Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
ANZEIGE
Liebes LH-Team,

Die Flugstatistik funktioniert (jedenfalls bei mir) seit heute wieder! Allerdings ist keinerlei Veränderung gegenüber der letzten Version (November 2016) erkennbar.

Darf das Forum hier erfahren, an was man da über 6 Monate gearbeitet hat bzw. warum die Site solange down war?? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Liebes LH-Team,

Die Flugstatistik funktioniert (jedenfalls bei mir) seit heute wieder! Allerdings ist keinerlei Veränderung gegenüber der letzten Version (November 2016) erkennbar.

Darf das Forum hier erfahren, an was man da über 6 Monate gearbeitet hat bzw. warum die Site solange down war?? :confused:


Hallo cacaking, ich habe Deine Frage weitergegeben. Die Kollegen von Miles & More bestätigen Deine Beobachtung, danken Dir sehr für den Hinweis und Deine Aufmerksamkeit und haben es ihrerseits nochmal intern weitergeleitet. Wir melden uns, sobald die Kollegen sich melden. Ein schönes Wochenende für Dich, Maria
 

chris111

Neues Mitglied
25.05.2017
7
0
Berlin
Guten Tag liebes Lufthansa Team.

ich würde gerne mehrere Kurzstreckenflüge buchen und reise mit meiner zweijährigen Tochter (eigener Sitzplatz) in der Businessklasse. In einigen Flugzeugen gibt es ja diese Getränkeablage auf dem Mittelsitz, die ja auch fest verbaut ist. D.h. ich könnte ja dann nicht unmittelbar neben ihr sitzen, sondern sie nur am Fenster und ich dann am Gang. Was für eine Lösung gibt es außer natürlich Eco zu buchen?

Die Getränkeablage soll wohl nur im A321 verbaut sein, nicht in den anderen Flugzeugtypen, ist das korrekt?

Vielen Dank für die Hilfe.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Hallo MANAL,
aufgrund technischer Restriktionen ist die Anzeige der Tarifklassen bei der Flugauswahl nicht möglich. Sie werden dir dann aber im nächsten Schritt, in dem dir deine gewählten Flüge noch einmal angezeigt werden, bevor es weiter geht um alle weiterne Daten einzugeben, angezeigt.
Vanessa

Hallo Vanessa,

wäre es nicht möglich, die technischen Restriktionen aufzuheben und die Buchung in den Wunschtarif zu ermöglichen?

Wünschenswert ist in den meisten Fällen nämlich ein gegen Gebühr umbuchbarer Tarif. Angeboten wird aber nur der billigste Tarif (unter Umständen nicht umbuchbar) und ein Flextarif (ohne Gebühr umbuchbar).

Bis das realisiert wird, wäre es auch schon hilfreich, die Gebühr für die Buchung über das Telefon in solchen Situationen an die Gebühr bei Buchung über die Webseite anzupassen. Ich finde es nämlich nicht korrekt, dass zur Umgehung von Unzulänglichkeiten der Webseite der Kunde bezahlen muss.

Dies als zwei Anregungen an das "Web-Team".

Viele Grüße,

HTB.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.597
1.234
Hallo Katrin,
bei Meilentickets ist gemäß Tarifbedingung eine Änderung von Start- und Zielort grundsätzlich nicht möglich. Dies wird der Grund sein, weshalb man Dir beim Senator Service gesagt hat, dass das Ticket für Deinen Mann nicht angepasst werden kann.
Wenn Du alle Koffer auf Deinen Namen einchecken lässt, dann kann es dazu führen, dass Du Deine Freigepäckmenge überschreitest und entsprechend Übergepäckgebühr zahlen musst. Sofern Du dazu bereit bist, dann ist dies eine Möglichkeit.
Die beste Lösung wäre aber, das Ticket für Deinen Mann zu stornieren und mit der Strecke, die er tatsächlich fliegt, neu zu buchen.
Jens

Liebes LH-Team, habt Ihr bei dem Vorschlag "Stornieren" auch bedacht, dass dies nicht kostenfrei geht und u.A. von der erneuten Verfügbarkeit eines Award-Platzes abhängig ist?
 
