AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
ANZEIGE
Wer zahlt das üblicherweise, der Leasinggeber oder der Leasingnehmer?

Ich habe sowas vor Jahren mal am Rande mitbekommen, da saßen zwei hochbezahlte Freelancer in der Firma, die Seite für Seite, Schritt für Schritt und Teil für Teil die Dokumentationen über den Einsatz während der Leasingzeit durchgegangen sind. Ein Wahnsinnsaufwand, der aber sicherlich berechtigt ist.

Der Leasingnehmer muss das Flugzeug mit der vereinbarten Return-Condition zurückgeben; die Kosten dafür trägt er selber.
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Wer sagt denn das Easyjet die Strecken will? Ich gehe mal davon aus, dass sie daran kein Interesse haben und genau deshalb auch eingestellt werden.

Wieso sollte niemand Interesse an der Cash Cow München - Hamburg haben?

Die einzige innerdeutsche Strecke, bei der die Bahn und auch der Fernbus absolut keinen Sinn macht.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Dabei sieht es NOCH gut aus oder nicht?
Ja, darauf verlasse ich mich aber nicht.
Erfahrungsgemäss kann sich die Lage täglich ändern und da das kein casual trip ist, ist mir das zu unsicher.
Wenn man einen Urlaub macht und sich ggf. mit dem Gedanken anfreundet auf eigene Kosten nach Hause zu fliegen, kann man das sicher eher riskieren.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.451
Airberlin stellt fast alle innerdeutschen Verbindungen von München kurzfristig ab Freitag ein...

Auf diesen Verbindungen hat AB sicherlich KEIN Geld verbrannt, der Flugpreis lag meist deutlich über 100€ , die Flüge waren so gut wie immer ausgebucht.

Spätestens jetzt sollte klar sein, dass bei dieser Insolvenz irgendwas nicht mit rechten Dingen zugeht!

Ausgebucht ja, aber meist deutlich über 200 für den Return nein. Ich hatte dieses Jahr einige kurzfristig gebuchte Same-day-Return auf MUC-HAM-MUC, die selbst zur Primetime nur knapp über 200 gingen.


Von Späßen wie CGN-TXL-MUC oder STR-TXL-/DUS-MUC Freitagnachmittags für 58 EUR mal ganz abgesehen...
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
434
112
Besonders interessant finde ich ja hierbei, dass bereits am 09.09. im Hamburger Spotterforum dieses gepostet wurde: "Lufthansa erhöht die Anzahl an Flügen nach München, da Air Berlin die Strecke wohl kaum noch fliegen wird.
Samstag gibt es 10 Flüge (+1), Sonntag 13 (+2), Montag und Mittwoch 17 (+3 bzw. +4), Dienstag und Donnerstag 18 (+4 bzw. +3) und Freitag 19 (+3).
Aviation Community Norddeutschland • Thema anzeigen - Winterflugplan 2017/2018

Das hört sich für mich alles total abgekartet an - LH wusste schon vor Wochen, was sie direkt bei AB streichen würde und hat schon mal die eigenen Frequenzen erhöht.
Was wäre denn die Alternative gewesen? Selbst für den Fall, dass jemand anders die Strecke von AB übernommen hätte, wäre es doch im Interesse der LH den Einstieg möglichst unattraktiv zu machen und soviele Marktanteile wie möglich einzusammeln, solange AB in der Insolvenz schwebt.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
Besonders interessant finde ich ja hierbei, dass bereits am 09.09. im Hamburger Spotterforum dieses gepostet wurde: "Lufthansa erhöht die Anzahl an Flügen nach München, da Air Berlin die Strecke wohl kaum noch fliegen wird.
Samstag gibt es 10 Flüge (+1), Sonntag 13 (+2), Montag und Mittwoch 17 (+3 bzw. +4), Dienstag und Donnerstag 18 (+4 bzw. +3) und Freitag 19 (+3).
Aviation Community Norddeutschland • Thema anzeigen - Winterflugplan 2017/2018

Das hört sich für mich alles total abgekartet an - LH wusste schon vor Wochen, was sie direkt bei AB streichen würde und hat schon mal die eigenen Frequenzen erhöht.

