QR: Erfahrungen QR

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
ANZEIGE
Und jetzt schreiben wir alle hundertmal an die Tafel: Korrelationen sind keine Kausalitäten.

Richtig. Es wäre ja auch ungünstig, wenn der Zusammenhang kausal wäre. Ich argumentiere genau mit dem Gegenteil, nämlich, dass zwei unterschiedliche Instrumente zu einem vergleichbaren Ergebnis kommen, OHNE dass eines kausal für das andere ist.

Im Gegenteil: Ich würde methodisch stark bezweifeln, dass es sich bei den (kommerziellen) Star Ratings und den (populären) Award Rankings um unabhängige Variablen handelt. Wenn eine Airline xy ständig damit wirbt, die superduperste Fünf-Sterne-Airline der Welt zu sein, werden nicht wenige Teilnehmer bei einer Befragung angeben, dass die Airline xy die superduperste Fünf-Sterne-Airline der Welt ist (Grundkurs Marketing und Grundkurs Empirische Sozialforschung).

Beides bedingt sich, so dass eine Korrelation (was soll die überhaupt aussagen?) wenig überraschend ist.

Die Diskussion hatten wir viele Seiten zuvor schon einmal. Man betrachte auch die gegenteilige Möglichkeit, dass durch die Werbung mit dem 5* Thema Erwartungen geweckt werden, die dann u. U. in einzelnen Aspekten nicht erfüllt werden. QR hat Anfang 2016 die Werbung mit dem 5* Thema deutlich reduziert. Dafür wird das Marketing gute Gründe gehabt haben.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.126
14.395
IAH & HAM
Es ist wie bei allen Kundenbewertungen, die Masse ergibt dann einen repräsentativen Querschnitt, genau wie bei Hotelbewertungen oder anderen Rating-Instrumenten. Niemand wird behaupten, auch nur ein Promill aller 5* Hotels weltweit zu kennen und dennoch kann jeder Kunde die Leistung eines Hotels mit der eigenen Erwartungshaltung abgleichen. Ich traue dem mündigen Bürger grundsätzlich zu, in wenigen Abstufungen zu beurteilen, ob das Gebotete (Hotel, Airline, Airport, ...) hinsichtlich bestimmter Kriterien der eigenen Erwartungshaltung gerecht wurde. Dazu ist es nicht nötig, eine große Bandbreite an Vergleichsprodukten zu kennen. Da die persönliche Erwartungshaltung zwischen den Kunden variiert, reite ich permanent auf der hohen Zahl an Survey-Teilnehmern herum..

Und meine Erfahrung sagt mir, dass man Kundenbewertungen bei Portalen wie Tripadvsior mit GROSSER Vorsicht geniessen sollte.......


Du hast nach wie vor kein System präsentiert, dass eine bessere Evidenz aufweist.

Doch, im Gegensatz zu Dir nutze ich mein eignes Gehirn, meine Erfahrung und diverse Quellen (Freunde, Kollegen, dieses und andere Foren, das internet im breiten Sinne etc) um den fuer mich passenden Flug zu buchen. Noch nicht ein einziges mal habe ich bei meiner Buchung die Skytrax Bewertung berücksichtigt. Und immer wenn ich ein Flug mit einer dieser so hochgelobten Airlines (EK, QR, TK etc ) gebucht habe, war ich hinterher meist enttäuscht weil die Erwartungen nicht erfüllt wurden.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach
Ich bin gespannt auf das diesjährige Ranking und das Abschneiden von QR, dann können wir gerne erneut Bilanz ziehen.

Who the fuck interessiert sich sich denn für diesen abgrundtief sinnlosen Scheiß überhaupt außer dir ? Vielleicht der Business Traveller , aber trotz kostenloser Verfügbarkeit überall nimmt den doch niemand zur Kenntnis .
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Doch, im Gegensatz zu Dir nutze ich mein eignes Gehirn, meine Erfahrung und diverse Quellen (Freunde, Kollegen, dieses und andere Foren, das internet im breiten Sinne etc) um den fuer mich passenden Flug zu buchen. Noch nicht ein einziges mal habe ich bei meiner Buchung die Skytrax Bewertung berücksichtigt. Und immer wenn ich ein Flug mit einer dieser so hochgelobten Airlines (EK, QR, TK etc ) gebucht habe, war ich hinterher meist enttäuscht weil die Erwartungen nicht erfüllt wurden.

