LX: Swiss First Class – Für mich eine absolute Servicewüste!

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.892
13.312
FRA/QKL
ANZEIGE
Die Inboard-Toilette in der 777 ist aber auch nicht gerade geräumig..
Korrekt, nicht so groß wie die äußere Toilette. Aber jetzt sind immerhin mal 2 eingebaut. Ist für LX eine Verbesserung um 100%. (y)

im A330 (und vermutlich auch im A340) ist es aber alternativ möglich, sich vom Personal eine "Umkleidekabine" bereitstellen zu lassen, indem der Vorhang um den Jumpseat an Tür 1L zugezogen wird. Hingegen geht das in der 777 mangels besagten Vorhangs nicht.
Das ist richtig und wurde auch schon so genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.036
7.099
Du meinst mit deiner Beschreibung wohl tatsächlich die etwas alternde F in den A340, die nicht mehr taufrisch ist und eine Auffrischung vertragen koennte.

Wird es für die verbleibenden 5 A340 auch geben - nicht nur F, sondern die ganze Kabine.

---

Ansonsten in der 777, die Toilette auf der linken Seite benutzen zum Umkleiden.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Wie konkret brauchst du es denn?
Die Umrüstung ist geplant und wird ab Anfang 2018 anlaufen. Dann nach und nach bei den 5 A340, die in der Flotte verbleiben werden.

Relativ konkret, wenn du es konkret hast. Bis jetzt habe ich immer nur relativ ungenaue Willensbekundungen gelesen.

Muss im Frühjahr 2018 ein paar Mal ins südliche Afrika und habe mal nach Flügen geschaut. Meist ist LX mit A340 unter den besser verfügbaren F-Angeboten.
 
B

Boeing736

Guest
Relativ konkret, wenn du es konkret hast. Bis jetzt habe ich immer nur relativ ungenaue Willensbekundungen gelesen.

Muss im Frühjahr 2018 ein paar Mal ins südliche Afrika und habe mal nach Flügen geschaut. Meist ist LX mit A340 unter den besser verfügbaren F-Angeboten.

Also im Frühjahr 2018 besteht ein gewisses Risiko, da dann erst 1-2 Maschinen umgerüstet sein werden. Die Arbeiten sollen im Rahmen von üblichen Checks erfolgen. Es gibt dafür ein eigenes Projektteam, dass die Umrüstung vorbereitet und Material bestellt.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Also im Frühjahr 2018 besteht ein gewisses Risiko, da dann erst 1-2 Maschinen umgerüstet sein werden. Die Arbeiten sollen im Rahmen von üblichen Checks erfolgen. Es gibt dafür ein eigenes Projektteam, dass die Umrüstung vorbereitet und Material bestellt.

Wäre in meinem Fall von Februar bis Mai. Im Moment wird für die Strecke ZRH-JNB immer A340 angezeigt (zumindest an den von mir gesuchten Daten).

Andererseits wäre alte F auch nicht so schlimm, denn es handelt sich in beide Richtungen um Nachtflüge und zum Schlafen taugt die alte F eigentlich recht gut.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Die Bestätigung über die Umrüstung gab es beim Montreux Jazz Festival Event für HONs 2016 durch den CFO von LX. Daher ist die Umrüstung seit dem Juli 2016 kein Gerücht oder eine ungenaue Willensbekundung mehr. ;)

Was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass der Zeitplan eingehalten und nicht nachträglich "an die Wünsche der Kunden" angepasst wird.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Die Bestätigung über die Umrüstung gab es beim Montreux Jazz Festival Event für HONs 2016 durch den CFO von LX. Daher ist die Umrüstung seit dem Juli 2016 kein Gerücht oder eine ungenaue Willensbekundung mehr. ;)

Mir fehl(t)en bis jetzt eben die konkreten Aussagen, wann und was genau eingebaut wird. So lange mit der Umrüstung noch begonnen wurde, ist es zunächst mal ein Plan. ;)
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Mir fehl(t)en bis jetzt eben die konkreten Aussagen, wann und was genau eingebaut wird. So lange mit der Umrüstung noch begonnen wurde, ist es zunächst mal ein Plan. ;)

Aber im Gegensatz zu den Deutschen sind die Schweizer oft etwas früher dran als geplant. Vergl. Gotthard-Tunnel und BER :D ;)

Edit:
Namen zurecht gerutscht...... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Aber im Gegensatz zu den Deutschen sind die Schweizer oft etwas früher dran als geplant. Vergl. Montblanc-Tunnel und BER :D ;)

Wenn ich den planmäßigen und fast perfekt organisierten Megaumzug des Münchner Flughafens sehe, dessen Jubiläum gerade gefeiert wurde, dann ist es weniger ein Problem "der Deutschen" und mehr ein Problem Berlins, das mich allerdings nicht erstaunt. Eigentlich gehört das aber nicht hierher... ;)
 