  • Like
Reaktionen: titeur und dipoli

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
626
430
Liebes LH-Team,
Ich hätte mal eine Frage: ich habe am Montag, 22.5. per Mail eine Anfrage an LH geschickt um eine Auskunft bezüglich der durchcheck- bzw. Transfermöglichkeiten zu bekommen (Ankuft in HKG mit Jetstar, Weiterflug 10 Stunden später mit LH in F nach FRA). Ich habe am selben Tag noch eine vorläufige und dann eine endgültige Eingangsbestätigung erhalten. Am Dienstag, 23.5. bekomme ich eine Mail, dass man das Zuständigkeitshalber an die richtige Abteilung weitergeleitet habe, die mir Auskunft geben werde. Da ich bis gestern keine Antwort erhalten habe, habe ich per Mail noch einmal nachgehakt. (FB ID 31009848).
Bis heute habe ich auf meine Frage keinerlei inhaltliche Antwort bekommen. Ich frage mich, wieso Low -cost-Airlines wie HK Xpress und Jetstar auf ähnliche Fragen entweder binnen weniger Stunden antworten können oder einen Chat anbieten, in dem sich das Problem schnell lösen lässt.
Ich bin, mal wieder, von LH und ihrer Servicequalität massiv enttäuscht. Dazu kommt natürlich, dass hier in HKG der Check-in erst wenige Stunden vor Abflug öffnet, der von LH eingesetzte handling agent superunfreundlich ist und wir uns jetzt einige Stunden in einem sitzplatzlosen Wartebereich tummeln dürfen.
Beste Grüße
B.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.132
8.314
Dahoam
Hallo MANAL,
aufgrund technischer Restriktionen ist die Anzeige der Tarifklassen bei der Flugauswahl nicht möglich. Sie werden dir dann aber im nächsten Schritt, in dem dir deine gewählten Flüge noch einmal angezeigt werden, bevor es weiter geht um alle weiterne Daten einzugeben, angezeigt.
Vanessa

Vielen Dank für die Antwort. Diese ist aber nicht korrekt. Auch im nächsten Schritt wird nirgends die Buchungsklasse angezeigt!

Unter "Tarifconditionen und Gepäckinformationen" finden sich nur niedliche Icons mit oberflächlichen Informationen. Der Link "Tarifdetails" öffnet zwar ein weiteres Fensterchen mit Bildchen und sogar etwas sparsamen Text. Nur der Farecode oder die verwendete Buchungsklasse wird einem nach wie vor komplett vorenthalten.

Dass die anders geht beweisen viele andere Airlines, sogar solche aus dem LH-Konzern wie Swiss oder Brussels Airlines. Dort wird entweder zumindest die Buchungsklasse angezeigt (Swiss) oder sogar der komplette Originaltext des Farecodes (Brussels).
Swiss zeigt auch dass man gleich bei der Flugauswahl sich den Preis berechnen kann. Die LH-Homepage nötigt immer erst Hin- und Rückflug ohne vorherige Preisanzeige auszuwählen um im nächsten Schritt nach entsprechender Wartezeit erst zu erfahren dass meistens irgendein Fantasiepreis berechnet wird.

Hier könnte LH mal eine deutlich kundenorientiertere und vor allem bedienerfreundlichere Buchungsmaske anbieten.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Guten Tag liebes Lufthansa Team.

ich würde gerne mehrere Kurzstreckenflüge buchen und reise mit meiner zweijährigen Tochter (eigener Sitzplatz) in der Businessklasse. In einigen Flugzeugen gibt es ja diese Getränkeablage auf dem Mittelsitz, die ja auch fest verbaut ist. D.h. ich könnte ja dann nicht unmittelbar neben ihr sitzen, sondern sie nur am Fenster und ich dann am Gang. Was für eine Lösung gibt es außer natürlich Eco zu buchen?

Die Getränkeablage soll wohl nur im A321 verbaut sein, nicht in den anderen Flugzeugtypen, ist das korrekt?

Vielen Dank für die Hilfe.



Hallo chris111,
ich kläre das einmal kundig und melde mich, sobald ich eine Antwort habe.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Hallo Vanessa,

wäre es nicht möglich, die technischen Restriktionen aufzuheben und die Buchung in den Wunschtarif zu ermöglichen?

Wünschenswert ist in den meisten Fällen nämlich ein gegen Gebühr umbuchbarer Tarif. Angeboten wird aber nur der billigste Tarif (unter Umständen nicht umbuchbar) und ein Flextarif (ohne Gebühr umbuchbar).

