Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe den Flug LH408 (Düsseldorf (DUS) – Fort Myers (RSW) gebucht und für meine Familien auch gleich mal die Sitzplatzpräferenzen angepasst. Diese möchte ich jetzt aber noch einmal anpassen und finden diese Möglichkeit aber nicht mehr :confused: Kann mir jemand dazu vielleicht eine Tipp geben?

Danke und beste Grüße

Berlinalex


Hallo Berlinalex,
normalerweise kann man die Sitzplätze online ändern, in dem man die Buchungsdetails auf lufthansa.com aufruft. Sollte dies nicht möglich sein, helfen Dir gerne meine Kollegen vom Service Center weiter. Die Telefonnummer findest Du hier.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

ich habe heute über die LH-Webseite versucht, einen Oneway-Flug von Stuttgart über München nach Dortmund zu buchen. Erstes Segment mit LH Cityline (zB. LH2149), zweites Segment z.B. Germanwings 4U4063/LH5135. Für alle von mir überprüften Termine in einem Zeitraum von November 17 bis Januar 18 steht bei den Economy-Tarifen "ausverkauft" im Reservierungssystem, sobald es eine Kombination aus LH und Germanwings betrifft. Business wird für alle Termine angeboten. An der Verfügbarkeit kann es aber nicht liegen, da beide Strecken einzeln in günstigen Economy-Buchungsklassen verfügbar sind. Vor 2 oder 3 Wochen war das noch problemlos auf einem Ticket buchbar. IT-Fehler?

Gruß Stefan


Hallo Stefan,
hier gibt es pro Flugsegment einen anderen Tarif, obwohl es eigentlich ein One-Way Tarif sein sollte. Das führt dazu, dass online die Tarifbedingungen nicht korrekt dargestellt werden können und die Flüge als ausverkauft angezeigt werden.
Es gibt aber einen Trick, wie es online trotzdem klappt: wenn du aber die Flüge über die Multistop Funktion buchst, dann kannst du die Flüge in Economy auswählen.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

leider muss ich meinen alten Beitrag noch mal hochholen. Seit langem habe ich heute wieder online versucht einen Prämienflug zu buchen. Erfolglos, denn mir ist es mit den aktuellen - und bereits vielmals kritisierten - neuen Masken schlicht zu aufwendig und nicht komfortabel genug.

Ich vermisse sehr die einfache Matrix (Abbildung in meinem Beitrag), mit der man schnell und übersichtlich die Möglichkeiten und Verfügbarkeiten sehen konnte. Heute dagegen ist es einfach nur noch "Murks"!

Darüber hinaus wird eine "Fast Track" Option angezeigt, die noch nicht mal den aufgegebenen Wünschen entspricht. So ein Quatsch!

Was mache ich also? Ich rufe wieder bei der Hotline an und beschäftige die netten Damen und Herren dort einigermaßen lange. Lustigerweise wird mir dort die Arbeit abgenommen und in der Regel wurden sogar immer passende Verbindungen gefunden. Auf jeden Fall deutlich angenehmer als die online-Suche!

Folgende Fragen hätte ich an die Fachabteilung. Nein ich sage lieber, an die zuständige Abteilung. Denn vom "Fach" können die dort offensichtlich nicht sein (ich spreche jetzt keine IT-Kenntnisse ab, aber Gestaltung von kundenfreundlichen Bedienoberflächen für Vielflieger):

1. Ist geplant eine derartige breite Matrixübersicht (wie oben) bald wieder einzuführen? So vielleicht in ca. "6 Wochen" in Analogie zur Überarbeitung der Flugstatistik?

2. Ist man sich, in welcher Abteilung auch immer, bewusst, dass in diesem Zusammenhang meine (und es sind ja nicht nur meine) zahlreichen und langen Anrufe bei der Hotline LH ein Vielfaches an Personalkosten verursachen, im Vergleich zur Nutzung einer gescheiten und funktionierenden Buchungsplattform - die es ja mal gab?

Wie Ihr sicherlich lesen könnt, schwingt da eine gehörige Portion Frust mit. Ich meine die Fragen aber Ernst. Denn sonst rufe ich demnächst wieder direkt bei der Hotline an, bevor ich mein Glück selber online versuche.

Besten Dank für die Weiterleitung und Beantwortung meiner Fragen.


