Doha wird "isoliert" - 4 Staaten in MEA brechen mit Qatar wg Terrorsupport

ANZEIGE

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
ANZEIGE
Glaube kaum, dass es nur um Fluggäste geht. Das wäre deutlich zu kurz gesprungen.
KSA an Bord holen gegen Iran schon eher.


trotzdem bleibt es abzuwarten ob die US3 und vor allem Delta auf den Wagen aufspringen und Forderungen aufstellen wie weniger Ankünfte von QR in den USA
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Auf dieser Karte aus der englischsprachigen Version des Business Insider sieht man das Problem für QR sehr gut - aus Qatar raus gibt es nur 3 Lufträume: Bahrain, Saudi und UAE.

image.png

Als Mitglieder der zuständigen UN-Organisation dürfen Bahrain und UAE den Luftraum auf legale Weise nicht komplett zumachen aber Bahrain hat es mit der weiter oben beschriebenen extrem eingeschränkten Roitenführung ja schon nahezu getan.

Saudi ist nicht Mitglied und kann daher komplett zumachen.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Die technischen / operativen Aspekte des Luftraums
rund um Qatar und die relevanten Kommentare zu den
aktuell publizierten NOTAMs hat fr24 aufgearbeitet:

https://www.flightradar24.com/blog/...lights-in-uae-saudi-arabia-bahrain-and-egypt/


Dort ist auch die aktuelle In - Outbound Route in die
Teheran FIR beschrieben - dort hat man offensichtlich
auch reagiert und entsprechende Airways designiert.

https://blog.flightradar24.com/blog/wp-content/uploads/2017/06/Bahrain-FIR-Entry-Exit.jpg

Und so sieht das dann aus:

image.jpg

Wird interessant sein zu sehen ob auch nicht Qatar-registrierte Flüge wie die LH, BA etc diese Route nehmen müssen. Per NOTAM natürlich nicht aber irgendwie muss DOH ATC die ja einreihen...
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT
A

Anonym38428

Guest
Gibt es noch jemanden hier, dem bei der neu geordneten Luftraumführung gemäß NOTAM spontan die Korridore nach Berlin in den Kopf kommen...?

:censored:

Man wird sich wohl auch schon Gedanken über eine Art "Luftbrücke" machen ... oder bekommt man den ganzen Kram für das alltägliche Leben kurzfristig und mal eben per Schiff rangekarrt?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Man wird sich wohl auch schon Gedanken über eine Art "Luftbrücke" machen ... oder bekommt man den ganzen Kram für das alltägliche Leben kurzfristig und mal eben per Schiff rangekarrt?

Wie weiter oben bereits von einem vor Ort betroffenen Juser beschrieben haben die meisten Ladenketten (von Lebensmittel bis Möbel) irgendwo in den GCC ein Zentrallager. Dieses ist recht oft in Dubai, kann aber auch in Kuwait oder an einem anderen Ort sein.

Der bisher benutzte Landweg via Saudi ist nun zu. Da bleibt nur der See-Container und -aus eigener beruflicher Erfahrung- darf man da trotz nur 1-2 Tagen Seetransport beruhigt 10 Tage von der Entscheidung "wir buchen jetztt einen Seecontainer" bis zur Ankunft des Containers in Doha rechnen.

Und selbst das steht natürlich unter dem praktischen Proviso, dass a) Kühlcontainer in Dubai verfügbar sind, b) ausreichend Laderaum auf den regulären Feederschiffen verfügbar ist und c) der UAE Zoll keine Spielchen treibt.

Für die Landratten hier eine kleine plastische Extra-Erklärung: Die aus Funk und Fernsehen bekannten Riesenpötte für Container fahren nicht jeden Hafen an. Da werden die Container dann vom "Dicken" mit teilweise über 5.000 Containern auf kleinere sogenannte "Feeder" verladen. Diese haben meiste 300-700 Container Kapazität und sind oft genug bereits mit (um im Slang der Luftfahrt zu bleiben) der "Umsteigeware" ausgebucht. Mal eben so einige hundert Container Kapazität auf der lokalen Route zu finden wird eben auch nicht ganz einfach.
 

LHLX

Aktives Mitglied
04.10.2015
198
3
Qr ist mit den neuen Umwegen wie die EL AL aber mit gutem Service und guten Maschinen :) (und das sage ich als haeufiger EL AL-Flieger)
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
982
Gibt es noch jemanden hier, dem bei der neu geordneten Luftraumführung gemäß NOTAM spontan die Korridore nach Berlin in den Kopf kommen...?

