ANZEIGE
Also 3000€ ist jetzt nicht unbedingt das Mega-Limit, das haben sogar Arbeitslose auf ihrer Advanzia oder Barclaycard...
Und danach hat Amazon dich gekündigt?![]()
Die Gefahr, zu viel auszugeben, hat nichts mit der verwendeten Karte zu tun, sondern mit der Person.Gut erklärt den Unterschied! Charge ist aber im Grunde eh nicht schlecht, da läuft man nicht so schnell Gefahr, mal eben zu viel zu kaufen.
Ja, aber nur wenn man die Teilzahlung auch nutzt. Man kann es ja auch bei Vollzahlung belassen und zahlt nichts - effektiv also eine Charge-Karte.Bei einer Credit fallen Zinsen für die Nutzung an- und das z.T. in nicht unerheblichem Maße.
Man kriegt irgendwann eine Mitteilung, dass man auffällig viel retourniert hat in den letzten MonatenÜbertrieben habe ich es aber nie.
@Amino: Dennoch. Wieso sollte ein Kreditinstitut oder ein KK-Anbieter plötzlich 3000€ vorstrecken, wenn man sonst bspw. nur 300€ Umsatz im Monat hat? Bei einem fixen Kreditrahmen kann ich das verstehen, der bleibt ja auch fix. Aber wenn es AmEx flexibel gestaltet, kann man nicht erwarten, dass spontan der zehnfache Umsatz des Üblichen automatisch durchgeht.
Wie ist der Iststand an den DB ServiceStores, ich habe gelesen, dass einige EC nehmen sollen, wie genau ist das realisiert? Hat da jemand Erfahrungen zu? Es gibt jedenfalls auf moving-ideas.net ordentlich Lobbyismus für alles auch kontaktlos ab 0€.
Mit Advanzia mehrfach probiert, meistens durfte ich vorher rein zur Kasse.Hat jemand Erfahrung mit der Advanzia oder Fidor KK an US-Zapfsäulen? Musste bei beiden einen ZIP eingeben, wobei bei beiden die deutsche PLZ oder 00000 nicht funktioniert hatten. Hat das bei jemandem schon mal funktioniert?
Glücklicherweise durfte ich bisher mit einer Firmen-KK tanken, da kam an der selben Tankstelle die ZIP Abfrage nicht einmal?
An aber für keine Karten freigeschaltet. Soll es geben.NFC aktiv aber deaktiviert![]()
hm... Und wie finde ich heraus an welcher Stelle die Antenne am Terminal ist?Eventuell ist es eleganter die Antenne des Lesegerätes abzudecken und dann die Karte so wie sie ist durchzuziehen.
Ich würde fast sagen, kopier dir die Karte erklär den Sachverhalt und hab das Orginal dabei. Wer konfiguriert ein Terminal so dusselig? Man kann ja den Service Code auch bei aktivierten Chip Leser ignorieren.Seit einigen Wochen haben manche Mode-Geschäfte Chip Terminals an ihren Kassen erhalten. Dennoch wird weiterhin Magstrip benutzt.
Das Problem ist nur, jedes mal wenn ich die Karte durchziehen möchte (muss man jetzt selber machen) erkennt das Terminal die kontaktlos Karte vorher. Da im Terminal aber meist noch kein kontaktlos aktiviert ist, bricht die Zahlung immer ab.
Mehrere Versuche führen nicht zum erfolg, "kontaktlos" wird immer eher erkannt als man den Magstrip durchziehen kann. Chip Zahlungen (stecken) ist auch nicht aktiviert und geht somit auch nicht.
Hat jemand eine Idee ob man evtl. eine Stelle von der Karte abkleben kann, dass die kontaktlos Funktion deaktiviert wird?
Das werde ich mal probieren, diese Kombination habe ich tatsächlich nicht getestet.Geht 99999 nicht?
Hast du einen Link zu einem Tutorial, wie man (eigene) Karten legal kopieren kann?Ich würde fast sagen, kopier dir die Karte erklär den Sachverhalt und hab das Orginal dabei. Wer konfiguriert ein Terminal so dusselig? Man kann ja den Service Code auch bei aktivierten Chip Leser ignorieren.