Bis das realisiert wird, wäre es auch schon hilfreich, die Gebühr für die Buchung über das Telefon in solchen Situationen an die Gebühr bei Buchung über die Webseite anzupassen. Ich finde es nämlich nicht korrekt, dass zur Umgehung von Unzulänglichkeiten der Webseite der Kunde bezahlen muss.

Dies als zwei Anregungen an das "Web-Team".

Viele Grüße,

HTB.


Hallo HTB,
danke für die Anregungen.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Liebes LH-Team, habt Ihr bei dem Vorschlag "Stornieren" auch bedacht, dass dies nicht kostenfrei geht und u.A. von der erneuten Verfügbarkeit eines Award-Platzes abhängig ist?


Hallo on tour,
natürlich besteht diese Gefahr. Aber da eine Anpassung des Tickets an die Strecke, die der Passagier letztendlich fliegen möchte, nicht anders möglich ist, habe ich auf diese Variante hingewiesen.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Liebes LH-Team,
Ich hätte mal eine Frage: ich habe am Montag, 22.5. per Mail eine Anfrage an LH geschickt um eine Auskunft bezüglich der durchcheck- bzw. Transfermöglichkeiten zu bekommen (Ankuft in HKG mit Jetstar, Weiterflug 10 Stunden später mit LH in F nach FRA). Ich habe am selben Tag noch eine vorläufige und dann eine endgültige Eingangsbestätigung erhalten. Am Dienstag, 23.5. bekomme ich eine Mail, dass man das Zuständigkeitshalber an die richtige Abteilung weitergeleitet habe, die mir Auskunft geben werde. Da ich bis gestern keine Antwort erhalten habe, habe ich per Mail noch einmal nachgehakt. (FB ID 31009848).
Bis heute habe ich auf meine Frage keinerlei inhaltliche Antwort bekommen. Ich frage mich, wieso Low -cost-Airlines wie HK Xpress und Jetstar auf ähnliche Fragen entweder binnen weniger Stunden antworten können oder einen Chat anbieten, in dem sich das Problem schnell lösen lässt.
Ich bin, mal wieder, von LH und ihrer Servicequalität massiv enttäuscht. Dazu kommt natürlich, dass hier in HKG der Check-in erst wenige Stunden vor Abflug öffnet, der von LH eingesetzte handling agent superunfreundlich ist und wir uns jetzt einige Stunden in einem sitzplatzlosen Wartebereich tummeln dürfen.
Beste Grüße
B.


Hallo bcs13,
es tut mir leid, dass Deine letzte Reise zu so einer Ernüchterung geführt hat.
Offenbar hast Du Dich mit Deiner Anfrage an Customer Relations gewandt. In der Tat ist es so, dass die Kollegen dort eine etwas längere Bearbeitungszeit haben. Allerdings ist Customer Relations bei Anliegen, die bevorstehende Flüge betreffen, ohnehin der falsche Kontakt, denn dort wird nur Feedback zu vergangenen Flügen bearbeitet. Meine Kollegen im Service Center sind in solchen Fällen die richtigen Ansprechpartner. Dort (bzw. in Deinem Fall auch bei der First Class Hotline) hätte man Dir schneller und direkter weiterhelfen können. Bei allgemeinen Anfragen helfen wir auch hier im Forum gern weiter.
Jens
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
626
430
Hallo bcs13,
es tut mir leid, dass Deine letzte Reise zu so einer Ernüchterung geführt hat.
Offenbar hast Du Dich mit Deiner Anfrage an Customer Relations gewandt. In der Tat ist es so, dass die Kollegen dort eine etwas längere Bearbeitungszeit haben. Allerdings ist Customer Relations bei Anliegen, die bevorstehende Flüge betreffen, ohnehin der falsche Kontakt, denn dort wird nur Feedback zu vergangenen Flügen bearbeitet. Meine Kollegen im Service Center sind in solchen Fällen die richtigen Ansprechpartner. Dort (bzw. in Deinem Fall auch bei der First Class Hotline) hätte man Dir schneller und direkter weiterhelfen können. Bei allgemeinen Anfragen helfen wir auch hier im Forum gern weiter.
Jens