:censored:


Absolut Deiner Ansicht - das QR Problem, wiewohl für uns im VVT interessant, ist m.A.n. der Nebenkriegsschauplatz: diese "Isolierung" stellt auch aufgrund der geografischen Lage Katars eine klassische Blockade dar. Mit deren Hilfe "man" seine Ziele ( welche sind im arabischen Kuddelmuddel noch gar nicht exakt zu benennen sind) erreichen will.
Und die gesamten Aussagen, wer nun was gesagt haben soll, scheinen auch Blendwerk zu sein.
Es wäre nicht das erste Mal, das vermittels angeblicher Tatsachen, neudeutsch FakeNews, "Ausgangslagen" geschaffen werden, die dem Gegner zu Nutze sein können. ( quasi Gleiwitz oder Tonking 4.0)
 
  • Like
Reaktionen: popo
N

no_way_codeshares

Guest
Ich bin umgekehrt auf die Auswirkungen auf Unternehmen gespannt an denen Qatar oder seine Staatsunternehmen erhebliche Anteile halten:
Harrods
Sainsbury's
IAG
VW
Porsche
Tiffany
Hochtief
London Stock Exchange
LANTAM
Cargolux
EADS
Fisker
Lagardère
Glencore
Total
Air Liquide
Barclay's
Credit Suisse
Veolia
Vinci
Vivendi
GDF Suez
Royal Monceau
Areva
France Telecom

Merkwürdig, es trifft fast ausnahmslos Europäische Unternehmen.

Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
Warum erst jetzt und ohne den Druck einer drohenden Eskalation das durchaus Richtige? Waren wir Europäer mit unserer Abhängigkeit im Weg? Was ist aber dann mit der US-Basis dort?
Warum werden ausgerechnet "Vorzeigeländer" in Sachen Demokratie, Menschenrechte und klarer Distanz zum Terror vorgeschickt?

Ich fürchte nur, es geht wieder nicht wirklich um Menschenrechte oder das Austrocknen der Quellen Islamistischen Terrors, sondern um Waffenlieferungen an die Nachbarn, Sicherung von Energiereserven und die Abschottung des Irans (was zuvor schon gefährliche Spinner wie Ahmadinejad gestärkt hatte).
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Fliegen im August VIE-DOH-CPT-WDH-DOH-VIE
Wie wird da das Routing stattfinden?

Und jetzt gehen diese blöden Fragen los...

Bis August fließt noch viel Öl die Pipelines runter. Aktuell muss sich erst einmal zeigen, wie Qatar (das Land, nicht die Airline) reagieren wird: Sich den Saudis fügen, sich enger an den Iran binden,... Um kurzfristige Flüge in dieser Woche würde ich mir Gedanken machen. Alles andere ist wilde Spekulation.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.538
3.096
DUS
Ich bin umgekehrt auf die Auswirkungen auf Unternehmen gespannt an denen Qatar oder seine Staatsunternehmen erhebliche Anteile halten:
Harrods
Sainsbury's
IAG
VW
Porsche
Tiffany
Hochtief
London Stock Exchange
LANTAM
Cargolux
EADS
Fisker
Lagardère
Glencore
Total
Air Liquide
Barclay's
Credit Suisse
Veolia
Vinci
Vivendi
GDF Suez
Royal Monceau
Areva
France Telecom

Merkwürdig, es trifft fast ausnahmslos Europäische Unternehmen.

Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
Warum erst jetzt und ohne den Druck einer drohenden Eskalation das durchaus Richtige? Waren wir Europäer mit unserer Abhängigkeit im Weg? Was ist aber dann mit der US-Basis dort?
Warum werden ausgerechnet "Vorzeigeländer" in Sachen Demokratie, Menschenrechte und klarer Distanz zum Terror vorgeschickt?

Ich fürchte nur, es geht wieder nicht wirklich um Menschenrechte oder das Austrocknen der Quellen Islamistischen Terrors, sondern um Waffenlieferungen an die Nachbarn, Sicherung von Energiereserven und die Abschottung des Irans (was zuvor schon gefährliche Spinner wie Ahmadinejad gestärkt hatte).

Sehe ich leider auch so.

Hatte es ja bereits auf Seite drei geschrieben:
Donalds Besuch bei den Saudi's hatte vllt. mehr als eine strategische Ideologie.
1. direkte Stärkung der eigenen Interessen
2. ...
3. indirekte Stärkung der eigenen Interessen (weitere "Unruhen" für Europa)

Diese Isolierung wird - leider oder zum Glück - sehr viel Unruhe hervor bringen. Ich kann mir vorstellen, dass u. a. in London und Frankfurt schon die Telefone glühen (um jetzt erstmal europäische Auswirkungen zu nennen).