So hat man bis vor zwei Jahrzehnten auch in der Medizin gehandelt, Expertenmeinung, schon immer so gemacht, Erfahrung, Kollege macht das auch so ...

Zum Glück setzt sich dank entsprechender Fachgesellschaften, politischem / finanziellem Druck, optimierter Aus- und Weiterbildungsordnungen und zunehmender Studienqualität schrittweise die "Evidenz-basierte Medizin" durch.

Den Algorithmus meiner Airline-Auswahl hatte ich in diesem Thread schon vorgestellt und da spielt das Skytrax-Rating eine Rolle. Das World Airline Ranking hingegen nicht, ich nutze es nur, um mir zu verdeutlichen (Korrelationsanalyse), dass die Auditoren-Ratings die Kundenerwartungen offensichtlich gut widerspiegeln können.

Bei Hotelbewertungen und Bewertungen für Touren-Anbieter bin ich bisher auch sehr gut gefahren und konnte eine klare Korrelation meiner eigenen Zufriedenheit (meines eigenen Ratings) mit dem Vorwert feststellen, obwohl (habe ich in diesem Thread auch ausgeführt) ein hohes Rating bei mir die Erwartungshaltung eher erhöht. Allerdings muss der Cutoff sehr hoch angesetzt werden. Ich buche Hotels fast immer über booking.com und selektiere meinen Preisrahmen, 4* oder 5*, Frühstück, kostenfrei stornierbar, Bewertung > 9.0. Dann wird nach Lage, Preis und Ausstattung entschieden. Nur wenn gar nichts Zufriedenstellendes zu bekommen ist oder der Preisrahmen verletzt wird, akzeptiere ich 8.0-9.0.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.126
14.395
IAH & HAM
So hat man bis vor zwei Jahrzehnten auch in der Medizin gehandelt, Expertenmeinung, schon immer so gemacht, Erfahrung, Kollege macht das auch so ...

Zum Glück setzt sich dank entsprechender Fachgesellschaften, politischem / finanziellem Druck, optimierter Aus- und Weiterbildungsordnungen und zunehmender Studienqualität schrittweise die "Evidenz-basierte Medizin" durch.


Und nicht jedes Problem bedarf der gleichen Lösung. Bloss weil etwas in der Medizin erfolgreich ist (ich hoffe fuer meine eigene Gesundheit, dass die Evidenz Basis besser als Skytrax ist...) muss es ja nicht auch bei der Flugauswahl richtig sein........ Aber ich vermute Du suchst Dir Deine Sexualpartner auch im Internet aus und wählst die Webseiten mit den meisten Klicks / höchsten Ratings......
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach
Das von mir zutiefst verehrte Hotel Oriental zu Bangkok wird in regelmäßigen Abständen zum besten Hotel der Welt erklärt . Was natürlich völliger Blödsinn ist aber nachher steht es in der Zeitung . Erschwerend kommt hinzu , daß es sich tatsächlich um das beste mir bekannte Hotel der Welt handelt , aber im Grunde kenne ich nur wenige . Es könnte also sein , daß ich nach einmaligem Besuch der Känguru-Lodge in Australien meine Meinung ändern würde . Oder der Nilpferd-Lodge in Namibia oder der Tulpenlodge in Alkmaar . Welches daran scheitert , daß ich auf keinen Fall weder nach Australien noch nach Namibia reisen werde , wohl aber wieder nach BKK in vorerwähntes Oriental oder vielleicht nach Alkmaar .

Mir ist die Intention meines Sachvortrages jetzt entfallen aber das Vorum wird wissen was ich meine . Um über der Erreichbarkeit des Törminals der QR in FRA die Krätze zu kriegen braucht man übrigens nicht umzusteigen sondern nur mit der Taigatrommel via Koblenz / Bad Breisig / Mainz auf dem Bahnhof anzukommen .
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Aber wenn ich QR buche, erwarte ich überhaupt nicht den Besten Service. QR ist eine Leasure Airline mit Paxen die auf den Weg in den Urlaub sind. Für diesen Anspruch genügt der Service bei weitem.
Das stimmt und das gibt es auch zu einem sehr fairen Preis.

Wenn du mal den Unterschied erleben möchtest, spar ein paar Euro und flieg mit einer Airline fernab der ME3 (wegen mir mit LH) und dann spürst du was ich meine. In der LH / LX / SQ etc. F Kabine arbeiten die Besten Kräfte, die das Unternehmen hat und der Weg für den Mitarbeiter bis dort hin ist lang und mühselig. Allein der Aufstieg auf die Langstrecke ist schon kein Zuckerschlecken...

