Wo bleibt eigentlich Forist Bergmann mit seinen Links?
Flyglobal
Bergmann (und andere) lesen hier weiter mit. Doch Bergmann postet nichts mehr (auch keine Links mehr zu seiner Meinung nach lesenswerten Presseartikeln). Grund: Bergmann möchte nicht von einigen Foristen mit respektlosen Kommentaren beleidigt werden

Da gibt es doch Schöneres und Besseres im Leben eines Vielfliegers
Doch ich möchte auch Antwort geben - eine Antwort auf eine (scheinbar offene) Frage eines Foristen, welche "Position" ich in diesem einzigartigen Insolvenzfall denn beziehen würde:
Ich denke, dass ich meine kritische Position in diesem Insolvenzfall durch meine Presse-Links erkenntlich gemacht hatte. Es waren Links zu Artikeln der Süddeutschen Zeitung, zur FAZ, zur Wirtschaftswoche etc. Ich teile die Meinung vieler Kritiker, die dort öffentlich wurden. Ich teile aber auch die Meinung vieler, die ihre Kritik an diesem Verfahren (bisher) nicht veröffentlicht haben.
Meine Meinung: Man kann schon den Eindruck bekommen, dass es sich bei dieser Insolvenz um den "ganz normale Wahnsinn" (Zitat stammt nicht von mir) handelt. Für mich ist diese Insolvenz jedenfalls einzigartig (und damit auch interessant)!
Ein ganz anderes Thema:
Wir sind ja hier in einem Vielfliegerforum - und viele der "Foristen" haben Status. Für uns Vielflieger könnte die offensichtlich angestrebte Lösung bald gar nicht so gut werden: Gute Reisebüros und der Geschäftsreiseverband haben sehr früh steigende Preise für geschäftliche Flugtickets befürchtet. Ich schliesse mich dieser Befürchtung an.
Ich versuche aber auch (trotz meines Status) und Geschäftsreisen an die Wenig-Flieger zu denken. Wer vor dem 15. August sein Air Berlin Ticket für einen Urlaubs-Fernflug mit Abflugdatum nach der Bundestagswahl gebucht hat, könnte vielleicht leer ausgehen. Sein Geld könnte komplett weg sein. Mal sehen, wer sich da in naher Zukunft in diesem Dilemma als Retter für diese Urlaubsfluggäste zeigt. Ich habe da schon so eine Vermutung
Und nun meine Schlussbemerkung: Ich hoffe, dass ich mit diesem Post hier mögliche Unklarheiten zu meiner Einschätzung zur Insolvenz, aber auch für die Folgen für Viel-Flieger und für Wenig-Flieger ein wenig deutlich machen konnte.
Doch trotz allem: Ich bin jedenfalls die nächste Zeit etwas ruhiger in diesem Vielfliegerforum

Denn ich möchte von einigen Mitgliedern dieses Forums nicht respektlos beleidigt werden. Ich hoffe, dass man es deshalb respektiert, dass ich in der nächsten Zeit in diesem Forum etwas ruhiger bin.
Und zur Sache: Ich bin gespannt, was am kommenden Montag oder am Dienstag in der Presse steht. Mal sehen, was nach der Bundestagswahl da herauskommt. Ich bin jedenfalls gespannt. Es könnte sehr spannend bleiben. Sagt Bergmann
