EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

kevin.h

Aktives Mitglied
29.04.2015
136
6
Ich häng die Frage mal hier an.
Habe einen EW-Zubringer unter OS-Flugnr. in der Buchung. Sitzplatzreservierung ist kostenfrei möglich, inklusive BEST-Sitze. Liege ich richtig in der Annahme, dass die Sitze irgendwann wieder rausfliegen würden, wenn ich die reserviere?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Ich häng die Frage mal hier an.
Habe einen EW-Zubringer unter OS-Flugnr. in der Buchung. Sitzplatzreservierung ist kostenfrei möglich, inklusive BEST-Sitze. Liege ich richtig in der Annahme, dass die Sitze irgendwann wieder rausfliegen würden, wenn ich die reserviere?
Das kommt ganz auf deine Zubringerstrecke an. Nicht jede Strecke hat eine Best Zone. Bei den Strecken ohne Best geht die Eco mit mehr Beinfreiheit von Reihe 1 bis zum Exit. In dem Fall kannst du diese Sitze auch wählen. Wenn deine Strecke aber eine Best hat, dann würde ich stark vermuten, dass die Reservierung dieser Plätze entweder gar nicht möglich ist oder später rausfliegt.
 
  • Like
Reaktionen: kevin.h
A

Anonym-36803

Guest
Bin gespannt, ob dann irgendwann auch die Statusanerkennung von Krisflyer auf EW folgt - analog zu UA und NH.
 

kevin.h

Aktives Mitglied
29.04.2015
136
6
Das kommt ganz auf deine Zubringerstrecke an. Nicht jede Strecke hat eine Best Zone. Bei den Strecken ohne Best geht die Eco mit mehr Beinfreiheit von Reihe 1 bis zum Exit. In dem Fall kannst du diese Sitze auch wählen. Wenn deine Strecke aber eine Best hat, dann würde ich stark vermuten, dass die Reservierung dieser Plätze entweder gar nicht möglich ist oder später rausfliegt.

Besten Dank für die Antwort. Handelt sich um EW 7752 (Best wird angeboten). Reservierung wird sogar bestätigt, aber die Sitze im System scheinbar nicht geblockt wie eine Probebuchung gezeigt hat. Deshalb lass ich es beim Versuch und hab jetzt in der Exit Row reserviert.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.735
TXL
EWNr+4ULIV.jpg

Hab gerade eine Kombination aus 4U Livery und EW Flugnummer gesehen. Normalerweise hat dieser Flug die Flugnummer 4U8045. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der Flug eine EW Flugnummer hat.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Hab gerade eine Kombination aus 4U Livery und EW Flugnummer gesehen. Normalerweise hat dieser Flug die Flugnummer 4U8045. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der Flug eine EW Flugnummer hat.

Das gibt es mittlerweile immer wieder, obwohl ich im Kopf hatte, das die Gewerkschaft dagegen ist. Das Thema wurde im airliners-Forum schon diskutiert unter anderem im Zusammenhang mit D-AIQE welche häufig (aber nicht immer!) mit EW Flugnummer/callsign fliegt. Das ist irgendwie eine interne wetlease Konstruktion wenn der Flug in Verantwortung EW geplant wurde und dann EW Fluggerät fehlt. Nur Samstags ist der Flug immer mit EW Flugnummer geplant, im Mai oft opby AB, diesem Monat bisher immer opby 4U.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

GermanCity

Aktives Mitglied
16.07.2016
220
-1
Falls du EW9961 meinst, wovon ich mal ausgehe, dann wird der Flug heute mit deutlicher Verspätung durchgeführt. Der Flug aus DUS soll heute gegen 11Uhr in SPU landen und gegen 13:30 soll die D-AIQB wieder in DUS sein. Wenn man den Angaben auf FR24 vertraut, hätte die Maschine den Umlauf nach Split zeitlich nicht geschafft und hätte wahrscheinlich Probleme mit dem Nachtflugverbot in DUS gehabt (mit viel Glück wäre man vllt. vor 00:00 angekommen, wahrscheinlich aber eher nicht). Deswegen hat man die Maschine wahrscheinlich auch in diesem Fall stattdessen nach TXL geschickt. Das wäre zumindestens die einzige Möglichkeit die ich mir vorstellen könnte ohne genau die Hintergründe zu kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Star Alliance

spftl

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
501
54
NUE
Wollte heute bei der Buchung SMART Tarif einen Platz mit mehr Beinfreiheit in den ersten 12 Reihen buchen. Das war m.E. bisher immer im SMART Tarif inkludiert.
Jetzt kostet ein Platz mit mehr Beinfreiheit auf NUE-DUS (A319) 5 € je Leg zusätzlich im SMART Tarif.
Auf die fürchterliche Box mit Brötchen kann ich gerne verzichten, aber der zusätzliche Platz war für mich immer der Grund SMART zu buchen.
Die Webseite spricht tatsächlich nur noch von Wunschsitzplatz (Standard).
"Folgende Leistungen sind im SMART-Tarif inklusive:
​Wunschsitzplatz (Standard)
​Snack & Getränk: ein herzhaftes Brötchen, ein stilles Wasser + ein weiteres alkoholfreies Getränk
​Loungezugang an ausgewählten Flughäfen für HON Circle Members, Senatoren und Frequent Traveller
​1 Gepäckstück bis 23 kg inklusive
​Meilen
Folgende Leistungen können im SMART-Tarif bei Bedarf dazugebucht werden:
-​Sitz mit mehr Beinfreiheit für ab 3 € / £3 / 3 CHF / $3 / 81 CZK / 29 SEK / 27 NOK / 13 PLN / 929 HUF (abhängig von der Flugstrecke und nach Verfügbarkeit)
"

Das ist scheinbar komplett an mir vorbei gegangen, oder wurde das irgendwo kommuniziert?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Heute 4U8464 TXL-LHR ohne Angabe von Gründen gestrichen - ich war auf dem Weg zum Flughafen, als ich die SMS bekommen habe. Umbuchung online auf ersten Flug ging nicht. Hotline sagt, sie kann den Grund selber nicht sehen. Null Care oder irgendwas von Eurowings. Das ist jetzt das zweite Mal innerhalb weniger Wochen. Wie kann man den Grund der sehr kurzfristigen Stornierung herausfinden? Danke.
 
  • Like
Reaktionen: keeper90

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.344
1.483
CGN
Unter dem Aspekt nicht grundsätzlich falsch die Idee.
Die Frage die noch offen ist : werden 330er aus CGN abgezogen oder kommen welche von Brussels oder sogar AB ? D-AXGG sollte ja laut Spohr der letzte 330er für EW werden.
 

Daid30274

Aktives Mitglied
15.02.2016
149
0
VIE
Unter dem Aspekt nicht grundsätzlich falsch die Idee.
Die Frage die noch offen ist : werden 330er aus CGN abgezogen oder kommen welche von Brussels oder sogar AB ? D-AXGG sollte ja laut Spohr der letzte 330er für EW werden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Brussels 330 aus den derzeitigen Ops abgezogen werden. Es sei denn, man verlegt das gesamte Afrika-Hub zu einem anderen LH-Hub. Selbst die kürzlich für SN bestellten 333 sollen ja nur die bisherige 330-Flotte ersetzen, weil da Verträge auslaufen afaik.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.441
2.375
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Selbst die kürzlich für SN bestellten 333 sollen ja nur die bisherige 330-Flotte ersetzen, weil da Verträge auslaufen afaik.
Kann sein, naheliegender erscheint mir aber, dass man den Saustall bei den Triebwerksvarianten loswerden will. SN fliegt derzeit alle 3 für den 330 verfügbaren Antriebsvarianten, das ist bei der Flottengröße natürlich ein Wahnsinn.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.058
Unter dem Aspekt nicht grundsätzlich falsch die Idee.
Die Frage die noch offen ist : werden 330er aus CGN abgezogen oder kommen welche von Brussels oder sogar AB ? D-AXGG sollte ja laut Spohr der letzte 330er für EW werden.

CGN wird bereits zum Sommer 18 spürbare Verluste auf der Langstrecke zu verzeichnen haben.
Beantwortet das deine Frage?
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
Die Frage die noch offen ist : werden 330er aus CGN abgezogen oder kommen welche von Brussels oder sogar AB ?

Bei SN ändert sich erstmal überhaupt nichts. Die müssen erstmal 1 Jahr planen wie die konzernintern in die EW Group integriert werden.
Ob mit AB zukünftig geplant werden kann, ist noch laange nicht entschieden.

Außer dem sieben vorhandenen 330ern gibt es nichts zu verteilen, daher dürfte klar sein an welchem Standort entsprechend reduziert wird.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.049
1.952
46
Ruhrgebiet
CGN wird bereits zum Sommer 18 spürbare Verluste auf der Langstrecke zu verzeichnen haben.
Beantwortet das deine Frage?

Die subventionierten Flughafengebühren für die Langstrecke fallen ja auch ;)

Jetzt reist ein Teil des Zirkuses nach München und bezahlt dort für 2-3 Jahre subventionierte Flughafengebühren ;)

In 2-3 Jahren geht es dann zum nächsten Flughafen.
 
  • Like
Reaktionen: skymiler und BAVARIA

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.207
BER / COR
Die subventionierten Flughafengebühren für die Langstrecke fallen ja auch ;)

Jetzt reist ein Teil des Zirkuses nach München und bezahlt dort für 2-3 Jahre subventionierte Flughafengebühren ;)

In 2-3 Jahren geht es dann zum nächsten Flughafen.
Ich denke nicht, dass es MUC nötig hat die EW Longhoal OPS in irgendeiner Art zu subventionieren.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.063
51
MUC
www.oliver2002.com
Bei SN ändert sich erstmal überhaupt nichts. Die müssen erstmal 1 Jahr planen wie die konzernintern in die EW Group integriert werden.
Ob mit AB zukünftig geplant werden kann, ist noch laange nicht entschieden.

Außer dem sieben vorhandenen 330ern gibt es nichts zu verteilen, daher dürfte klar sein an welchem Standort entsprechend reduziert wird.

AB wird 3 A332 der EW übergeben.
 

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Scheint bisher alles gut zu verlaufen. Die beiden wurden in ein 5*AllIn gebracht und werden dort morgen Nachmittag abgeholt. Am Flughafen hieß es wegen techn. Defekt.

Die 600€ geben sie gedanklich schon aus :D . Erst einmal abwarten. Hauptsache, sie kommen heil wieder zu Hause an.

Da man ja nicht immer nur schreiben sollte, wenn es etwas zu meckern gibt, hier eine kurze INfo für die, die es interessiert:
Heute bereits die Mail mit der Bitte erhalten, die IBAN/BIC mitzuteilen, da die 600€ überwiesen werden. (y)

Wünsche allen ein schönes Wochenende.
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur