AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Ich löse gleich mal mein Versprechen ein - gerade frisch aus dem Internet und lesenswert bis zum Schluss:

https://www.welt.de/debatte/komment...normer-Selbstueberschaetzung-der-Politik.html
Dem Artikel kann ich grundsätzlich sogar voll zustimmen.

Schade nur, dass der Autor (ebenso wie Du, Herr Bergmann) auf einem Auge blind ist.
- Eine (möglicherweise) staatliche Bürgschaft von 0,15 Mrd. € wird verurteilt
- Eine (tatsächliche) staatliche Unterstützung von einem Diktator aus dem Nahen Osten in Höhe > 2 Mrd. € an eine andere deutsche Airline wird ignoriert.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
https://www.onvista.de/news/air-berlin-eu-wettbewerbshueter-genehmigen-millionen-kredit-71299949

Die EU-Kommission hat den Weg für einen umstrittenen staatlichen Kredit über 150 Millionen Euro für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin frei gemacht.Die Zahlung stehe im Einklang mit EU-Recht, teilten die Brüsseler Wettbewerbshüter am Montag mit.

Entscheidend dafür sei, dass der Kredit nur in Tranchen ausgezahlt werde. Die Fluggesellschaft müsse dabei ihren Finanzbedarf jede Woche nachweisen, neue Kredittranchen sollen jeweils erst dann frei gegeben werden, wenn alle Mittel aufgebraucht sind. Deutschland müsse zudem sicherstellen, dass der Kredit vollständig zurückgezahlt werde oder einen Abwicklungsplan für Air Berlin vorlegen.
 

LH540

Neues Mitglied
24.08.2017
3
0
Jeder sollte das Recht auf gratis Flüge und einem gratis Bett haben.
So kann der kulturelle Austausch zwischen Ländern funktionieren und nicht durch Abzockgebühren verhindert werden.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Jeder sollte das Recht auf gratis Flüge und einem gratis Bett haben.
So kann der kulturelle Austausch zwischen Ländern funktionieren und nicht durch Abzockgebühren verhindert werden.

Dankeschön, sehr zielführend. Was willst Du uns in diesem Zusammenhang durch die Wahl Deines Nicknames sagen?

Das ist total absurd und fast schon auf exbir Niveau

Ach was, das paßt super in einen Thread, in dem die Insolvenz einer Airline diskutiert wird...
 
  • Like
Reaktionen: PatongPilot

LH540

Neues Mitglied
24.08.2017
3
0
Dankeschön, sehr zielführend. Was willst Du uns in diesem Zusammenhang durch die Wahl Deines Nicknames sagen?



Ach was, das paßt super in einen Thread, in dem die Insolvenz einer Airline diskutiert wird...

Airberlin ist ja gerade durch die exorbitanten Wahnsinnigen Preise pleite gegangen. Leider ist Ryanair mittlerweile auch Hochpreisig(bietet trotzdem eine bessere Qualität)
Sie haben keine 1€Flüge mehr obwohl Ryanair mit denen Gewinn machte. Einfach nur gierig.
 

PatongPilot

Aktives Mitglied
26.05.2015
121
0
TXL
Airberlin ist ja gerade durch die exorbitanten Wahnsinnigen Preise pleite gegangen. Leider ist Ryanair mittlerweile auch Hochpreisig(bietet trotzdem eine bessere Qualität)
Sie haben keine 1€Flüge mehr obwohl Ryanair mit denen Gewinn machte. Einfach nur gierig.

35€ für innerdeutsch sind auf jedenfall exorbitant, da hast du völlig recht!
[emoji23]
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
Userdiskussion entfernt

Im übrigen gilt noch immer:

Wir moderieren hier Beiträge, keine Usernamen.
Wenn euch ein Beitrag nicht passt, meldet ihn (mit Begründung).
Wenn euch ein User nicht passt, ignoriert ihn (ohne Begründung).
Beides – MELDEN und IGNORIEREN – findet NICHT ÖFFENTLICH statt. Öffentlich diskutieren wir zum jeweiligen THEMA, zur SACHE, nicht über andere USERNAMEN oder gar PERSONEN, die sich hinter Usernamen verbergen (könnten). Wer das trotzdem macht, bekommt von uns eine Auszeit spendiert, um vertieft darüber nachdenken zu können.



 
B

Bergmann

Guest
Ich löse mein Versprechen ein und zitiere diesmal aus der Zeit (Online v. 30.08.17)

Auch der erfahrene Insolvenzanwalt Franz Abel gab zu bedenken, dass ein solcher Regierungskredit "insolvenzrechtlich ein Novum" darstelle. Staatliche Unterstützung habe es weder im Fall Opel noch bei Schlecker gegeben. "Warum soll es jetzt bei der Airline anders sein?", sagte Abel. "Rein insolvenzrechtlich halte ich es für problematisch, wenn der Staat zur Befriedigung von Insolvenzgläubigern einspringt und die volles Geld bekommen."
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
MUC-HAM return zu "sinnvollen" Zeiten für Arbeitnehmer (z.B. Montag früh morgens hin, Donnerstag oder Freitag spät abends zurück) selten unter 350 EUR, meist über 400 EUR.