Bei LH in C und LX C/F muss ich das bestreiten.
Bei LX hatte ich bisher sowohl in C und F ein sehr unterirdischen Service (ok das war 13/14 seitdem habe nie wieder LX auf Langstrecke gebucht.) und die Hardware erst übel, selbst in den 77W war QR von der Hardware und Service angenehmer.

SQ C ist schon eine andere Liga da kommt LH in C gar nie hin QR nur wenn es passt neue Hardware mit top Crew. In der F Liga liegen QR und LH etwa gleich auf mit leichtem Vorteil Service LH. SQ in F ist...........

Die LH/LX C ist ihr Geld einfach nicht wert da steige ich lieber in der Wüste um als FRA/MUC/ZRH..............

Um das des Produkt wertzuschätzen zahle ich bei QR schon mehr "Voll"....... Für meine "wertvollen" M&M Meilen leistet sogar meine Katze regelmäßig ihren Beitrag....:censored:

@QR_Seb

Also schmeiß das Geld nicht für LH oder LX raus, du wirst in C herb enttäuscht. Wenn dein Haustier einen guten "Durchmarsch" des Futters hat und du ohne großen Aufwand/Kosten M&M mls generieren kannst sind Meilenschnäppchen + Mondgebühren die optimale Wertschätzung des LH C Produktes und du brauchst das Hemd noch nicht mal bügeln.
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Damit ist dein Flugprofil aber für 90% oder mehr der Kunden irrelevant oder zumindest nicht repräsentativ und das disqualifiziert dich, für eine breite Zielgruppe zu definieren, welches die beste Airline ist oder warum es QR nicht sein soll. Selbst mein gemischtes Profil mit aktuell 60-70 % Premium-Anteil ist nicht repräsentativ, aber ich kann im Falle von QR, auch aus den letzten 12 Monaten, zumindest auf 2 Europa-Doha, 2 kürzere Medium Haul und 2 Short Haul Segmente zurückgreifen und habe daher eine grobe Vorstellung, was man dort erwarten kann.

Was? Nur 6 Segmente.
Da hätte ich ja mehr auf QR und ich Fliege die selten.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Was? Nur 6 Segmente.
Da hätte ich ja mehr auf QR und ich Fliege die selten.

Waren nur die Y-Segmente. Dass diese dramatisch zurückgegangen sind, hat nicht nur mit gesteigertem Komfort-Bedürfnis zu tun, sondern primär mit der Abwertung der QPoints in den Saver-Tarifen. Die Zeiten, als man für einen Asien-Return in Eco Saver 90 Punkte holen konnte, sind leider vorbei. Ich habe aktuell auch keine ausstehenden Y-Buchungen. Im Vorjahr vor o. g. Betrachtungszeitraum hatte ich mehr QR Y-Segmente - und Anfang 2015 gab es auch noch Champagner in QR Y und einen deutlich umfangreicheren zweiten Meal Service. Und Mitte 2015 noch Fast Track in DOH in Y mit jedem QR Status, auch ohne Al Maha Service. Da haben sich leider schon eingie Verschlechterungen ergeben.

Wenn du aktuell aber mehr QR Y Erfahrung hast, berichte doch hier darüber. Die Y ist auf den vorherigen 26 Seiten eindeutig zu kurz gekommen und laut Skytrax ist QR nicht nur in der C auf P1, sondern auch in Y auf P2.
 
Zuletzt bearbeitet:

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.988
13.750
Trans Balkan Express
Ich wüsste nicht, was die Kenntnis des MUC Airports mit dem Thread-Thema "QR-Erfahrungen" zu tun hat. Hier ist einzig die Zahl der Departures, Arrivals und Transfers (wie viele von euch sind denn mehrfach nach DOH eingereist bzw. können alle Varianten, d. h. Standard Immigration, Premium Immigration und Al Maha Immigraton, analog Departure beurteilen?) in DOH.

Das Schöne ist doch, dass wir das Thema, über das wir schreiben, selbst bestimmen können (vorbehaltlich von Verstößen gegen die Forenregeln) und keine Antwortzwang besteht.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Champagner ausm Plastebecher - jawoll! Wertet das Komforterlebnis natürlich spürbar auf. Auch eines meiner entscheidenden Buchungskriterien.

