AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
ANZEIGE
Darauf würde ich nicht wetten. Daher Option 3.

Stimme ich voll und ganz zu.
Ich habe auch Zweifel, ob Expedia durch Klick und Mix zur Pauschalreise wird. Der Sicherungsschein deckt nur die Insolvenz von Expedia. Falls die das Geld nicht an Airline oder das Hotel weiterleiten haften sie. Die Flüge sind laut AGB Fremdleistungen, für die nicht gehaftet wird. Ich habe zwar auch schon im Internet, von Ratgebern die mein Vertrauen genießen, den Tip mit Klick und Mix gelesen aber laut den AGB dürfte das eher schwierig werden, vielleicht habe ich auch etwas übersehen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_ und Wuff

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.937
16.074
Wie sieht eigentlich die Situation mit Niki aus?

Das weiss keiner so genau: Niki ist per se nicht betroffen, allerdings sind sie, eben wegen der 745er-Tickets, ein sehr grosser Glaeubiger von AB. Sprich, bei denen steht eine Menge Geld im Feuer, so dass es fuer sie selber eng werden kann, wenn sie es nicht bekommen.


Auf HG gebuchte Tickets sind ja auf 745 ausgestellt. Ist damit AB dem Ticketinhaber gegenüber erfüllungspflichtig?

Nein, die Airline, unter deren Flugnummer gebucht wurde.


AB könnte (und wird wohl) Niki einfach verkaufen. Gibt es in diesem Fall abgesehen von ggfs. Marketinggründen irgendwelche rechtlichen Gründe, weshalb ein Käufer HG-Tickets, zumal solche, die lange vor dem 15.8. gebucht worden sind, honorieren sollte?

§ 631 Abs. 1 Hs. 1 BGB. Ob HG verkauft wird oder nicht, ist (rechtlich) irrelevant fuer ihre Erfuellungspflicht aus dem Befoerderungsvertrag.
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Im Grunde wäre es für mich Optimal Option 3 zu nehmen und zu hoffen das ich keinen Flug bekomme, dann würde ich sogar noch 150 Euro "rausholen"...da ich vor einigen Monaten 850 Euro für Flug+Hotel gezahlt habe.

Dann ist der nächste Schritt doch logisch: Frag doch einfach bei expedia nach, ob Ihr auf Grund der bevorstehenden Probleme mit Airberlin eventuell kostenfrei stornieren könnt, oder ob expedia Euren Flug direkt umbuchen kann.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Nein, die Airline, unter deren Flugnummer gebucht wurde..
Ernstgemeint Frage eine Nichtjuristen: Wie soll das funktionieren?

Dann stelle ich Dir jetzt gleich für einen LH-Flug in der Först nach Singapur ein Ticket aus, auf Wuff-Dokumenten, du zahlst mir die 10.000 Euro und die LH soll daraus rechtlich verpflichtet sein, dich zu transportieren? Auch wenn ich ihr das Geld nicht weiterleite? Das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.937
16.074
Wenn LH mit Wuff Airlines einen Vertrag hat, der besagt, dass Wuff Airlines fuer LH Tickets ausstellen und Flugpreise vereinnahmen darf, ist es einzig LHs Problem, wenn Wuff Airlines das Geld nicht weiterleitet. "Augen auf bei der Wahl der (Vertrags-)Partner" gilt eben auch fuer Ticketing Agreements, nicht nur fuer Befoerderungsvertraege ;)
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
280
234
DUS
Stimme ich voll und ganz zu.
Ich habe auch Zweifel, ob Expedia durch Klick und Mix zur Pauschalreise wird. Der Sicherungsschein deckt nur die Insolvenz von Expedia. Falls die das Geld nicht an Airline oder das Hotel weiterleiten haften sie. Die Flüge sind laut AGB Fremdleistungen, für die nicht gehaftet wird. Ich habe zwar auch schon im Internet, von Ratgebern die mein Vertrauen genießen, den Tip mit Klick und Mix gelesen aber laut den AGB dürfte das eher schwierig werden, vielleicht habe ich auch etwas übersehen.

