ANZEIGE
Wann hattest du denn gebucht?
Habe mein Glück nun auch bei Barclaycard versucht, aber rechne nicht mit einer positiven Antwort
März 17 für Karibikflüge Nov/Dez 17.
Wann hattest du denn gebucht?
Habe mein Glück nun auch bei Barclaycard versucht, aber rechne nicht mit einer positiven Antwort
Britische Fluggesellschaft Monarch stellt Betrieb ein
-------
Deshalb war es bei AB richtig sofort 150 Mio. Staatshilfen zur Verfügung zu stellen.
Deshalb war es bei AB richtig sofort 150 Mio. Staatshilfen zur Verfügung zu stellen.
Britische Fluggesellschaft Monarch stellt Betrieb ein
-------
Deshalb war es bei AB richtig sofort 150 Mio. Staatshilfen zur Verfügung zu stellen.
Britische Fluggesellschaft Monarch stellt Betrieb ein
-------
Deshalb war es bei AB richtig sofort 150 Mio. Staatshilfen zur Verfügung zu stellen.
Wie man das Argument "Kann denn auch mal jemand an dieKinderUrlauber denken" entkraeftet, ohne dafuer 150 Millionen in eine Leiche zu pumpen, wird in Sachen Monarch gerade vorgemacht.
Ich habe vorgestern ein offizielles Schreiben und gestern zusätzlich eine email von Amex bekommen, dass mir der bereits vor über einer Woche gutgeschriebene Betrag meiner Buchung bei AB nun entgültig zur freien Verfügung steht.
Amex hat also meinen Schaden zu 100 % übernommen (bis auf die eingesetzten Meilen natürlich).
Wie man das Argument "Kann denn auch mal jemand an dieKinderUrlauber denken" entkraeftet, ohne dafuer 150 Millionen in eine Leiche zu pumpen, wird in Sachen Monarch gerade vorgemacht.
Und wer bezahlt dieser Aktion und was kostet sie? Im A.net Forum ist von 30 Flugzeugen über 15 Tage die Rede. Kann jemand überschlagsweise eine Zahl nennen?
Die Entscheidung , mit 150.000.000 Oiro die AB-Reste til further notice am Leben zu halten war so weise , daß sie von mir hätte sein können . Wäre nix passiert hätten alle nach der Regierung geschrieen . Wer holt denn jetzt in England die 100.000 Urlauber zurück ? Na eben .
Die Flugstunde im Charter liegt zwischen 9.000€ (B737) und 20.000€ (A320) (ohne Mengenrabatte). Also je nach Flugzeuggröße und Anzahl der Flugstunden zwischen 25 und 100 Mio. Dazu kommen aber wohl noch die üblichen Steuern und Gebühren je Pax.
Die Flugstunde im Charter liegt zwischen 9.000€ (B737) und 20.000€ (A320) (ohne Mengenrabatte). Also je nach Flugzeuggröße und Anzahl der Flugstunden zwischen 25 und 100 Mio. Dazu kommen aber wohl noch die üblichen Steuern und Gebühren je Pax.
das stimmt so definitiv nicht. Ich habe das Geld auf dem Konto, alles wurde von Amex schriftlich bestätigt.Ich habe soeben mit der AMEX Gold Hotline telefoniert, es gibt ein internes Memo, dass Fluggäste Ihre Ansprüche an den baldigen Insolvenzverwalter zu richten haben und AMEX kein Chargeback im Zusammenhang mit der Insolvenz von AB bearbeitet. Und AMEX hätte bisher nur im akuten Fall, wenn Fluggäste bereits am Gate standen und der Flug kurzfristig ausgefallen ist, ein Chargeback eingeleitet.
Die Reisekomfortversicherung deckt diesen Fall auch nicht ab, da diese nur innerhalb von 4 Stunden der mitgeteilten Abflugzeit gilt.
das stimmt so definitiv nicht. Ich habe das Geld auf dem Konto, alles wurde von Amex schriftlich bestätigt.
Als mein Freund seinen Flug reklamieren wollte, kam auch erst diese von Dir genannte Erklärung. Dann habe ich in seinem Namen angerufen und war hartnäckig, dass es keine Leistung gab und ich den Umsatz reklamieren möchte. Und schon ging es. Andere haben das hier im Amex-Thread auch bereits bestätigt.
Schon mal auf die Idee gekommen das AMEX die Kunden unterschiedlich behandelt? Gerade wenn es um Kulanz geht? Evtl. hat sich bei AMEX in der Zwischenzeit mal jemand angeschaut was da noch auf sie zukommen könnte - und jetzt ist eben vor bei mit Kulanz.
natürlich. Aber die 2. Reklamation des Freundes war eine bereits gekündigte Amex Gold, die gerade einmal 3 Monate bestand. Und er hat das Geld auch bekommen. Und er war sichrlich ein miserabler Kunde, da er in 3 Monaten kaum Umsatz hatte. Aber natürlich können die Ihre Vorgehensweise ändern, aber ich glaube das nicht, da ich von anderen auch das Gleiche höre wie bei mir (noch vom letzten Freitag). Nur hartnäckig bleiben.
Gut da fliegen aber nicht nur 737 und 320er. Wamos springt wohl mit ihren 747 ein, Air Transat mit 310 und 330, HiFly ist auch am Start etc. Ich denke unterm Strich wird die Aktion nicht so viel billiger sein als die AB 150 Mio mit dem Unterschied, dass das Geld hier in jedem Falle weg ist.
= Google? Skyscanner?Rückholung heißt für mich erst mal, dass mir jemand sagt, wie ich heimkommen kann.
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass der Staat die Leute kostenlos zurück fliegt? Rückholung heißt für mich erst mal, dass mir jemand sagt, wie ich heimkommen kann. Dass das umsonst ist, würde ich nicht voraussetzen.
This is an unprecedented situation and because there are up to 110,000 passengers abroad, the UK Government has asked the CAA to coordinate flights back to the UK for all Monarch customers currently overseas. These new flights will be at no extra cost to you.