Lobbyarbeit? Oben schlägt unten? Keine Ahnung...

Die Isolierung ist so oder so auf jeden Fall extrem hart. Gerade auch für die Qataris.

LG
 
  • Like
Reaktionen: Brocster

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Gestern war ein Fußballfuzzy vom DFB in der Tagesschau zu sehen. ( Der DFB ist angeblich ein sportbezogener Verein, Anmerkung der Redaktion ) . Der Fußballfuzzy hat rumphilosophiert, daß man vielleicht jetzt über die Fußballweltmeisterschaft 2022 nachdenken müßte . Das wäre ja schon mal was äußerst Erfreuliches . Woraus sich weitere Fragen ergeben, zum Beispiel die ob der Kaiser Franz die Knete wieder rausrücken muß, die er laut Selbstauskunft nie bekommen hat .
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Bis August fließt noch viel Öl die Pipelines runter. Aktuell muss sich erst einmal zeigen, wie Qatar (das Land, nicht die Airline) reagieren wird: Sich den Saudis fügen, sich enger an den Iran binden,... Um kurzfristige Flüge in dieser Woche würde ich mir Gedanken machen. Alles andere ist wilde Spekulation.

(y)

Und auch in dieser Woche gibt es Flüge, wo man sich mehr Sorgen machen muss als um andere. DOH-Deutschland wird wohl zumindest zunächst nicht viel abbekommen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Donalds Besuch bei den Saudi's hatte vllt. mehr als eine strategische Ideologie.
1. direkte Stärkung der eigenen Interessen
2. ...
3. indirekte Stärkung der eigenen Interessen (weitere "Unruhen" für Europa)

Damit würdest du dem President Duck aber zutrauen einen Gedanken an den nächsten knüpfen zu können , was ihm ja erwiesenermaßen nicht gelingt .

Um wieder on topic zu schwenken : Make CAI great gain !
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Gestern war ein Fußballfuzzy vom DFB in der Tagesschau zu sehen. ( Der DFB ist angeblich ein sportbezogener Verein, Anmerkung der Redaktion ) . Der Fußballfuzzy hat rumphilosophiert, daß man vielleicht jetzt über die Fußballweltmeisterschaft 2022 nachdenken müßte . Das wäre ja schon mal was äußerst Erfreuliches . Woraus sich weitere Fragen ergeben, zum Beispiel die ob der Kaiser Franz die Knete wieder rausrücken muß, die er laut Selbstauskunft nie bekommen hat .

Oder die Frage, warum die Fußballfuzzis nicht schon vorher mal nachgedacht haben... ;)
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.088
651
Sachsen
... der Kaiser Franz die Knete wieder rausrücken muß, die er laut Selbstauskunft nie bekommen hat .

ich dachte das wäre das niemals nicht erhaltene Geld auf dem nicht vorhandenen Konto von der nicht gewonnen Heim-WM? Wobei ich dem Kaiser auch zutraue das er nicht kein Geld von Qatar bekommen hat.

Damit würdest du dem President Duck aber zutrauen einen Gedanken an den nächsten knüpfen zu können , was ihm ja erwiesenermaßen nicht gelingt .

kann er schon, nur keine zusammenhängenden
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
Man wird sich wohl auch schon Gedanken über eine Art "Luftbrücke" machen ... oder bekommt man den ganzen Kram für das alltägliche Leben kurzfristig und mal eben per Schiff rangekarrt?

Hier sicher Vielen wichtiger wie das Catering in Zukunft ab DOH aussieht. Neben den Sitzen und der Preisgestaltung ja fuer viele ein Grund mit Qatar zu buchen. Das lohnt wegen den verlaengerten Flugzeiten ja jetzt noch mehr.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Erste Flugplanauswirkungen:
  • QR773 (DOH-GRU) wird mit Zwischenstopp in ATH bedient, QR rechnet mit 4:20h mehr bis GRU
  • QR1369 (DOH-CPT) fliegt über die Straße von Hormuz (Übergang iranischer zu omanischem Luftraum ohne UAE-Luftraum zu verletzen), die aktuelle prognostizierte Verspätung von 35min dürfte wohl länger ausfallen

UAE-Fluglinien dürfen zudem auch keine Qataris mehr befördern, nicht mal im Transit. Das ist wahrlich wie der Kalte Krieg auf Arabisch.