vor dem (Verständnis..) Problem mit der Nutzung des Skytrains stand ich auch gerade im Juni.
Ausgangssituation:
- keine Bahncard (seltener Bahnfahrer)
- einfaches DB Fernverkehrsticket
- normalerweise Nicht-Nutzer der Verkehrsverbünde im Rheinland und damit auch keine wirklich Kenntnis der dortigen Tarif-Landschaft(en)
zusammengefasst, ein einfacher Fluggast von außerhalb NRW, der nur einfach von DUS fliegen wollte und sich dachte, "fahr ich doch mal mit der Bahn zum Airport"....
Ich habe dann ziemlich schnell die Lust verloren, die ganzen Bestimmungen und Ausnahmen weiter zu studieren und entschieden, fahre ich eben mit dem Auto und parke am Terminal, fertig....
Soooo perfekt wäre die Bahnfahrt auch nicht gewesen (umsteigen mit Gepäck, nicht ideale Fahrtzeiten), aber diese Skytrain Bestimmungen haben dann den Ausschlag gegeben

.
Ich habe doch keine Lust auch noch am Airport (Fern-)Bahnhof mit dem Gepäck irgendwelche, mir unbekannte...

, Fahrkartenautomaten zu suchen für die lächerliche Entfernung zum Airport.
Von welchen Einnahmen in € reden wir eigentlich pro Jahr, wenn sowieso DB-Bahncard Inhaber, Nutzer der Parkhäuser 5+6, Nahverkehrsverbund-Ticket Inhaber, Schwarzfahrer aus Unkenntnis der Bestimmungen und was weiß ich noch alles für Leute den Skytrain kostenlos nutzen können?
Das war mir alles irgendwie zu lächerlich ..... mit dem Auto + Parkhaus ging es auch gut und flott und das bleibt die beste Alternative für Flüge ab DUS (für mich....), außerdem verstehe ich das auch

....