bzgl. meinen Erstattungen mit den Referenznummern FB ID 30870554 und FB ID 30870555 nachhaken.
Leider habe ich seit der Eingangsbestätigung am 13.02. keine Rückmeldung erhalten.
Danke und Gruß aus FRA.
Hallo marcccus, deine Erstattungsanfrage wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet und wird dort vorgenommen. /Katja
Ich würde hier gerne nochmal nachhaken, leider hat sich noch nichts getan. Danke.
Liebes LH Team. Ich habe zu meinem Anliegen widersprüchliche Infos gefunden, daher frage ich hier konkret:
Ich möchte ein kleines ebike transportieren, das zusammengeklappt in einen Koffer passt und bei dem ich die Batterie (Lithium 160 Wh) entfernen kann und im Handgepäck transportieren könnte. Geht das?
Liebes LH-Team,
ich wollte eben einen Flug mit einem 20 Euro Gutschein buchen. Da der Gutschein zwar angenommen wurde (er wurde mir mittig im Feld angezeigt mit dem Löschbutton daneben), in der rechten Spalte (gelbes Preisfeld) aber der alte "finale" Preis ohne Gutscheinabzug stand, habe ich das gleiche noch einmal in 2 anderen Browsern versucht mit gleichem Ergebnis. Daher nun 2 Fragen:
1. Wird der Gutschein korrekt verrechnet, wenn er im gelben Preisfeld rechts im letzten Schritt nicht abgezogen ist?
2. Da ich nun scheinbar die letzten 3 verfügbaren Plätze (durch 3 Buchungsversuche und es waren nur noch 3 Plätze zum genannten Preis verfügbar) in der günstigsten Kategorie "besetze" wollte ich fragen, ab wann diese wieder frei gegeben werden, damit ich noch einmal einen neuen Buchungsversuch zum gleichen Preis unternehmen kann.
Screenshot habe ich leider nicht gemacht...
Edit zu Frage 1: Der Fehler trat auf, als ich erst ausgewählt hatte, einen Teil mit Meilen zu zahlen, dies dann aber rückgängig gemacht habe. Ohne die Meilengeschichte läuft die Zahlung ganz normal und auch der Gutschein wird im gelben Feld abgezogen
Edit zu Frage 2: Die von mir "geblockten" Plätze sind jetzt wieder in der günstigsten Kategorie verfügbar. Scheinbar werden die Plätze für ca. 2h geblockt?
Hallo digitalfan,
es tut mir leid, dass die Klärung in Deinen Augen zu lange dauert. Wir haben die Anfrage wiederholt weitergeleitet und die Kollegen sind sich der Thematik bewusst. Es wird also daran gearbeitet.
Jens
Hallo LH-Team!
Ich habe einen innereuropäischen Flug in Eco Light, also ohne Gepäck gebucht. Ich habe daraufhin ein Upgrade in Buchungsklasse P enthalten. Laut E-Ticket (über CheckMyTrip) sind nun 2 Gepäckstücke inklusive, laut Lufthansa-Homepage gar keins.
Was ist nun richtig?
Liebes LH-Team,
ich fliege im A380 von FRA nach JFK. Ich fliege Business und meine Nichte Premium Economy.
Inwiefern ist es möglich vom Oberdeck ins Unterdeck zu gelangen?
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Treppe während eines früheren Fluges immer gesperrt gewesen ist.
Die 2. Frage bezieht sich auf die Ankunft in JFK. Gelangen die Passagiere beim Verlassen des Flugzeugs in unterschiedliche Ebenen oder treffen die Business und PE Passagiere unmittelbar aufeinander.
Besten Dank.
Jürgen
Hallo Jens,
gibt es einen Zwischenstand über die Arbeit, die seit dem 14.04.2016 verrichtet worden ist? Wann kann mit einer Klärung gerechnet werden?
Viele Grüße
digitalfan
Hallo Jürgen,
die A380 verfügt über zwei Treppen. Die Nutzung der vordere Treppe ist exklusiv den First Class Passagieren und Pursern, um so die größtmögliche Ruhe im First Class Compartment zu garantieren. Dies Treppe darfst du dann also leider nicht nutzen.
Die zweite befindet sich hinten, allerdings ist die Premium Eco unten ganz vorne. Das bedeutet also, du müsstet nach der Landung einmal ganz nach hinten und dann unten wieder ganz nach vorne, wenn wahrscheinlich schon alle anderen Passagiere in den Gängen stehen. Das wird vermutlich eher schwierig und würde darauf hinauslaufen, dass du und deine Nichte erst ganz am Schluß aussteigen können und dann alle anderen Passagiere vor euch am Zoll sind.
Sich draußen zu treffen ist sicher die günstigere Variante für euch. Ich habe in JFK angefragt, wo das für euch am besten ist und melde mich, sobald die Kollegen geantwortet haben.
Vanessa