ANZEIGE
im Jahre 2016 beträgt das Bemessungsentgelt maximal 203,84 EUR/Tag.
was übr je nach Steuerklasse und Land keine 2000 Euro Netto / Monat ausmacht.
Sascha
im Jahre 2016 beträgt das Bemessungsentgelt maximal 203,84 EUR/Tag.
was übr je nach Steuerklasse und Land keine 2000 Euro Netto / Monat ausmacht.
Sascha
Air Berlin stellt Flugbetrieb wohl am 28. Oktober ein
Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin wird ihren Flugbetrieb voraussichtlich Ende Oktober einstellen müssen. Im laufenden Insolvenzverfahren sei ein eigenwirtschaftlicher Flugverkehr unter dem Airline-Code AB „nach gegenwärtigem Erkenntnisstand spätestens ab dem 28. Oktober nicht mehr möglich“, heißt es in einem am Montag veröffentlichten Brief des Unternehmens an seine Mitarbeiter.
Der Flugverkehr der nicht insolventen Töchter Niki und LG Walter werde weitergeführt. Vorstandschef Thomas Winkelmann und der Generalbevollmächtigte im Insolvenzverfahren, Frank Kebekus, erinnerten in dem Brief daran, dass die vereinbarte Exklusivität der Verkaufsverhandlungen mit Lufthansa und Easyjet an diesem Donnerstag enden werde.
„In wenigen Tagen werden wir mehr wissen“, hieß es zum Stand der Gespräche. Nicht jeder Air-Berlin-Mitarbeiter werde bei den Käufern eine neue Anstellung finden. Deshalb sollte sich jeder aktiv auf dem Arbeitsmarkt umschauen.
Quelle: Focus Eilmeldung
Austrianwings hat auf seiner Homepage den Brief des AB Management an seine (noch) AB Mitarbeiter veröffentlicht,...
https://www.austrianwings.info/2017/10/offener-brief-des-air-berlin-managements/
Dann muss man aber schon eine echt schlechte Kombi haben wenn aus 6115,20€ weniger als 2000€ wird.
Wenn ich diesen folgenden Satz richtig verstehe, können die wetlease Flüge stattfinden:Und welche Auswirkungen hat das auf die Wetlease Verträge? Die werden auch gegroundet?
Austrianwings hat auf seiner Homepage den Brief des AB Management an seine (noch) AB Mitarbeiter veröffentlicht,...
https://www.austrianwings.info/2017/10/offener-brief-des-air-berlin-managements/
Ich habe Tickets auf EY (745er) am 17.10. DUS-AUH-MLE und retour am 30.10. MLE-AUH-FRA.
Kann das bedeuten, dass ich (hoffentlich) hinfliegen, aber eventuell nicht mehr zurückkomme?
Back-up tickets (flex) habe ich sicherheitshalber gebucht, aber die will ich ja möglichst stornieren.
Was meint ihr?
So, jetzt noch nen passenden Julian Kommentar dazu ... dann wird das Bild rund
Ich kann irgendwie auch nicht glauben das dann HG einfach so weitermacht, wenn AB nicht mehr fliegt.
Hab noch ein AB Ticket auf einem HG Flug am 27.10. und zurück am 3.11.
Mal schauen was da noch passiert.
Das mit OW ist sicherlich am interessantesten...Da EY ja ehemaliger Miteigentümer von AB und Topbonus war, würde ich mal davon ausgehen, dass die nicht sofort (mit dem Einstellen des Flugbetriebes) Prämientickets verfallen lassen und Urlauber am Ende der Welt stehen lassen.
Anders kann das bei OW-Gesellschaften aussehen. Ich kann mir vorstellen, dass es eine Frist gibt(z.B. bis Ende des Jahres werden die Tickets noch akzeptiert), aber das ist alles nur Vermutung.
Das mit OW ist sicherlich am interessantesten...
Die meisten paid Tickets bei anderen Gesellschaften dürften ja auf EY-Metall sein und danach auf AA.Das mit OW ist sicherlich am interessantesten...
Sicherlich eher für das Shared Services Center an der Warschauer Straße.Was die BASF wohl auf dieser Jobmesse macht?
Vielleicht suchen sie neue Flugbegleiter für deren Jets in Speyer?![]()
Das Bemessungsentgelt beträgt täglich EUR 208,77, das macht dann die > EUR 6.000 pro Monat.
Das Bemessungsentgelt ist aber nicht die ALG 1 Leistung.
Vom Bemessungsentgelt gehen Steuern und SozVers. ab, daraus werden dann netto maximal rd. EUR 129,03 pro Tag. Davon werden bei Verheirateten mit Kindern 67% gezahlt, also EUR 86,45, das macht bei 30 Tage (alle Monate haben 30 Tage) EUR 2.593,50.
In dieser Höhe liegt etwa der Höchstsatz, da gibt es noch kleine Abweichungen je nach Bundesland.