ANZEIGE
Das am FRA?
Letztes Jahr Ende Juni am Terminal 1. Vllt. haben die das aber auch schon gerichtet. Kam mir damals sehr provisorisch vor. Hat aber genervt, für 3 Euro zu unterschreiben.
Das am FRA?
Und das dann sogar auf Nederlands...
Auf dem Irrland Gelände selbst gibt es gar keinen Geldautomaten. Der nächste Geldautomat liegt im Dorf und gehört der Volksbank an der Niers. Geldautomaten der Cash Group (Postbank und Deutsche Bank) und der Sparkasse findet man erst in der Stadtmitte. Cash Pool Automaten gibt es erst in Kamp-Lintfort, Kempen, Wesel und Kleve.Und das dann sogar auf Nederlands...
Steht dann vor der Tür auch ein Automat von Euronet o.ä. mit happigen Gebühren?
Das selbe gilt auch für die Schauinsland-Reisen Arena in Duisburg. Innerhalb der Arena kann man an keinem Stand/Schalter nicht mit Karte bezahlen und der nächste Geldautomat liegt erst in 1 km.Typisch Deutschland. Keine Kartenakzeptanz, aber Geldautomaten such man vergeblich.
Und beim nächsten Mal: Augen auf! Ihren Arbeitsvertrag unterzeichnen Sie ja auch nicht, ohne ihn vorher zu lesen. Sie sollten immer gut wissen was Sie unterzeichnen. Denn auch ein Kassenbon stellt durch Ihre Unterschrift eine vertragliche Verbindlichkeit dar. Rechtlich gesehen gehört die Ware dem Händler, bis Sie bezahlt haben.
https://www.noz.de/deutschland-welt...e-unart-kleinste-betraege-mit-ec-karte-zahlen
Wieder so ein Artikel, wo ich mich dann Frage, ob der Typ eigentlich weiß was er schreibt.
Ob er mit der PIN da wohl Ahnung hat? Oder besser Erfahrung?
Kaum eine Bank zieht nach 3-facher Falscheingabe noch groß ein. Eher bei defekt oder Absturz des Automaten oder wenn man die Karte vergisst.
Die Kommentare: Sehr interessant. Und Lichtjahre ist wirklich ein Längenmaß und kein Zeitmaß
Typisch Deutschland. Keine Kartenakzeptanz, aber Geldautomaten sucht man vergeblich.
Aber doch ziemlich schlau:
So kann man auch ELV killen, indem man den Kunden einredet, schön immer den Beleg zu lesen. Würden das alle Kunden machen, hätte der Händler nach spätestens 2 Tagen auf Girocard&Pin umgestellt.
oder man sagt: "Wenn sie nicht unterschreiben wollen, können sie ja barzahlen."ELV könnte man auch killen, indem kein Unterschriftenfeld mehr aufbringt und die Rückseite so bedruckt, dass es unmöglich ist trotzdem irgendwo zu unterschreiben.
Ich bin Maßlos von Düsseldorf enttäuscht. Eine Landeshauptstadt mit internationalem Flughafen nicht weit weg von der niederländischen Grenze. Parkhaus (15€ !!!!!) mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Essen mit Mastercard zahlen im Ramen-Restaurant? Fehlanzeige. (Gut, sehr viele andere asiatische restaurants nahmen sogar JCB und CUP an). Was zu trinken im Nahkauf nebendran mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Kontaktlos-Logo war aber vorhanden für Girocard Kontaktlos. Im McDonalds etwas außerhalb was mit Mastercard kaufen? Fehlanzeige.
Das kann doch nicht deren Ernst sein ?!
Kein Problem:ELV könnte man auch killen, indem kein Unterschriftenfeld mehr aufbringt und die Rückseite so bedruckt, dass es unmöglich ist trotzdem irgendwo zu unterschreiben.
Kein Problem:
Dafür gibt es ja Ausweise.
Und Kassierer, die nur unterschriebene Karten annehmen.
Zahlst du halt mit Bargeld oder mit einer anderen, unterschriebenen Karte, so wie normale Leute mit normalen EC-Karten von normalen Banken auch.
...würde das Kartellamt Ermittlungen wegen wettbewerbswidriger Absprachen aufnehmen.Nein, wenn das im großen Stil von den Banken gemacht werden würde
Hast du zufällig in einem Parkhaus von Q-Park oder in der Tiefgarage Schadow Arkaden geparkt? Und bei welchem McDonald's konntest du nicht mit MasterCard bezahlen? Ich bin auch von Düsseldorf enttäuscht. Die Rheinbahnautomaten akzeptieren bis heute nur Girocard und GeldKarte und die DB Automaten in Düsseldorf Hbf akzeptieren bei Verbundfahrkarten nur Girocard, GeldKarte und Maestro.Ich bin Maßlos von Düsseldorf enttäuscht. Eine Landeshauptstadt mit internationalem Flughafen nicht weit weg von der niederländischen Grenze. Parkhaus (15€ !!!!!) mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Essen mit Mastercard zahlen im Ramen-Restaurant? Fehlanzeige. (Gut, sehr viele andere asiatische restaurants nahmen sogar JCB und CUP an). Was zu trinken im Nahkauf nebendran mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Kontaktlos-Logo war aber vorhanden für Girocard Kontaktlos. Im McDonalds etwas außerhalb was mit Mastercard kaufen? Fehlanzeige. EDEKA Rhein-Ruhr schaltet momentan in immer mehr Filialen die Maestro, VPAY und KK Akzeptanz frei.
Das kann doch nicht deren Ernst sein ?!
...würde das Kartellamt Ermittlungen wegen wettbewerbswidriger Absprachen aufnehmen.
Vor allem, wenn man es genau deswegen, nämlich mit der Intention macht, ELV zu verunmöglichen.