AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Tut mit leid, Dr Thax, dass ich mich spontan nochmals geäussert habe.

Ich denke halt als Vielflieger nicht an die Meinung an einen Ihrer Danksager "Rambuster" oder "meilenfreund", sondern an die sehr vielen Kunden der Air Berlin, die vielleicht ihr Urlaubs-Geld verlieren. Ich habe soviel Respekt vor diesen Kunden, Dr Thax !

Juser Bergmann, keine Ahnung, was Du mit der pauschal hingezimmerten und negativ besetzten Aussage "Danksager" meintest. Ich habe beruflich mit der Materie zu tun und weiß daher durchaus zu beurteilen, bei welchem Beitrag ich ein "Danke" anklicke und beim welchem nicht. Dass eine Insolvenz Härten für die Gläubiger bedeuten kann, ist mir daher durchaus bekannt. Das ist in der einen oder anderen Konstellation sicherlich bedauerlich, aber die InsO sieht nun einmal keine Regelung vor, um sowas abzufangen.
 
  • Like
Reaktionen: Asia

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Na denn (verzeih Dr Thax), nach ihrem Wunschpost von hopstore ist ja alles klar :) Das steht ja in der Wundertüte drin! Doch mal konkret, Dr Tax: Was bekommen denn nun die Passagiere, die einen Air Berlin Flug vor dem 15.08. gebucht hatten, aber erst im Oktober oder Dezember oder gar im März fliegen wollten?

Bei den Verbraucherzentralen gehen solche Anfragen täglich ein. Und was sagt das Vielfliegerforum hierzu? Ich habe bis jetzt hier in diesem Thread darüber kaum etwas gelesen - einige vorsichtige Anfragen, noch kaum Antworten. Was sagen denn Administratoren wie Sie dazu, Dr Thax?
Dass Dich das Thema ganz offensichtlich nicht loslässt und Du Dich entgegen Deinen eigenen Ankündigungen weiter hier festbeisst, ist zwar drollig, soll mir aber egal sein.
Mach mal einfach weiter, Du schaffst das eh nicht anders. :)

Für den letzten Satz hingegen empfehle ich die kurze Lektüre der Forenregeln.
Und die entsprechenden Sanktionen. :idea:
 
B

Bergmann

Guest
Für den letzten Satz hingegen empfehle ich die kurze Lektüre der Forenregeln.
Und die entsprechenden Sanktionen. :idea:

Wie darf man denn diesen Satz werten, werter Dr Tax? Ich habe die Forenregeln gelesen ... Darf ich jetzt eine Sanktion erwarten, weil ich meine Meinung zur Insolvenz kund getan habe? Na denn ...
 
Zuletzt bearbeitet:

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Na denn (verzeih Dr Thax), nach ihrem Wunschpost von hopstore ist ja alles klar :) Da stehst ja die Wundertüte drin! Was bekommen denn nun konkret die Passagiere, die einen Air Berlin Flug vor dem 15.08. gebucht hatten, aber erst im Oktober oder Dezember oder gar im März fliegen wollten?

Bei den Verbraucherzentralen gehen solche Anfragen täglich ein. Und was sagt das Vielfliegerforum hierzu? Ich habe bis jetzt hier darüber kaum etwas gelesen - weder Anfragen, noch Antworten. Was sagen denn Administratoren wie Sie dazu, Dr Thax?

Es sollte erst einmal abgewartet werden, wie sich das alles in den nächsten Tagen entwickelt.
Hier sich jetzt als Mutter Theresa zu inszenieren finde ich unangebracht. Durch die Geschehnisse rund um Air Berlin sind sehr viele Menschen betroffen. Mitarbeiter, Zulieferer, Dienstleister, Passagiere.
Und nein, nicht die Foristen sind dafür verantwortlich!
Deine spitzen Anspielungen bringen auch nicht viel. Oder kommt es dir nur darauf an Unruhe zu stiften?
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.573
7.610
Laut folgendem Artikel möchte LH Niki (eigenes AOC), easyJet LGW (ebenfalls eigenes AOC). Die Maschinen und damit Slots sollen zuvor passend auf diese beiden AOC verteilt werden.

Wie sich der deutsche Flugmarkt verändert - Wirtschaft - Süddeutsche.de

Hört sich für mich plausibel an.
Vermutlich wird jetzt über den Kaufpreis und die genauen Konditionen (u.a. Personalübernahme) noch gefeilscht, und das dauert nun länger als ursprünglich gedacht.
Wie lange reicht wohl das Geld von AB? Bis Ende Oktober?
Werden wir ab Montag wohl massive Flugeinstellungen sehen?
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
434
112
Geht ihr von aus, dass Flüge bis 12.10. unverändert Kont durchgeführt werden?
Ziel wird wahrscheinlich schon sein, mind. den Oktober hindurch die Flüge durchzuführen, aber die kritische Frage ist ob und wielange das Geld reicht. Vom Wirtschaftsministerium gab es dazu die Aussage "Der Kredit ist noch nicht vollständig ausgeschöpft" und in anderen Newsmeldungen war zu lesen, dass AB offensichtlich erwartet, dass die Interessenten AB bis zur Übernahme am Leben halten. Aber ob da LH/Easyjet mitspielen...
 
