AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Verzeihung, dass ich lesenswerte Artikel poste :) Ich fühle mich mittlerweile sehr geehrt, dass ich als "Troll" bezeichnet werde. Der "Troll" wird weiter posten :) Etwas charmanter und lobend empfand ich die Bezeichnung "Trüffelschwein". Das hat was :)

Das "Trüffelschwein" hat dich, mein junger Ikarus, etwas hoch fliegen lassen. Komm wieder runter, dann wird das auch wieder.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Wird es da Strafzahlungen geben? LH/EW wird sicherlich richtig begeistert sein, aber wenigstens findet man auf einen Blick Informationen, bei AB kommen nach meiner Erfahrung die Absagen fast immer sehr kurzfristig.

Wie man hört, hat EW das ganze im voraus bezahlt. Insofern wird man a) keine Zahlungen zurückhalten können und b) aufgrund der Insolvenz Strafzahlungen bestenfalls als Gläubiger anmelden können.
 
B

Bergmann

Guest
Ganz zum Leidwesen aller...

Kannst Du mir das Leidwesen aller namentlich benennen. Wenn ich denn ein Leidwesen bin, verabschiede ich mich von diesem Forum sofort. Versprochen :)

Ich würde gerne weiterhin Artikel zu Air Berlin posten dürfen, auch zu den Rechten für die Passagiere. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: groundhog

unn4m3d

Erfahrenes Mitglied
03.12.2011
282
55
In einem internen Schreiben wurden wohl alle Piloten aufgefordert morgen zur Arbeit zu Erscheinen, so sie denn nicht wirklich krank sind. Momentan gibt es wohl 150+ Krankmeldungen und ist wieder mit vielen Ausfällen morgen zu rechnen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.888
13.300
FRA/QKL
Ich habe SOGs Argumentation zumindest in Bezug zu Alltagsgegenständen gesehen, für deren Anschaffung man aufgrund der relativen Preiskonstanz eher verlässliche Rücklagen bilden kann.
So war es auch zu sehen. Ich erwarte nicht, dass jedem Reisenden klar ist für einen kurzfristigen Oneway das Vierfache des normalen Return Tickets zu bezahlen. Dafür wird es hoffentlich gewisse Kulanzlösungen geben. Als Klang nur so, als wäre es normal gar keine Rücklagen zu haben und dann würde ich die teure Fernreise in der Tat als nicht sehr sinnvoll erachten.
 
  • Like
Reaktionen: zolagola

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.953
501
In einem internen Schreiben wurden wohl alle Piloten aufgefordert morgen zur Arbeit zu Erscheinen, so sie denn nicht wirklich krank sind. Momentan gibt es wohl 150+ Krankmeldungen und ist wieder mit vielen Ausfällen morgen zu rechnen.

Vermutlich ist das auch der Grund, warum aktuell alle Flüge ab Köln (inkl. HG) auf null stehen (so dass diese trotz relativ bescheidener Auslastung nicht mehr buchbar sind). Man weiß wohl noch nicht, was morgen tatsächlich geht und will sich so zumindest nicht noch Ärger mit Kurzfristbuchern ans Bein binden...

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: gsx650

frogster

Reguläres Mitglied
26.09.2014
75
1
Spiegel: "Manche altgediente Piloten bei Air Berlin dürften noch 200.000 Euro oder mehr verdienen"

Nicht schlecht..
Ist das aktuell tatsächlich so? Wird nicht aktuell satt dessen das Insolvenzgeld gezahlt, welches bei der Beitragsbemessungsgrundlage gedeckelt ist?
Damit kriegen die (plötzlich) nicht einmal mehr die Hälfte ihres Gehaltes, da liegt die Vermutung dass ein paar der Herren auch nur noch bereit sind die Hälfte der Leistung zu erbringen nahe...

Edit: dazu kommt wohl noch dass, ohne Sozialauswahl, die teuersten Piloten wohl nicht mit übernommen werden und sich auf dem freien Markt umsehen werden müssen - wieso sollten sie also für den Verkauf arbeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:

schnapperin

Aktives Mitglied
03.02.2012
137
0
In einem internen Schreiben wurden wohl alle Piloten aufgefordert morgen zur Arbeit zu Erscheinen, so sie denn nicht wirklich krank sind. Momentan gibt es wohl 150+ Krankmeldungen und ist wieder mit vielen Ausfällen morgen zu rechnen.

Vermutlich muss bei AB erst am 3. Krankheitstag ein ärztliches Attest vorgelegt werden? Unter bestimmten Voraussetzungen kann man die Frist auf sofort verkürzen? Könnte evtl. ein paar Krankschreibungen reduzieren.
 
  • Like
Reaktionen: gsx650

schnapperin

Aktives Mitglied
03.02.2012
137
0
ist das aktuell tatsächlich so? Wird nicht aktuell satt dessen das Insolvenzgeld gezahlt das bei der Beitragsbemessungsgrundlage gedeckelt ist?
Damit kriegen die (plötzlich) nicht einmal mehr die hälfte ihres Gehaltes - das liegt die Vermutung dass ein paar der Herren auch nur noch bereit sind die Hälfte der Leistung zu erbringen nahe...

