Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
734
39
ANZEIGE
Bin ich gerade der einzige, der sich bei der DKB nicht einloggen kann? Weder am Handy noch am Laptop, noch per VPN.... :-|
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Mir ist vorhin aufgefallen, dass mir seit Ende August die Punkte für den MR Turbo (Amex Green Card) nurmehr unregelmäßig gutgeschrieben werden, auch ganz aktuelle Umsätze bei normalen Einkäufen im Einzelhandel. Die Umsätze weisen keine "ExtraPunkte" mehr aus... Was stimmt denn da nicht? Hat das was mit anderen/vorangehenden Gutschriften/Erstattungen von Händlern oder gar mit Punkten durch Freundschaftswerbung zu tun?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ja, hatte ich. Aber wieso werden dann bei der Gutschrift nicht einfach die MR wieder eingezogen? So werden jetzt alle Folgeumsätze ohne MR-Turbo gewertet und die Übersicht geht verloren. Das war vor einigen Monaten noch nicht so- da wurden die zu viel gutgeschriebenen MR mit eingehender Gutschrift des betreffenden Artikel/Ware/Dienstleistung gleich wieder entfernt.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Reguläre MR bekomme ich ja weiterhin. Nur die Turbopunkte setzen unregelmäßig aus- und das trotz längst abgeschlossener Gutschriften o.ä.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
280
24
Habe heute bei DM mit Apple Pay/Boon gezahlt und habe auf dem Kassenbeleg folgenden AS-Proc-Code stehen: 00 075 00. Bei zwei anderen Transaktionen bei anderen Händlern steht der "übliche" 00 073 00 Code auf dem Zettel. Kann mir jemand den Unterschied erklären? Außer dem anderen Code konnte ich keine Auffälligkeiten erkennen.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Bei der Drivango Advanzia sind ja 5,5% Cashback beim Taken möglich (Umwandlung dieser Punkte). Funktioniert das nur mit dem Umsatz auf Sprit oder auch, wenn ich an einer Tankstelle zusätzlich zB einen Gutschein kaufe?
Zur Zeit kaufe ich Amazon-Gutscheine über Lendstar mit 4% Cashback.
 
Zuletzt bearbeitet:

azerty

Aktives Mitglied
25.07.2017
103
0
Bei der Drivango Advanzia sind ja 5,5% Cashback beim Taken möglich (Umwandlung dieser Punkte). Funktioniert das nur mit dem Umsatz auf Sprit oder auch, wenn ich an einer Tankstelle zusätzlich zB einen Gutschein kaufe?
Zur Zeit kaufe ich Amazon-Gutscheine über Lendstar mit 4% Cashback.

Das Cashback erhältst du gemäß Teilnahmebedingungen auf sämtliche Umsätze an Tankstellen. Es beträgt jedoch nicht 5,5%, sondern je nach Anzahl deiner vorhandenen Tankpunkte zwischen 2,75% und 50% oder, falls du am Tag, an den du den Umsatz machst, die App aufrufst, zwischen 5,5% und 100%. Jedoch musst du zuvor Tankpunkte im Wert des möglichen Cashbacks gesammelt haben. Diese Punkte konntest du jedoch nur bis 01.10. als 0,15-prozentiges Cashback auf allgemeine Umsätze sammeln (zumindest laut Teilnahmebedingungen). Aktuell ließen sich die Punkte noch mit dem zusätzlich dazu bestehenden Partnerprogramm sammeln, wo du je nach Partnershop unterschiedlichprozentiges Cashback in Form von Tankpunkten erhältst. Die Partnershops müssen über die Drivango-Webseite aufgerufen werden, wohl ähnlich den Cashback-Programmen von DKB oder Shoop.

Das "Cashback" auf Tankstellenumsätze ist also eigentlich nur die Form der Auszahlung des zuvor in den Partnershops gesammelten Tankpunkte-Cashbacks. Ob die dort bisher angebotenen 0,15% auf sämtliche Umsätze auch nach dem 01.10. noch gezahlt werden, somit die Teilnahmebedingungen bisher lediglich noch nicht aktualisiert wurden, müsste man vielleicht bei Drivango mal anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Wen seht ihr als zuverlässiger an, Revolut oder Fidor Smartcard? Von den Konditionen passen beide und jetzt entscheidet halt die Zuverlässigkeit. Hab jetzt paar mal mitbekommen, dass der card processor von revolut nicht sehr zuverlässig ist.
Und wie sieht es mit der Akzeptanz am POS aus, zb Frankreich?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.874
2.439
Revolut kann über Nacht Pleite gehen - dann ist wohl das eingezahlte Geld pfutsch.