... von einem Arbeitnehmer kann man ja verlangen 6 Wochen vorher zu buchen. Da finde ich kaum Preise über 160/170€ light; + 40€ classic.

MUCHAM2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: skywest

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
... von einem Arbeitnehmer kann man ja verlangen 6 Wochen vorher zu buchen. Da finde ich kaum Preise über 160/170€ light; + 40€ classic.

Anhang anzeigen 104099

Nicht unbedingt. Ich weiß eben manchmal erst am Donnerstag oder Freitag vorher, ob ich am nächsten Montag zum Kunden muss.

Und AB hat auf dieser Strecke eiskalt ausgenutzt, dass Bahn und Fernbus keine Konkurrenz sind (niemand fährt dienstlich 10 Stunden MUC-HAM mit dem Bus, oder 6 Stunden in der Bahn).
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Ich löse mein Versprechen ein und zitiere diesmal aus der Zeit (Online v. 30.08.17)
Auch der erfahrene Insolvenzanwalt Franz Abel gab zu bedenken, dass ein solcher Regierungskredit "insolvenzrechtlich ein Novum" darstelle. Staatliche Unterstützung habe es weder im Fall Opel noch bei Schlecker gegeben. "Warum soll es jetzt bei der Airline anders sein?", sagte Abel. "Rein insolvenzrechtlich halte ich es für problematisch, wenn der Staat zur Befriedigung von Insolvenzgläubigern einspringt und die volles Geld bekommen."

Nicht Herr Abel bestimmt die deutsche Politik, sondern:

Grundgesetz meinte:
Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik und trägt dafür die Verantwortung.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Nicht unbedingt. Ich weiß eben manchmal erst am Donnerstag oder Freitag vorher, ob ich am nächsten Montag zum Kunden muss..

Ja ok, das ist aber eine andere Situation. "Last Minute" so wie früher, gibt es ja nicht mehr, sondern bedeutet heutzutage leider (fast) immer exorbitant hohe Preise; bei allen Airlines, Bahn + Bus.
 

nils98

Aktives Mitglied
08.08.2015
158
6
Sitze eben in HG2172. Heute durchgeführt mit einer MD 83 der Dat.dk. XL Seat ist zum engsten Platz der Maschine geworfen :D das heißt aber, dass Niki noch Geld für Charterflüge hat? :)
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
Hatten wir den schon: Unternehmer Skora will für airberlin bieten | FLUG REVUE
Ein Berliner „Unternehmer und Immobilien-Investor“, der AB mit einem „Happy Go Lucky Tarif“ retten will. :doh:

Eine kurze Suche bei Google ergibt, dass es sich bei Herrn Skora um einen zumindest sehr umstrittenen Immobilienunternehmer handelt. Der mit diesem Tarif (und vermutlich dem gesamten "Kaufangebot") nur PR für eines seiner Hostel machen will. Das heißt nämlich genau so..
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und Wuff

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Ich löse mein Versprechen ein und zitiere diesmal aus der Zeit (Online v. 30.08.17)

Auch der erfahrene Insolvenzanwalt Franz Abel gab zu bedenken, dass ein solcher Regierungskredit "insolvenzrechtlich ein Novum" darstelle. Staatliche Unterstützung habe es weder im Fall Opel noch bei Schlecker gegeben. "Warum soll es jetzt bei der Airline anders sein?", sagte Abel. "Rein insolvenzrechtlich halte ich es für problematisch, wenn der Staat zur Befriedigung von Insolvenzgläubigern einspringt und die volles Geld bekommen."

Dann sollte der Insolvenzanwalter mal über den Tellerrand blicken. Opel hat einen Brückenkredit von bis zu 1,5 Mrd bekommen, um die Insolvenz zu verhindern. GM hat auch zurück gezahlt. Schlecker war so runtergewirtschaftet (meine persönliche Meinung), da gab es nichts mehr zu retten. Ich vermute eher, dass so mancher Insolvenzverwalter Rettungsaktionen vor der eigentlichen Insolvenz nicht so gerne sieht, da das seinen Aufgabenkreis und sein Honorar schmälert. Nichts gegen Abel aber so einfach ist der Fall nicht, da sind viele Facetten, die man nicht mit ein paar Schlagwörtern (schon gar nicht mit dem falschen Verweis auf Opel) erledigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Hotte plant übrigens auch AB zu kaufen.

Er möchte die Übernahme durch den Verkauf der in seiner Videothek ausgemusterten VHS-Kassetten sowie DVDs finanzieren. Wer künftig einen AB Flug bucht, bekommt einen Wochentag gratis beim Leihen eines Films aus dem Bereich "Klassiker der 80er und 90er". Kreditkarte wird abgeschafft, aber man kann dafür Statusmeilen sammeln durch das Ausleihen von Videos sowie durch den Erwerb von Energy Drinks und Knabberkram bei "Hottes Video Ecke".

Todsicheres Konzept.