Vertragspartner ist doch Expedia und mit dem hat der Fragesteller einen Vertrag zur Beförderung der Strecke DUS-MIA und zusätzlich eine (oder mehrere; spielt keine Rolle) Übernachtung in einem Hotel abgeschlossen. Damit hat er laut Gesetz und Expedia einen Sicherungsschein zu erhalten, der ihm/ihr vor einer Insolvenz des Vertragspartners (Expedia) schützt. Nichtsdestotrotz hat er ja weiterhin mit dem solventen Vertragspartner einen Vertrag abgeschlossen, der ihn/sie von Düsseldorf nach Miami und zurück bringen muss, inklusive Hotelübernachtung.
Würde Expedia sagen, ihr könntet nur ab FRA fliegen, haben sie dir einen Transport dahin zu organisieren, bzw. könntet diese Kosten geltend machen, wenn er dies nicht tut und ihr dafür selber dafür zahlen müsst.
 
  • Like
Reaktionen: Chritier

Wagimen

Erfahrenes Mitglied
23.02.2014
793
8
Das geschieht seit Tagen. Und ich frage mich ob wirklich irgendjemand dafür Geld verschwendet?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.555
7.590
Hat man wirklich den Vertrag mit Expedia geschlossen, oder ist Expedia hier nur Vermittler?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...-Zinsen-fuer-150-Millionen-Kredit-zahlen.html

------------

Der Kredit bringt die Sicherheit und ist deshalb zur Überbrückung auch richtig.
Das ist ein absoluter julianischer Blödsinn.
Ein solches Darlehen reicht bis Ende Oktober.
Ein Interessent zieht die Verhandlungen demnach bis Ende Oktober hin...... und fallenden Preisen kauft er.
Soll der Interessent doch das Darlehen geben und nicht der Steuerzahler, also du und ich.
 
  • Like
Reaktionen: phxsun

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Guten Tag zusammen,

ich habe den Thread die letzten Tage regelmäßig verfolgt und habe viele Antworten auf meine Fragen bekommen. Ein Anliegen habe ich aber in persönlicher Sache:
Ich fliege am 04.11 mit AB DUS-MIA - am 19.11. MIA-DUS zurück. Gebucht ist das ganze inkl. Hotel über Expedia (Click&Mix). Flug und Hotel müssten doch dann eigentlich über den Expedia Sicherungsschein zumindest finanziell gesichert sein, richtig? Mein Problem ist jetzt nur das wir am 05.11. eine Kreuzfahrt von Miami aus antreten, diese ist einzeln dazu gebucht (NCL). Falls Expedia jetzt keinen Ersatzflug auftreiben kann (z.b. alles belegt) und ich die Reise nicht antreten kann, bekomme ich zwar das Geld für Flug+Hotel zurück aber mein Kreuzfahrt Geld sehe ich leider nicht wieder.


VG


Brauchst doch nicht mal 700.- Euronen p.P. ausgeben ... es gibt reichlich Moeglichkeiten fuer unter 500.- p.P. ....Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Flug wie gebucht durchgefuehrt wird, ist wohl mehr als gering...genauso wie kostenloser Ersatz. Vorallem auch an den Rueckweg denken ! Das kann haarig werden, wenn du in Miami ankommst und dann doch sofort Ersatz brauchst... teuer waere es obendrein... Und die Vorfreude auf den Urlaub unter solchen Bedingungen ist ja auch nicht wirklich toll....Anderen Flug buchen, und entspannt auf den Trip freuen...
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Das ist ein absoluter julianischer Blödsinn.
Ein solches Darlehen reicht bis Ende Oktober.
Ein Interessent zieht die Verhandlungen demnach bis Ende Oktober hin...... und fallenden Preisen kauft er.
Soll der Interessent doch das Darlehen geben und nicht der Steuerzahler, also du und ich.
Nehmen wir den Fall an, es hätte das Darlehen nicht gegeben, dann hätte AB innerhalb einer deutlich kürzeren Frist verkauft werden müssen. Dann wäre eigentlich nur die Lufthansa übrig geblieben, da sie bereits länger Zugang zu Datenraum hatte.