Bitte nicht wieder rumlügen. Kundengelder liegen getrennt vom Betriebsvermögen bei Partnerbanken und können bei einer Insolvenz von diesen angefordert werden. Siehe FAQ

Client funds are stored under a segregated account at Lloyd’s or Barclays, depending on the type of account you hold. As an FCA authorised institution, your funds are safeguarded as per FCA requirements, the Electronic Money Regulations 2011 and the Payment Services Regulations 2009. In the event of an insolvency, you will be able to claim your funds from this segregated account and your claim will be paid above all other creditors.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Bitte nicht wieder rumlügen. Kundengelder liegen getrennt vom Betriebsvermögen bei Partnerbanken und können bei einer Insolvenz von diesen angefordert werden. Siehe FAQ

Ist das ggf. sogar eine umfassende „De-Mystifizierung“ von dem oft gehörten „E-Money unsicher(er) aufgrund fehlender Einlagensicherung“?

Die Struktur, die Revolut in den FAQ beschreibt, dürfte eigentlich auf jede E-Money-Institution zutreffen - Kundenguthaben müssen diese ja in irgend einer Form auf einem Bankkonto (Hausbank, Partnerbank wie auch immer) vorhalten - und dieses Guthaben getrennt vom Betriebsvermögen („Anderkonto“) zu führen, dürfte eine rechtliche Anforderung sein (letzteres ist „educated guess“).
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.320
369
Passend zum Threadtitel eine kurze Frage: Als ich heute bei einer Aral-Tankstelle kontaktlos bezahlen wollte, kam eine Fehlermeldung in der Art "Kontaktlose Zahlung nicht zulässig. Bitte Karte stecken oder andere Karte verwenden." Gesteckt hat die Zahlung dann funktioniert. Spricht das eher für ein Problem der Karte oder des Terminals? (Die Karte hat an dieser Tankstelle schon kontaktlos funktioniert. Es ist keine neue Karte, die erst einmal gesteckt benutzt werden muss.)
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.921
663
Vor einer Woche genau das Gleiche erlebt beim neuen McDonald's an der Raststätte Lappwald entlang der A2. Dort stand auch eine EasyOrder-Säule mit weißem Bildschirm.
Früher war hier eine BurgerKing-Filiale die keine Coupons akzeptiert hat und im Vergleich zu Nicht-Autobahn-Filialen deutlich teurer war.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Die Struktur, die Revolut in den FAQ beschreibt, dürfte eigentlich auf jede E-Money-Institution zutreffen - Kundenguthaben müssen diese ja in irgend einer Form auf einem Bankkonto (Hausbank, Partnerbank wie auch immer) vorhalten - und dieses Guthaben getrennt vom Betriebsvermögen („Anderkonto“) zu führen, dürfte eine rechtliche Anforderung sein (letzteres ist „educated guess“).
Siehe https://www.bbvaresearch.com/wp-content/uploads/2016/10/Safeguardingelectronicmoneyfunds_en.pdf für einen internationalen Vergleich zu genau diesem Thema!
 
  • Like
Reaktionen: flyDPS und HAM76

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wen seht ihr als zuverlässiger an, Revolut oder Fidor Smartcard? Von den Konditionen passen beide und jetzt entscheidet halt die Zuverlässigkeit. Hab jetzt paar mal mitbekommen, dass der card processor von revolut nicht sehr zuverlässig ist.
Revolut sind Bastler.

Ich meine, was mach(t)en die schon selbst?
Schau dir allein das Dickicht an „Subunternehmern“ und Kooperationspartnern an.

Revolut führen keine Bankkonten, hatten für Überweisungen zumindest bis vor kurzem einen Dienstleister (Currency Cloud), gerade erst die Probleme mit der ungewönlichen Konstruktion LT-IBAN/GB-BIC. Sie geben keine Karten raus, hatten aufgrund des Issuers erst letztes Jahr Karten von Nicht-EU-Kunden mit nur wenigen Tagen bis Stunden (!) „Vorankündigung“ abgeschaltet, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Kurzer Frage an die Amex User: bei mir ist es seit zwei Wochen so, dass PayPal Umsätze in der Amex Kontoübersicht nur noch mit "PayPal * San Jose" angegeben werden, statt "PayPal * Händler XYZ". Das ist für die Übersichtlichkeit natürlich murks. Ist das bei euch ähnlich oder habe nur ich das Problem?
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
ANZEIGE
Kurzer Frage an die Amex User: bei mir ist es seit zwei Wochen so, dass PayPal Umsätze in der Amex Kontoübersicht nur noch mit "PayPal * San Jose" angegeben werden, statt "PayPal * Händler XYZ". Das ist für die Übersichtlichkeit natürlich murks. Ist das bei euch ähnlich oder habe nur ich das Problem?

Ist bei mir genauso. Wurde irgendwann zwischen dem 24.09. und 27.09. geändert. Seitdem immer "San Jose".