Hallo Jens,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich garnicht speziell irgend wohin gewandt, sondern den Kontakt aus meinem MM-Konto genutzt. Ich hätte nicht gedacht, daß LH bei klarer Sachlage und Eilbedürftigkeit nicht in der Lage ist, darauf zu antworten. Customer relation hat ja schon am nächsten Tag reagiert und meine mail weitergeleitet. Darauf habe ich aber nie eine Antwort bekommen. Das zeigt ja wohl, daß auch eine Anfrage an das Servicecenter nichts geholfen hätte. Außerdem hätte mir customer relation ja einen Weg nennen können, wie ich schnelle Auskunft erhalte. Ein Anruf aus Vietnam zu € 3,99/Minute bei einer chronisch unterbesetzten hotline wäre da sicherlich nicht sehr sinnvoll gewesen. Was soll ich also beim nächsten mal konkret machen? Eine first class hotline ist mir auch nicht bekannt.
Gruß
B.
 

Lizard79

Reguläres Mitglied
11.12.2016
25
0
Hallo,

ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll und bitte das LH Team hier dringend um Hilfe.:(
Ich versuche die Situation kurz zusammenzufassen:
Buchung eines Flugs (LH etix, 220er) von FRA nach LAS und zurück für 2 Passagiere. Flüge finden im Juli/August statt.
Ursprungsflug:
FRA - IAH - LAS
LAS - ORD - FRA

dann 1. Flugroutenänderung:

FRA - IAH - LAS
LAS - IAH - FRA

2.Flugroutenänderung

FRA - IAH -LAS
LAS - SFO - FRA

Dazwischen immer wieder Flugzeitenänderungen (ca.6) die jeweils zeitnah von mir bestätigt wurden.
Einmal gab es einen Aircraft change, danach hatte ich plötzlich einen anderen United Buchungscode als ursprünglich.
Bis hier ärgerlich, aber noch kein echtes Problem.


Heute wurden jedoch beide Passagiere auf getrennte Buchungen gesetzt. D.h. 2 verschiedene Buchungscodes (LH).
D.h. bei einer erneuten (offensichtlich nicht sehr unwahrscheinlichen) Änderung besteht die Möglichkeit, dass wir auf verschiedene Flüge gebucht werden.

Ich habe zig mal mit der LH Hotline telefoniert und keiner konnte mir wirklich helfen oder erklären warum sowas passiert.
Da ein paar Flüge Codeshareflüge sind (United) habe ich auch mal mit denen telefoniert. Ich hatte den United-Buchungscode über checkmytrip herausgefunden. Die sagen, dass es unter diesem Code keine Flüge und Ticktes gibt. (vor der Buchungstrennung war das aber noch so)
Die LH Hotline sagt, sie könne mir bezüglich des Unitedcodes nicht weiterhelfen. Ich benötige diesen aber um die UA Flüge einzuchecken. Beide Seiten verweisen mich jeweils an die Andere.

Durch die (unerklärliche) Trennung der Buchungen sind mein myoffer Angebot sowie bei United gebuchten (und bezahlte) Sitze verlorengegangen.

Ich möchte einfach nur, dass die Buchungen wieder zu einer einzigen zusammengefügt werden und das Ganze auch noch mit United in Einklang gebracht wird. Ich habe keine Lust in IAH zu sitzen und meinen UA Flug nach Las Vegas nicht einchecken zu können oder ähnliches :(

An wen kann ich mich sonst wenden ? Die LH Hotline ist (so Leid es mir tut) wirklich überhaupt keine Hilfe.
Ich bin wirklich schon oft geflogen, aber so ein Chaos habe ich noch nicht erlebt.
:confused:
Danke,
Lizard79
 
Zuletzt bearbeitet:

chris111

Neues Mitglied
25.05.2017
7
0
Berlin
Liebes Lufthansa Team,

gibt es Neuigkeiten zur Benutzung des CARES Gurts an Bord? Auf der Internetseite besteht ja immer noch der folgende Widerspruch:

In der Tabelle zugelassener KRS steht auf weiterhin: "Neben den aufgelisteten Kinderrückhaltesystemen sind außerdem "FAA" (Federal Aviation Administration) oder "CAA" (Civil Aviation Authority) zertifizierte
Kinderrückhaltesysteme zulässig, vorausgesetzt diese lassen sich einwandfrei auf dem Fluggastsitz befestigen."
Dagegen steht in den FAQ zum Thema Sicherheit für Kleinkinder an Bord "Kinderrückhaltesysteme, die nur aus Gurten bestehen, die über und/oder um die Rückenlehne des Sitzes befestigt werden, können an Bord nicht eingesetzt werden."

Ist dies demzufolge so zu verstehen, dass der CARES Gurt trotz FAA Zertifizierung an Bord nicht zulässig ist?

Vielen Dank für die Unterstützung und einen schönen Tag.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Hallo Jens,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich garnicht speziell irgend wohin gewandt, sondern den Kontakt aus meinem MM-Konto genutzt. Ich hätte nicht gedacht, daß LH bei klarer Sachlage und Eilbedürftigkeit nicht in der Lage ist, darauf zu antworten. Customer relation hat ja schon am nächsten Tag reagiert und meine mail weitergeleitet. Darauf habe ich aber nie eine Antwort bekommen. Das zeigt ja wohl, daß auch eine Anfrage an das Servicecenter nichts geholfen hätte. Außerdem hätte mir customer relation ja einen Weg nennen können, wie ich schnelle Auskunft erhalte. Ein Anruf aus Vietnam zu € 3,99/Minute bei einer chronisch unterbesetzten hotline wäre da sicherlich nicht sehr sinnvoll gewesen. Was soll ich also beim nächsten mal konkret machen? Eine first class hotline ist mir auch nicht bekannt.
Gruß
B.


Hallo nochmal, bcs13,

wenn du von Customer Relations die erste Antwort erhalten hast, wird der Kontakt in deinem Miles&More-Konto wohl auch Customer Relations gewesen sein. Die Kollegen dort haben deine Anfrage an ein für bevorstehende Flüge dediziertes Team weitergeleitet. Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass ein Anruf im Service Center das gleiche Resultat gebracht hätte. Bei "Eilbedürftigkeit" empfehle ich wie Jens auch, deine Anliegen nicht per E-mail zu klären, sondern doch anzurufen. Auf unserer Website findest du die für dein Land relevanten Kontakte, kannst Dich bei hoher Wartezeit aber auch aus dem Ausland an die deutsche Hotline wenden. Die First Class Hotline findest du hier unter "Kontakt & FAQ" weiter unten.

Beste Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Hallo,

ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll und bitte das LH Team hier dringend um Hilfe.:(
Ich versuche die Situation kurz zusammenzufassen:
Buchung eines Flugs (LH etix, 220er) von FRA nach LAS und zurück für 2 Passagiere. Flüge finden im Juli/August statt.
Ursprungsflug:
FRA - IAH - LAS
LAS - ORD - FRA

dann 1. Flugroutenänderung:

FRA - IAH - LAS
LAS - IAH - FRA

2.Flugroutenänderung

FRA - IAH -LAS
LAS - SFO - FRA

Dazwischen immer wieder Flugzeitenänderungen (ca.6) die jeweils zeitnah von mir bestätigt wurden.
Einmal gab es einen Aircraft change, danach hatte ich plötzlich einen anderen United Buchungscode als ursprünglich.
Bis hier ärgerlich, aber noch kein echtes Problem.


Heute wurden jedoch beide Passagiere auf getrennte Buchungen gesetzt. D.h. 2 verschiedene Buchungscodes (LH).
D.h. bei einer erneuten (offensichtlich nicht sehr unwahrscheinlichen) Änderung besteht die Möglichkeit, dass wir auf verschiedene Flüge gebucht werden.

Ich habe zig mal mit der LH Hotline telefoniert und keiner konnte mir wirklich helfen oder erklären warum sowas passiert.
Da ein paar Flüge Codeshareflüge sind (United) habe ich auch mal mit denen telefoniert. Ich hatte den United-Buchungscode über checkmytrip herausgefunden. Die sagen, dass es unter diesem Code keine Flüge und Ticktes gibt. (vor der Buchungstrennung war das aber noch so)
Die LH Hotline sagt, sie könne mir bezüglich des Unitedcodes nicht weiterhelfen. Ich benötige diesen aber um die UA Flüge einzuchecken. Beide Seiten verweisen mich jeweils an die Andere.

Durch die (unerklärliche) Trennung der Buchungen sind mein myoffer Angebot sowie bei United gebuchten (und bezahlte) Sitze verlorengegangen.

Ich möchte einfach nur, dass die Buchungen wieder zu einer einzigen zusammengefügt werden und das Ganze auch noch mit United in Einklang gebracht wird. Ich habe keine Lust in IAH zu sitzen und meinen UA Flug nach Las Vegas nicht einchecken zu können oder ähnliches :(

An wen kann ich mich sonst wenden ? Die LH Hotline ist (so Leid es mir tut) wirklich überhaupt keine Hilfe.
Ich bin wirklich schon oft geflogen, aber so ein Chaos habe ich noch nicht erlebt.
:confused:
Danke,
Lizard79


Hallo Lizard79,

das klingt tatsächlich alles etwas komplex und unglücklich gelaufen. Deine Sorgen kann ich nachvollziehen. Weshalb beide Passagiere nun eine separate Buchung haben und die ursprüngliche gesplittet wurde, kann ich mir nicht erklären. Auch ist mir nicht klar, aus welchem Grund United den neuen Buchungscode scheinbar nicht in derem System aufrufen kann. Dennoch können wir als Social Media Team hier leider nicht weiterhelfen. Für individuelle Buchungsanfragen bleibt, so leid es mir tut, nur der Weg über das Service Center. Bitte wende dich nochmals an die Kollegen, gegebenenfalls einen Supervisor. Vorab aber schon der Hinweis, eine Zusammenführung von zwei individuellen Buchungen zu einer ist nicht möglich. Ich hoffe aber, du findest doch noch zu den relevanten Informationen um über United für den Flug einchecken zu können. Zumindest die United Buchungscode sollten dir genannt werden können.

Viel Erfolg, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Guten Tag liebes Lufthansa Team.

ich würde gerne mehrere Kurzstreckenflüge buchen und reise mit meiner zweijährigen Tochter (eigener Sitzplatz) in der Businessklasse. In einigen Flugzeugen gibt es ja diese Getränkeablage auf dem Mittelsitz, die ja auch fest verbaut ist. D.h. ich könnte ja dann nicht unmittelbar neben ihr sitzen, sondern sie nur am Fenster und ich dann am Gang. Was für eine Lösung gibt es außer natürlich Eco zu buchen?

Die Getränkeablage soll wohl nur im A321 verbaut sein, nicht in den anderen Flugzeugtypen, ist das korrekt?

Vielen Dank für die Hilfe.


Hallo chris111,

ein Tisch ist auf Flügen mit dem A321 nur in den ersten drei Reihen in der Business Class vorhanden. Wenn du die Sitzplätze in den Reihen dahinter reservierst, kann deine Tochter auch neben dir sitzen.

Viele Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.281
629
Liebes Lufthansa Team,

gibt es Neuigkeiten zur Benutzung des CARES Gurts an Bord? Auf der Internetseite besteht ja immer noch der folgende Widerspruch:

In der Tabelle zugelassener KRS steht auf weiterhin: "Neben den aufgelisteten Kinderrückhaltesystemen sind außerdem "FAA" (Federal Aviation Administration) oder "CAA" (Civil Aviation Authority) zertifizierte
Kinderrückhaltesysteme zulässig, vorausgesetzt diese lassen sich einwandfrei auf dem Fluggastsitz befestigen."
Dagegen steht in den FAQ zum Thema Sicherheit für Kleinkinder an Bord "Kinderrückhaltesysteme, die nur aus Gurten bestehen, die über und/oder um die Rückenlehne des Sitzes befestigt werden, können an Bord nicht eingesetzt werden."

Ist dies demzufolge so zu verstehen, dass der CARES Gurt trotz FAA Zertifizierung an Bord nicht zulässig ist?

Vielen Dank für die Unterstützung und einen schönen Tag.

Hallo chris111, genau. Die einzigen Rückhaltesysteme, welche bei uns unter keinen Umständen genutzt werden dürfen, sind Systeme, die nur aus Gurten bestehen (wie z.B. CARES). Beste Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: peter42

GerneFlieger

Aktives Mitglied
19.08.2013
144
5
CGN
Hallo Jens,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich garnicht speziell irgend wohin gewandt, sondern den Kontakt aus meinem MM-Konto genutzt. Ich hätte nicht gedacht, daß LH bei klarer Sachlage und Eilbedürftigkeit nicht in der Lage ist, darauf zu antworten. Customer relation hat ja schon am nächsten Tag reagiert und meine mail weitergeleitet. Darauf habe ich aber nie eine Antwort bekommen. Das zeigt ja wohl, daß auch eine Anfrage an das Servicecenter nichts geholfen hätte. Außerdem hätte mir customer relation ja einen Weg nennen können, wie ich schnelle Auskunft erhalte. Ein Anruf aus Vietnam zu € 3,99/Minute bei einer chronisch unterbesetzten hotline wäre da sicherlich nicht sehr sinnvoll gewesen. Was soll ich also beim nächsten mal konkret machen? Eine first class hotline ist mir auch nicht bekannt.
Gruß
B.