Hallo born2fly,
ich habe Dein Feedback an meine Kollegen von Miles & More weitergeleitet. Falls wir da eine Antwort bekommen, werden wir sie hier posten.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Danke für den Hinweis. Das habe ich benutzt und mir ein PDF generieren lassen. Dem PDF kann ich allerdings nicht entnehmen: Ist das der WFP, oder der SFP? Mangels Angaben nehme ich an, es ist der (derzeit gültige) SFP. Wie kann ich mir ein entsprechendes PDF für den WFP (bzw. im Winter für den SFP) generieren?




Jetzt habe ich das auch. Der Bug scheint behoben.


Hallo GoldenEye,
dass erstellt PDF zeigt die Zeiten zum aktuellen Flugplan, also bis zum 28. Oktober 2017. Ab dem 29. Oktober kannst Du dir den Winterflugplan erstellen und herdunterladen.
Einen individuellen Flugplan für dernnächsten Planung kann man leider nicht erstellen lassen - dafür kannst Du die gesamten Sommer- und Winterflugpläne herunterladen.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.031
165
Liebes LH-Team,

leider muss ich meinen alten Beitrag noch mal hochholen. Seit langem habe ich heute wieder online versucht einen Prämienflug zu buchen. Erfolglos, denn mir ist es mit den aktuellen - und bereits vielmals kritisierten - neuen Masken schlicht zu aufwendig und nicht komfortabel genug.

Ich vermisse sehr die einfache Matrix (Abbildung in meinem Beitrag), mit der man schnell und übersichtlich die Möglichkeiten und Verfügbarkeiten sehen konnte. Heute dagegen ist es einfach nur noch "Murks"!

Darüber hinaus wird eine "Fast Track" Option angezeigt, die noch nicht mal den aufgegebenen Wünschen entspricht. So ein Quatsch!

Was mache ich also? Ich rufe wieder bei der Hotline an und beschäftige die netten Damen und Herren dort einigermaßen lange. Lustigerweise wird mir dort die Arbeit abgenommen und in der Regel wurden sogar immer passende Verbindungen gefunden. Auf jeden Fall deutlich angenehmer als die online-Suche!

Folgende Fragen hätte ich an die Fachabteilung. Nein ich sage lieber, an die zuständige Abteilung. Denn vom "Fach" können die dort offensichtlich nicht sein (ich spreche jetzt keine IT-Kenntnisse ab, aber Gestaltung von kundenfreundlichen Bedienoberflächen für Vielflieger):

1. Ist geplant eine derartige breite Matrixübersicht (wie oben) bald wieder einzuführen? So vielleicht in ca. "6 Wochen" in Analogie zur Überarbeitung der Flugstatistik?

2. Ist man sich, in welcher Abteilung auch immer, bewusst, dass in diesem Zusammenhang meine (und es sind ja nicht nur meine) zahlreichen und langen Anrufe bei der Hotline LH ein Vielfaches an Personalkosten verursachen, im Vergleich zur Nutzung einer gescheiten und funktionierenden Buchungsplattform - die es ja mal gab?

Wie Ihr sicherlich lesen könnt, schwingt da eine gehörige Portion Frust mit. Ich meine die Fragen aber Ernst. Denn sonst rufe ich demnächst wieder direkt bei der Hotline an, bevor ich mein Glück selber online versuche.

Besten Dank für die Weiterleitung und Beantwortung meiner Fragen.


Hier muss ich mich mal dranhängen.

Wie kann man etwas Funktionierendes derartig verschlimmbessern? Und wenn sich die Leute haufenweise beschweren wird das Feedback "weitergeleitet", das wars dann aber auch schon. Mittlerweile glaubt ihr scheinbar auch selbst nicht mehr an eine vernünftige Antwort, wie ich aus "falls wir eine Antwort bekommen..." herauslese. Es ist einfach ein Unding geworden nach Awards zu suchen, von den Meilenschnäppchen ganz zu schweigen. Ist es hier nicht möglich, zeitnah ein Statement dieser Abteilung zu bekommen, und zwar möglichst eines das etwas aussagt wie ein klares "Ja" oder ein klares "Nein" anstatt irgendwelche Augenwischerei? Ich glaube da wäre schon einigen geholfen.

Vielen Dank für die Antwort
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hier muss ich mich mal dranhängen.

