Was ist schief gelaufen bei airberlin?
Hallo Zusammen,
meine airberlin Beziehung begann an einem September-Tag im Jahre 2007. Von ZRH nach Düsseldorf. Es war ein goldener Herbsttag, ein Freitag. Das erste Mal mit airberlin, ich war gespannt hatte ich bis dato mehrheitlich Lufthansa und KLM die Stange gehalten. Ich war überrascht von dem guten Service, es gab ein Sandwich auf dieser Strecke, das war mir bei Lufthansa in ECO schon gar nicht mehr bekannt. Ein kurzer Flug, ein guter Flug. Es folgten mehrere Nachhause Flüge im folgenden Jahr. Alles noch überschaubar und es kam mir immer wie ein Nischenprodukt am Flughafen Zürich vor.
Dann in 2008 wechselte ich die Arbeitsstelle und mein Arbeitergeber Mutterhaus lag in NRW was einen monatlichen Besuch mit einen, airberlin Flug nach DUS (war quasi der Hausflieger) mit sich brachte. Im Dezember 2008 ging es los und da stellte ich bereits fest, dass das leckere Sandwich einem belegten Butterbrot gewichen war. Die Maschinen von Belair, nagelneu (bis auf einen Airbus A320 der noch lange in der alten Bemalung unterwegs war), ein gutes Gefühl. Aber schon im Sommer 2009 war das belegte Butterbrot Geschichte und es folgte auf dem "Early Morning Bird" Flug eine Butterbretzel (verpackt und aufgetaut) oder ein Muffin.
Ab 2010 ging es dann beruflich jede Woche von ZRH nach DUS. Meine Kollegen meistens LX oder LH, ich blieb bei den rotweissen Fliegern. Es kam die Bekanntgabe des Beitritts zu Oneworld und ich dachte super du hast auf das richtige Pferd gesetzt bzw. endlich ein Vergleich mit LH und Star Alliance. Auf dem Abendflug gab es den süssen oder salzigen Snack (Bifi Salami oder Wassa-Knäcke Brot bzw. ein Schokoriegel oder Kekse). Nun hätte ich mir gewünscht das airberlin folgendes ändert: Einführung eines Lounge-Service, Einführung eine kontinentalen Businessklasse und ein wirklich gutes Businessklasse Produkt auf der Langstrecke (da gab es doch seinerzeit die Bilder von diesen Heringbone Sitz - kam der uebrigens je zum Einsatz?). Aber was geschah, statt Lounge kam in 2010 der Priority Wartebereich und das war es dann. Auch blieb die Airline immer etwas zwischen Liniencarrier und Touristenflieger. Dennoch ich blieb der Firma treu.
In 2011 flog ich mit meiner Mutter nach New York und verfeuerte meine gesamten damaligen Meilen für zwei Business Class Tickets. Sitze waren halt alt aber der Service überzeugte mich. Warum man dann diese furchtbaren Rutschen in der C eingeführt hat anstatt eines vernünftigen Sitzes (ach wo waren denn diese Heringbone Sitze oder war das nur ein Marketing/Ankündigungs-Gag?) war mir nicht verständlich. Hier hätte man sich schon früh sehr stark von LH mit dem Produkt absetzten können. Lounge - immer noch Fehlanzeige.
Es kam das Jahr 2012 und er Oneworld Beitritt. Hurra, wir können in eine Lounge - nur leider in DUS keine airberlin Lounge sondern die Oneworld/Skyteam Hugo Junkers Lounge. Mit Oneworld hoffte man auf Flüge direkt nach LHR und die Wandlung in einen guten Liniencarrier aber es kam nichts dergleichen. Und was habe ich Ende 2011 gehofft das mit dem Geld vom Golf endlich ein solider gleichwertiger Konkurrent für LH kommt, viel Geld, guter Service ein Topprodukt auf Etihad Niveau. Es tat sich was, aber wie oben geschrieben eben vieles auch nicht. Als Platinum Vielflieger der ersten Stunde habe ich es dennoch genossen teilweise wie ein Senator oder HON an Bord begrüsst zu werden. Aber leider geschah das nicht immer, ZRH-DUS bzw. ZRH-TXL da klappte es schon einmal, Langstrecke teilweise, Innerdeutsch nicht einmal. Das war dann halt nicht konsequent. Auch kam der Ausbau in Richtung eines vollwertigen Linien-Carriers nie richtig in die Gänge. Ach ja, das Bifi, das Knäckebrot und die Butterbretzel verschwanden dann auch, es kamen kleine Snacks und Morgens eine trockene Gebäckstange bis es dann halt gar nichts mehr gab.
Abschliessend kann ich sagen, ich habe sie geliebt die airberlin Jahre. War in Europa unterwegs, in den USA und Richtung Abu Dhabi. Ich habe das Businessklasseprodukt und den sehr guten Service geliebt, Oneworld Statusvorteile waren mir immer viel Wert. Denke da an ein einchecken mit 3 Gepäckstücken auf dem kleine Flughafen von Hilton Head Island, was ist airberlin war da die Frage? Oh yes, your are Emerald. No problem Mr.

))
airberlin ich werde dich vermissen, wären einige Weichen anders gestellt worden, du könntest heute etwas ganz Besonderes sein.
2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 Classification zum Platinum.