Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Keine Kartenakzeptanz im Irrland in Kevelaer.
35b4c79c22859146b0f9ca5f96abb713.jpg
01c78d208c87f31e24ca5a2f3d0d9fe0.jpg
39dbc0c7d1b62e117262db949ec48112.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20170520-231557.png
    Screenshot_20170520-231557.png
    148,8 KB · Aufrufe: 63

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Und das dann sogar auf Nederlands...

Steht dann vor der Tür auch ein Automat von Euronet o.ä. mit happigen Gebühren?
Auf dem Irrland Gelände selbst gibt es gar keinen Geldautomaten. Der nächste Geldautomat liegt im Dorf und gehört der Volksbank an der Niers. Geldautomaten der Cash Group (Postbank und Deutsche Bank) und der Sparkasse findet man erst in der Stadtmitte. Cash Pool Automaten gibt es erst in Kamp-Lintfort, Kempen, Wesel und Kleve. Screenshot_20170520-233629.png
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien


Aber doch ziemlich schlau:
Und beim nächsten Mal: Augen auf! Ihren Arbeitsvertrag unterzeichnen Sie ja auch nicht, ohne ihn vorher zu lesen. Sie sollten immer gut wissen was Sie unterzeichnen. Denn auch ein Kassenbon stellt durch Ihre Unterschrift eine vertragliche Verbindlichkeit dar. Rechtlich gesehen gehört die Ware dem Händler, bis Sie bezahlt haben.

So kann man auch ELV killen, indem man den Kunden einredet, schön immer den Beleg zu lesen. Würden das alle Kunden machen, hätte der Händler nach spätestens 2 Tagen auf Girocard&Pin umgestellt.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
https://www.noz.de/deutschland-welt...e-unart-kleinste-betraege-mit-ec-karte-zahlen

Wieder so ein Artikel, wo ich mich dann Frage, ob der Typ eigentlich weiß was er schreibt.



Ob er mit der PIN da wohl Ahnung hat? Oder besser Erfahrung?

Kaum eine Bank zieht nach 3-facher Falscheingabe noch groß ein. Eher bei defekt oder Absturz des Automaten oder wenn man die Karte vergisst.

Die Kommentare: Sehr interessant. Und Lichtjahre ist wirklich ein Längenmaß und kein Zeitmaß

Der Artikel kam wohl nicht nur hier im Forum schlecht an:

https://www.noz.de/deutschland-welt...ler-sorgen-fuer-lange-schlangen-im-supermarkt
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Klar kommt kontaktlos zu kurz, aber die eine Sekunde macht jetzt auch keinen großen Unterschied mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die Gebühren für viele Kreditkarten steigen - F.A.Z. PLUS
Irre ich mich, oder verhandelt man nicht ein komplettes Disagio mit einem Acquirer, wo alles drin ist? Klar hat die Interchange-Regulierung die Marge der Banken deutlich reduziert, aber die Scheme-Fees? Und "alle möglichen Dinge" ist ein extrem schwammiger Begriff. Es soll in Zukunft eine hohe Kontaktlosverweigerungsgebühr von Mastercard geben. Ich habe mal gegooglet und nur eine Tabelle https://www.concardis.com/fileadmin...rmationen/DE/Tabelle_Card_Scheme_Fees_ICF.pdf von Concardis für Kunden in einem speziellen Modell gefunden, wo offenbar die Händler selbst das Risiko steigender oder sinkender Interchange und Scheme Fees tragen. Hat jemand eine alte Interchange-Liste zur Hand? Die Gebühren kommen mir immer noch deutlich niedriger vor als der alte Interchange. Wenn Mastercard mehr Gebühren für card payment promotion nimmt, kriegen die Acquirer mehr Kunden und müssen selber weniger Marketing machen. EHI hat halt einfach auch ein Interesse irgendwelche komischen Studien und so zu vermarkten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.967
3.231
Main-Taunus-Kreis
Typisch Deutschland. Keine Kartenakzeptanz, aber Geldautomaten sucht man vergeblich.

Da hat mans übrigens sogar im australischen Outback besser. Für die Waschmaschine am Campground/Road House braucht man Münzen. Der Shop vorne hat selbstverständlich einen ATM, wo man spontan Bargeld ziehen kann, was man dann an der Kasse in Münzen eintauscht.
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Aber doch ziemlich schlau:

So kann man auch ELV killen, indem man den Kunden einredet, schön immer den Beleg zu lesen. Würden das alle Kunden machen, hätte der Händler nach spätestens 2 Tagen auf Girocard&Pin umgestellt.

ELV könnte man auch killen, indem kein Unterschriftenfeld mehr aufbringt und die Rückseite so bedruckt, dass es unmöglich ist trotzdem irgendwo zu unterschreiben.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Ich bin Maßlos von Düsseldorf enttäuscht. Eine Landeshauptstadt mit internationalem Flughafen nicht weit weg von der niederländischen Grenze. Parkhaus (15€ !!!!!) mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Essen mit Mastercard zahlen im Ramen-Restaurant? Fehlanzeige. (Gut, sehr viele andere asiatische restaurants nahmen sogar JCB und CUP an). Was zu trinken im Nahkauf nebendran mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Kontaktlos-Logo war aber vorhanden für Girocard Kontaktlos. Im McDonalds etwas außerhalb was mit Mastercard kaufen? Fehlanzeige.

