Ich bin umgekehrt auf die Auswirkungen auf Unternehmen gespannt an denen Qatar oder seine Staatsunternehmen erhebliche Anteile halten:
Harrods
Sainsbury's
IAG
VW
Porsche
Tiffany
Hochtief
London Stock Exchange
LANTAM
Cargolux
EADS
Fisker
Lagardère
Glencore
Total
Air Liquide
Barclay's
Credit Suisse
Veolia
Vinci
Vivendi
GDF Suez
Royal Monceau
Areva
France Telecom
Merkwürdig, es trifft fast ausnahmslos Europäische Unternehmen.
Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
Warum erst jetzt und ohne den Druck einer drohenden Eskalation das durchaus Richtige? Waren wir Europäer mit unserer Abhängigkeit im Weg? Was ist aber dann mit der US-Basis dort?
Warum werden ausgerechnet "Vorzeigeländer" in Sachen Demokratie, Menschenrechte und klarer Distanz zum Terror vorgeschickt?
Ich fürchte nur, es geht wieder nicht wirklich um Menschenrechte oder das Austrocknen der Quellen Islamistischen Terrors, sondern um Waffenlieferungen an die Nachbarn, Sicherung von Energiereserven und die Abschottung des Irans (was zuvor schon gefährliche Spinner wie Ahmadinejad gestärkt hatte).