Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.945
3.208
Main-Taunus-Kreis
Der Edeka bei mir um die Ecke nimmt beispielsweise nur EC oder AMEX und kein VISA/MC.

Kenne auch so einen Expert-Markt. Wobei der erst meine Karte ablehnen wollte, als ich Amex vorgelegt habe. Nach Hinweis auf Akzeptanzliste ging es dann tatsächlich. Visa/MC anscheinend nicht.

Verstehe ich auch nicht.

Wie ich schon beschrieben habe: Es werden ganz bestimmte Kundengruppen angesprochen. Wenn ich eine Amex Gold oder Platin habe und einen Mindestumsatz brauche, um besondere Konditionen zu erhalten, würde ich immer da einkaufen, wo Amex akzeptiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

hutzi

Aktives Mitglied
13.09.2016
185
3
Wo ist der EDEKA? Auch mit Akzeptanzstickern?
Das ist der Edeka in der Altstadt von Wismar. Auf die Sticker müsste ich mal drauf achten.

letzter Spruch der Kassiererin nachdem ich die Karte gesteckt habe: "Puh, ich hab im letzten Moment erst erkannt das sie eine AMEX nutzen. Visa, Mastercard und sowas nehmen wir nämlich nicht"

Und sie hat recht: Visa/MC wird vom Terminal abgelehnt.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und MaxBerlin

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Das ist der Edeka in der Altstadt von Wismar. Auf die Sticker müsste ich mal drauf achten.

letzter Spruch der Kassiererin nachdem ich die Karte gesteckt habe: "Puh, ich hab im letzten Moment erst erkannt das sie eine AMEX nutzen. Visa, Mastercard und sowas nehmen wir nämlich nicht"

Da hat sie ja Glück gehabt. Womöglich wäre das Terminal sonst explodiert.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und FlyingAway

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Tja, keine Überraschung, wenn das Haupt-Scheme in Deutschland auch in 2017 noch keine No-CVM-Transaktionen erlaubt.

Du willst gar nicht wissen, was in deutschen Medien los wäre, wenn man ganz ohne PIN und Unterschrift mit der einzig wahren DEUTSCHEN EC KARTE zahlen könnte. Die IT Experten *hust*. Das wird so oder so noch ein Drama denke ich mit girocard kontaktlos.

Dann steigt der Umsatz der Angstmacher. Ich sollte anfangen, Alufolie zu vermarkten...
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und Droggelbecher

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Wobei der Kunde ja trotzdem nicht mitzieht. Der einzige Höhepunkt in der Geschichte der Geldkarte war, als es zur 18+ Identifikation für den Zigarettenautomaten benutzbar wurde...Und selbst damals hat kaum einer Geld draufgeladen.
Da waren die Guthaben-Schemes in anderen Ländern teilweise noch erfolgreicher, bei deutlich weniger Promotion. Der Deutsche neigt nun also eher nicht zu Prepaid...Eher ist das ein absurder Fetisch der Sparkassen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die neusten VR-Bankkarten haben eig. nur eine unerklärte Dummygeldkarte, die auch am ATM mit ner Fehlermeldung quittiert wird, komplett unerklärt. Ident ist wohl von der Geldkarte nun getrennt.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und ImpZwo

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Liegt wahrscheinlich an der verbraucherfeinlichen BGH-Rechtsprechung. Wo - außer im Deutschland - gibt es denn sonst noch eine Beweislastumkehr, wenn die Pin ausgespäht wurde?
Und welcher Kunde weiß das? Genau... Nahezu Niemand. - Also das ist ganz sicher nicht der Grund. Außerdem ist die Gefahr am Geldautomaten viel Höher und das ist eher bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.