ANZEIGE
Warum sollte ich irgendwas beantragen?
passt doch alles.
Die Aussge von LH "HON für einen Tag" sagt doch alles aus...
passt doch alles.
Die Aussge von LH "HON für einen Tag" sagt doch alles aus...
Es ist dich immer wieder erfrischend, mit welcher Leichtigkeit du andere Leute des "Unsinns" bezichtigst und Smileys übersiehst.
Dann beantrag doch bei der LH, die Dinger in HL umzubenennen. So lange das nicht so ist, fühle ich mich da als F-Pax wohl und finde die HONs vor ihrem Inlandsflug in Y eine Belastung.![]()
Hilfreicher wäre aus meiner Sicht eher die Frage, ob es sinnvoll ist, so ungleiche Gesellschaften in einer Allianz in ihrer aktuellen Form zu bündeln.
Der primäre Zweck einer Allianz war halt wohl eher die Erweiterung des eigenen Streckennetzes / bessere Kombinierbarkeit von Airlines / bessere Verbindungen (zum Vorteil aller), und nicht die gemeinsamen Regeln zum Loungezugang von Goldpaxen der einzelnen Vielfliegerprogramme...
Das Problem wäre im übrigen auch gelöst, ...
UA lässt Dich auch nicht in ihre Polaris Lounge, sondern als *G in den schrottigen UA Club,
Die Polaris Lounge ist allerdings lediglich fuer UA C Kunden. Selbst UA Code Share auf LH/LX hat keinen Zugang. Insofern ist es eher ein Beispiel einer Lounge die ausserhalb der *A Regeln betrieben wird (ähnlich der FCL).
von: https://www.united.com/web/de-DE/content/travel/airport/lounge/access.aspxUnited Polaris Lounge
International Business Class bei einer Mitgliedsfluggesellschaft der Star Alliance
Eine Bordkarte für die Reise in der International Business Class einer Star-Alliance-Mitgliedsfluggesellschaft. Kunden haben nur bei einem Flug in der International Business Class Zutritt zur United Polaris Lounge des Abflugflughafens.
Diese HONs mit Y Inlandsflug fliegen aber zusätzlich Ihre 600k in C und F.
Du jedoch nicht.
(Die ursprüngliche HON Lounge in VIE war eben genau das)
Anstelle über solche Petitessen zu diskutieren ob jetzt der *G in die SEN oder C-Lounge darf,[...]
Es gibt für mich definitiv wichtigere Statusvorteile als den Zugang in die FCLs – in die ich es auf der Mehrzahl meiner Flüge wegen knapper Umsteigezeiten gar nicht schaffe.Die bei jeder dieser Diskussionen auftretenden Reflexe der Herren HONs amuesieren mich, wenn sie fuerchten, dass man ihnen an "ihre" First Class Lounge will...![]()
Nein, das nicht. Aber es kam bei Dir irgendwie so rüber, dass das Hauptproblem der Allianz die unterschiedlichen Airlines seien. Nur wenn ich vom primären Zweck einer Airline-Allianz ausgehe (eben der gegenseitigen Ergänzung, besseren Verbindungen usw.) sehe ich darin kein Problem.Wo habe ich jetzt bitte geschrieben, dass der Zweck einer Allianz die gemeinsamen Loungzugangsregeln für Goldpaxe ist?
Den primären Zweck einer Allianz sehe ich wie von Dir beschrieben. Und gerade deshalb ist es für mich die Frage, ob eine andere Lösung nicht sinnvoller gewesen wäre als die in aktueller Form bestehende Allianzmitgliedschaft/-zusammensetzung.
Ansonsten amüsiere ich mich eher über die Angst mancher SEN, die A3- oder TK-Gold könnten ihnen den Kartoffelsalat wegfuttern.![]()
Es gibt für mich definitiv wichtigere Statusvorteile als den Zugang in die FCLs – in die ich es auf der Mehrzahl meiner Flüge wegen knapper Umsteigezeiten gar nicht schaffe.