Dazu brauchte es doch kein Insiderwissen - selbst jeder Leser dieses Forums konnte sich denken, dass AirBerlin demnächst Strecken nicht mehr bedienen wird - weil die Airline verschwindet. Da ist es doch nur logisch, die Frequenzen zu erhöhen.
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
854
222
Waldmünchen
Airberlin stellt fast alle innerdeutschen Verbindungen von München kurzfristig ab Freitag ein...

Auf diesen Verbindungen hat AB sicherlich KEIN Geld verbrannt, der Flugpreis lag meist deutlich über 100€ , die Flüge waren so gut wie immer ausgebucht.

Spätestens jetzt sollte klar sein, dass bei dieser Insolvenz irgendwas nicht mit rechten Dingen zugeht!

Innerdeutsche AB Flüge ab MUC von heute:

HAM 8 x
CGN 8 x
DUS 11 x
TXL 11 x
ges. 38

Eingestellt werden HAM u. CGN 16 von 38
Rest 22

Und das bezeichnest du als "fast alle ..."?
 
  • Like
Reaktionen: skywest

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
434
112
Ich hab mir gerade auch mal die Pressekonferenz von AB angehört. Da wird klar und deutlich gesagt, dass LH sowohl für Niki als auch LGW geboten hat, während für Easyjet nur von Fluggeräten geredet wird. Verzichtet Easyjet auf Slots? Können Slots mit Flugzeugen durchgereicht werden? Ein anwesender Reporter hat auch die Frage gestellt, und die Antwort war sinngemäß 'das befindet sich gerade in der Diskussion und muss auf Investorenseite geklärt werden'.

Man rechnet mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens 'Richtung 1.11' und sei bis dahin durchfinanziert (falls man nicht bestreikt wird).

HAM-MUC, CGN-MUC sind angeblich auch wegen Flugzeugmangel durch Leasinggeber gestrichen. Weitere Streichungen nicht ausgeschlossen, aber man versucht einen Regelflugplan bis zum Verkauf/Ende Oktober durchzuhalten.
 
  • Like
Reaktionen: MMST
M

Mr.Burns

Guest
I Können Slots mit Flugzeugen durchgereicht werden?

Ich glaube, die Regeln dazu sind genauso streng und starr, wie die zu Bail-outs oder sicheren Herkunftsländern in der EU.
Wir leben in einer postnormativen Zeit, in der Gesetze solange gelten, bis ihr Anwendungsfall eintritt.
Juristen, die solche Deals zur Gläubigerbenachteiligung in großem Stil einfädeln, sind jdf. der Auffassung, daß Slots auch mit "Betriebsteilen" verscheuert werden können (s.u.).

Bei den vorangegangenen Expansionen der LH war es wohl so, daß sie die gesamte insolvente Konkurrentin übernommen hatte, und solchermaßen natürlich auch die Slots.
Nunmehr übernimmt LH "Betriebsteile", an denen die Slots "hängen" sollen (darauf war man in England schon lange gekommen). Für die, die den Kaiser nackt sehen: man übernimmt die Slots und sonst garnix.
MMM - Merkel machts möglich.

Ob das volkswirtschaftlich gut ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Und ob der gemeine Geschäftsreisende das begrüßt, ist mir völlig schnafte.
Interessant ist allein, daß Typen, die sich während ihres Schmalspurstudiums zusätzlich "Machiavelli für Manager" ins Regal gestellt haben, in der nunmehr vierten Legislaturperiode im Kanzleramt ein- und ausgehen.

https://www.lto.de/recht/kanzleien-...lufthansa-uebernahme-kartellrecht-wettbewerb/
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Bei airberlin scheint der Baum ab Freitag richtig zu brennen: Aktuell sind dort bereits 5 der 10x CGN-TXL gestrichen.

Mein gebuchter CGN-TXL für Freitag ist zwar glücklicherweise noch nicht gestrichen, wurde dafür aber von A320 auf DH4 getauscht.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.344
870
Bei airberlin scheint der Baum ab Freitag richtig zu brennen: Aktuell sind dort bereits 5 der 10x CGN-TXL gestrichen.

Mein gebuchter CGN-TXL für Freitag ist zwar glücklicherweise noch nicht gestrichen, wurde dafür aber von A320 auf DH4 getauscht.
Das wundert mich nicht, gestern auf der Strecke FRA- TXL waren vielleicht noch 40 Leute an Bord, und letzte Woche TXL-CGN auch nicht mehr.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Mein gebuchter CGN-TXL für Freitag ist zwar glücklicherweise noch nicht gestrichen, wurde dafür aber von A320 auf DH4 getauscht.

Bin jetzt doch betroffen - mein CGN-TXL wurde auch gestrichen.... habe nach 25min Wartezeit an der Hotline auf die 17:35-Maschine CGN-TXL umbuchen können.

Zudem wurden nun ab Düsseldorf sowie Berlin die Flüge am Freitag nach Linate und Rom gestrichen. Ganz großer Zufall? Das sieht mir danach aus, als wäre LIN/FCO auch ab Freitag Geschichte...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Bin jetzt doch betroffen - mein CGN-TXL wurde auch gestrichen.... habe nach 25min Wartezeit an der Hotline auf die 17:35-Maschine CGN-TXL umbuchen können.

Zudem wurden nun ab Düsseldorf sowie Berlin die Flüge am Freitag nach Linate und Rom gestrichen. Ganz großer Zufall? Das sieht mir danach aus, als wäre LIN/FCO auch ab Freitag Geschichte...

Wo hast du die Info mit den Linate Flügen am Fr her?
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Habe gestern auf der Anzeigetafel am HKT noch einen AB Codeshare auf einem PG Flug gesehen
Fehler des Flughafen oder gibt es so etwas wirklich noch ?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Bin jetzt doch betroffen - mein CGN-TXL wurde auch gestrichen.... habe nach 25min Wartezeit an der Hotline auf die 17:35-Maschine CGN-TXL umbuchen können.

Zudem wurden nun ab Düsseldorf sowie Berlin die Flüge am Freitag nach Linate und Rom gestrichen. Ganz großer Zufall? Das sieht mir danach aus, als wäre LIN/FCO auch ab Freitag Geschichte...

Grad in der Buchungsmaske gesehen, das komplette LIN Programm ex TXL ist auf einen Flug täglich ausgedünnt. Alles was 737 war, fällt scheinbar weg.

Puhh, dann wirds bei mir wohl definitiv die Insolvenztabelle. Schade, hatte Hoffnung, dass das noch so läuft.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Ja, sie arbeiten noch dran - ich denke, dass am Ende selbst der eine Flug noch weg fällt.

Am FR ist der CGN-TXL um 19:00 Uhr, auf dem ich gebucht war und laut AB-Flugstatus annulliert wurde (hatte dann gegen 5:40 Uhr auf 17:35 umgebucht) aktuell weiterhin im Buchungssystem (airberlin + GDS) buchbar. :rolleyes:
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
63
Nordpfalz
Ich hab mir gerade auch mal die Pressekonferenz von AB angehört. Da wird klar und deutlich gesagt, dass LH sowohl für Niki als auch LGW geboten hat, während für Easyjet nur von Fluggeräten geredet wird. Verzichtet Easyjet auf Slots? Können Slots mit Flugzeugen durchgereicht werden? Ein anwesender Reporter hat auch die Frage gestellt, und die Antwort war sinngemäß 'das befindet sich gerade in der Diskussion und muss auf Investorenseite geklärt werden'.

Dass LH die LGW wohl übernehmen will, hatte ich vor einiger Zeit aufgrund einer FWV-Meldung hier gepostet. (Weder Google noch die foreneigene Suchfunktion sind in der Lage, den Beitrag zu finden ... Zum "manuellen" Suchen ist der Faden mit bald 6.000 Beiträgen schlicht zu aktiv.)

Die AZ Mainz schreibt heute, dass LGW nicht insolvent sei und eben über ein deutsches AOC verfügt. LH-Juristen meinen, man benötige ein derartiges Vehikel, um sich die Slots zu sichern. Sämtliche von LH zu übernehmenden Flugzeuge werden wahrscheinlich organisatorisch in der LGW und Niki zusammengefasst und mitsamt Verkehrsrechten und Personal übernommen, für weitere Maschinen aus der AB-Flotte würden neue Crews bei EW rekrutiert.

(@Mods: Wäre es nicht sinnvoll, die eigentliche Diskussion um die Insolvenzabwicklung von der Frage nach einzelnen Flügen / Buchungen abzukoppeln?)
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch