ANZEIGE
Die DB akzeptiert für VRS Tickets im VRS Verbundgebiet schon länger Kreditkarten. Gestern akzeptierte die DB Automaten für VRR und VRL Tickets keine Kreditkarten.Also für den VRS (Verkehrsbund Rhein Sieg) kann ich das bestätigen.
Die DB akzeptiert für VRS Tickets im VRS Verbundgebiet schon länger Kreditkarten. Gestern akzeptierte die DB Automaten für VRR und VRL Tickets keine Kreditkarten.Also für den VRS (Verkehrsbund Rhein Sieg) kann ich das bestätigen.
In Hannover (GVH) auchHier (Schleswig-Holstein, dicht an Hamburg) nimmt die DB jetzt tatsächlich endlich Kreditkarten für Verbundtickets.
Ist das etwa überall so?
Liegt wohl an Moving Ideas, dort haben es viele mehrfach direkt und indirekt betont!
Gibt es in der Filiale trotz Modernisierung keinen Easy Order?
Weil die (Kommunal-)Politik oft wenig Expertenwissen griffbereit hat, und ihnen wird irgendein Gruselmärchen eingeflüstert und sie glauben es.https://www.radiobielefeld.de/nachr...ht/teilweise-hoehere-taxi-preise-ab-juli.html
Wieso beschließt
Man jetzt einen Zuschlag der bald wieder abgeschafft werden muss ?
Was zur Hölle? Hilft da MyTaxi? Was denken sie sich dabei, so etwas heute noch einzuführen?
weiß eigentlich jemand, wie diese Teile angebunden sind? Ich war am Samstag bei McDo und habe gesteckt mit der Payback Amex gezahlt. Aus den Augenwinkel hatte ich den Eindruck, das auch NFC funktionieren müsste, das Display vom Kartenterminal ist ja nicht sehr informativ. Da ich am Montag wieder in der Gegend war, bin ich nochmal hingefahren und habe getestet: Bestellt, bei Zahlungsaufforderung die Amex aufs Display gehalten...kurzer Piep...auf dem Display stand was von Karte nicht erkannt/ungültiger Kartentyp. Als nächstes die Advanzia rangehalten...kurzer Piep...bezahlt. Der AS-Proc-Code war 00 073. Liegt das an der Konfiguration des Terminals, dass die Amex nicht funktioniert?Gibt es in der Filiale trotz Modernisierung keinen Easy Order?
Was zur Hölle? Hilft da MyTaxi? Was denken sie sich dabei, so etwas heute noch einzuführen?
MyTaxi ist bargeldlos und dürfte daher wie in Berlin einen Zuschlag kosten.Was zur Hölle? Hilft da MyTaxi? Was denken sie sich dabei, so etwas heute noch einzuführen?
MyTaxi ist bargeldlos und dürfte daher wie in Berlin einen Zuschlag kosten.
Was sie sich dabei denken? Offiziell: "Teure" Gebühren für bargeldloses Bezahlen auf den Kunden umlegen.
Inoffiziell: Steuerhinterziehung!
Ich frage mich ja, was ab nächstem Jahr passiert. Da braucht es bestimmt eine Klage, bis der Zuschlag auch praktisch abgeschafft wird.
Oder (Ja, das traue ich so manchem Taxler zu): Ein Taxiunternehmen, das den Zuschlag nicht mehr verlangt, wird von der Konkurrenz abgemahnt.
Oder (Ja, das traue ich so mancher Behörde zu): Ein Taxifahrer bekommt Probleme mit der Aufsichtsbehörde, wenn er den Zuschlag nicht mehr verlangt.
Allgemein dürfte das problemlos sein. Machen ja schon duzende OTA bei Metasucheneinstieg so - alle Zahlungsarten gratis, nur spezielle Karte mit 15€ Rabatt. (Zuvor war es ja so, dass die spezielle Karte 0€ kostete, alle anderen +15€)Was wäre den eigentlich wenn man ein Bargeld-Rabatt einführt statt einer Karten bzw. Unbar-Gebühr?
Also bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. das Taxi Gewerbe... Wissen wir bereits wo dieses neue Gesetz endet und was nicht ändert -> Nichts.Allgemein dürfte das problemlos sein. Machen ja schon duzende OTA bei Metasucheneinstieg so - alle Zahlungsarten gratis, nur spezielle Karte mit 15€ Rabatt. (Zuvor war es ja so, dass die spezielle Karte 0€ kostete, alle anderen +15€)
Beim Sonderfall Taxi ist aber das Problem, dass die Preise nicht vom Fahrer festgelegt werden können. Nur die Stadt könnte sowas beschließen.