  • Like
Reaktionen: hopstore
B

Bergmann

Guest
Deine spitzen Anspielungen bringen auch nicht viel. Oder kommt es dir nur darauf an Unruhe zu stiften?

Ich mache Anspielungen, und ich hoffe, dass sie nicht als (zu) spitz beurteilt werden. Ich hoffe eigentlich auch, dass meine Anspielungen vielleicht etwas bewirken. Diese Chance ist aber eher sehr gering.

Ich habe sehr viele Artikel der SZ, FAZ, WiWo und MM gepostet - ich wollte damit gewiss keine Unruhe stiften, sonder darauf hinweisen, dass es doch noch andere Meinungen zu dieser Insolvenz gibt, als hier herrschend von einigen Postern kund getan wird :)

Und ganz gewiss: Es macht mir sogar Spass, hier zu antworten. Denn sonst würde ich es nicht tun:)

Was ich aber nicht gut fand: Es ist hier schon ein Post von mir "entfernt" worden - ein Post, wo ich mich ansatzweise kritisch mit dem Einfluss der Politik geäussert hatte. Man kann mir natürlich noch weitere Sanktionen ankündigen ... ich bin ja nur Gast hier, aber auch Gäste habe Rechte :)

Das dürfen auch Administratoren wissen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
434
112
Vermutlich wird jetzt über den Kaufpreis und die genauen Konditionen (u.a. Personalübernahme) noch gefeilscht, und das dauert nun länger als ursprünglich gedacht.
Ich hab schon von Anfang an nicht verstanden, wie das mit 'Angabe abgeben und ein paar Tage später ist alles verteilt' funktionieren sollte. Es ist doch extrem unwahrscheinlich, dass die Angebote keine Überschneidungen haben und bereits zueinander passen?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.573
7.610
Der SZ-Artikel schreibt: "Damit würden Flugzeuge und Unternehmensteile Anfang 2018 an ihre neuen Eigentümer übertragen."

Wenn das stimmt, müsste AB bis dahin zumindest noch diejenigen Slots halbwegs bedienen, die nicht verloren gehen sollen. So zumindest mein Verständnis.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.573
7.610
Werden Slots eigentlich bezogen auf die Uhrzeit oder bezogen auf Uhrzeit und Wochentag separat vergeben, sprich gibt es pro Wochentag unterschiedliche Slots oder nicht?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
User meilenfreund, ich habe auch mit dieser Insolvenz zu tun, und ich sehe es nicht so wie Du und andere.

Ok.

Wie gesagt, ich habe mit der Materie zu tun, aber nicht mit den Verfahren in diesem Komplex.

Wenn Du mit den Verfahren zu tun hast, wäre es sicherlich sinnvoll gewesen, dies früher zum Ausdruck zu bringen, um Deine Zuschriften besser einordnen zu können. Aber egal, das wurde ja jetzt nachgeholt.

Verzeihe deshalb, dass ich in diesem Vielfliegerforum ein paar kritische Links eingestellt habe und auch ein paar kritische Fragen stelle.

Bei mir brauchst Du Dich sicherlich nicht zu entschuldigen. Ich schreibe hier nur etwas, soweit dem Insolvenzrecht fremde Ansätze dargeboten werden.
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
434
112
Der SZ-Artikel schreibt: "Damit würden Flugzeuge und Unternehmensteile Anfang 2018 an ihre neuen Eigentümer übertragen."

Wenn das stimmt, müsste AB bis dahin zumindest noch diejenigen Slots halbwegs bedienen, die nicht verloren gehen sollen. So zumindest mein Verständnis.
Damit die Übernahme m.E. sauber ist, müssten LGW und Niki eigentlich auch die entsprechenden Slots mit dem passenden Personal und Flugzeugen in der Zwischenzeit bedienen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Damit die Übernahme m.E. sauber ist, müssten LGW und Niki eigentlich auch die entsprechenden Slots mit dem passenden Personal und Flugzeugen in der Zwischenzeit bedienen.

Jetzt mal ganz pragmatisch: Slots nutzen ... Strecke ist doch egal, oder? Nehmen die Rundflüge über DUS und TXL jetzt zu?
Könnt doch immer die selbe Maschine starten ... 10 min später wieder landen. Slot genutzt?
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich mache Anspielungen, und ich hoffe, dass sie nicht als (zu) spitz beurteilt werden. Ich hoffe eigentlich auch, dass meine Anspielungen vielleicht etwas bewirken. Diese Chance ist aber eher sehr gering.