AirBerlin zahlt lt. Presseberichte freiwillig die differenz zwischen Insolvenzausfallgeld und tatsächlichem Gehalt. Das zeigt leider auch eines der Probleme von AB auf - ein Sanierungshaustarif war nicht umsetzbar um das Unternehmen nachhaltig zu sanieren, jedoch beklagt sich über die hohen Personalaufwendungen aus LTU Zeiten und selbst jetzt gibt es hier noch kurz vor dem Gläubigerausschuss den Versuch den Flugverkehr und damit eine evtl. Lösung für Unternehmensteile zu boykottieren.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Vermutlich muss bei AB erst am 3. Krankheitstag ein ärztliches Attest vorgelegt werden? Unter bestimmten Voraussetzungen kann man die Frist auf sofort verkürzen? Könnte evtl. ein paar Krankschreibungen reduzieren.

Mal ehrlich: wie schwer ist es denn eine Krankschreibung zu bekommen? 1 Woche bekommst du doch bei jedem Arzt ohne große Fragen ..,
 
  • Like
Reaktionen: gsx650 und Asia

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Solange AB jedoch noch OW Mitglied ist - also nicht ausgetreten (wurde), müßten aber doch die Benefits (Freigepäck und Sitze) klappen, oder?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.570
7.605
in der Praxis nicht immer bzw. immer weniger, vergl. Topbonus-Thread.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
na zumindest weiss LH dann, welche Piloten nicht vorn auf der Übernahmeliste stehen

Denke ich auch. Piloten sollten in Extremsituationen psychisch stabil sein. Wer so labil ist, dass ihm die Unsicherheit direkt auf die Gesundheit schlägt, disqualifiziert sich selbst. Einen zweiten Lubitz wird man sich nicht ins Haus holen wollen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.570
7.605
Das eigentlich interessante fand ich die Information, dass das Management von AB mit einem möglichen Käufer (kann eigentlich nur aus dem LH-Konzern sein) über eine Übernahme von 1200 der 1500 AB-Piloten verhandele/-te. Was können wir daraus für den Zeitplan und die Art der angepeilten Aufspaltung folgern?
Wenn ein Käufer eines Betriebsteils 1200 Piloten (plus vermutlich entsprechend weiteres Flugpersonal in noch höherer Kopfzahl) übernimmt und spätestens am 01.11., wenn das Insolvenzgeld nicht mehr gezahlt wird, bezahlen muss, müsste er auch großes Interesse daran haben, dass sie ab diesem Tag produktiv fliegen für ihn.
Die Flugzeuge wird man vom Leasinggeber sicher auch übernehmen können, aber wie geht es rein praktisch? Reicht ein Monat Vorlauf, um einen eigenen Flugplan aufzustellen (wie sind da so die Genehmigungs-/Anmeldeverfahren), oder fliegt man erstmal gezwungenermaßen mit einem Teil des Winterflugplans von AB weiter? Woher bekommt man die Passagiere? Mit einem Monat Vorlauf Tickets verkaufen? Kann man versuchen, Buchungen, für die bislang noch keine Zahlung geflossen ist (da z.B. auf non-745-Ticketstock oder durch Reiseveranstalter), zu übernehmen?
 
F

feb

Guest
Ein Streik bei Air Berlin ist in etwa so sinnvoll wie ein totes Pferd dafür tadeln zu wollen, dass es nicht mehr läuft.
Wie schwachsinnig muss man eigentlich sein? (...)

Um bei deinem bildhaften Vergleich zu bleiben: Ist es sinnvoll, dass der Bereiter das tote Pferd täglich striegelt, füttert, tränkt und mit guten Worten ermuntert? Oder soll der Bereiter nicht doch besser überlegen, wo und wie seine Interessen Berücksichtigung finden??

Wie die VC schon verlautbart hat: Ein "sick-out" ist nicht sachgerecht und arbeitsvertragswidrig. Andererseits sehen die Piloten, dass alle anderen Beteiligten gaaanz redlich danach streben, ihr jeweiliges Schäfchen (um bei den Tiervergleichen zu bleiben:D) ins Trockene zu bringen.

Wundert es hier wirklich jemanden, dass die Piloten ein ähnliches Interesse haben?
 
  • Like
Reaktionen: un_lustig

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
An und für sich ist eine Gesellschaft, welche ihre Rechnungen nicht mehr zahlen kann , insolvent und damit mindestens scheintot . Die Hülle AB soll aber weiterleben ( 150.000.000 ) damit man sie irgendwie noch verwerten kann . Angeblich auch der Arbeitnehmer wegen ( Heiterkeit in Teilen des Publikums) . Wenn nun aber gut bezahlte Teile der Arbeitnehmer das Angebot nicht zu verstehen scheinen , dann machen sie es den Leuten mit den 150.000.000 wirklich schwer . Dies ist nämlich die Bundesrepublik Deutschland , also wir und keineswegs nur die Angie . Und es könnte sein , daß Letztere die Lust verlieren und dann sagen , na gut dann leckt uns am Arsch ( T´schuldigung ) , mehr können wir nicht mehr tun . Die in Rede stehenden Personen sollten ihr letztes medical doch erfolgreich absolviert haben , was ist denn jetzt wohl passiert mit denen ?

Wissen wir nicht , vielen auch egal .
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Übrigens sind seit heute !! Alle billigen USA Flüge weg. Gestern war die Strecke DUS-SFO noch für 309€ buchbar bis Ende Oktober.
Gestern 309€ heute >2500€ in Eco Flex...

Habt Ihr ne Idee wieso die Fares heute rausgenommen wurden ?

Ich hatte zum Spaß gebucht (mit Amex bezahlt, wegen Chargeback). Mal sehen was passiert.