I Können Slots mit Flugzeugen durchgereicht werden?
Ich glaube, die Regeln dazu sind genauso streng und starr, wie die zu Bail-outs oder sicheren Herkunftsländern in der EU.
Wir leben in einer postnormativen Zeit, in der Gesetze solange gelten, bis ihr Anwendungsfall eintritt.
Juristen, die solche Deals zur Gläubigerbenachteiligung in großem Stil einfädeln, sind jdf. der Auffassung, daß Slots auch mit "Betriebsteilen" verscheuert werden können (s.u.).
Bei den vorangegangenen Expansionen der LH war es wohl so, daß sie die gesamte insolvente Konkurrentin übernommen hatte, und solchermaßen natürlich auch die Slots.
Nunmehr übernimmt LH "Betriebsteile", an denen die Slots "hängen" sollen (darauf war man in England schon lange gekommen). Für die, die den Kaiser nackt sehen: man übernimmt die Slots und sonst garnix.
MMM - Merkel machts möglich.
Ob das volkswirtschaftlich gut ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Und ob der gemeine Geschäftsreisende das begrüßt, ist mir völlig schnafte.
Interessant ist allein, daß Typen, die sich während ihres Schmalspurstudiums zusätzlich "Machiavelli für Manager" ins Regal gestellt haben, in der nunmehr vierten Legislaturperiode im Kanzleramt ein- und ausgehen.
https://www.lto.de/recht/kanzleien-...lufthansa-uebernahme-kartellrecht-wettbewerb/