Und dann wäre das Schiebung Geschrei noch größer gewesen und ich würde drauf wetten, dass du dabei gewesen wärst.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Hat man wirklich den Vertrag mit Expedia geschlossen, oder ist Expedia hier nur Vermittler?

Laut AGB kommt es darauf an, ob in der Reisebeschreibung steht, dass es eine Fremdleistung ist:

  1. [h=3]Fremdleistungen[/h] Wird im Rahmen einer Reise oder zusätzlich zu dieser eine Beförderung im Linien- oder Charterverkehr erbracht und Ihnen hierfür ein entsprechender Beförderungsausweis ausgestellt, so erbringen wir insoweit Fremdleistungen, sofern wir in der Reiseausschreibung ausdrücklich darauf hinweisen. Wir haften daher nicht für die Erbringung der Beförderungsleistung selbst. Eine etwaige Haftung regelt sich in diesem Fall nach den Beförderungsbestimmungen dieser Unternehmen, auf die Sie ausdrücklich hingewiesen werden und die wir Ihnen auf Wunsch zugänglich machen. Wir haften auch nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit sonstigen Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Kongresse, Konzert-, Sport-, Theaterveranstaltungen, Ausflüge) und die ebenfalls in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. Bei der Bestellung eines Hin- und Rückflugtickets findet eine Rückerstattung bei Nichtantritt nicht statt. Dies gilt sowohl bei Nichtantritt des Hinfluges als auch des Rückfluges oder soweit die Reise überhaupt nicht angetreten wird.

    Wenn keine Fremdleistung genannt ist, müsste expedia für die Durchführung des Fluges haften. Ich würde mir mal die Reiseunterlagen genauer anschauen.
 
  • Like
Reaktionen: Chritier

Chritier

Neues Mitglied
02.09.2017
6
0
Vertragspartner ist doch Expedia und mit dem hat der Fragesteller einen Vertrag zur Beförderung der Strecke DUS-MIA und zusätzlich eine (oder mehrere; spielt keine Rolle) Übernachtung in einem Hotel abgeschlossen. Damit hat er laut Gesetz und Expedia einen Sicherungsschein zu erhalten, der ihm/ihr vor einer Insolvenz des Vertragspartners (Expedia) schützt. Nichtsdestotrotz hat er ja weiterhin mit dem solventen Vertragspartner einen Vertrag abgeschlossen, der ihn/sie von Düsseldorf nach Miami und zurück bringen muss, inklusive Hotelübernachtung.
Würde Expedia sagen, ihr könntet nur ab FRA fliegen, haben sie dir einen Transport dahin zu organisieren, bzw. könntet diese Kosten geltend machen, wenn er dies nicht tut und ihr dafür selber dafür zahlen müsst.

Danke für die tollen Antworten! Habe natürlich schon mit expedia gesprochen, ticket umbuchen geht erstmal nicht da das AB Ticket als nicht erstattbar deklariert ist. Der MA von expedia sagte ich soll erstma abwarten die werden das schon alles regeln. Eventuell auch mit Abflug 1/2 Tage eher wenn es nicht anders geht, hotel für die Extra Nächte geht dann auf die. Beruhigen tut mich das aber irgendwie nicht...vorfreude ist wirklich was anderes.
 

Chritier

Neues Mitglied
02.09.2017
6
0
Laut AGB kommt es darauf an, ob in der Reisebeschreibung steht, dass es eine Fremdleistung ist:

  1. [h=3]Fremdleistungen[/h]
    Wenn keine Fremdleistung genannt ist, müsste expedia für die Durchführung des Fluges haften. Ich würde mir mal die Reiseunterlagen genauer anschauen.

