Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Fahrscheinautomaten, Hauptbahnhof Frankfurt. Keine Kartenzahlung, im Reisecenter (24/7) kann man dann mit Karten zahlen (ausgenommen Amex). Kein Mindestumsatz, kann man auch ein 2 Euro Ticket kaufen, mit Karte. :)
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.698
7.706
Conrad Elektronik akzeptiert in der Filiale Girocard, Maestro, Vpay, Visa, Mastercard, Amex, Diners, Discover. Auch Mpass-Akzeptanz wird ausgeschildert. Auf Kontaktlos wird nicht hingewiesen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und ImpZwo

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Fahrscheinautomaten, Hauptbahnhof Frankfurt. Keine Kartenzahlung, im Reisecenter (24/7) kann man dann mit Karten zahlen (ausgenommen Amex). Kein Mindestumsatz, kann man auch ein 2 Euro Ticket kaufen, mit Karte. :)
Natürlich akzeptiert die DB auch AMEX und an den Fahrkartenautomaten kann dort auch mit Karte bezahlen.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Netto MD hat hier jetzt neue Terminals und akzeptiert PayWave und PayPass. Vor mir hat eine Kundin ihre Consorsbank Girocard der Kassiererin gegeben und dann per ELV gezahlt. Hat ewig gedauert. Hinter ihr eine riesen Schlange.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und RenTri

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Netto MD hat hier jetzt neue Terminals und akzeptiert PayWave und PayPass. Vor mir hat eine Kundin ihre Consorsbank Girocard der Kassiererin gegeben und dann per ELV gezahlt. Hat ewig gedauert. Hinter ihr eine riesen Schlange.

Anscheinend haben die kein Interesse an schneller kassenabwicklung in de. Siehe Rewe.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Meine Pizzeria, bei der ich öfter Pizza abhole und die keine Kartenzahlung akzeptiert, nimmt jetzt doch welche: Und zwar über Lieferando per Abholung. Ist ganz praktisch. Lieferservice nutze ich selten, weil ich keine Lust habe, da teilweise über eine Stunde zu warten, und Lieferando ging ja bis vor kurzem (? gucke nicht so oft rein) nur als Lieferung und bei dieser Pizzeria mit Mindestumsatz.

Das ist bei ausgewählter Abholung aber nicht der Fall. Sehr praktisch. Und geht auch Paypal, Amex usw.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Meine Pizzeria, bei der ich öfter Pizza abhole und die keine Kartenzahlung akzeptiert, nimmt jetzt doch welche: Und zwar über Lieferando per Abholung. Ist ganz praktisch. Lieferservice nutze ich selten, weil ich keine Lust habe, da teilweise über eine Stunde zu warten, und Lieferando ging ja bis vor kurzem (? gucke nicht so oft rein) nur als Lieferung und bei dieser Pizzeria mit Mindestumsatz.

Das ist bei ausgewählter Abholung aber nicht der Fall. Sehr praktisch. Und geht auch Paypal, Amex usw.
Ist hier auch so bei ganz vielen Lieferdiensten der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Eigentlich ziemlich praktisch dieser Umweg. Somit kann man dann auch mal mit einem Schlag auch mit Apple Pay bezahlen wenn nur eine einzige App diesen Dienst integriert.
 

kermitderfrosch

Reguläres Mitglied
01.09.2017
89
0
Anscheinend haben die kein Interesse an schneller kassenabwicklung in de. Siehe Rewe.
Ich kenne natürlich nicht alle Rewe-Märkte, aber bei allen, in denen ich einkaufen war, scheint das Geschäftsmodell zu sein, nur ja alles langsam und gemächlich anzugehen. Alleine das Scannen der Artikel dauert meistens dreimal so lange wie bei den Aldi (Süd) Filialen, dann wird noch zweimal nach der PAYBACK-Karte gefragt und ob man auch gut geschlafen habe. Erst dann wird gefragt, wie man denn als Kunde gedenke zu bezahlen. Und gefühlt wird immer bei Zahlung mit girocard das ELV-Verfahren mit Unterschrift eingesetzt, selbst bei dreistelligen Euro-Beträgen. Nur eine zusätzliche Bargeldabhebung erzwingt eine girocard-Zahlung mittels PIN. Und das Problem ist, das Unterschreiben des ELV-Belegs dauert bei der durchschnittlichen Rewe-Kundschaft schon mindestens eine Minute.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.540
5.961
MUC/INN
Meine Pizzeria, bei der ich öfter Pizza abhole und die keine Kartenzahlung akzeptiert, nimmt jetzt doch welche: Und zwar über Lieferando per Abholung. Ist ganz praktisch. Lieferservice nutze ich selten, weil ich keine Lust habe, da teilweise über eine Stunde zu warten, und Lieferando ging ja bis vor kurzem (? gucke nicht so oft rein) nur als Lieferung und bei dieser Pizzeria mit Mindestumsatz.

Das ist bei ausgewählter Abholung aber nicht der Fall. Sehr praktisch. Und geht auch Paypal, Amex usw.

Wie sieht das eigentlich aus wirtschaftlicher Sicht aus? Wer keine KKs akzeptiert, vergrault oft Kunden, die dann lieber bei diesen Lieferdiensten bestellen als direkt zu bestellen. Zwar habe ich als Gastronom die KK-Gebühren, aber sind die Anteile, die die Lieferdienste dann von mir verlangen, nicht höher?
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Natürlich, die werden noch mal ordentlich mitkassieren. Da aber gerade im Gastro-Lieferbereich viele schlicht nicht rechnen oder gar logisch denken können, wirds trotzdem gemacht statt selbst eine CC Abrechnungsmöglichkeit zu beschaffen. Anschließend wird über die hohen Kosten bei den Lieferportalen gejammert.
 

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
197
120
So wünschenswert zunehmende KK-Akzeptanz ist und so konstant auch das Wachstum an KK-Zahlungen in D ist- gesamtgesellschaftlich denken Liesel und Horst Müller nach wie vor, "die is für den Urlaub", weshalb ich nicht glaube, dass besonders viele Kunden verschreckt werden. Es zeigt aber oft Wirkung, Geschäften schriftlich mitzuteilen, dass mangels KK-Akzeptanz ihr Laden nicht mehr aufgesucht wird. Gerne auch mit Verweis auf den Internethandel.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Liesel und Horst Müller nach wie vor, "die is für den Urlaub"
Banken, Visa und MC tun aber auch nicht wirklich etwas dagegen um diese Meinung aus den Köpfen zu bekommen.

Die letze Werbung für Kreditkarten habe ich vor 20 Jahren im Fernsehen gesehen (im Badeanzug auf Tahiti mit Visa bezahlen).
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wie sieht das eigentlich aus wirtschaftlicher Sicht aus? Wer keine KKs akzeptiert, vergrault oft Kunden, die dann lieber bei diesen Lieferdiensten bestellen als direkt zu bestellen. Zwar habe ich als Gastronom die KK-Gebühren, aber sind die Anteile, die die Lieferdienste dann von mir verlangen, nicht höher?


Ich vermute mal, dass Lieferando & Co. z.T. ein Zusatzgeschäft sind, es bestellen Leute, die sonst nie dort bestellen würden, weil es in der App angezeigt wird aber auch ein Druck da ist, weil Leute nur noch bei Lieferando bestellen, weil es schön bequem ist.
Ich persönlich glaube, dass bei einer Wald-und-Wiesen-Pizzeria, die eher zum Mitnehmen/Liefern gedacht ist, der Anteil der Kunden die vergrault werden, weil nicht mit Karte gezahlt werden kann, verschwindend gering ist.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Banken, Visa und MC tun aber auch nicht wirklich etwas dagegen um diese Meinung aus den Köpfen zu bekommen.
MasterCard dreht doch ordentlich auf mit MasterCard Debit derzeit?

Alleine das Scannen der Artikel dauert meistens dreimal so lange wie bei den Aldi (Süd) Filialen
Das erwarte ich aber auch von einem Vollsortimenter, dass ich da nicht wie bei Lidl kaum Produkte direkt in den Rucksack packen kann sondern bei dem Speed eigentlich alles erst wieder in den Wagen legen muss.

Schlimmer finde ich aber eigentlich Kaufland, da man beim Interior wohl vor einigen Jahren stehen geblieben ist. Alleine die Kassenzone bei uns ist so merkwürdig, dass man häufig lange warten muss.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

kermitderfrosch

Reguläres Mitglied
01.09.2017
89
0
MasterCard dreht doch ordentlich auf mit MasterCard Debit derzeit?


Das erwarte ich aber auch von einem Vollsortimenter, dass ich da nicht wie bei Lidl kaum Produkte direkt in den Rucksack packen kann sondern bei dem Speed eigentlich alles erst wieder in den Wagen legen muss.

Schlimmer finde ich aber eigentlich Kaufland, da man beim Interior wohl vor einigen Jahren stehen geblieben ist. Alleine die Kassenzone bei uns ist so merkwürdig, dass man häufig lange warten muss.
Das Einscannen war auch nur als Beispiel und ist auch nicht das Hauptproblem, das mich stört. Denn natürlich verpacken die Kunden die Waren nicht so schnell wie es in den meisten Aldi-Filialen über das Fließband läuft. Aber der Bezahlvorgang dauert dann auch noch unnötig lange. Zahlung mit girocard kommt erstaunlich oft vor, aber natürlich nicht kontaktlos und Kreditkarten scheinen viele Leute sowieso noch als Teufelszeug anzusehen.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Ich denke man kann nicht verallgemeinern. Lidl und Netto machen hier immer nur eine Kasse auf, dadurch wartet man ewig. Bei Rewe sind immer mehrere Kassen offen, durchschnittliche Wartezeit ist trotz entspannteren Kassenspeed kürzer.
 

flibbi

Aktives Mitglied
29.12.2015
119
0
Die letze Werbung für Kreditkarten habe ich vor 20 Jahren im Fernsehen gesehen (im Badeanzug auf Tahiti mit Visa bezahlen).

Dann guckst du kein TV. Aktuell hat Mastercard eine TV Werbung und bei jeder WM kommt Visa Werbung ohne Ende.
Die coole Amex Werbung aus den 80ern, die gibts leider nicht mehr.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ich denke man kann nicht verallgemeinern. Lidl und Netto machen hier immer nur eine Kasse auf, dadurch wartet man ewig. Bei Rewe sind immer mehrere Kassen offen, durchschnittliche Wartezeit ist trotz entspannteren Kassenspeed kürzer.

Kann ich zumindest hier für unsere umliegenden 4 LIDL nicht bestätigen, ein Ruf nach neuer Kasse und schon geht sie auf
Andererseits habe ich noch nirgendwo trödeligeres und unqualifizierteres (auf KK Zahlung bezogen) Personal gesehen als bei REWE

All diese kleinen Schwächen bei Kontaktloszahlung die es am Anfang bei ziemlich allen gab
wie zB Karte aus der Hand nehmen und einfach einstecken, haben sich bei REWE hartnäckig gehalten
Auch sind die Ausfälle der Terminals im Vergleich zu anderen augenfällig hoch (bei uns)
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
All diese kleinen Schwächen bei Kontaktloszahlung die es am Anfang bei ziemlich allen gab
wie zB Karte aus der Hand nehmen und einfach einstecken, haben sich bei REWE hartnäckig gehalten
Auch sind die Ausfälle der Terminals im Vergleich zu anderen augenfällig hoch (bei uns)

Da habe ich komplett gegenteilige Erfahrungen gemacht. Bei LIDL gab es mit "Unterschrift ok?" dauernd Stress, am H5000 ist NFC teils ein Glücksspiel, Übertragung an Kasse dauert ewig und Offline-Auth hat man auch rausgenommen.

Bei REWE dagegen ist Terminal mit ordentlichen NFC-Leser ausgestattet, Übertragung an der Kasse geht schnell, Auth extrem schnell und Bon immer nur wenn er benötigt wird.

Terminal ist bei beiden Händlern immer konsequent zum Kunden, bei REWE seit paar Monaten auch extra umgebaut sodass es nicht gedreht werden kann. Karte aus der Hand nehmen hatte ich noch nie, bei REWE interessiert es eigentlich prinzipiell niemanden was man am Terminal veranstaltet, solange "Zahlung erfolgt" rauskommt. Komplette Terminal-Ausfälle habe ich noch gar nicht erlebt, nur eben defektes NFC am H5000.

Bin aber nur in Großstädten unterwegs und fast nur bei Corporate, auf'm Dorf mit inhabergeführten REWE mag es anders aussehen.

_________________


Kann jemand was zu Kuala Lumpur/Malaysia sagen? Lese Cash ist King, stimmt das? Wie siehts mit ATM Surcharges, Online-PIN und contactless aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
ANZEIGE
Komplette Terminal-Ausfälle habe ich noch gar nicht erlebt, nur eben defektes NFC am H5000.

Bin aber nur in Großstädten unterwegs und fast nur bei Corporate, auf'm Dorf mit inhabergeführten REWE mag es anders aussehen.

zu 1 ) es waren Komplettausfälle, keine Karten mehr, nicht mal Giro, nicht mal ELV, während es an der Kasse nebenan funktionierte,
wenn es funktioniert ist es zügig, richtig
zu 2) Ja, auf dem Lande, Gerät immer noch schön zur Kasse gedreht, bloß nicht anfassen
Das Mindeste ist ein böser Blick wenn man es dreht :D

Zusammenfassend: Man kann nichts pauschalisieren ;)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.