ANZEIGE
Soweit so gut. Danke für die Info. Aber Niki ist doch trotzdem nicht insolvent.
Hatten wir den schon: Unternehmer Skora will für airberlin bieten | FLUG REVUE
Ein Berliner „Unternehmer und Immobilien-Investor“, der AB mit einem „Happy Go Lucky Tarif“ retten will.![]()
Dem Artikel kann ich grundsätzlich sogar voll zustimmen.Ich löse gleich mal mein Versprechen ein - gerade frisch aus dem Internet und lesenswert bis zum Schluss:
https://www.welt.de/debatte/komment...normer-Selbstueberschaetzung-der-Politik.html
Die EU-Kommission hat den Weg für einen umstrittenen staatlichen Kredit über 150 Millionen Euro für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin frei gemacht.Die Zahlung stehe im Einklang mit EU-Recht, teilten die Brüsseler Wettbewerbshüter am Montag mit.
Entscheidend dafür sei, dass der Kredit nur in Tranchen ausgezahlt werde. Die Fluggesellschaft müsse dabei ihren Finanzbedarf jede Woche nachweisen, neue Kredittranchen sollen jeweils erst dann frei gegeben werden, wenn alle Mittel aufgebraucht sind. Deutschland müsse zudem sicherstellen, dass der Kredit vollständig zurückgezahlt werde oder einen Abwicklungsplan für Air Berlin vorlegen.
Eine Verstaatlichung der AB und ein Aufbau als "offizielle Deutsche Fluggesellschaft" wäre doch eigentlich eine super Idee.
Jeder sollte das Recht auf gratis Flüge und einem gratis Bett haben.
So kann der kulturelle Austausch zwischen Ländern funktionieren und nicht durch Abzockgebühren verhindert werden.
Jeder sollte das Recht auf gratis Flüge und einem gratis Bett haben.
So kann der kulturelle Austausch zwischen Ländern funktionieren und nicht durch Abzockgebühren verhindert werden.
Das ist total absurd und fast schon auf exbir Niveau
Dankeschön, sehr zielführend. Was willst Du uns in diesem Zusammenhang durch die Wahl Deines Nicknames sagen?
Ach was, das paßt super in einen Thread, in dem die Insolvenz einer Airline diskutiert wird...
Airberlin ist ja gerade durch die exorbitanten Wahnsinnigen Preise pleite gegangen. Leider ist Ryanair mittlerweile auch Hochpreisig(bietet trotzdem eine bessere Qualität)
Sie haben keine 1€Flüge mehr obwohl Ryanair mit denen Gewinn machte. Einfach nur gierig.
Wir moderieren hier Beiträge, keine Usernamen.
Wenn euch ein Beitrag nicht passt, meldet ihn (mit Begründung).
Wenn euch ein User nicht passt, ignoriert ihn (ohne Begründung).
Beides – MELDEN und IGNORIEREN – findet NICHT ÖFFENTLICH statt. Öffentlich diskutieren wir zum jeweiligen THEMA, zur SACHE, nicht über andere USERNAMEN oder gar PERSONEN, die sich hinter Usernamen verbergen (könnten). Wer das trotzdem macht, bekommt von uns eine Auszeit spendiert, um vertieft darüber nachdenken zu können.
35€ für innerdeutsch sind auf jedenfall exorbitant, da hast du völlig recht!
[emoji23]
Auch der erfahrene Insolvenzanwalt Franz Abel gab zu bedenken, dass ein solcher Regierungskredit "insolvenzrechtlich ein Novum" darstelle. Staatliche Unterstützung habe es weder im Fall Opel noch bei Schlecker gegeben. "Warum soll es jetzt bei der Airline anders sein?", sagte Abel. "Rein insolvenzrechtlich halte ich es für problematisch, wenn der Staat zur Befriedigung von Insolvenzgläubigern einspringt und die volles Geld bekommen."
MUC-HAM return zu "sinnvollen" Zeiten für Arbeitnehmer (z.B. Montag früh morgens hin, Donnerstag oder Freitag spät abends zurück) selten unter 350 EUR, meist über 400 EUR.
... von einem Arbeitnehmer kann man ja verlangen 6 Wochen vorher zu buchen. Da finde ich kaum Preise über 160/170€ light; + 40€ classic.
Anhang anzeigen 104099
Ich löse mein Versprechen ein und zitiere diesmal aus der Zeit (Online v. 30.08.17)
Auch der erfahrene Insolvenzanwalt Franz Abel gab zu bedenken, dass ein solcher Regierungskredit "insolvenzrechtlich ein Novum" darstelle. Staatliche Unterstützung habe es weder im Fall Opel noch bei Schlecker gegeben. "Warum soll es jetzt bei der Airline anders sein?", sagte Abel. "Rein insolvenzrechtlich halte ich es für problematisch, wenn der Staat zur Befriedigung von Insolvenzgläubigern einspringt und die volles Geld bekommen."
Grundgesetz meinte:Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik und trägt dafür die Verantwortung.
Nicht unbedingt. Ich weiß eben manchmal erst am Donnerstag oder Freitag vorher, ob ich am nächsten Montag zum Kunden muss..
Hatten wir den schon: Unternehmer Skora will für airberlin bieten | FLUG REVUE
Ein Berliner „Unternehmer und Immobilien-Investor“, der AB mit einem „Happy Go Lucky Tarif“ retten will.![]()
Ich löse mein Versprechen ein und zitiere diesmal aus der Zeit (Online v. 30.08.17)
Auch der erfahrene Insolvenzanwalt Franz Abel gab zu bedenken, dass ein solcher Regierungskredit "insolvenzrechtlich ein Novum" darstelle. Staatliche Unterstützung habe es weder im Fall Opel noch bei Schlecker gegeben. "Warum soll es jetzt bei der Airline anders sein?", sagte Abel. "Rein insolvenzrechtlich halte ich es für problematisch, wenn der Staat zur Befriedigung von Insolvenzgläubigern einspringt und die volles Geld bekommen."