Skytrax... who the f*** is Skytrax
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.036
LEJ
Nur zur Erinnerung,
dies ist das hochgelobte Menü von QR, wenn man wegen mehrstündiger Verspätung in den "Marche" am DOH gebeten wird.

Anhang anzeigen 97314

Waren nur die Y-Segmente. Ich habe aktuell auch keine ausstehenden Y-Buchungen. Im Vorjahr vor o. g. Betrachtungszeitraum hatte ich mehr QR Y-Segmente - und Anfang 2015 gab es auch noch Champagner in QR Y und einen deutlich umfangreicheren zweiten Meal Service. Und Mitte 2015 noch Fast Track in DOH in Y mit jedem QR Status, auch ohne Al Maha Service. Da haben sich leider schon eingie Verschlechterungen ergeben.

Wenn du aktuell aber mehr QR Y Erfahrung hast, berichte doch hier darüber. Die Y ist auf den vorherigen 26 Seiten eindeutig zu kurz gekommen und laut Skytrax ist QR nicht nur in der C auf P1, sondern auch in Y auf P2.

Werter QR_Seb, bitte setze dich heute in die Y von QR und erwarte die heutigen Höhepunkte. Einen habe ich zur gedanklichen Vorbereitung oben eingefügt.

Weil du doch über die zu kurz gekommene Y reden willst, hier noch einmal meine Sicht der Dinge
http://www.vielfliegertreff.de/sons...106564-kurzbericht-txl-doh-kul-doh-txl-y.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: frabkk

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Waren nur die Y-Segmente. Dass diese dramatisch zurückgegangen sind, hat nicht nur mit gesteigertem Komfort-Bedürfnis zu tun, sondern primär mit der Abwertung der QPoints in den Saver-Tarifen. Die Zeiten, als man für einen Asien-Return in Eco Saver 90 Punkte holen konnte, sind leider vorbei. Ich habe aktuell auch keine ausstehenden Y-Buchungen. Im Vorjahr vor o. g. Betrachtungszeitraum hatte ich mehr QR Y-Segmente - und Anfang 2015 gab es auch noch Champagner in QR Y und einen deutlich umfangreicheren zweiten Meal Service. Und Mitte 2015 noch Fast Track in DOH in Y mit jedem QR Status, auch ohne Al Maha Service. Da haben sich leider schon eingie Verschlechterungen ergeben.

Wenn du aktuell aber mehr QR Y Erfahrung hast, berichte doch hier darüber. Die Y ist auf den vorherigen 26 Seiten eindeutig zu kurz gekommen und laut Skytrax ist QR nicht nur in der C auf P1, sondern auch in Y auf P2.

Zu Economy kann ich gar nichts beitragen.
Letzter längerer Eco Flug war in den 90ern.
Ich kann allerdings jede Menge zu C und F bei sehr vielen Airlines sagen.
QR C im A350 und der 787 ist für mich State of the Art! Best in class.
A380 F finde ich sub par. Hinter LH,SQ, CX, EK und NH.

DOH als Flughafen finde ich zum Umsteigen nicht sonderlich prickelnd. Vielleicht ist es jetzt besser mit dem Skytrain?
Die Geschwindigkeit mit dem die Röntgen Bänder laufen ist übrigens der reinste Witz. Das läuft so schnell, dass da gar keine echte Kontrolle stattfinden kann. Das ist nur Show und erinnert an Charlie Chaplin am Fließband. Die C & F Linie bei der Security muss man erst mal finden. Sehr schlecht ausgeschildert.
Die Lounges sind sehr gut, allerdings sind Speisen in der C Lounge eher so la La.

Ich fliege lieber nonstop ex-Europa nach Asien, anstatt umzusteigen. Ich komme so deutlich entspannter am Ziel an. Einmal 8h schlaf ist halt deutlich besser als 2x 4, oder gar nur 1x 4h.

QR Buche ich (meist ex-AMS) wenn es so günstig ist, dass man es einfach buchen muss. (Ist dann übrigens auch ein sehr guter BAEC Tier point run).

Bei kurzfristigen Buchungen ist QR übrigens alles andere als günstig.

Gott (Allah) behüte einen übrigens bei irops! Da ist man bei QR komplett aufgeschmissen!