Das kann doch nicht deren Ernst sein ?!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich bin Maßlos von Düsseldorf enttäuscht. Eine Landeshauptstadt mit internationalem Flughafen nicht weit weg von der niederländischen Grenze. Parkhaus (15€ !!!!!) mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Essen mit Mastercard zahlen im Ramen-Restaurant? Fehlanzeige. (Gut, sehr viele andere asiatische restaurants nahmen sogar JCB und CUP an). Was zu trinken im Nahkauf nebendran mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Kontaktlos-Logo war aber vorhanden für Girocard Kontaktlos. Im McDonalds etwas außerhalb was mit Mastercard kaufen? Fehlanzeige.

Das kann doch nicht deren Ernst sein ?!

Doch das ist halt Deutschland. Alte Leute bestimmen das eben. Früher war alles besser. Früher als die Geschäfte nur bis 18.30 aufhatten ist doch auch keiner verhungert !
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ELV könnte man auch killen, indem kein Unterschriftenfeld mehr aufbringt und die Rückseite so bedruckt, dass es unmöglich ist trotzdem irgendwo zu unterschreiben.
Kein Problem:
Dafür gibt es ja Ausweise.
Und Kassierer, die nur unterschriebene Karten annehmen.
Zahlst du halt mit Bargeld oder mit einer anderen, unterschriebenen Karte, so wie normale Leute mit normalen EC-Karten von normalen Banken auch.
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Kein Problem:
Dafür gibt es ja Ausweise.
Und Kassierer, die nur unterschriebene Karten annehmen.
Zahlst du halt mit Bargeld oder mit einer anderen, unterschriebenen Karte, so wie normale Leute mit normalen EC-Karten von normalen Banken auch.

Nein, wenn das im großen Stil von den Banken gemacht werden würde, hätten die allermeisten Kunden eben keine unterschriebene girocard, höchstens eine Visa/MC und das wäre dann ja keine ELV.
Und von Kunden, die ausschließlich eine gc haben würden also so viele Einkäufe liegen bleiben (und bei gekühlten und gefrorenen Waren auch direkter Schaden entstehen), dass diese ELV-Seuche ein schnelles Ende hätte.

Alternativen sind Ausweis kontrollieren (hat nicht jeder dabei, einige dürften sich verweigern, kostet viel kostbare Zeit an der Kasse) und auf Kontrolle verzichten (würde zumindest die Grabscherei beenden).
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Ich bin Maßlos von Düsseldorf enttäuscht. Eine Landeshauptstadt mit internationalem Flughafen nicht weit weg von der niederländischen Grenze. Parkhaus (15€ !!!!!) mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Essen mit Mastercard zahlen im Ramen-Restaurant? Fehlanzeige. (Gut, sehr viele andere asiatische restaurants nahmen sogar JCB und CUP an). Was zu trinken im Nahkauf nebendran mit Mastercard zahlen? Fehlanzeige. Kontaktlos-Logo war aber vorhanden für Girocard Kontaktlos. Im McDonalds etwas außerhalb was mit Mastercard kaufen? Fehlanzeige. EDEKA Rhein-Ruhr schaltet momentan in immer mehr Filialen die Maestro, VPAY und KK Akzeptanz frei.

Das kann doch nicht deren Ernst sein ?!
Hast du zufällig in einem Parkhaus von Q-Park oder in der Tiefgarage Schadow Arkaden geparkt? Und bei welchem McDonald's konntest du nicht mit MasterCard bezahlen? Ich bin auch von Düsseldorf enttäuscht. Die Rheinbahnautomaten akzeptieren bis heute nur Girocard und GeldKarte und die DB Automaten in Düsseldorf Hbf akzeptieren bei Verbundfahrkarten nur Girocard, GeldKarte und Maestro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Toms

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
ANZEIGE
...würde das Kartellamt Ermittlungen wegen wettbewerbswidriger Absprachen aufnehmen.
Vor allem, wenn man es genau deswegen, nämlich mit der Intention macht, ELV zu verunmöglichen.

Ich glaube eben, dass man damit dem Kartellamt ein wunderbares Schnippchen schlagen könnte.

Es würde ja z.B reichen wenn nur die Sparkassen ihre Karten mit dem Argument, dass sowohl Girocard, maestro als auch VPay aus Sicherheitsgründen nur mit PIN funktionieren und ein Unterschriftsfeld daher obsolet ist, ihre Karten umstellen würden.
Das würde genug Chaos erzeugen, ohne dass eine offensichtliche Abstimmung unter den Banken erfolgen muss.

Und im Gegensatz zur Einführung einer PAN, die keine ELV mehr ermöglicht, können die Banken wunderbar damit argumentieren, dass ELV ja nach wie vor möglich ist.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.