ANZEIGE
Der "Troll" wird weiter posten![]()
Ganz zum Leidwesen aller...
Der "Troll" wird weiter posten![]()
Verzeihung, dass ich lesenswerte Artikel posteIch fühle mich mittlerweile sehr geehrt, dass ich als "Troll" bezeichnet werde. Der "Troll" wird weiter posten
Etwas charmanter und lobend empfand ich die Bezeichnung "Trüffelschwein". Das hat was
![]()
Wird es da Strafzahlungen geben? LH/EW wird sicherlich richtig begeistert sein, aber wenigstens findet man auf einen Blick Informationen, bei AB kommen nach meiner Erfahrung die Absagen fast immer sehr kurzfristig.
Ganz zum Leidwesen aller...
So war es auch zu sehen. Ich erwarte nicht, dass jedem Reisenden klar ist für einen kurzfristigen Oneway das Vierfache des normalen Return Tickets zu bezahlen. Dafür wird es hoffentlich gewisse Kulanzlösungen geben. Als Klang nur so, als wäre es normal gar keine Rücklagen zu haben und dann würde ich die teure Fernreise in der Tat als nicht sehr sinnvoll erachten.Ich habe SOGs Argumentation zumindest in Bezug zu Alltagsgegenständen gesehen, für deren Anschaffung man aufgrund der relativen Preiskonstanz eher verlässliche Rücklagen bilden kann.
Wie man hört, hat EW das ganze im voraus bezahlt. Insofern wird man a) keine Zahlungen zurückhalten können und b) aufgrund der Insolvenz Strafzahlungen bestenfalls als Gläubiger anmelden können.
Wird es da Strafzahlungen geben? LH/EW wird sicherlich richtig begeistert sein, aber wenigstens findet man auf einen Blick Informationen, bei AB kommen nach meiner Erfahrung die Absagen fast immer sehr kurzfristig.
In einem internen Schreiben wurden wohl alle Piloten aufgefordert morgen zur Arbeit zu Erscheinen, so sie denn nicht wirklich krank sind. Momentan gibt es wohl 150+ Krankmeldungen und ist wieder mit vielen Ausfällen morgen zu rechnen.
Ist das aktuell tatsächlich so? Wird nicht aktuell satt dessen das Insolvenzgeld gezahlt, welches bei der Beitragsbemessungsgrundlage gedeckelt ist?Spiegel: "Manche altgediente Piloten bei Air Berlin dürften noch 200.000 Euro oder mehr verdienen"
Nicht schlecht..
In einem internen Schreiben wurden wohl alle Piloten aufgefordert morgen zur Arbeit zu Erscheinen, so sie denn nicht wirklich krank sind. Momentan gibt es wohl 150+ Krankmeldungen und ist wieder mit vielen Ausfällen morgen zu rechnen.
ist das aktuell tatsächlich so? Wird nicht aktuell satt dessen das Insolvenzgeld gezahlt das bei der Beitragsbemessungsgrundlage gedeckelt ist?
Damit kriegen die (plötzlich) nicht einmal mehr die hälfte ihres Gehaltes - das liegt die Vermutung dass ein paar der Herren auch nur noch bereit sind die Hälfte der Leistung zu erbringen nahe...
Vermutlich muss bei AB erst am 3. Krankheitstag ein ärztliches Attest vorgelegt werden? Unter bestimmten Voraussetzungen kann man die Frist auf sofort verkürzen? Könnte evtl. ein paar Krankschreibungen reduzieren.
Mal ehrlich: wie schwer ist es denn eine Krankschreibung zu bekommen? 1 Woche bekommst du doch bei jedem Arzt ohne große Fragen ..,
Danke für den interessanten Beitrag!Auch wenn ich hier ein paar User aufrege, hier ein nächster Artikel des "Trüffelschweins" - ein Kommentar übrigens:
Wilder Piloten-Streik ist Selbstjustiz gegen Air Berlin - Politik - Süddeutsche.de
na zumindest weiss LH dann, welche Piloten nicht vorn auf der Übernahmeliste stehen
Ein Streik bei Air Berlin ist in etwa so sinnvoll wie ein totes Pferd dafür tadeln zu wollen, dass es nicht mehr läuft.
Wie schwachsinnig muss man eigentlich sein? (...)
Wundert es hier wirklich jemanden, dass die Piloten ein ähnliches Interesse haben?