Wie kann man etwas Funktionierendes derartig verschlimmbessern? Und wenn sich die Leute haufenweise beschweren wird das Feedback "weitergeleitet", das wars dann aber auch schon. Mittlerweile glaubt ihr scheinbar auch selbst nicht mehr an eine vernünftige Antwort, wie ich aus "falls wir eine Antwort bekommen..." herauslese. Es ist einfach ein Unding geworden nach Awards zu suchen, von den Meilenschnäppchen ganz zu schweigen. Ist es hier nicht möglich, zeitnah ein Statement dieser Abteilung zu bekommen, und zwar möglichst eines das etwas aussagt wie ein klares "Ja" oder ein klares "Nein" anstatt irgendwelche Augenwischerei? Ich glaube da wäre schon einigen geholfen.

Vielen Dank für die Antwort



Hallo Shadowhunt3r, vielen Dank für dein Feedback. Diese Punkte liegen den Kollegen von Miles & More schon vor und wurden von uns auch mehrfach weitergegeben. Eine Antwort haben wir nicht parat. Denn leider wissen wir nicht wie der Stand der Dinge ist, aber M & M ist sich dieser Problematik bewusst. Liebe Grüße, Melek
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Ist es ein Bug oder gewollt, dass Buchungen der LH Group nicht mehr über CheckMyTrip, MyFlights o.ä. dargestellt werden können? Wurde der Zugriff gesperrt?

Um das zu präzisieren: man kann bei bestehenden Buchungen nun diese Nachricht lesen: "The booking no longer exists on the reservation system". Zum Glück sind die Buchungen auf der Homepage der jeweiligen LH-Group-Airline noch zu finden. Aber vielleicht ist ja das der Bug und die Anzeige bei MyFlights, CMT etc. ist korrekt :eek:

An einer Klärung wäre ich auch interessiert.

LTU
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Hallo GoldenEye,
dass erstellt PDF zeigt die Zeiten zum aktuellen Flugplan, also bis zum 28. Oktober 2017. Ab dem 29. Oktober kannst Du dir den Winterflugplan erstellen und herdunterladen.
Einen individuellen Flugplan für dernnächsten Planung kann man leider nicht erstellen lassen - dafür kannst Du die gesamten Sommer- und Winterflugpläne herunterladen.
Liebe Grüße
Heloisa

Das ist schade, denn beispielsweise Anfang Oktober (aber nicht nur da) wäre es schon interessant, nicht nur den Flugplan für die nächsten 3-4 Wochen, sondern auch darüber hinaus sehen zu können. Der Gesamt-Flugplan hilft da auch nur begrenzt weiter, da er keine Umsteige-Verbindungen enthält bzw. man sich diese erst indirekt heraussuchen müßte.
Vielleicht kann man meine Frage ja als Anregung an die entsprechende Fachabteilung weitergeben. Danke.
 
  • Like
Reaktionen: Shadowhunt3r

Thomas Lupaszkoi Hizden

Reguläres Mitglied
30.10.2011
37
8
ARN
Um das zu präzisieren: man kann bei bestehenden Buchungen nun diese Nachricht lesen: "The booking no longer exists on the reservation system". Zum Glück sind die Buchungen auf der Homepage der jeweiligen LH-Group-Airline noch zu finden. Aber vielleicht ist ja das der Bug und die Anzeige bei MyFlights, CMT etc. ist korrekt :eek:

An einer Klärung wäre ich auch interessiert.

LTU

Hänge mich hier auch dran. Sämtliche LH-Buchungen sind aus der Check my Trip-App verschwunden und beim Versuch des Widereinfügen der Buchung über die Check my Trip Homepage kommt die Fehlermeldung: "141 - The application is not authorised by the airline to retrieve this trip." oder zu Deutsch: "141 - Das Abrufen dieser Reise durch die Anwendung wird von der Fluggesellschaft nicht genehmigt." Ähnlich lautende Fehlermeldung kommt, wenn man die Buchungen über die Check my Trip-App aufrufen will.

Beste Grüsse
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Liebes Lufthansa Team,
vorgestern kamen von checkmytrip Meldungen meine beiden LH.com und SN-com Buchungen seien storniert, weil aus dem Checkmytrip gelöscht (your booking no longer exists).
Wie hier im Forum bereits berichtet, bin ich nicht der einzige Betroffene.

Es sind genau die Buchungen die über die Lufthansa bzw. Brusselsairlines Website gemacht wurden! Andere LH-Tickets/filekeys von externen Seiten werden weiterhin angezeigt.