Liebes LH-Team,

ich möchte mich hier gerne kurz einklinken.

Es wäre doch sehr wünschenswert, wenn es auch für Anfragen vor einer Reise einen eMail-Kontakt gäbe. Wie bcs13 schon geschrieben hat, ist ein Telefonkontakt aus dem Ausland nicht sehr hilfreich, da sehr kostspielig. Ausserdem sind die Informationen, die man im Service Center erhält auch nicht immer zuverlässig bzw. gerne mal widersprüchlich. Da würde man sich mit einer schriftlichen Antwort im Fall der Fälle wohler fühlen bzw. hätte nur so bei Problemen die Nachweismöglichkeit, dass eine Auskunft so erteilt wurde. Es gab schliesslich hier schon mehr als genug Fälle, in denen telefonisch falsche Informatioenen gegeben wurden...

Es wäre schön, wenn Ihr das als Rückmeldung an die verantwortlichen Kollegen weiter geben könntet.

Vielen Dank und viele Grüße!
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
626
430
Hallo nochmal, bcs13,

wenn du von Customer Relations die erste Antwort erhalten hast, wird der Kontakt in deinem Miles&More-Konto wohl auch Customer Relations gewesen sein. Die Kollegen dort haben deine Anfrage an ein für bevorstehende Flüge dediziertes Team weitergeleitet. Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass ein Anruf im Service Center das gleiche Resultat gebracht hätte. Bei "Eilbedürftigkeit" empfehle ich wie Jens auch, deine Anliegen nicht per E-mail zu klären, sondern doch anzurufen. Auf unserer Website findest du die für dein Land relevanten Kontakte, kannst Dich bei hoher Wartezeit aber auch aus dem Ausland an die deutsche Hotline wenden. Die First Class Hotline findest du hier unter "Kontakt & FAQ" weiter unten.

Beste Grüße,
Katharina

Hallo Katharina,

hatte ich mir gedacht, hilfreich:
"Bitte beachten Sie, daß die Nummer aus dem Ausland nicht bzw. nur zu deutlich erhöhten Kosten erreichbar ist".
Aber dennoch vielen Dank für die Information. Beim nächsten Mal werde ich mich an die Foristen hier wenden, die deutlich schneller, praxisnäher und inhaltsreicher antworten, als LH das zu können scheint.
Gruß
B.
 
  • Like
Reaktionen: Genfersee

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Hallo LH-Team,

wenn man beim ECO-Light Fare ein Zusatzgepäck kostenpflichtig hinzufügt als *G/SEN/HON bleibt es dann nur bei diesem einen Koffer oder hat man dann 2?
 
E

Emailone

Guest
Hallo Lizard79,

es gibt tatsächlich hin und wieder Fehlermeldungen, wenn die Buchung z.B. von einem Reisebüro ausgestellt wurde. Wenn du mir deinen Buchungscode per PN schickst, kann ich gern prüfen lassen, ob es sich um einen Fehler handelt oder nicht.

Beste Grüße, Isabell


Liebes LH Team,
ich habe die gleiche Frage wie Lizard79 und finde die Antwort nicht zufriedenstellend.
Ich empfinde die genannte Fehlermeldung nicht als 'hin und wieder' sondern als regelmäßig.
Hin und wieder kann ich die Sitzplatzreservierung mal benutzen.
Dabei ist es unerheblich, ob ich mich bei MilesMore, Lufthansa einlogge oder die Buchung per Nachname/Buchungscode aufrufe.
 

MrMarco

Reguläres Mitglied
22.04.2017
33
0
BER
ANZEIGE
300x250
Liebes LH-Team,

ich habe vor zwei Wochen eine E-Mail an Customer Relations gesendet und bisher leider keinerlei Antwort erhalten. Es geht um ein involuntary Downgrade.

Viele Grüße,
Marco