Gepäckchaos am Hamburger Flughafen

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
ANZEIGE
Personalreserven sind heutzutage "Mehrkosten" und werden abgebaut. Bei Urlaub, Krankheit oder in der Hochsaison fehlen dann schnell und spürbar Leute. Die Sicherheitsüberprüfung dauert aber einige Monate, mal schnell noch einstellen ist nicht.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Heute mittag war ein einzelner (!) Flughafen-Mitarbeiter damit beschäftigt das Gepäck aus dem Flieger STR-HAM zu entladen und neues wieder einzuladen. Und das obendrauf ohne Förderband! Da braucht man sich nicht verwundern wenn die Mitarbeiter reihenweise erkranken..

Ich war gestern mittag auch am Flughafen, um jemanden abzuholen.

Die restlichen Flughafen-Mitarbeiter waren damit beschäftigt, auf der Vorfahrt oben die parkenden Fahrzeuge zu notieren....
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.220
1.833
KUL (bye bye HAM)
Der Hamburger Markt gibt einfach keine Arbeitskräfte mehr her die den Anforderungen genügen und willens sind die Tätigkeit auszuführen. Du bekommst aktuell fast niemanden für einfache technische Berufe (Gepäck ausladen und Maschinen führen zähle ich dazu).
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.220
1.833
KUL (bye bye HAM)
Ich war gestern mittag auch am Flughafen, um jemanden abzuholen.

Die restlichen Flughafen-Mitarbeiter waren damit beschäftigt, auf der Vorfahrt oben die parkenden Fahrzeuge zu notieren....

Die sind leider nötig, da jeder Provinz'ler sich da ewig und drei Tage hinstellt um die jegliche Anverwandtschaft da aufzusammeln, weil man die 3 EUR für das Parkhaus sparen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hdz

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Der Hamburger Markt gibt einfach keine Arbeitskräfte mehr her die den Anforderungen genügen und willens sind die Tätigkeit auszuführen. Du bekommst aktuell fast niemanden für einfache technische Berufe (Gepäck ausladen und Maschinen führen zähle ich dazu).
Ist wohl so - allerdings bei ca. 70.000 Arbeitslosen....
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Die sind leider nötig, da jeder Provinz'ler sich da ewig und drei Tage hinstellt um die jegliche Anverwantschaft da aufzusammeln, weil man die 3 EUR für das Parkhaus sparen will.

Die Leute kommen genau passend, weil die Parkhäuser heutzutage sauteuer sind. Wenn DANN der Fluggast nicht rauskommt gehen die Abholer gucken und verursachen Chaos. Root cause ist aber das verzögerte Gepäckausgeben.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Die sind leider nötig, da jeder Provinz'ler sich da ewig und drei Tage hinstellt um die jegliche Anverwantschaft da aufzusammeln, weil man die 3 EUR für das Parkhaus sparen will.
Ich zähle mich auch zu den Provinzlern.

Früher habe ich das für das Abholen so eingeplant, dass ich 25 Minuten nach touchdown dort vorgefahren bin und der Abzuholende stand dann samt Koffer dort bereit.
Wenn ich das jetzt so mache, kann ich locker noch eine halbe bis 3/4 Stunde (bezahlte) Parkzeit zusätzlich dranhängen. 5€ auf der Vorfahrt...
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Der Hamburger Markt gibt einfach keine Arbeitskräfte mehr her die den Anforderungen genügen und willens sind die Tätigkeit auszuführen. Du bekommst aktuell fast niemanden für einfache technische Berufe (Gepäck ausladen und Maschinen führen zähle ich dazu).

Für solche Arbeitskräfte bietet auch der Hamburger Markt genug Potential. Nur nicht zu solchen Löhnen.
Und dann ist die Frage wie viele Mitarbeiter man tatsächlich will, oder ganz bewusst solche negativen Spitzen einkalkuliert.

Stuttgart hat keinerlei Probleme mit diesen Themen und sicherlich einen viel engeren Arbeitsmarkt als Hamburg.
Am Stuttgarter Flughafen ist allerdings auch, im Gegensatz zu Hamburg, kein Gerhard Schröder als Führer einiger Heuschrecken mit 49% beteiligt. Für diesen steht die Profitmaximierung im Hauptfokus.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.056
3.689
Nord Europa
Der Hamburger Markt gibt einfach keine Arbeitskräfte mehr her die den Anforderungen genügen und willens sind die Tätigkeit auszuführen. Du bekommst aktuell fast niemanden für einfache technische Berufe (Gepäck ausladen und Maschinen führen zähle ich dazu).

Und dabei gibt es doch gutes Geld, nämlich Euro's!
Katharina Wesenick, Tarifsekretärin für Luftverkehr beim ver.di-Bundesvorstand:
"Der Grundlohn eines Be- und Entladers beträgt in Hamburg derzeit 10 Euro pro Stunde, vom 1. Januar2018 an 10,76 Euro."










 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Also ich bin aktuell am Flughafen in Hamburg da ich nachher nach DXB fliegen und morgen zurück! Ich werd mich mal ein wenig umschauen, fliege aber mit Handgepäck daher kann ich mir nur einen Eindruck verschaffen also keine Zeiten!

Check-In und siko waren innerhalb von knapp 8 min abgehandelt!
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.220
1.833
KUL (bye bye HAM)
Die Leute kommen genau passend, weil die Parkhäuser heutzutage sauteuer sind. Wenn DANN der Fluggast nicht rauskommt gehen die Abholer gucken und verursachen Chaos. Root cause ist aber das verzögerte Gepäckausgeben.

Ne, sie fahren vorsätzlich auf die Abflugebene, um dort zu warten. Grundsätzlich haben die Abholer dort nichts verloren. Völlig egal wann das Gepäck ausgeladen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Ne, sie fahren vorsätzlich auf die Abflugebene, um dort zu warten. Grundsätzlich haben die Abholer dort nichts verloren. Völlig egal wann das Gepäck ausgeladen wird.

Auf welchen § der StVO beziehst Du deine Aussage? Dort sind ausgeschilderte, legale und kostenpflichtige Parkplätze. Ich bezahle.

Edit: Und wenn ich künftig woanders zum Abholen parke, ist das dann der Durchbruch zur Lösung des Gepäckchaos?
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.056
3.689
Nord Europa
... das WISAG ein Dienstleister ... ist!

Und ich finde an der Praxis nichts verwerfliches Zeitverträge anzubieten mit der Möglichkeit der Übernahme!

Also, ich bin ein Arbeitstier.

Aber,
wenn ich bei einem Dienstleister, ggf. in Teilzeit (gegen meinen Wunsch), nur mit Zeitvertrag, für 10 Euro pro Stunde arbeiten soll und dann ausgeliehen werde, an eine Firma wo es die "Festen" wesentlich besser haben, wo soll da die Motivation herkommen?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Kann man eigentlich Ticket- oder Reisepreise mindern, wenn sich die Gepäckausgabe unzumutbar verspätet? Gibt es da Präzedenzfälle? Kann man seine Zusatzkosten in Rechnung stellen? Verpasste Züge und Reservierungen, Parkgebühren etc.?

Meiner Meinung nach geht es nur über finanziellen Gegendruck von der Kundenseite.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Personalreserven sind heutzutage "Mehrkosten" und werden abgebaut. Bei Urlaub, Krankheit oder in der Hochsaison fehlen dann schnell und spürbar Leute. Die Sicherheitsüberprüfung dauert aber einige Monate, mal schnell noch einstellen ist nicht.

Die Gepäckprobleme in HAM sind nicht nur ein Problem der Ferienzeit und der Spitzen, sondern mehr oder weniger seit Jahren Dauerzustand, siehe die Anfänge dieses threads.
 
  • Like
Reaktionen: Julianbsen

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Ein gestörter Flugzeugumlauf ist doch sofort teurer, als ein paar Kofferträger mehr anzuheuern? Rebellieren die Airlines da nicht hinter den Kulissen? Ist denen das egal?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.187
444
MUC
Es ist ja nicht nur das Gepäck. Gestern Abend fehlten zum Beispiel Mitarbeiter, um Paxe mit eingeschränkter Mobilität zu betreuen. Der Purser unserer Maschine hat dann eine ältere Dame selbst aus dem Flugzeug geführt und ans Gate gesetzt, damit das Boarding für den Weiterflug halbwegs rechtzeitig beginnen konnte. LH31 nebenan stand wegen eines Rollstuhlfahrers noch länger tatenlos am Gate, wie die Empfangsdame der SEN-Lounge erzählte. Sie hat übrigens massiv über den Flughafen geflucht, da derzeit nichts funktioniere und LH den ganzen Ärger der Paxe abbekomme...
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Dann muss LH halt eigenes Personal hinstellen.
Oder hat man vielleicht an den ganzen Stationen in den letzten Jahren auch das Personal eingespart?