Es ist verständlich, dass LH versucht ihre Kunden auf die eigene App/website zu lenken, allerdings könnte man das so machen, dass NEUE Buchungen nicht mehr dort hinzugefügt werden können (so machen das auch andere Airlines).

Bestehende Buchungen einfach aus CMT zu deaktivieren empfinde ich als frech und unfair - manch einer ist gerade auf Reisen und verlässt sich auf die CMT App. Musste das denn sein?

Danke für eure Stellungnahme!
 
  • Like
Reaktionen: szg

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Hänge mich hier auch dran. Sämtliche LH-Buchungen sind aus der Check my Trip-App verschwunden und beim Versuch des Widereinfügen der Buchung über die Check my Trip Homepage kommt die Fehlermeldung: "141 - The application is not authorised by the airline to retrieve this trip." oder zu Deutsch: "141 - Das Abrufen dieser Reise durch die Anwendung wird von der Fluggesellschaft nicht genehmigt." Ähnlich lautende Fehlermeldung kommt, wenn man die Buchungen über die Check my Trip-App aufrufen will.

Beste Grüsse
Thomas

LH Buchungen aus externen GDS (Amadeus) sind weiterhin drin, es sind nur die der LH-Group Airlines LH, OS, SN, LX etc. die nicht als "canceled" drin stehen!

Lufthansa Team, bitte dringend eine Stellungnahme abgeben!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo zusammen,
alle eure Beträge bzgl. "Checkmytrip.com" haben wir weitergeleitet. Um sicherzustellen, dass seitens LH kein Fehler vorliegt (bevor wir an checkmytrip.com verweisen) und damit ein sog. „Ticket“ geöffnet werden kann, bräuchten wir eure Buchungscodes. Also, alle bitte mal per PN die Buchungsdetails senden :) , dann können wir euch evtl. bald mehr Information dazu mitteilen.
Liebe Grüße,
Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure PNs. Wir haben die Informationen weitergeben. Unsere Kollegen haben den Sachverhalt anhand dieser Daten geprüft und uns informiert dass es nicht an unseren Buchungen liegt. Wir können Euch daher an dieser Stelle nur bitten, dies mit CheckMyTrip, MyFlights etc. aufzunehmen.
Jens
 

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
274
226
DUS
Hallo LH,

da einige ältere Reisenden aus unserer Familie es ziemlich anstrengend fanden, fast einmal durch den ganzen Frankfurter Flughafen zu laufen, wollte ich fragen, was es kostet von einem Gate zum Anderen hin mit einem der Caddys von Frankfurt Care Service gefahren zu werden. Auf deren Seite steht, dass dafür die Fluggesellschaft zuständig ist. Leider konnte ich konkret zu diesem "Caddy-Service" nichts auf Euer Seite finden, nur zum exklusive Gate-to-Gate Service über's Vorfeld. Ich danke im Voraus.
 

ChrisMuc

Neues Mitglied
07.09.2016
5
0
MUC
Eco-Flex-Tarif sehr unflexibel

Liebes LH-Team,

ich bin neulich mit einem Eco-Flex-Ticket von MUC nach TXL und zurück nach MUC unterwegs gewesen. Am Flughafen München wollte ich nun eine Maschine eher nehmen. Hier wies man mich am Gate freundlich darauf hin, dass diese Umbuchung nur der Ticketschalter machen könne. Die nette Dame rief aber für mich sofort dort an und die Kollegen am Ticketschalter buchten mich "aus Kulanz" auf den früheren Flieger. "Aus Kulanz" konnte ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber letztendlich konnte ich früher fliegen.

Auf dem Rückweg musste ich dann feststellen, dass die Regelung zur kostenfreien Umbuchung ohne etwaige Tarifaufzahlung auf einen früheren Flug am Abflugtag bei den Mitarbeitern in TXL gänzlich unbekannt war. Keiner der folgenden Mitarbeiter hatte Kenntnis davon: Check-in, Ticketschalter, Empfang an der Senator-Lounge; selbst der Hotline-Mitarbeiter wollte mich nur gegen Aufzahlung in die Y-Klasse auf einen früheren Flug an demselben Tag umbuchen. Als ich mich daraufhin über das Feedback-Formular beschwert habe, erhielt ich auch noch folgende Antwort: "Der Mitarbeiter, der Sie am 26. Juni betreut hat, hat jedoch keinen Fehler gemacht. Die Konditionen des Economy Flex Tarifes beinhalten eine kostenfreie Umbuchung in derselben Buchungsklasse, sofern diese verfügbar ist. Bei Umbuchung in eine höhere Buchungsklasse kann eine Tarifaufzahlung erforderlich sein."