Ansonsten amüsiere ich mich eher über die Angst mancher SEN, die A3- oder TK-Gold könnten ihnen den Kartoffelsalat wegfuttern.![]()
Das ist bei einigen definitiv so. Die gleichen sind aber dann doch froh wenn sie in USA besser behandelt werden als die amerikanischen *G.
Wie gesagt, LH macht das schon richtig mit den Benefits. Und keine Sorge, ich habe weder früher als blind-loyaler SEN noch jetzt als *G Kartoffelsalat gegessen. Der ist einfach ekelig...
Und mir ist die Frage, in welche Lounge einer Partnerairline ich darf, einfach zu unwichtig dafür, dass ich deswegen groß ein Thema draus mache. Soll jede Airline so regeln, wie sie es für richtig hält, ich kann damit leben. Und wie schon geschrieben, in den meisten Fällen gibt es bei mir eh nur ein und dieselbe Lounge für alle.
Ich finde einfach nur immer die jeweilige Argumentation in Diskussionen interessant, aus der man recht schnell erschließen kann, wer von "welcher Seite" auf die Diskussionsthemen schaut. Noch interessanter, wie hemmungslos die Seitenwechsel vollzogen werden, sobald sich die Möglichkeit eröffnet oder verschließt "das Lager" zu wechseln (sprich Statusgewinn oder -verlust). Ich kann mich selbstkritisch noch gut daran erinnern, wie ich allen (die es nicht interessiert hat) klargemacht habe, warum kein Mensch auf diesem Globus einen HON braucht. Das änderte sich schlagartig, als ich dann HON wurde...
wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war es vor ca. zehn Jahren in LHR so, dass man als *G in die Business-Lounge musste, nicht in die SEN-Lounge. Wurde aber dann irgendwann geändert.
Die damalige SEN Lounge in LHR war aber auch sehr klein.
. Noch interessanter, wie hemmungslos die Seitenwechsel vollzogen werden, sobald sich die Möglichkeit eröffnet oder verschließt "das Lager" zu wechseln (sprich Statusgewinn oder -verlust).
Der Vollständigkeit wegen möchte ich noch anmerken dass viele auch freiwillig das Statuslager wechseln weil zuvor ein geistiger Seitenwechsel vollzogen wurde. Nicht immer handelt es sich um weggelegte Statuspaxe.![]()
Der beste Status nützt einem nix, wenn die Airline auf den eigenen Strecken keine vernünftigen Verbindungen anbietet (spätestens, wenn auf meinen Strecken nur mehr EW ohne Best fliegt, würde ich ernsthaft nach Alternativen suchen, und das nicht wegen des sich daraus ergebenden Verlust des HONs, sondern weil dieses Produkt nicht meinen Ansprüchen entspricht).
Nur diejenigen, die den Status/die Airline/ die Allianz aus solchen Überlegungen heraus wechseln, machen da meist kein großes Thema draus.
... spätestens, wenn auf meinen Strecken nur mehr EW ohne Best fliegt, würde ich ernsthaft nach Alternativen suchen, und das nicht wegen des sich daraus ergebenden Verlust des HONs, sondern weil dieses Produkt nicht meinen Ansprüchen entspricht).
Das Problem wäre im übrigen auch gelöst, wenn Türken und Griechen den Status nicht verramschen würden.
Darum geht es doch letztendlich: lauter billig *G, die die Lounges überrennen.
Man muss das Problem an der Wurzel packen!
Glücklich sind die, denen der Controller oder aber der Brüsseler Steuerzahler diese auf einem Kurzstreckenflug nicht wirklich notwendigen Ansprüche gewährt.In der betrieblichen Praxis ist selbst bei Vorständen oder zweiter Führungsriege DingWings BEST nicht mehr die Regel. Ich selbst sehe das bei meinen privaten Flügen anders, den BEST gehört für mich zu den besten C-Produkten in der LH Group auf Kurzstrecke, aber daran kann ich kaum die Einstellung meiner Mandanten (die oft genug auch über den Teich in Eco müssen) messen.
Und ein schlechtes soziales Gewissen brauche ich mir auch nicht zu machen - eine Stewardess bei Ryanair wird auch nicht schlechter behandelt als eine bei Eurowings Europe.