  • Like
Reaktionen: RHolighaus

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.463
1.241
Nähe LSME
Ich muss LX auch mal mehr als loben! Ich hatte ursprünglich 2 Tickets, eines AMS - ZRH und das andere ZRH - VLC. CT 45min daher MCT erfüllt. In AMS hatte das durchchecken anstandslos geklappt. Leider hatte die Maschine von AMS Verspätung, so das ich die andere Maschine knapp verpasst hatte. Am Transitschalter wurde ich kostenlos!! Umgebucht obwohl ich zwei Tickets hatte. Muss sagen, das finde ich mehr als grosszügig!
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Ich muss LX auch mal mehr als loben! Ich hatte ursprünglich 2 Tickets, eines AMS - ZRH und das andere ZRH - VLC. CT 45min daher MCT erfüllt. In AMS hatte das durchchecken anstandslos geklappt. Leider hatte die Maschine von AMS Verspätung, so das ich die andere Maschine knapp verpasst hatte. Am Transitschalter wurde ich kostenlos!! Umgebucht obwohl ich zwei Tickets hatte. Muss sagen, das finde ich mehr als grosszügig!


Glückwunsch. Das passt aber wohl eher nicht in den Swiss First Class Thread.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

ace

Aktives Mitglied
31.07.2012
176
0
Ich hatte letztens auch die First in der Swiss gebucht. Von Zürich nach San Francisco.
Ok, die quasi kleine Suite ist ganz nett. Allerdings gab es die angepriesenen Sweeter, wie ansonsten bei LH üblich, ich. Auch das Amenety Kit fand ich eher schlecht. Grusseliges Case in "Schlamm Farbe". Auf den Toiletten gab es nicht mal Einwegrasierer. Das Essen war eher la la. Werde ich eher nicht mehr buchen.
Ach so, die Lounge in Zürich, optisch sehr schön. Aber es gibt kein Buffet und man muss wegen allem und jedem Fragen. Nicht mein Geschmack.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ich hatte letztens auch die First in der Swiss gebucht. Von Zürich nach San Francisco.
Ok, die quasi kleine Suite ist ganz nett. Allerdings gab es die angepriesenen Sweeter, wie ansonsten bei LH üblich, ich. Auch das Amenety Kit fand ich eher schlecht. Grusseliges Case in "Schlamm Farbe". Auf den Toiletten gab es nicht mal Einwegrasierer. Das Essen war eher la la. Werde ich eher nicht mehr buchen.
Ach so, die Lounge in Zürich, optisch sehr schön. Aber es gibt kein Buffet und man muss wegen allem und jedem Fragen. Nicht mein Geschmack.

Ds Amenity Kit finde ich auch eher schwach, aber die Kritik an der Lounge ist für mich nur schwer nachvollziehbar, auch weil es erstens eine FCL mit Buffet gibt (in A) und die FCL in E sicher ein der schönsten Lounges auf dem Planeten ist. Und was ist denn ein "Sweeter", ich hoffe nichts unanständiges. ;)
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Wobei das First Amenity Kit der LH auch nur "Premium Economy" ist.
Das verstehe ich nicht so ganz. Die Rimova-Kits, die wir letztens bei LH bekommen haben, haben auf mich einen recht gediegenen Eindruck gemacht.
Der Inhalt ist eh immer der gleiche. Nur das Exterieur wechselt meiner Beobachtung nach.
Gab aber auch schon wesentlich schwächere Kits, das muss ich zugeben.

Ich habe deswegen hin und wieder eine spitze Bemerkung gegenüber dem Purser gemacht...
Das wird sicher weiterhelfen! :)
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Wobei das First Amenity Kit der LH auch nur "Premium Economy" ist. Ich habe deswegen hin und wieder eine spitze Bemerkung gegenüber dem Purser gemacht...

Den aktuellen "Schlauch" der LH finde ich auch nicht toll, die Rimowa Kits mag ich aber und die setzen sich schon deutlich von Premium Economy ab. Bei den LX-Kits, die seit längerer Zeit eher nicht so toll aussehen, fand ich das weichere mit der Aufhängeschlaufe besser als den weichkofferartigen Nachfolger. Im Endeffekt ist es aber egal, verstauben alle irgendwo in einem Schrank.

Wenn ich ehrlich bin, brauche ich meist überhaupt kein Amenity Kit: Creme gibt es bei Bedarf, wenn sie nicht gleich nach dem Start jemand klaut, im F-Bad genug, Schlafbrille benutze ich nicht, Zahnbürste habe ich selbst, notfalls ist da auch meist Ersatz in den Lavatories. Daher bin ich bei den Amenity Kits eher leidenschaftslos und schätze die Behälter, die eine Nachnutzung zulassen (z.B. für eine kleine Reiseapotheke, die steckt bei mir in einem Rimowa-Kit, oder für Stifte, Nintendo etc. der Kinder).
 
L

LH 796

Guest
@blackbeauty

Ich meinte den hässlichen Schlauch. So etwas als F-Kit anzubieten ist schon sehr kühn. Wird Zeit, dass die Rimowas wieder Standard werden.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau