ANZEIGE
Wo bleibt eigentlich Forist Bergmann mit seinen Links?
Flyglobal
Ganz ehrlich: musste das sein? Siehst ja, was hier nun wieder abgeht ...
Wo bleibt eigentlich Forist Bergmann mit seinen Links?
Flyglobal
Tut mit leid, Dr Thax, dass ich mich spontan nochmals geäussert habe.
Ich denke halt als Vielflieger nicht an die Meinung an einen Ihrer Danksager "Rambuster" oder "meilenfreund", sondern an die sehr vielen Kunden der Air Berlin, die vielleicht ihr Urlaubs-Geld verlieren. Ich habe soviel Respekt vor diesen Kunden, Dr Thax !
Dass Dich das Thema ganz offensichtlich nicht loslässt und Du Dich entgegen Deinen eigenen Ankündigungen weiter hier festbeisst, ist zwar drollig, soll mir aber egal sein.Na denn (verzeih Dr Thax), nach ihrem Wunschpost von hopstore ist ja alles klarDas steht ja in der Wundertüte drin! Doch mal konkret, Dr Tax: Was bekommen denn nun die Passagiere, die einen Air Berlin Flug vor dem 15.08. gebucht hatten, aber erst im Oktober oder Dezember oder gar im März fliegen wollten?
Bei den Verbraucherzentralen gehen solche Anfragen täglich ein. Und was sagt das Vielfliegerforum hierzu? Ich habe bis jetzt hier in diesem Thread darüber kaum etwas gelesen - einige vorsichtige Anfragen, noch kaum Antworten. Was sagen denn Administratoren wie Sie dazu, Dr Thax?
Tut mit leid, Dr Thax, dass ich mich spontan nochmals geäussert habe.
Ich denke halt als Vielflieger nicht an die Meinung an einen Ihrer Danksager "Rambuster" oder "meilenfreund", sondern an die sehr vielen Kunden der Air Berlin, die vielleicht ihr Urlaubs-Geld verlieren. Ich habe soviel Respekt vor diesen Kunden, Dr Thax !
Juser Bergmann,
Für den letzten Satz hingegen empfehle ich die kurze Lektüre der Forenregeln.
Und die entsprechenden Sanktionen.![]()
Na denn (verzeih Dr Thax), nach ihrem Wunschpost von hopstore ist ja alles klarDa stehst ja die Wundertüte drin! Was bekommen denn nun konkret die Passagiere, die einen Air Berlin Flug vor dem 15.08. gebucht hatten, aber erst im Oktober oder Dezember oder gar im März fliegen wollten?
Bei den Verbraucherzentralen gehen solche Anfragen täglich ein. Und was sagt das Vielfliegerforum hierzu? Ich habe bis jetzt hier darüber kaum etwas gelesen - weder Anfragen, noch Antworten. Was sagen denn Administratoren wie Sie dazu, Dr Thax?
Ziel wird wahrscheinlich schon sein, mind. den Oktober hindurch die Flüge durchzuführen, aber die kritische Frage ist ob und wielange das Geld reicht. Vom Wirtschaftsministerium gab es dazu die Aussage "Der Kredit ist noch nicht vollständig ausgeschöpft" und in anderen Newsmeldungen war zu lesen, dass AB offensichtlich erwartet, dass die Interessenten AB bis zur Übernahme am Leben halten. Aber ob da LH/Easyjet mitspielen...Geht ihr von aus, dass Flüge bis 12.10. unverändert Kont durchgeführt werden?
Deine spitzen Anspielungen bringen auch nicht viel. Oder kommt es dir nur darauf an Unruhe zu stiften?
Ich hab schon von Anfang an nicht verstanden, wie das mit 'Angabe abgeben und ein paar Tage später ist alles verteilt' funktionieren sollte. Es ist doch extrem unwahrscheinlich, dass die Angebote keine Überschneidungen haben und bereits zueinander passen?Vermutlich wird jetzt über den Kaufpreis und die genauen Konditionen (u.a. Personalübernahme) noch gefeilscht, und das dauert nun länger als ursprünglich gedacht.
User meilenfreund, ich habe auch mit dieser Insolvenz zu tun, und ich sehe es nicht so wie Du und andere.
Verzeihe deshalb, dass ich in diesem Vielfliegerforum ein paar kritische Links eingestellt habe und auch ein paar kritische Fragen stelle.
Damit die Übernahme m.E. sauber ist, müssten LGW und Niki eigentlich auch die entsprechenden Slots mit dem passenden Personal und Flugzeugen in der Zwischenzeit bedienen.Der SZ-Artikel schreibt: "Damit würden Flugzeuge und Unternehmensteile Anfang 2018 an ihre neuen Eigentümer übertragen."
Wenn das stimmt, müsste AB bis dahin zumindest noch diejenigen Slots halbwegs bedienen, die nicht verloren gehen sollen. So zumindest mein Verständnis.
Werden Slots eigentlich bezogen auf die Uhrzeit oder bezogen auf Uhrzeit und Wochentag separat vergeben, sprich gibt es pro Wochentag unterschiedliche Slots oder nicht?
Damit die Übernahme m.E. sauber ist, müssten LGW und Niki eigentlich auch die entsprechenden Slots mit dem passenden Personal und Flugzeugen in der Zwischenzeit bedienen.
Mit der Bahn (Flex, 1.Kl.) 498 Euro.![]()
Ich mache Anspielungen, und ich hoffe, dass sie nicht als (zu) spitz beurteilt werden. Ich hoffe eigentlich auch, dass meine Anspielungen vielleicht etwas bewirken. Diese Chance ist aber eher sehr gering.
Ich habe sehr viele Artikel der SZ, FAZ, WiWo und MM gepostet - ich wollte damit gewiss keine Unruhe stiften, sonder darauf hinweisen, dass es doch noch andere Meinungen zu dieser Insolvenz gibt, als hier herrschend von einigen Postern kund getan wird
Und ganz gewiss: Es macht mir sogar Spass, hier zu antworten. Denn sonst würde ich es nicht tun
Was ich aber nicht gut fand: Es ist hier schon ein Post von mir "entfernt" worden - ein Post, wo ich mich ansatzweise kritisch mit dem Einfluss der Politik geäussert hatte. Man kann mir natürlich noch weitere Sanktionen ankündigen ... ich bin ja nur Gast hier, aber auch Gäste habe Rechte
Das dürfen auch Administratoren wissen![]()
Jetzt mal ganz pragmatisch: Slots nutzen ... Strecke ist doch egal, oder? Nehmen die Rundflüge über DUS und TXL jetzt zu?
Könnt doch immer die selbe Maschine starten ... 10 min später wieder landen. Slot genutzt?
BZ bringt ein paar weitere Details:
Air Berlin-Verkauf: So viel bringt die insolvente Airline ein – B.Z. Berlin
Ist LGW wirklich eine "Cargo-Tochter", oder hat da wer was durcheinandergebracht?
Und Niki wurde mit Aeronautics verwechselt?
Offenbar ist am Mo. in Berlin eine Betriebsversammlung bei AB, am Do. in Düsseldorf.
Ich könnte mir vorstellen, dass LH die Heuwender für eine Übergangszeit doch übernimmt. Sie sind ja eh nur geleased und das Personal ist preiswert. Damit kann man dann die kleineren Strecken solange besetzen, bis man passende kleine Jets aufgetrieben und das Personal umgeschult hat.