ANZEIGE
Bist du sicher das das eine Keramik-Arbeitsplatte ist? Die strukturierte Oberfläche kommt mir eher wie Quarzstein vor.
100%ig. Das und der "Brennwert" (Druck) sei wohl auch der Grund war die Platte einen so stolzen Preis hat.
Edit:
ich war übrigens im Januar auf der LivingKitchen (ich glaube, so hieß die Messe). Mittlerweile scheint es auch ausgereifter zu sein, die Induktionseigenschaft besser zu nutzen. Bedeutet, es gibt Möglichkeiten die Induktionsfläche unter der Arbeitsplatte zu verbergen. Dieser Ansatz ist nichts neues, aber bislang hat es mMn nicht so gut funktioniert. Ich konnte mich, wie gesagt, auf der Messe davon überzeugen, dass es nun gut funktioniert.
Das lässt natürlich eine richtig geile Optik zu, wenn man nur noch eine Arbeitsplatte und somit keine Aussparung mehr für das Kochfeld hat.
Nur als Info.
LG
Zuletzt bearbeitet: