AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.060
447
VIE
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: StefanR und Asia

b_fischer

Neues Mitglied
22.09.2017
1
0
Weiß jemand wo man sich in die Insolvenztabelle eintragen kann, wenn man einen AB Flug in die Karibik gebucht hat? Oder welche weiteren Schritte sinnvoll wären?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Weiß jemand wo man sich in die Insolvenztabelle eintragen kann, wenn man einen AB Flug in die Karibik gebucht hat? Oder welche weiteren Schritte sinnvoll wären?

Im Moment noch nirgendwo, die Insolvenz ist ja noch nicht eröffnet - die sind ja noch im Verfahren in Eigenverwaltung.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Im Moment noch nirgendwo, die Insolvenz ist ja noch nicht eröffnet

Richtig.

die sind ja noch im Verfahren in Eigenverwaltung.

Das hat damit nichts zu tun, in der Phase zwischen Antragstellung und Eröffnung kann man so oder so noch nichts anmelden, mit oder ohne vorläufiger Eigenverwaltung.

Das ging aber flott. Die Begründung würde mich interessieren. Zukünftiger Kaufpreis - positive Fortführungsprognose, klingt sehr gewagt für mich.

Vermutung: Die Forderung des Antragstellers war noch nicht tituliert und erfolglos vollstreckt. Das hindert - auch in Deutschland - einen Insolvenzantrag als Gläubiger gegen einen Schuldner nicht, führt aber zu sehr hohen Darlegungsanforderungen an das Vorliegen eines Insolvenzgrundes und kommt daher nur sehr selten vor. Nach österreichischem Insolvenzrecht, das dem deutschen wohl ähnelt, mir aber im Detail nicht bekannt ist, wird es möglicherweise vergleichbar sein. Die schnelle Zurückweisung innerhalb weniger Tage deutet jedenfalls darauf hin, dass die Begründung irgendwo im Bereich unzureichender Vortrag im Antrag liegen dürfte. Was davon inhaltlich zu halten ist, wird man ohne Kenntnis des Beschlusses nur schwerlich beurteilen können.
 
J

jsm1955

Guest

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Der Artikel ist derart daneben, dass man sich fragt, ob hier sowohl Wings als auch die Preise auf den Monopolstrecken absichtlich ignoriert werden oder die Autorin einfach keine Ahnung hat. SPON halt.
Ich denke man darf solche Artikel einfach nicht zu ernst nehmen.

Autorin Deckstein hatte vor rund einem Monat noch "die Scheichs" als vermeintlich Schuldigen ausgemacht (Air-Berlin-Insolvenz: Die Schuld der Scheichs - SPIEGEL ONLINE), im nächsten Monat ist wahrscheinlich das fliegende Spaghettimonster schuld an der AB-Pleite und spätestens in zwei Monaten jammert die Protagonistin vermutlich, dass innerdeutsche Tickets plötzlich so teuer sind und sich das nur noch "Bonzen" leisten können.
Ja mei.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.065
10.070
LEJ
Der Artikel ist derart daneben, dass man sich fragt, ob hier sowohl Wings als auch die Preise auf den Monopolstrecken absichtlich ignoriert werden oder die Autorin einfach keine Ahnung hat. SPON halt.
Auch ein "DerSpiegel" hat das Recht, einen großen Müll zu schreiben.
Das war sicherlich wieder so ein Praktikant oder Volontär, halt einer der eh nix weiß und kann.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955
B

Bergmann

Guest
Wo bleibt eigentlich Forist Bergmann mit seinen Links?
Flyglobal

Bergmann (und andere) lesen hier weiter mit. Doch Bergmann postet nichts mehr (auch keine Links mehr zu seiner Meinung nach lesenswerten Presseartikeln). Grund: Bergmann möchte nicht von einigen Foristen mit respektlosen Kommentaren beleidigt werden :) Da gibt es doch Schöneres und Besseres im Leben eines Vielfliegers:)

