Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.945
3.208
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Hallo,ich hatte das an einer SB-Tankstelle beim Globus in Zwickau: Karte (Payback-Amex) reingeschoben, Höchstbetrag waren 100 EUR, die auch geblockt wurden (auch lt. SMS-Bestätigung von Amex). Nach dem Tanken kam dann der Beleg über knapp 40 EUR raus, alles ohne PIN oder Unterschrift.
Gruß, Heiko

Wenn ich jetzt genau drüber nachdenke... Hoyer Tankstelle in Oldenburg mit Tankautomaten ging auch ohne PIN vor wenigen Jahren. Karte rein, Säule wählen, Karte raus, tanken, Karte rein, Beleg. Barclaycard Mastercard übrigens.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich habe an einem ATM von meiner Hassnetzbetreiber VÖB-ZVD mit Girocard und MasterCard-Logo mit VISA gratis 50€ abgehoben, nehmen sie bei Mastercard ein direktes Kundenentgelt?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Zumindest bei meinem örtlichen ATM nicht.
Dort wird aber Visa auch nicht akzeptiert und Maestro mit "Visa nicht akzeptiert" abgelehnt, mit MasterCard gehts dann.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Heute war ich bei EDEKA im Kaufhof in Duisburg. Dieser EDEKA hatte neue Kassen und der Hinweis auf den Mindestbetrag sind verschwunden. Ich ging rein und wollte mir eine Flasche Wasser für 44 Cent (inkl. Pfand) kaufen. Zuerst fragte ich ob ich mit dem Kaufhof Payback Gutschein bezahlen kann. Die Kassiererin hat den Gutschein abgelehnt. Ich wollte dann mit N26 MasterCard bezahlen. Die Kassiererin fragte mich ob ich wirklich 44 Cent mit Karte bezahlen möchte und haben sie kein Kleingeld dabei. Ich sagte Ja ich möchte gerne mit Karte bezahlen und nein ich habe kein Kleingeld dabei. Die Kassiererin fragte einer Kollegin ob man 44 Cent mit Karte bezahlen darf. Sie sagte: Weiß nicht. Dann sagte ich: Sie müssen nur auf Kartenzahlung drücken. Die Kassiererin sagte: Ich weiß es nicht ob ich es darf. Dann schenkte sie mir die Flasche. Und beim Lottoladen sah ich Zettel. Darauf steht dass man bei Kauf von Geschenkkarten,...., und DVG Fahrkarten keine EC-Kartenzahlung möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Sag mal, schreibst du immer so?:D

Bist ja günstig davongekommen, aber mies ist das schon, wenn man bei Kleinstbeträgen derart gegängelt wird.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Heute war ich bei EDEKA im Kaufhof in Duisburg. Dieser EDEKA hatte neue Kassen und der Hinweis auf den Mindestbetrag sind verschwunden. Ich ging rein und wollte mir eine Flasche Wasser für 44 Cent (inkl. Pfand) kaufen. Zuerst fragte ich ob ich mit dem Kaufhof Payback Gutschein bezahlen kann. Die Kassiererin hat den Gutschein abgelehnt. Ich wollte dann mit N26 MasterCard bezahlen. Die Kassiererin fragte mich ob ich wirklich 44 Cent mit Karte bezahlen möchte und haben sie kein Kleingeld dabei. Ich sagte Ja ich möchte gerne mit Karte bezahlen und nein ich habe kein Kleingeld dabei. Die Kassiererin fragte einer Kollegin ob man 44 Cent mit Karte bezahlen darf. Sie sagte: Weiß nicht. Dann sagte ich: Sie müssen nur auf Kartenzahlung drücken. Die Kassiererin sagte: Ich weiß es nicht ob ich es darf. Dann schenkte sie mir die Flasche. Und beim Lottoladen sah ich Zettel. Darauf steht dass man bei Kauf von Geschenkkarten,...., und DVG Fahrkarten keine EC-Kartenzahlung möglich ist.

Wie kann die Kassiererin nur so denken? Jetzt zahlt sie 44 Cent aus ihrer eigenen Tasche, anstatt es einfach mal auszuprobieren. Wenn ihr Arbeitgeber ihr nichts dazu erklärt hat und die Funktion nicht gesperrt ist, warum sollte sie es nicht probieren?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Bei Lidl waren 0,05 € mit Karte kein Thema.

In manchen LIDL-Filialen sind die Kassiereinnen so mit Verbrecherjagd beschäftigt dass sie die Brötchentüte über den Tresen ziehen ohne was dafür zu berechnen. Als ich die zwei Brötchen dann noch habe nachberechnen lassen hat sie auch ein wenig komisch geguckt als ich nochmal kontaktlos bezahlt habe.
Aber es kommt so viel weg!
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wie ist die Amex-Akzeptanz in AT denn so? Bisher konnte ich nur bei Spar damit zahlen. Welche Ketten nehmen noch Amex?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Weil es dem Wettbewerb schaden würde. Dann könnte Amex die Gebühren unendlich hoch schrauben, die Händler müssten das auf die Preise aufschlagen... Ich, du, er, sie, es wären die Doofen.

Konkurrenz belebt das Geschäft; auch im Wettbewerb der Zahlungssysteme.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.