Ich habe sehr viele Artikel der SZ, FAZ, WiWo und MM gepostet - ich wollte damit gewiss keine Unruhe stiften, sonder darauf hinweisen, dass es doch noch andere Meinungen zu dieser Insolvenz gibt, als hier herrschend von einigen Postern kund getan wird :)

Und ganz gewiss: Es macht mir sogar Spass, hier zu antworten. Denn sonst würde ich es nicht tun:)

Was ich aber nicht gut fand: Es ist hier schon ein Post von mir "entfernt" worden - ein Post, wo ich mich ansatzweise kritisch mit dem Einfluss der Politik geäussert hatte. Man kann mir natürlich noch weitere Sanktionen ankündigen ... ich bin ja nur Gast hier, aber auch Gäste habe Rechte :)

Das dürfen auch Administratoren wissen :)

Ich, ich, ich, bla, heul...

Hier geht‘s nicht um dich, sondern um die Pleite von AB.

Wenn du dein selbstverliebtes Gelaber ließest und dich einfach der Sache annehmen würdest, bräuchtest du nicht um Respekt und Anerkennung zu buhlen.

Echt jetzt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.573
7.610
Jetzt mal ganz pragmatisch: Slots nutzen ... Strecke ist doch egal, oder? Nehmen die Rundflüge über DUS und TXL jetzt zu?
Könnt doch immer die selbe Maschine starten ... 10 min später wieder landen. Slot genutzt?

vermutlich würden solche Flüge nicht genehmigt, schon gar nicht kurzfristig.
Kann hier jemand etwas zu der Genehmigungsprozedur von Flugplanänderungen sagen? Wer muss da zustimmen, und wie lange dauert dies/welchen Vorlauf hat dies? Kann AB im Winterflugplan außer Streichungen noch groß was ändern?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
BZ bringt ein paar weitere Details:

Air Berlin-Verkauf: So viel bringt die insolvente Airline ein – B.Z. Berlin

Ist LGW wirklich eine "Cargo-Tochter", oder hat da wer was durcheinandergebracht?
Und Niki wurde mit Aeronautics verwechselt?
Offenbar ist am Mo. in Berlin eine Betriebsversammlung bei AB, am Do. in Düsseldorf.

Der Artikel ist für die Tonne, da wird so gut wie alles durcheinandergebracht:
- LGW ist natürlich keine Cargo-Tochter, sondern betreibt die 20 Dash 8-Q400
- Das LH die Dash 8-Q400 übernehmen wird halte ich für ein Gerücht, passt überhaupt nicht
- Lt. Spohr wird LH zusätzlich zu den 38 bisherigen Wet-Lease Maschinen noch 20-40 zusätzlich übernehmen; das werden Airbus sein, und sonst nichts
- LGW kommt wohl ins Spiel, da LH wohl das AOC von LGW nutzen will; meines Wissens ist LGW nicht insolvent, das macht die AOC Weiternutzung einfacher.
- Das Easyjet 30 Flugzeuge übernimmt scheint plausibel; das Aeronautics AOC/Flugbetriebslizenz ist noch gar
nicht aktiv, auch hier liegt der Artikel falsch; allerdings gibt es ja Anzeichen, das das LBA die Genehmigung
bald erteilen soll. Das AOC einer insolventen Gesellschaft wie AB weiter zu nutzen scheint allen Beteiligten zu recht wohl zu heiß.
- Ob es der Insolvenzverwalter schafft, den Bietern neben ihren Wunschpaketen noch etwas überzähliges
draufzupacken (z.B. die Dash oder die A330) wage ich zu bezweifeln
 
Zuletzt bearbeitet:

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Ich könnte mir vorstellen, dass LH die Heuwender für eine Übergangszeit doch übernimmt. Sie sind ja eh nur geleased und das Personal ist preiswert. Damit kann man dann die kleineren Strecken solange besetzen, bis man passende kleine Jets aufgetrieben und das Personal umgeschult hat.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ich könnte mir vorstellen, dass LH die Heuwender für eine Übergangszeit doch übernimmt. Sie sind ja eh nur geleased und das Personal ist preiswert. Damit kann man dann die kleineren Strecken solange besetzen, bis man passende kleine Jets aufgetrieben und das Personal umgeschult hat.

Genau das wird nicht passieren: Die LH-Gruppe hat sich in den letzten Jahren konsequent von kleineren Jets getrennt, so hat EW seit 2016 rd. 22 Bombardier CRJ 900 ausgeflottet. Den letzten erst im April 2017. Das Kapitel ist abgeschlossen. Flüge wie DUS-STR wird es ganz einfach in Zukunft nicht mehr geben.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
So wie bei der Banken-Krise soll doch Irgendeiner bei der Insolvenz die Zeche zahlen

das sind meiner Meinung nach einmal die Mitarbeiter die für zT viel Geld und Anrechte weniger dann arbeiten gehen sollen (im Cockpit mehr, in der Kabine weniger) - ein Teil wird der Anschlussverwertung zugeführt (FDP-O-Ton bei der Schlecker Insolvenz) working poor, wenn man in Berlin leben möchte.

und die Paxe, die eben für bezahlte Tickets oder ihre Ansprüche daraus (Umbuchung EU Claims etc) nichts oder nur wenig erhalten werden

und die Meilen Jungs, deren Guthaben und Rechte auch recht weitgehend den Bach runter gehen werden,

allen Geschwätz von Politikern etc zum trotz
 
Zuletzt bearbeitet: