AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
ANZEIGE
Mir wurde in diesem Forum erläutert, daß alle Zahlungen für Flugbuchungen auf ein Sonderkonto gehen, so daß man sie im Falle der Nichtausführung zurück erhält.

Sofern es nicht - Forenwissen! - zur Insolvenz in der Insolvenz kommt.

Dann könnte doch ABB gar nicht ihre Kosten decken?

Da die meisten Flüge wahrscheinlich kurzfristig sind, wird das Geld beim baldigen Flugantritt ja freigegeben.
 
  • Like
Reaktionen: carletta

THF

Erfahrenes Mitglied
04.02.2013
277
30
Berlin / THF
Dann könnte doch AB gar nicht ihre Kosten decken?

Ja, das wurde auch in der Süddeutschen so dargestellt: Das Problem sei, dass durch aktuelle Buchungen gerade kein Geld hereinkomme, weil es auf einem sog. "Anderskonto" geparkt werde. Dies biete eine gewisse Sicherheit für die Kunden, sei aber rechtlich nicht absolut wasserdicht.

Kann dazu jemand mehr sagen?
Hier geht es gerade um TXL-HEL in zwei Wochen, das ist noch vor der Wahl, gestern gabs das Okay zum Kredit und ich halte es für vertretbar, 140,- bei AB statt 440,- bei Finnair zu zahlen. Einwände? :) Danke!


http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/air-berlin-kunden-werden-glaeubiger-1.3639238:

Jetzt noch über Air Berlin buchen?

Ganz kompliziert wird es für Kunden, die Air Berlin weiterhin auch trotz Insolvenz buchen und darauf setzen, dass alle Flüge stattfinden. Für diese ist ein sogenanntes Anderkonto eingerichtet worden, auf dem die Umsätze aller seit dem 15. August eingegangenen Buchungen landen. "Ohne das Anderkonto würde das Geld in die Insolvenzmasse fließen," so Meier. Damit wären die Passagiere genauso schlecht geschützt, wie diejenigen, die vor der Pleite direkt gebucht haben.
Mit dem Anderkonto soll zweierlei erreicht werden: Das Vertrauen der Kunden soll gestärkt werden, außerdem sichert sich das Air-Berlin-Management auf diese Weise gegen mögliche Schadenersatzansprüche ab, sollten Flüge nicht stattfinden. Die Sache hat allerdings einen Haken: Weil Air Berlin erst dann Zugriff auf das Geld hat, wenn die Flüge auch tatsächlich stattfinden, verschärft die Regelung die Cashflow-Lage des Unternehmens, denn das Geld für die Vorausbuchungen für Flüge, die erst in einigen Wochen stattfinden, bleibt vorerst außer Reichweite. Und auch aus Kundensicht gibt es eine Einschränkung: "Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf das Anderkonto, man kann sich also streng genommen nicht komplett darauf verlassen", so Meier.

 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Und auch aus Kundensicht gibt es eine Einschränkung: "Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf das Anderkonto, man kann sich also streng genommen nicht komplett darauf verlassen", so Meier.


Warum das so ist, verrät man uns aber nicht!?
Ok, das Geld mag nicht einklagbar sein, aber so what? Wenn es erst in dem Moment freigegeben wird, wo ich in den Flieger einsteige, was soll da vorher passieren?
 

FordPrefect

Neues Mitglied
31.05.2012
11
0
Auf das Posting würde ich so auch noch nicht all zu viel geben. Evtl. hat sie auch irgendwo einen Anschlussflug nicht angetreten?!
Ihr restliches Posting klingt - trotz Emotionen, Aufregung und Ärger - nicht nach so einer einfachen Lösung.

Sie hat mittlerweile ergänzt, dass sie auf dem 2. Teilstück von AUH nach TXL nicht mehr auf der Passagierliste standen und deswegen auch den ersten Part nicht fliegen durften.
 
  • Like
Reaktionen: Asia

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.062
3.700
Nord Europa
... Polter-Woehrl. Ernsthaftes Interesse bestand bei Beiden NIE. Außer in die Presse kommen, gab es keine Ziele.

Dagmar Wöhrl ist die Neue bei VOX, heute 20:15h


Am heutigen Dienstag nimmt die
(ex.) Wirtschaftsstaatssekretärin


Dagmar Wöhrl an ihrer letzten
Bundestagssitzung teil. Nach mehr
als 20 Jahren im Parlament ist Schluss.
In ein tiefes Loch fällt sie nicht: Sie
wechselt von der Politik ins Showgeschäft.
Quelle: Funke Media Gruppe


Wer hat mehr Einfluss?
Stellvertretene Ministerin oder Showstar?


 
  • Like
Reaktionen: Wuff

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Ja, das wurde auch in der Süddeutschen so dargestellt: Das Problem sei, dass durch aktuelle Buchungen gerade kein Geld hereinkomme, weil es auf einem sog. "Anderskonto" geparkt werde. Dies biete eine gewisse Sicherheit für die Kunden, sei aber rechtlich nicht absolut wasserdicht.

Ich hoffe, die Süddeutsche hat nicht auch "Anderskonto" geschrieben....?

:censored:
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und Jörg

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Dagmar Wöhrl ist die Neue bei VOX, heute 20:15h


Am heutigen Dienstag nimmt die
(ex.) Wirtschaftsstaatssekretärin


Dagmar Wöhrl an ihrer letzten
Bundestagssitzung teil. Nach mehr
als 20 Jahren im Parlament ist Schluss.
In ein tiefes Loch fällt sie nicht: Sie
wechselt von der Politik ins Showgeschäft.
Quelle: Funke Media Gruppe


Wer hat mehr Einfluss?
Stellvertretene Ministerin oder Showstar?



Vielleicht tritt ja ihr Gatte heute abend in der Show auf mit der Geschäftsidee AB zu übernehmen?
 
  • Like
Reaktionen: jodost und Asia

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
679
80
Kann mir jemand sagen welche Firmen es nicht mehr erlauben AB zu buchen?
Ein grosser Autohersteller bucht seid Ende August keine AB Flüge mehr.

Großer internationaler Konzern erlaubt weiterhin Buchungen, die nicht all zu sehr in der Zukunft liegen. Wobei das auch nicht genauer definiert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: crobunj

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Ja, das wurde auch in der Süddeutschen so dargestellt: Das Problem sei, dass durch aktuelle Buchungen gerade kein Geld hereinkomme, weil es auf einem sog. "Anderskonto" geparkt werde. Dies biete eine gewisse Sicherheit für die Kunden, sei aber rechtlich nicht absolut wasserdicht.

Kann dazu jemand mehr sagen?

Vertragspartner ist AB, nach Stellung des Insolvenzantrages. Weder AB noch der Sachwalter haben garantiert, dass das Geld auf einem Anderkonto landet. Ein Anderkonto wird von einem Rechtsanwalt oder Notar für den Kunden nach dessen Vorgaben geführt. Kunde ist AB. Presseaussagen gegenüber der SZ, soweit sie von einer berechtigten Person überhaupt erfolgt sind, stellen keine Anspruchsgrundlage dar.

Einige Flüge wurden anuliert, ob alle umgebucht werden konnten, weiß ich nicht aber ich habe auch noch von keinem gehört, dass er nach dem 15.8 sein Geld zurück bekommen hat. Es macht vielmehr den Eindruck, dass die Flüge, die wegen Rückflug nach dem 1.11. nicht mehr umgebucht werden, bewusst als weiterhin bestehend den Betroffenen angezeigt werden, weil man sonst einige Ticketpeise von Verkäufen nach dem 15.8. zurück erstatten müsste. So billig wie die Flüge in die USA nach dem 15.8. noch verkauft wurden, dürften da einige Buchungen dabei sein (reine Vermutung von mir)

Wenn das Geld wirklich auf einem Anderkonto landen sollte, dann fragt sich, warum AB auf der Internetseite nicht ein paar Faken dazu bringt, das wäre doch ein Anreiz für die Kunden zum buchen.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Großer internationaler Konzern erlaubt weiterhin Buchungen, die nicht all zu sehr in der Zukunft liegen. Wobei das auch nicht genauer definiert wurde.

Bei uns (internationaler IT-Konzern) ist AB still und heimlich aus den Buchungsmasken verschwunden. Vorige Woche konnte ich noch für 14./15.9. buchen
 
  • Like
Reaktionen: crobunj

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
_AndyAndy_ meinte:
Es kann aus technischen Gründen schwierig sein, in der Buchung den Ab- oder Zielflughafen zu ändern. Erlebe ich als jemand, dem CGN oder DUS egal ist, immer wieder. Sowas geht über den Supervisor etc.

Unsinn, sowas schafft QR selbst bei deep-discount eco fares gratis und innerhalb weniger sekunden mit dem gleichen Agent. Sogar die gleichzeitige Änderung von Ab und Zielflughafen mit neu erforderlichem Zubringer einer anderen OW Airline ist ohne Probleme machbar.

http://www.vielfliegertreff.de/airberlin-niki/111593-streckeneinstellung-ab-txl-6.html#post2405080

Ich konnte gerade über die AB-Reservierungshotline TXL-JFK-TXL für Ende September/Anfang Oktober umbuchen auf DUS-JFK-DUS, TXL-DUS-JFK rt durfte die Dame hingegen nicht.
 

andone

Neues Mitglied
02.09.2017
7
0
Nicht uninteressant: Habe mich bei der AB Serviceline wg. Stornierungsmöglichkeit für meine weit vor dem August gebuchten PUJ-Flüge im 2/18 erkundigt und bekam zur Antwort, dass u.a. meine Umbuchung(!) noch nicht abgeschlossen wäre. Gehen wir mal davon aus, dass es sich um eine standard. Antwort handelt...
 
  • Like
Reaktionen: Asia und _AndyAndy_

aliaza

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
314
0
Neue Flüge DUS USA nur noch in flex buchbar im Oktober! Das könnte ggf auch das aus aller vor Konkurs Tickets bedeuten!?
Letzte Woche war noch zu 332eur buchbar.