Selbst bei kurzfristig Ticket Änderungen erlebt man bei denen die dollsten Dinge!
Ich habe schon zwei Rückflüge einfach verfallen lassen, da die Umbuchungen nicht gingen trotz Flex C Ticket. ("Computer says no" bzw "you need to go to the city office")
Ich habe dann einfach neue Return Tickets gekauft mit LH/OS.

Diese Punkte werden bei Skytrax übrigens überhaupt nicht berücksichtigt!

Das sind jetzt meine 2 miles zu QR.
Licht und Schatten im Fazit.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
697
CGN
Du hast nach wie vor kein System präsentiert, dass eine bessere Evidenz aufweist.

Ganz einfache Antwort: es gibt keins! Dies bedeutet aber nicht, nur weil es kein anderes Rating gibt, dass das vorhandene das Maß aller Dinge ist. Ein Rating wo im Prinzip jeder Hilfsarbeiter aus Indien seine Stimme per virtuellen Klicks abgeben kann, ist per se schon mal Aussagelos. Solltest du tatsächlich ein Studium absolviert haben, müsstet auch du eine Umfrage für ein Staatsexamen erstellt haben. Früher ist man auf die Straße nach Probantensuche gegangen, heute wird per Facebook ein Link verschickt und die Freunde gebeten, daran teilzunehmen. Ob sie von dem Thema Ahnung haben oder nicht, völlig egal. Einzige Vorrausetzung: 5 Minuten Zeit haben. Tolle Wissenschaftliche Ergebnisse zu besagter Studie werden am Ende das Resultat sein. Übertragen wir dies auf die Vorgehensweise von Skytrax: Eine Airline mit vielen social media followern hat hier schon mal auf Grund Ihrer besseren Reichweite einen Vorteil gegenüber anderen Airlines. Dadurch erreicht die Aufforderung zur Abstimmung mehr "QR Fans" als es vielleicht eine TG oder CX schafft. Man kann dies auch Wettbewerbsverzerrung nennen. Und dann kann da einfach jeder dran teilnehmen. Einfach jeder. Ob schon mal ein Fuß in die Türe einer QR Maschine gesetzt zu haben oder nicht, ich bin stimmberechtigt. Merkst du den Fehler im System, oder hält der Druck zwischen den Ohren noch an?
Ist die Gesamtteilnehmerzahl gemessen an den weltweiten Passagierzahlen nicht nur im Promillbereich und somit wissenschaftlich gesehen als valide Grundlage nicht zu gebrauchen?

Auch wenn ich es nicht wollte, gehe ich noch mal auf deine Antworten zu meinem vorher gegangen Post ein:
Du scheinst in der Tat eine Auffassungsstörung zu haben. Denn ich habe nicht die QR C mit der LH F verglichen, sondern habe von dem Kabinenpersonal gesprochen. Einzig und allein darum ging es, weil du ja den Service stets in unvorstellbare Sphären hebst. Und dies ist einfach Tatsache, dass bei QR Staff rekrutiert wird, der nach ein paar Trainingseinheiten in die Lüfte gelassen wird und nach 3 Monaten schon Cabin Manager werden kann. Und dies ganz einfach als Belohnung für das Aufdecken von Verfehlungen von Kollegen. Und nur darauf war meine Aussage bezogen, flieg doch bitte mal in Premiumkabinen der LH, LX, SQ, CX usw. Danach wirst du den Service onboard von QR maximal mit 5 von 10 Punkten bewerten.

Und ich habe keine Abneigung gegenüber QR weil sie mich haben stehen lassen. Dieser Groll war schon wenige Wochen später verflogen, als sie mich mit 4 und 5 Fachmeilen entschädigten und ich für je 640,- € 2 x bis nach NRT fliegen durfte oder für 1.000 € von BRU bis nach CGK. Ich habe die daraus resultierenden 290.000 QMiles als ausreichende Kompensation angesehen und damit meinen Seelenfrieden geschlossen.

Ich wüsste auch nicht in welchem Punkt ich QR schlecht mache, ich zeige nur auf, wo andere besser sind. Der aktuelle C Sitz ist zweifelsfrei toll, besser schlafen kann ich nur auf dem Sitz von AA / CX. Ich mag das Lichtkonzept im A350 / A380 / B787 und zu 90% gibt es ein leckeres und sättigendes 5 Gänge Menü. Kritik onboard äußerte ich nur zur mangelnden Abwechslung der Speisen, zu teilweise ungenießbaren Hauptgängen und zum stark schwankenden Kabinenpersonal. Wenn dann noch ein A330 oder 777 als Fluggerät eingesetzt wird, bleibt leider von der "weltbesten Businessclass" nicht mehr viel übrig... Und da kannst du dich nun auf den Kopf stellen, das ist Fakt. Dieser Fakt beruht auf meine eigene Erfahrung, welche ich im Gegensatz zu dir mit allen relevanten Airlines dieser Welt vergleichen kann. Aber leg dir ruhig weiter das Skytrax Ranking unters Kopfkissen und träume von lila Schäfchen.