Doch ich möchte auch Antwort geben - eine Antwort auf eine (scheinbar offene) Frage eines Foristen, welche "Position" ich in diesem einzigartigen Insolvenzfall denn beziehen würde:

Ich denke, dass ich meine kritische Position in diesem Insolvenzfall durch meine Presse-Links erkenntlich gemacht hatte. Es waren Links zu Artikeln der Süddeutschen Zeitung, zur FAZ, zur Wirtschaftswoche etc. Ich teile die Meinung vieler Kritiker, die dort öffentlich wurden. Ich teile aber auch die Meinung vieler, die ihre Kritik an diesem Verfahren (bisher) nicht veröffentlicht haben.

Meine Meinung: Man kann schon den Eindruck bekommen, dass es sich bei dieser Insolvenz um den "ganz normale Wahnsinn" (Zitat stammt nicht von mir) handelt. Für mich ist diese Insolvenz jedenfalls einzigartig (und damit auch interessant)!


Ein ganz anderes Thema:


Wir sind ja hier in einem Vielfliegerforum - und viele der "Foristen" haben Status. Für uns Vielflieger könnte die offensichtlich angestrebte Lösung bald gar nicht so gut werden: Gute Reisebüros und der Geschäftsreiseverband haben sehr früh steigende Preise für geschäftliche Flugtickets befürchtet. Ich schliesse mich dieser Befürchtung an.

Ich versuche aber auch (trotz meines Status) und Geschäftsreisen an die Wenig-Flieger zu denken. Wer vor dem 15. August sein Air Berlin Ticket für einen Urlaubs-Fernflug mit Abflugdatum nach der Bundestagswahl gebucht hat, könnte vielleicht leer ausgehen. Sein Geld könnte komplett weg sein. Mal sehen, wer sich da in naher Zukunft in diesem Dilemma als Retter für diese Urlaubsfluggäste zeigt. Ich habe da schon so eine Vermutung :)



Und nun meine Schlussbemerkung: Ich hoffe, dass ich mit diesem Post hier mögliche Unklarheiten zu meiner Einschätzung zur Insolvenz, aber auch für die Folgen für Viel-Flieger und für Wenig-Flieger ein wenig deutlich machen konnte.

Doch trotz allem: Ich bin jedenfalls die nächste Zeit etwas ruhiger in diesem Vielfliegerforum :) Denn ich möchte von einigen Mitgliedern dieses Forums nicht respektlos beleidigt werden. Ich hoffe, dass man es deshalb respektiert, dass ich in der nächsten Zeit in diesem Forum etwas ruhiger bin.

Und zur Sache: Ich bin gespannt, was am kommenden Montag oder am Dienstag in der Presse steht. Mal sehen, was nach der Bundestagswahl da herauskommt. Ich bin jedenfalls gespannt. Es könnte sehr spannend bleiben. Sagt Bergmann :)
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.816
5.501
Z´Sdugärd
Vermutung: Die Forderung des Antragstellers war noch nicht tituliert und erfolglos vollstreckt. Das hindert - auch in Deutschland - einen Insolvenzantrag als Gläubiger gegen einen Schuldner nicht, führt aber zu sehr hohen Darlegungsanforderungen an das Vorliegen eines Insolvenzgrundes und kommt daher nur sehr selten vor. Nach österreichischem Insolvenzrecht, das dem deutschen wohl ähnelt, mir aber im Detail nicht bekannt ist, wird es möglicherweise vergleichbar sein. Die schnelle Zurückweisung innerhalb weniger Tage deutet jedenfalls darauf hin, dass die Begründung irgendwo im Bereich unzureichender Vortrag im Antrag liegen dürfte. Was davon inhaltlich zu halten ist, wird man ohne Kenntnis des Beschlusses nur schwerlich beurteilen können.

Oder es besteht keine Chance...
 
