ANZEIGE
Ich habe mich mal bei den hiesigen mittelständischen Bäckereien umgehört und gefragt, warum man sein Brötchen von der Backstation in Discount kontaktlos zahlen kann und das Qualitätsprodukt vom Handwerk nicht.
Erstaunlicherweise wurde Kartenzahlung von keiner Bäckerei grundsätzlich abgelehnt und Argumente wie "zu langsam und zu teuer" hat man auch nicht angeführt.
Eine Bäckerei hat sich bereits dazu entschlossen, Kartenzahlung einzuführen, eine weitere denkt jetzt darüber nach und will sich noch einmal melden wenn eine Entscheidung getroffen wurde und wiederum eine andere würde gerne, meint aber, dass sich das nur mit Kassenanbindung lohne und das würden die derzeitigen Kassen nicht hergeben.
Es geht zwar nur sehr langsam voran, aber man merkt, dass sich die Einstellung zu unbaren Zahlungen ändert.
Getränke Hoffmann (bisher ja Girocard only) hat mir übrigens auch mitgeteilt, dass man kurzfristig (kontaktlose) Kreditkartenakzeptanz einführen wird.
Erstaunlicherweise wurde Kartenzahlung von keiner Bäckerei grundsätzlich abgelehnt und Argumente wie "zu langsam und zu teuer" hat man auch nicht angeführt.
Eine Bäckerei hat sich bereits dazu entschlossen, Kartenzahlung einzuführen, eine weitere denkt jetzt darüber nach und will sich noch einmal melden wenn eine Entscheidung getroffen wurde und wiederum eine andere würde gerne, meint aber, dass sich das nur mit Kassenanbindung lohne und das würden die derzeitigen Kassen nicht hergeben.
Es geht zwar nur sehr langsam voran, aber man merkt, dass sich die Einstellung zu unbaren Zahlungen ändert.
Getränke Hoffmann (bisher ja Girocard only) hat mir übrigens auch mitgeteilt, dass man kurzfristig (kontaktlose) Kreditkartenakzeptanz einführen wird.