ANZEIGE
MWST ist nicht fällig bei Langstrecke....
Es werden ja auch innerdeutsche Flüge gestrichen.
MWST ist nicht fällig bei Langstrecke....
Ich glaube du liegst falsch, und wenn es Unterschlagung ist kannst du ja denn Vorstand persönlich haftbar machen, denn wenn dies im großen Stil passiert dürfte dieser auch dafür haften.
Wäre zu schön wenn se den Wichtelmann am A kriegen!
Ich warte mal ab.....da werden schon Klagen kommen hoffe ich doch!
Ich bin mir recht sicher....die Steuern wurden treuhäderisch überlassen -zweckgebunden!
Das war ja keine Kohle zum verprassen.....
Ein juristisch gebildeter Bekannter meinte wenn das zweckentfremdet wurde wäre das klassische Unterschlagung....das Problem ist nur einen Prozess zu gewinnen bevor der Laden dicht ist!
Wenn das so wäre, wärst Du weiterhin Schuldner und müßtest noch einmal zahlen. Sei froh, daß es anders ist.Ich bin mir recht sicher....die Steuern wurden treuhäderisch überlassen -zweckgebunden!
Das war ja keine Kohle zum verprassen.....
Ein juristisch gebildeter Bekannter meinte wenn das zweckentfremdet wurde wäre das klassische Unterschlagung....das Problem ist nur einen Prozess zu gewinnen bevor der Laden dicht ist!
Meine Vermutung ist gerade, dass Lufthansa airberlin ausbluten lässt Strecken Stück für Stück einstellen lässt, Personal abwirbt und dann ihr Angebot zurückzieht. Und für alle anderen ist es nicht mehr interessant, da alles zerstückelt ist. Wäre die günstigste Variante für Lufthansa.
Jetzt gibts endlich die Q2 Zahlen: tiefrot
Air Berlin steigerte Verluste auch im zweiten Quartal
airberlin IR – 2017
Die "other operating expenses" sind gegenüber dem Vorjahr um 90 Mio. gestiegen, trotz kleinerer Flotte. Demgegenüber sind die 65 Mio. Zinsaufwand "peanuts".
Auch der Personalaufwand ist gestiegen (möglicherweise Abfindungen wegen Personalabbau dabei?).
Verstehe ich nicht. Der Scheich hat doch im Herbst den Stecker gezogen? Jetzt doch erst im Juli?Deshalb hat der Scheich im Juli gesagt: Das war es nun endgültig!
Die "other operating expenses" sind gegenüber dem Vorjahr um 90 Mio. gestiegen, trotz kleinerer Flotte. Demgegenüber sind die 65 Mio. Zinsaufwand "peanuts".
Auch der Personalaufwand ist gestiegen (möglicherweise Abfindungen wegen Personalabbau dabei?).
hey es gibt ne Lösung für alle die gekillte US Tickets haben! Einfach zusammenrotten und am Gericht des Zielflughafens eine Sammelklage gegen Winkelmann und die Scheichs oder wem halt die ganze Soße gehört anstreben.
Forderung sagen wir mal 500Dollars für Ticket und 20Mio als Strafschadensersatz für die grausamen Schmerzen die ein vermurkster Urlaub gebracht hat einfach vor der Jury kräftig rum heulen wie gemein die doch alle sind feine Sache oder?
Bei den Ammis geht einfach alles im Vergleich dazu das man Geld kriegt wenn man die Katze in der Mikrowelle bruzzelt ist das ein Kinderspiel.
eher nicht - hatte konkretere Gründe - siehe #5812ist vermutlich unter "cost of financial distress" zu sehen.
eher nicht - hatte konkretere Gründe - siehe #5812
Sehr geehrter Fluggast,
leider kann der von Ihnen gebuchte Flug nicht mehr durchgeführt werden. Hierfür bitten wir Sie in aller Form um
Entschuldigung.
Wir bedauern, dass wir Ihnen für die gebuchte Verbindung keine passende Alternative anbieten können.
Sofern Sie Ihr Flugticket am oder nach dem 15.08.2017 auf airberlin.com gekauft haben, erhalten Sie den
vollständigen Ticketpreis automatisch auf die in der Buchung hinterlegte Zahlungsart erstattet. Zu der Erstattung
erhalten Sie von uns eine Stornorechnung.
Für Flugtickets, die vor dem 15.08.2017 gekauft wurden, ist eine Erstattung aus insolvenzrechtlichen Gründen
nicht möglich. Als betroffener Passagier haben Sie in diesem Fall aber die Möglichkeit, den Ticketpreis nach
Eröffnung des Insolvenzverfahrens zur Insolvenztabelle anzumelden. Sie werden nach Eröffnung des
Insolvenzverfahrens automatisch und unaufgefordert ein Formblatt mit weiterführenden Informationen erhalten.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf airberlin.com und insbesondere den dort veröffentlichten
FAQ.
An dieser Stelle bitten wir Sie nochmals für etwaige, mit der Flugstreichung verbundenen, Unannehmlichkeiten
um Entschuldigung.
Rechnungsnummer ...
Buchungsnummer ...
Buchungsdatum 04.08.2017
Verstehe ich nicht. Der Scheich hat doch im Herbst den Stecker gezogen? Jetzt doch erst im Juli?
Im Herbst hat er ihn gezogen und nu n im Juli den Schlüssel endgültig umgedreht.
Ich habe vorgestern ein offizielles Schreiben und gestern zusätzlich eine email von Amex bekommen, dass mir der bereits vor über einer Woche gutgeschriebene Betrag meiner Buchung bei AB nun entgültig zur freien Verfügung steht.
Amex hat also meinen Schaden zu 100 % übernommen (bis auf die eingesetzten Meilen natürlich).