B

Bergmann

Guest
Sicher.
Und Dagmar schmiert Schnittchen für die Passagiere. ;)

Sind Sie sich (oder Du) da so sicher, dass Dagmar (Wöhrl) Schnittchen für die Passagiere schmiert? Dr. Thax?
Nicht das da bald die Lufthansa plötzlich mit ganz anderen "Schnittchen Angeboten" für die gestrandeten Air Berlin Passagiere kommt .... Könnte ja sein, oder?

Na denn, dann sag mal "PROST", Dr. Thax :)
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
[...] Doch Bergmann postet nichts mehr [...]
[...]Ich bin jedenfalls die nächste Zeit etwas ruhiger in diesem Vielfliegerforum :) [...]
[...]Ich hoffe, dass man es deshalb respektiert, dass ich in der nächsten Zeit in diesem Forum etwas ruhiger bin. [...]
Da hast Du ja lange durchgehalten. ;)

Sind Sie sich (oder Du) da so sicher, dass Dagmar Wöhrl Schnittchen für die Passagiere schmiert? Dr. Thax?
Nicht das da bald die Lufthansa plötzlich mit ganz anderen "Schnittchen Angeboten" für die gestrandeten Air Berlin Passagiere kommt .... Könnte ja sein, oder?
Na denn, dann sag mal "PROST", Dr. Thax :)
Dass Gestrandete möglicherweise von LH befördert werden hat CS ja bereits öffentlich geäussert.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Verpflichtungen aus AB-Tickets von LH übernommen werden.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Dass Gestrandete möglicherweise von LH befördert werden hat CS ja bereits öffentlich geäussert.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Verpflichtungen aus AB-Tickets von LH übernommen werden.

Die Übernahme kann auch dadurch erfolgen, dass LH die Buchung eines Tickets zum Flexpreis offeriert.

So weckt man wenigstens keine falschen Erwartungen, wenn erst ein "Insolvenz-Tarif" angeboten wird und dann die Preise angezogen werden.

Für künftige Monopol-Strecken sollten eigentlich gar nicht erst falsche Erwartungen durch Sonderangebote geweckt werden.
 
B

Bergmann

Guest
Tut mit leid, Dr Thax, dass ich mich spontan nochmals geäussert habe.

Ich denke halt als Vielflieger nicht an die Meinung an einen Ihrer Danksager "Rambuster" oder "meilenfreund", sondern an die sehr vielen Kunden der Air Berlin, die vielleicht ihr Urlaubs-Geld verlieren. Ich habe soviel Respekt vor diesen Kunden, Dr Thax !
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.136
3.754
Nord Europa
Weiß jemand wo man sich in die Insolvenztabelle eintragen kann, wenn man einen AB Flug in die Karibik gebucht hat? Oder welche weiteren Schritte sinnvoll wären?

Erste Bürgerpflicht: Ruhe bewahren und am Sonntag zur Wahl gehen.

Dann Tee Trinken.

Der Insolvenzverwalter wird dich anschreiben (irgendwann) und dich nach deinen Forderungen Fragen.

Dann bekommst du (irgendwann) die Quote.
 
  • Like
Reaktionen: groundhog und Asia
B

Bergmann

Guest
Na denn (verzeih Dr Thax), nach ihrem Wunschpost von hopstore ist ja alles klar :) Das steht ja in der Wundertüte drin! Doch mal konkret, Dr Tax: Was bekommen denn nun die Passagiere, die einen Air Berlin Flug vor dem 15.08. gebucht hatten, aber erst im Oktober oder Dezember oder gar im März fliegen wollten?

Bei den Verbraucherzentralen gehen solche Anfragen täglich ein. Und was sagt das Vielfliegerforum hierzu? Ich habe bis jetzt hier in diesem Thread darüber kaum etwas gelesen - einige vorsichtige Anfragen, noch kaum Antworten. Was sagen denn Administratoren wie Sie dazu, Dr Thax?