Auf meinen Hinweis auf die Europa-Tarife-FAQ habe ich seit einer Woche keinerlei Reaktion mehr erhalten. http://www.lufthansa.com/de/de/Europa-Tarife-FAQ und hier steht sehr deutlich: "Innerdeutsche Economy Flex- und Business Class Tarife können Sie am Abflugtag einfach auf einen früheren Flug am selben Tag umbuchen – und das ohne eine etwaige Tarifaufzahlung für jene Fälle, in denen die ursprünglich gebuchte Buchungsklasse nicht verfügbar ist."

Sind nun die FAQs veraltet oder sämtliche Mitarbeiter ungenügend über den Tarif geschult?

Schönen Gruß

Christian
 

monegasse

Reguläres Mitglied
10.07.2017
29
0
Liebes LH-Team,

in einem Großteil der Fälle klappt meine Meilengutschrift eigentlich recht ordentlich. Ein Thema zieht sich aber bei mir durch das Meilenkonto:

Von meinem Verständnis her gibt es für Flüge in Eco-Flex innerhalb Europas 150% der Prämienmeilen. Diese Meilen werden mir allerdings gefühlt höchstens zufällig mal gutschrieben (reguläre Meilen und Executive Bonus klappt bis auf wenige Ausnahmen eigentlich immer). Ein Telefonat brachte wenig Aufschluss. Die Kollegin hat das aufgenommen und gibt es weiter, kannte aber nicht einmal die entsprechende Promotionsaktion. Auch das Durchgehen einer Buchung mit erfolgreicher sowie erfolgloser Kreditierung brachte keinen Aufschluss. Die Buchungsklassen haben dabei fröhlich variiert und kamen (auch bei gleicher Buchungsklasse) mal zur Gutschrift, mal nicht.

Ist dies ein mehrfach auftretendes Problem, das vielleicht eine einfache Lösung hat (außer, jeden Flug innerhalb der vier Wochen, die das laut M&M dauern kann, händisch zu prüfen)? Eine Hypothese ist, dass es etwas mit der Buchung über BCD (Travel Agency) zu tun haben könnte. Kann das sein? Wenn ja, kann man hier Abhilfe schaffen?

Vielen Dank Euch!

Herzliche Grüße
Monegasse
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH,

da einige ältere Reisenden aus unserer Familie es ziemlich anstrengend fanden, fast einmal durch den ganzen Frankfurter Flughafen zu laufen, wollte ich fragen, was es kostet von einem Gate zum Anderen hin mit einem der Caddys von Frankfurt Care Service gefahren zu werden. Auf deren Seite steht, dass dafür die Fluggesellschaft zuständig ist. Leider konnte ich konkret zu diesem "Caddy-Service" nichts auf Euer Seite finden, nur zum exklusive Gate-to-Gate Service über's Vorfeld. Ich danke im Voraus.

Hallo kp502,
für Reisende, die keine längeren Strecken zu Fuß zurück legen können, bieten wir den Rollstuhlservice kostenfrei an. Bitte rufe dazu im Service Center an, damit der Service angemeldet wird. Das muss mindestens 24 Stunden vor Abflug geschehen.
Es ist nicht möglich, vorher festzulegen, ob ein normaler Rollstuhl oder ein Elektro-Cart eingesetzt wird. Diese können leider nicht „vorbestellt“ werden, sondern unterliegen der direkten Planung der Disposition je nach Bedarf auf die einzelnen Flugereignisse bezogen.
Ein anderer "Caddie-Service" der die Erlaubnis hat, im Transitbereich zu fahren, ist uns und den Kollegen in FRA nicht bekannt.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

ich bin neulich mit einem Eco-Flex-Ticket von MUC nach TXL und zurück nach MUC unterwegs gewesen. Am Flughafen München wollte ich nun eine Maschine eher nehmen. Hier wies man mich am Gate freundlich darauf hin, dass diese Umbuchung nur der Ticketschalter machen könne. Die nette Dame rief aber für mich sofort dort an und die Kollegen am Ticketschalter buchten mich "aus Kulanz" auf den früheren Flieger. "Aus Kulanz" konnte ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber letztendlich konnte ich früher fliegen.