Danke für die Info, laut Reiseplan keinen Hinweis auf Fremdleistung.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.555
7.590
AB hat nun also eine Kreditlinie von 150 Mio. eingeräumt bekommen. Damit hätten sie Geld für grob geschätzt weitere 50 Tage (von Mitte/Ende September an gerechnet).
Was bedeutet das nun für den Zeitplan? Die Teilnahme am IATA BSP ist bis zum 28.09. zugesagt und wird, falls AB weitere Sicherheiten bereitstellt (was sie ja nun könnten), entsprechend verlängert werden.
Europaflüge ab 01.11. werden ausnahmslos nur noch in teuren Buchungsklassen angeboten. BA schreibt, sie werde 745-Awardtickets bis zum 15.11. anerkennen (das scheint aber nicht direkt an den Flugbetrieb von AB geknüpft zu sein).
Es wird also wohl am 21.09. im Gläubigerausschuss zu einer Entscheidung kommen?
Wie wahrscheinlich ist es, dass der Einspruch von Germania am 15.09. vor Gericht Erfolg hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
Nehmen wir den Fall an, es hätte das Darlehen nicht gegeben, dann hätte AB innerhalb einer deutlich kürzeren Frist verkauft werden müssen. Dann wäre eigentlich nur die Lufthansa übrig geblieben, da sie bereits länger Zugang zu Datenraum hatte.

Und dann wäre das Schiebung Geschrei noch größer gewesen und ich würde drauf wetten, dass du dabei gewesen wärst.
Das Darlehen ist höchsten ein politischer Wink.
Wenn keiner da ist, der den Laden will (einschliesslich der Verbindlichkeiten), dann soll er krachen gehen.
Kein Schwein interessiert sich für den Mittelständler, der einen Millionenauftrag der öffentlich Hand ausgeführt hat, alles vorfinanzieren musste und die Kommune zahlt nicht oder zieht die Zahlung hinaus. Der Mittelständler geht den Bach runter. Es gibt keinen wesentlichen Unterschied, ob nun 100 oder 8000 Arbeitsplätze verloren gehen oder verschoben werden.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Heute läuft es jedenfalls in Tegel und Düsseldorf operativ richtig schlecht - einige Annullierungen und viele Verspätungen bei AB und HG, selbst die Langstrecke DUS-MCO musste gestrichen werden.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Heute läuft es jedenfalls in Tegel und Düsseldorf operativ richtig schlecht - einige Annullierungen und viele Verspätungen bei AB und HG, selbst die Langstrecke DUS-MCO musste gestrichen werden.

was passiert aktuell eigentlich in so einem Fall? Wird dann umgebucht?
 

Paddel0815

Aktives Mitglied
09.08.2016
168
0
Gerade von Airberlin auf Facebook veröffentlicht:

Aus operativen Gründen muss airberlin heute Flüge streichen. Wir bedauern die für unsere Fluggäste entstandenen Unannehmlichkeiten sehr. Passagieren, die von einer Flugstreichung betroffen sind, wird von airberlin die bestmögliche Reisealternative angeboten.Entschädigungsansprüche können im Anschluss unter airberlin.com/beschwerde geltend gemacht werden. airberlin hält sich an die Vorgaben der EU-Fluggastrechteverordnung und erfüllt berechtigte Ansprüche ihrer Passagiere.
Passagiere, die von einer Flugstreichung betroffen sind, werden gebeten nach Möglichkeit nicht an den Airport zu kommen und die airberlin Service-Hotline zu nutzen. Die airberlin Service-Hotline ist rund um die Uhr erreichbar: + 49 (0)180 6 334 334 (dt. Festnetz: 0,20 EUR pro Anruf /dt. Mobilfunknetz: max. 0,60 EUR pro Anruf).
Passagiere, die über einen Reiseveranstalter gebucht haben, werden gebeten sich an diesen zu wenden.
airberlin entschuldigt sich ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und versucht, diese für ihre Passagiere so gering wie möglich zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: Asia

Nupshh

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
346
38
HAM
....BA schreibt, sie werde 745-Awardtickets bis zum 15.11. anerkennen (das scheint aber nicht direkt an den Flugbetrieb von AB geknüpft zu sein)...

Ist das eine neue Aussage seitens BA? Habe den Thread bisher eigentlich komplett verfolgt, aber dieses Statement nirgends gelesen ?

Käme mir sehr entgegen, da unser Rückflug am 30.10. stattfindet [emoji1]

In einem Telefonat mit der Executive Club Hotline wurde mir auch gesagt, ich solle mir keine Sorgen machen, aber das ist im Fall der Fälle natürlich haltlos - auf eine schriftliche Anfrage hat BA nur sehr schwammig reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet: