LX: Swiss First Class – Für mich eine absolute Servicewüste!

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
ANZEIGE
TLV wird (teilweise oder immer?) mit Langstreckengerät geflogen, darum gibt's dort echte C und F, wobei die F m.W. nicht als F verkauft wird.

Genau so ist's. Sollte Mangel an Langstreckengerät herrschen, darf man aber dann nach TLV auch sehr schnell in einer A321 enden, aber geplant ist zu 90% eine 333/343 und nur auf einzelnen Flügen eine 321.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Herzliche Grüße aus der Servicewüste Swiss First - aktuell in der FCL E Zürich. Die haben mir tatsächlich eben einHimbeersorbet mit Zitronentymian und Prosecco gebracht, dazu einen doppelten Espresso. Zudem werde ich wiederholt vom Personal gefragt, ob ich noch etwas möchte. Geradezu unerträglich diese Servicewüste!
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Herzliche Grüße aus der Servicewüste Swiss First - aktuell in der FCL E Zürich. Die haben mir tatsächlich eben einHimbeersorbet mit Zitronentymian und Prosecco gebracht, dazu einen doppelten Espresso. Zudem werde ich wiederholt vom Personal gefragt, ob ich noch etwas möchte. Geradezu unerträglich diese Servicewüste!

... mit PROSECCO, das ist ja wirklich Servicewüste!:-(
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Herzliche Grüße aus der Servicewüste Swiss First - aktuell in der FCL E Zürich. Die haben mir tatsächlich eben einHimbeersorbet mit Zitronentymian und Prosecco gebracht, dazu einen doppelten Espresso. Zudem werde ich wiederholt vom Personal gefragt, ob ich noch etwas möchte. Geradezu unerträglich diese Servicewüste!

Dann genieß es! (y)

Ich hatte diese Jahr zwar erst 2x das Vergnügen, muss aber auch mal eine Lanze für die FCL der LX in ZRH brechen: Man könnte sicher an fast jedem Produkt etwas finden und man könnte auch in diesem Fall bemängeln, dass es keinen Transfer zwischen der FCL in E und der FCL in A gibt oder dass auf der Terrasse das Internet nicht geht (was mich schon schmerzt), aber insgesamt ist die FCL der LX in E sicher eines der Schmuckstücke der ganzen LH-Gruppe (inkl. Ruheräume, Getränke- und Essensauswahl Einrichtung, Außenbereich etc.). Inzwischen ziehe ich auch wegen dieser Lounge einen Umstieg in ZRH einem Umstieg in FRA i.d.R. vor, wenn nicht andere Dinge wie Flugzeit etc. dagegensprechen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.422
Herzliche Grüße aus der Servicewüste Swiss First - aktuell in der FCL E Zürich. Die haben mir tatsächlich eben einHimbeersorbet mit Zitronentymian und Prosecco gebracht, dazu einen doppelten Espresso. Zudem werde ich wiederholt vom Personal gefragt, ob ich noch etwas möchte. Geradezu unerträglich diese Servicewüste!

es ist furchtbar. Dann haben die da eine Spargelkarte (leider nicht in A :() und erwarten noch, dass du die komplett durchfutterst. Führte auf den Folgesegmenten dann zur Verweigerung der Nahrungsaufnahme ;)
 

Tantalos

Erfahrenes Mitglied
07.03.2015
273
5
Wien
Dann genieß es! (y)

Ich hatte diese Jahr zwar erst 2x das Vergnügen, muss aber auch mal eine Lanze für die FCL der LX in ZRH brechen: Man könnte sicher an fast jedem Produkt etwas finden und man könnte auch in diesem Fall bemängeln, dass es keinen Transfer zwischen der FCL in E und der FCL in A gibt oder dass auf der Terrasse das Internet nicht geht (was mich schon schmerzt), aber insgesamt ist die FCL der LX in E sicher eines der Schmuckstücke der ganzen LH-Gruppe (inkl. Ruheräume, Getränke- und Essensauswahl Einrichtung, Außenbereich etc.). Inzwischen ziehe ich auch wegen dieser Lounge einen Umstieg in ZRH einem Umstieg in FRA i.d.R. vor, wenn nicht andere Dinge wie Flugzeit etc. dagegensprechen.

Meinst du ausschließlich die Richtung von E nach A? Von FCL A nach E wurde ich nämlich schon gefahren, letzten November war das zumindest noch so.
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Meinst du ausschließlich die Richtung von E nach A? Von FCL A nach E wurde ich nämlich schon gefahren, letzten November war das zumindest noch so.

Dito! Transfer von A nach E ist problemlos machbar. Umgekehrt geht glaube ich tatsächlich nicht...

PS: Steht auf Anfrage immer eine S-Klasse zur Verfügung? Wurde letztes Jahr im Herbst mit einem MB Van gefahren...
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Dito! Transfer von A nach E ist problemlos machbar. Umgekehrt geht glaube ich tatsächlich nicht...

PS: Steht auf Anfrage immer eine S-Klasse zur Verfügung? Wurde letztes Jahr im Herbst mit einem MB Van gefahren...

Mich haben sie tatsächlich mit einem MB-Van rüber gefahren. Ich werde mich beschweren - bei Spohr persönlich!
Das lass ich denen nicht durchgehen!
 

Tantalos

Erfahrenes Mitglied
07.03.2015
273
5
Wien
Magister hat eine ganz normale Frage gestellt, so eine Antwort kann man sich echt sparen.
Ich wurde auch mit einem Van gefahren.
@Mantega: auch mir gefallen große Limousinen, privat würde ich niemals soviel Geld für so ein Auto ausgeben. Nachdem ich nicht besonders oft in die Verlegenheit komme in so einem Auto zu sitzen, wieso sollte man so eine Gelegenheit ungenutzt lassen, wenn es schon die Möglichkeit gibt?
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Der Van ist ja auch ganz okay, keine Frage. Aber gegenüber sind mehrere S-Klassen gestanden, da kann man sich doch informieren, ob die auch eingesetzt werden? Die werden ja wohl nicht nur zur Show dastehen :/
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.923
BRU
Der Van ist ja auch ganz okay, keine Frage. Aber gegenüber sind mehrere S-Klassen gestanden, da kann man sich doch informieren, ob die auch eingesetzt werden? Die werden ja wohl nicht nur zur Show dastehen :/

Die werden u.a. bei Europaflügen mit Abflug auf Außenposition bzw. Direkttransfers bei Verspätung eingesetzt. Von A nach E hatte ich, wenn ich mich richtig erinnere, auch immer den Van, zumal da sie da oft mehrere Leute zusammen rüberfahren (war aber nicht allzu oft, und zu Zeiten, wo es die E-Lounges noch nicht gab).
 
  • Like
Reaktionen: Magister

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Die werden u.a. bei Europaflügen mit Abflug auf Außenposition bzw. Direkttransfers bei Verspätung eingesetzt. Von A nach E hatte ich, wenn ich mich richtig erinnere, auch immer den Van, zumal da sie da oft mehrere Leute zusammen rüberfahren (war aber nicht allzu oft, und zu Zeiten, wo es die E-Lounges noch nicht gab).

Hatte bei den letzten beiden Abfluegen von Apronposition von der FCL A zum Flieger auch den Van. (mit +1)
 
  • Like
Reaktionen: Magister

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.422
Van oder Benz?
Auch als HON hast Du kein Seatblocking und mal ganz im Ernst: Wenn jemand auf dem Benz bestehen würde, dann würde ich einen der Kofferschlepper mit Hänger als Cabrio anbieten ;) Irgendwo sind auch Grenzen, oder ...
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Van oder Benz?
Auch als HON hast Du kein Seatblocking und mal ganz im Ernst: Wenn jemand auf dem Benz bestehen würde, dann würde ich einen der Kofferschlepper mit Hänger als Cabrio anbieten ;) Irgendwo sind auch Grenzen, oder ...

Ich weiss nicht genau auf wen du dich beziehst, mir ist es z.B. ziemlich egal ob Limo oder Van. Wenn ich überhaupt eine Präferenz habe, dann in folgender Reihenfolge: Van, SUV, klassisches Auto. In den Van lässt sich am einfachsten einsteigen und der Blick aufs Vorfeld ist besser als aus den Autos; die Einzelsitze mit Armlehnen haben auch was. (Dabei sind die VW-Vans der LX in ZRH den MB-Vans der LH am FCT in FRA überlegen; in MUC hatte ich bis jetzt fast immer SUV, zu meinem Leidwesen von einem nicht-bayerischen Autobauer aus dem benachbarten B-W.)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.892
13.312
FRA/QKL
Gestern sind wir freiwillig mit der Heidibahn von A nach E. Warum sollten wir den Umweg über die FCL A nehmen und ein Fahrzeug wenn man problemlos mit der Bahn rüber kann. Danach super Service und Qualität der Speisen in der FCL E gefolgt von einem noch besseren Flug in der neuen 777. Ein absolut gelungenes Produkt in F und unglaublich freundlicher und professioneller Service. Chapeau SWISS, besser dürfte kaum gehen. (y)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.923
BRU
Gestern sind wir freiwillig mit der Heidibahn von A nach E. Warum sollten wir den Umweg über die FCL A nehmen und ein Fahrzeug wenn man problemlos mit der Bahn rüber kann....

Solange keine Warteschlangen an der Passkontrolle… Kürzlich Ankunft B-Gate (Finger), Weiterflug D-Busgate. Wollte eigentlich direkt runter zum Busgate, da relativ knapper Anschluss und ohnehin keine Zeit für Loungeaufenthalt. Die langen Schlangen an der Passkontrolle B/D haben mich dann aber doch dazu bewogen, den Umweg über die FCL A zu nehmen - von wo man mich sofort zum Flieger fuhr.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Gestern sind wir freiwillig mit der Heidibahn von A nach E. Warum sollten wir den Umweg über die FCL A nehmen und ein Fahrzeug wenn man problemlos mit der Bahn rüber kann. Danach super Service und Qualität der Speisen in der FCL E gefolgt von einem noch besseren Flug in der neuen 777. Ein absolut gelungenes Produkt in F und unglaublich freundlicher und professioneller Service. Chapeau SWISS, besser dürfte kaum gehen. (y)

Das kann man wirklich so sagen: Die beiden Flüge in der LX T7 (jeweils zurück aus USA) in diesem Jahr haben mich, obwohl ich das Muster T7 eigentlich nicht mag, so von dem Gesamtprodukt der LX überzeugt, dass ich über FRA nur noch buche, wenn es die Strecke ab MUC und ZRH nicht gibt (z.B. GIG). Freut mich, dass dir dein "Jungfernflug" in der T7 auch gefallen hat! (y)

Dazu bei beiden Flügen jeweils extrem nette und zurecht stolze Kapitäne, die die Gäste der vorderen Kabine mit einem Hinweis auf das neue Flagschiff der LX, persönlich begrüßt haben. Das hatte ich bei der LH schon lange nicht mehr...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Solange keine Warteschlangen an der Passkontrolle… Kürzlich Ankunft B-Gate (Finger), Weiterflug D-Busgate. Wollte eigentlich direkt runter zum Busgate, da relativ knapper Anschluss und ohnehin keine Zeit für Loungeaufenthalt. Die langen Schlangen an der Passkontrolle B/D haben mich dann aber doch dazu bewogen, den Umweg über die FCL A zu nehmen - von wo man mich sofort zum Flieger fuhr.

Habe den Weg A-E und zurück in diesem Jahr in jedem Monat mehrfach mit der Heidibahn gemacht und hatte nie nennenswerte Wartezeiten. Zu Stoßzeiten maximal 10 Leute vor mir.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Dazu bei beiden Flügen jeweils extrem nette und zurecht stolze Kapitäne, die die Gäste der vorderen Kabine mit einem Hinweis auf das neue Flagschiff der LX, persönlich begrüßt haben. Das hatte ich bei der LH schon lange nicht mehr...

Naja, bei LH gibt es halt eigentlich kein "neues" Flaggschiff. Als die A380 noch neu war, waren sie doch da auch alle stolz wie Otto...