Auf dem Rückweg musste ich dann feststellen, dass die Regelung zur kostenfreien Umbuchung ohne etwaige Tarifaufzahlung auf einen früheren Flug am Abflugtag bei den Mitarbeitern in TXL gänzlich unbekannt war. Keiner der folgenden Mitarbeiter hatte Kenntnis davon: Check-in, Ticketschalter, Empfang an der Senator-Lounge; selbst der Hotline-Mitarbeiter wollte mich nur gegen Aufzahlung in die Y-Klasse auf einen früheren Flug an demselben Tag umbuchen. Als ich mich daraufhin über das Feedback-Formular beschwert habe, erhielt ich auch noch folgende Antwort: "Der Mitarbeiter, der Sie am 26. Juni betreut hat, hat jedoch keinen Fehler gemacht. Die Konditionen des Economy Flex Tarifes beinhalten eine kostenfreie Umbuchung in derselben Buchungsklasse, sofern diese verfügbar ist. Bei Umbuchung in eine höhere Buchungsklasse kann eine Tarifaufzahlung erforderlich sein."

Auf meinen Hinweis auf die Europa-Tarife-FAQ habe ich seit einer Woche keinerlei Reaktion mehr erhalten. http://www.lufthansa.com/de/de/Europa-Tarife-FAQ und hier steht sehr deutlich: "Innerdeutsche Economy Flex- und Business Class Tarife können Sie am Abflugtag einfach auf einen früheren Flug am selben Tag umbuchen – und das ohne eine etwaige Tarifaufzahlung für jene Fälle, in denen die ursprünglich gebuchte Buchungsklasse nicht verfügbar ist."

Sind nun die FAQs veraltet oder sämtliche Mitarbeiter ungenügend über den Tarif geschult?

Schönen Gruß

Christian


Hallo ChrisMUC,


die Möglichkeit, innerdeutsche Economy Flex- und Business Class Tarife auf einen früheren Flug am gleichen Tag ohne Gebühr umzubuchen, gilt so wie in den von Dir verlinkten FAQs zu den Europatarifen kommuniziert. Allerdings wird dieser Service nur telefonisch unter der dort angegebenen Telefonnummer durchgeführt, nicht am Flughafen. Daher auch der Hinweis auf eine "Kulanzhandlung" der Kolleegn am Ticketschalter. Dass die Mitarbeiter in Tegel mit diesem Prozess nicht vertraut waren, erklärt sich vor diesem Hintergrund sicher auch. Am besten, Du wendest Dich beim nächsten Mal gleich direkt an die Hotline.


Viele Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: PAXfips

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

in einem Großteil der Fälle klappt meine Meilengutschrift eigentlich recht ordentlich. Ein Thema zieht sich aber bei mir durch das Meilenkonto:

Von meinem Verständnis her gibt es für Flüge in Eco-Flex innerhalb Europas 150% der Prämienmeilen. Diese Meilen werden mir allerdings gefühlt höchstens zufällig mal gutschrieben (reguläre Meilen und Executive Bonus klappt bis auf wenige Ausnahmen eigentlich immer). Ein Telefonat brachte wenig Aufschluss. Die Kollegin hat das aufgenommen und gibt es weiter, kannte aber nicht einmal die entsprechende Promotionsaktion. Auch das Durchgehen einer Buchung mit erfolgreicher sowie erfolgloser Kreditierung brachte keinen Aufschluss. Die Buchungsklassen haben dabei fröhlich variiert und kamen (auch bei gleicher Buchungsklasse) mal zur Gutschrift, mal nicht.

Ist dies ein mehrfach auftretendes Problem, das vielleicht eine einfache Lösung hat (außer, jeden Flug innerhalb der vier Wochen, die das laut M&M dauern kann, händisch zu prüfen)? Eine Hypothese ist, dass es etwas mit der Buchung über BCD (Travel Agency) zu tun haben könnte. Kann das sein? Wenn ja, kann man hier Abhilfe schaffen?

Vielen Dank Euch!