#overandout
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.676
4.716
Das weise ich zurück. Im Gegensatz zu DFW_SEN bezahle ich für fast alle Premium Flüge und alle bisherigen QR-Premium Flüge selbst. Daher ist das Preis-Leistungs-Argument, wie vermutlich für die Mehrzahl der Foristen hier und der Skytrax-Review Teilnehmer, durchaus entscheidend und auch DFW_SEN hat ja das mehrfach das günstige Priesniveau von QR genannt.

Deine Welt ist viel zu einfach gestrickt und du versucht alles in Schwarz-Weiß-Kategorien oder binäre Kategorien zu packen. Zwischenabstufungen kommen bei dir nicht vor. Sprich, auf der einen Seite Geschäftsflieger, denen Zeit über Geld geht und auf der anderen Seite Privatreisende, die zwingend auf das Preis-Leistungsverhältnis achten müssen, und Zeit eine untergeordnete Rolle spielt.
Und wie immer bei solchen vereinfachten Modellen, bilden sie die Wirklichkeit nur unzureichend ab und damit sind als Vergleichsmodell nur bedingt unbrauchbar.

Ich fliege seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten ca. 25 bis 30 Langstreckensegmente im Jahr. In allen Klassen, wenn auch Economy im Laufe der Zeit eher rar wurde. Weil ich in Übersee gelebt habe, weiterhin Freunde und Familie besucht habe und besuche, die Welt entdecke und das weiterhin tue. Meine Flüge zahle ich selbst, bekomme die auch nicht erstattet oder sonstwie verrechnet.
Auch wenn das in der Anfangszeit LH-lastig war, so ist es mittlerweile querbeet durch alle Airlines und Allianzen. Glaube mir, wenn man regelmäßig unterwegs ist, gewinnt die Zeit an Bedeutung. Auch wenn mir das Fliegen immer noch Spaß macht und ich die Flüge genieße.
Und bei der Auswahl spielt Skytrax mal garantiert keine Rolle - sondern man will ankommen.

Solltest du jemals in eine vergleichbare Situation kommen, dann wirst du verstehen, wie irrelevant irgendwelche Rankings sind oder ob der Sitz 5 cm länger war oder ob eine Lounge nun 2 oder 3 Sorten Champagner bereit hält oder ob die Flasche 50 EUR teurer war.
Dann wirst du dich daran erinnern, welche Airline im Falle von Unregelmäßigkeiten dir schnell und unkompliziert aus der Patsche hilft und welche irgendwelche ahnungslosen Praktikanten auf dich loslässt, die nix dürfen und somit nix können.

Und wie immer im Leben - von Leuten mit umfangreichen Erfahrungsschatz kann man wirklich lernen. Die anderen, die von allem gelesen haben sind Schaumschläger, die meinen zu wissen aber nicht wirklich was wissen.

Gute Nacht,

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach
QR C im A350 und der 787 ist für mich State of the Art! Best in class.

Das ist klar gelogen ! Best in class C ist derzeit EY 787 . Eventuell gefährdet durch QR Suites , derzeit aber nur versprochen von Ali Bäcker .

Das mit der Umsteigerei in der Wüste wurde bereits 1 Million mal durchleuchtet ; aber andererseits muß man auch erst nach Wien oder Zürich , was den Fall schon wieder ruiniert . Außerdem sind alle C der LH - Gruppe deutlich suboptimal , von der LH selbst ganz zu schweigen . Ich lass mal die Preisgestaltung ganz außen vor .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach
Bist Du jemals mit EK Langstrecke C in der 777 (sie haben 150 davon in der Flotte) geflogen? Dann weisst Du wie Spitze die sind.

Der nicht , ich aber . März 2014 anläßlich Beendigung meiner Thai-Karriere . 777 ab DUS . Dies war so endlos furchtbar , daß ich bereits die Möglichkeiten mit der Transsibirischen Eisenbahn in Erwägung zog bevor das Unternehmen rcs die EY ins Spiel brachte .
 

manacapuru

Reguläres Mitglied
01.05.2013
64
11
Das ist klar gelogen ! Best in class C ist derzeit EY 787 . Eventuell gefährdet durch QR Suites , derzeit aber nur versprochen von Ali Bäcker .

Das mit der Umsteigerei in der Wüste wurde bereits 1 Million mal durchleuchtet ; aber andererseits muß man auch erst nach Wien oder Zürich , was den Fall schon wieder ruiniert . Außerdem sind alle C der LH - Gruppe deutlich suboptimal , von der LH selbst ganz zu schweigen . Ich lass mal die Preisgestaltung ganz außen vor .

Zum Vergleich QR A 350 (Business) - EY B 789 (Suite):

Bin mit beiden in C geflogen. Beide sind wirklich außerordentlich gut. In der 789 hat man mehr privacy, der 350 - Sitz ist u.U. ein wenig bequemer. Ich pers. wüsste jetzt nicht, welchen C-Sitz ich bevorzugen würde. Das ist aber, wie vieles im Leben, von den persönlichen Vorlieben abhängig. Meiner Meinung nach ist die Filmauswahl bei QR jedoch viel besser, vom Essen ganz zu schweigen. Wichtig ist für mich jedoch die Bequemlichkeit des Sitzes, alles andere sind Nebengeräusche.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Lange Ausführungen

Betrachte bitte meine ursprüngliche Aussage ganz genau: "Im Gegensatz zu DFW_SEN bezahle ich für fast alle Premium Flüge und alle bisherigen QR-Premium Flüge selbst. Daher ist das Preis-Leistungs-Argument, wie vermutlich für die Mehrzahl der Foristen hier und der Skytrax-Review Teilnehmer, durchaus entscheidend ..."

Diese Aussage ist 100% korrekt und braucht daher nicht wortreich kritisiert oder widerlegt zu werden. Ich bezahle für die Mehrzahl der Premium Flüge selbst und DFW_SEN hat ausgeführt, dass er neben einigen Privatreisen (teilweise mit Meilen beglichen) mit einer geschäftlichen "Highest Class available" Travel Policy reist. Daher war meine Aussage korrekt und ich habe sie dazu verwendet, sein Reiseprofil als nicht repräsentativ für die Mehrzahl der Nutzer zu kritisieren und später auch ausgeführt, warum es meines auch nicht ist.

Ob der Sitz 5 cm mehr Beinfreiheit bzw. Bettlänge bietet oder nicht, ist für meinen Komfort bei 200 cm Körpergröße definitiv entscheidend, v. a. für meine Schlafqualität, das ist mir erst beim kürzlichen LATAM A350 QR-Flug wieder verdeutlicht worden und der ist ganz gewiss nicht das untere Ende der C-Sitzprodukte. Der Champagner ist natürlich eher ein Maximier-Feature, die regelmäßigen Threads zu den Weinlisten und zur Champagner-Auswahl bei den diversen Airlines hier und bei FT dokumentieren aber, dass es auch dafür eine Zielgruppe gibt.

Dass der Preis für die Mehrzahl der Kunden das wichtigste oder eines der wichtigsten Kriterien ist, braucht vermutlich nicht weiter zu diskutiert werden.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Wichtig ist für mich jedoch die Bequemlichkeit des Sitzes, alles andere sind Nebengeräusche.

Das ist bei der reinen Qualitätsbeurteilung des Onboard-Produkts (d. h. ohne Preis, Flugzeiten und FFP) auch ohne wenn und aber mein wichtigstes Kriterium, hatte ich hier auch mehrfach ausgeführt. Und in dem Punkt ist QR, sowohl auf der Kurzstrecke als auch auf der Langstrecke, weit überdurchschnittlich positioniert. Dabei gibt es ohne Frage Unterschiede zwischen den Flugzeugtypen und bekanntlich auch (in C positive) anstehende Veränderungen, aber hier sollten alle Diskussionsteilnehmer so ehrlich sein und nicht nur einzelne Flugzeugmodelle herausgreifen, sondern über die gesamte Flotte hinweg einen Gesamteindruck diskutieren und der sieht bei QR sehr ordentlich aus. Nur eine Einzelmeinung? Nein, siehe World Airline Awards 2016. QR für Y-Seat auf P6, C-Seat auf P2, F-Seat P6.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.