Herzliche Grüße
Monegasse


Hallo Monegasse,
ich gebe das Thema gerne an Miles & More zur Prüfung weiter. Schickst du uns dazu bitte deine Miles & More Nummer und Flugdaten von Beispielen, an denen es nicht funktioniert hat per PN? Danke.
Vanessa
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure PNs. Wir haben die Informationen weitergeben. Unsere Kollegen haben den Sachverhalt anhand dieser Daten geprüft und uns informiert dass es nicht an unseren Buchungen liegt. Wir können Euch daher an dieser Stelle nur bitten, dies mit CheckMyTrip, MyFlights etc. aufzunehmen.
Jens

Liebes Lufthansa Team, lieber Jens.

wie erklären es sich eure internen Quellen denn dass NUR ausschliesslich Buchungen betroffen sind die auf LH.com, AUA.com, LX.com, SN.com (Lufthansa Group) gebucht wurden? Es sind "direct connect" (nicht GDS) Buchungen und genau die werden jetzt von euch geblockt

Aussage des Myflightsapp.com Owners "LH has blocked access to all reservations in Amadeus booked by non-GDS".

Anders gesagt: LH blockt den Zugang über andere Zuänge als LH, AUA, SN und LX - wieso? Könnt ihr uns erklären, warum jetzt plötzlich geblockt wird bzw., warum ALLE Buchungen und nicht nur neue Buchungen (ab z.B. 1.7.)?

Problem sehe ich darin, dass manche Kunden eurer eigenen Website (!) jetzt von der App informiert werden, dass die Buchung storniert wurde und eurer Hotline unnötigerweise belasten...

Hier mal zu eurer besseren Info der Text von CMT:
Reiseabfrage von der Fluggesellschaft oder Reiseagentur nicht autorisiert.

12-07-2017 20-13-34.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

ChrisMuc

Neues Mitglied
07.09.2016
5
0
MUC
Hallo ChrisMUC,


die Möglichkeit, innerdeutsche Economy Flex- und Business Class Tarife auf einen früheren Flug am gleichen Tag ohne Gebühr umzubuchen, gilt so wie in den von Dir verlinkten FAQs zu den Europatarifen kommuniziert. Allerdings wird dieser Service nur telefonisch unter der dort angegebenen Telefonnummer durchgeführt, nicht am Flughafen. Daher auch der Hinweis auf eine "Kulanzhandlung" der Kolleegn am Ticketschalter. Dass die Mitarbeiter in Tegel mit diesem Prozess nicht vertraut waren, erklärt sich vor diesem Hintergrund sicher auch. Am besten, Du wendest Dich beim nächsten Mal gleich direkt an die Hotline.


Viele Grüße, Katharina

Genau diese Hotline hatte ich ja dann auch angerufen und eben dort wollte man davon nichts wissen und mir die teure Y-Klasse verkaufen. Dass das E-Mail-Feedback diesem Fehlverhalten auch noch beipflichtet, kann ich nicht nachvollziehen. Und aus meiner Sicht als Kunde sollten Servicemitarbeiter wenigstens die Telefonnummer kennen, an die sich Kunden wenden können, wenn vor Ort nicht weitergeholfen werden kann.

Oder erwarte ich da zu viel?

-Christian
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Liebe Lufthansa,

muss das wirklich sein, dass das Passenger Receipt jetzt so aussieht?
Passenger Receipt.jpeg

Aus zwei Seiten zum Drucken sind jetzt drei Seiten geworden, der Tonerverbrauch ist durch die dunkelblauen Flächen stark gestiegen und die Druckdauer durch die grauen Raster ebenfalls. Ein Beispiel für eine Verschlimmbesserung. das Design wählt man gern so für Mobilgeräte, nicht aber für Unterlagen, die gedruckt der Buchhaltung zuzuführen sind.

Herzliche grüße, ngronau
 

luxusflow

Reguläres Mitglied
22.10.2012
64
0
Hallo Lufthansa,

ist es noch so, dass wenn wie in unserem Fall - Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit - für 70,00 € pro Person gebucht worden sind, diese bei einem Upgrade in die Premium Economy (249,00 €) definitiv verfallen?

Oder lassen sich via Service Center bzw. Lufthansa Ticketschalter die 70,00 € auf das Upgrade anrechnen?

Danke vorab & beste Grüße!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
ANZEIGE
300x250
Hallo Lufthansa,

ist es noch so, dass wenn wie in unserem Fall - Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit - für 70,00 € pro Person gebucht worden sind, diese bei einem Upgrade in die Premium Economy (249,00 €) definitiv verfallen?

Oder lassen sich via Service Center bzw. Lufthansa Ticketschalter die 70,00 € auf das Upgrade anrechnen?

Danke vorab & beste Grüße!


Hallo Luxusflow, bei einem Upgrade verfällt die Gebühr definitiv. Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: luxusflow