ANZEIGE
Um auf das Thema AB zurückzukommen: was passiert also mit der Plastikpalme im EWB von DUS? Hat LH dafür geboten?
das denke ich nicht.Ryanair wird massiv kommen, sobald sie ihre Organisation wieder im Griff haben.
das denke ich nicht.
Dafür weigert sich VIE die gebühren zu senken.
Wie man an anderen Ausschreibungen öffentlicher Hand sieht, kann man bei der Wirtschaftlichkeit tricksen, bis der Anbieter passt, den man möchte. Flug ist Flug. Nur mit Tricks kann EW gegen FR gewinnen, es sei denn, FR darf nicht nach TXL.
Ein mieser Nestbeschmutzer ist Määähdorn also auch noch gewesen.
Wahrscheinlich war die Untersuchung durch PwC teurer als die Flüge von Hunold.
Nein, man möchte ja einen Betriebsübergang vermeiden.Um auf das Thema AB zurückzukommen: was passiert also mit der Plastikpalme im EWB von DUS? Hat LH dafür geboten?
Kurze Frage:
Pauschalreise gebucht, Flüge mit AB. Rückflug storniert, vor Ort Umbuchung auf anderen Flug + Zug + Taxi (alle Kosten bereits übernommen).
Ankunft am Abreiseort > 6h.
Meiner Meinung ist damit jede Forderung abgegolten. Oder greift noch EU261? Und wenn ja - gegen AB ist das sinnlos (Buchung vor 15.8.). Oder?
Nein, man möchte ja einen Betriebsübergang vermeiden.
Über das Reisebüro vielleicht?Klar greift EU261. Einfordern auf jeden Fall. Ab nächste Woche dann zur Insolvenztabelle. Ggf gibts Bruchteile davon in Jahren zurück
Mal eine andere Frage: EW fliegt ja jetzt ziemlich viel ab Terminal B in DUS. Gibt es da jetzt eigentlich eine Lounge für EW? Oder haben sie die Hugo jetzt so groß umgebaut und keiner kommt mehr rein?
MOL will Geschenke? Breaking News...das denke ich nicht.
Dafür weigert sich VIE die gebühren zu senken.
Ist nicht der Zeitpunkt des entstandenen Anspruchs entscheidend und nicht das Datum des Tickets??Kurze Frage:
Pauschalreise gebucht, Flüge mit AB. Rückflug storniert, vor Ort Umbuchung auf anderen Flug + Zug + Taxi (alle Kosten bereits übernommen).
Ankunft am Abreiseort > 6h.
Meiner Meinung ist damit jede Forderung abgegolten. Oder greift noch EU261? Und wenn ja - gegen AB ist das sinnlos (Buchung vor 15.8.). Oder?
BTS als Wien Ost?
Ein neuer CEO der nur in den Reisekosten seines Vorgängers rumpopelt ist so ziemlich das letzte was ein Unternehmen braucht. Total rückwärtsgerichtet. Aber so war er halt, einer der Totengräber von AB, Mr. Hartmut Mehdorn.
Lufthansa ′to absorb Air Berlin′ | Business | DW | 19.12.2016
Zufällig stolperte ich über obenstehenden Beitrag auf der englischsprachigen Webpage der Deutschen Welle, der mit dem Satz einleitet "Thomas Winkelmann is the new CEO. His mission: Complete the integration of debt-burdened Air Berlin into rival Lufthansa". Hat der doch gut hinbekommen, oder?
DW meinte:"In view of Air Berlin's situation, the parties are unanimous in the view that the priority now is to strengthen Lufthansa," the "Handelsblatt" quotes an unnamed official at the Federal Transport Ministry as saying. Lufthansa has recently been plagued by a series of pilot strikes.
DW meinte:Not yet resolved, however, is the question of who is to take on the burden of more than 1 billion euros of debt attached to Air Berlin. Lufthansa's position is that the legacy debt is not its problem.
Aus meiner Sicht (ohne dass ich es derzeit beweisen könnte) gibt es hier ein seeliges oder unseeliges Kartell zwischen Politik und LH, was zu Lasten der Verbraucher, der Arbeitnehmer und des wahrscheinlich anderweitig getrösteten Scheichs ging. Im Ergebnis ist die ganze Transaktion nichts anderes als eine große Subvention für die LH, die ihr nicht nur den Hauptkonkurrenten vom Leib geschafft hat sondern gleichzeitig auch das Personal und die Maschinen für die Expansion zu Vorzugskonditionen gibt. Strategisch toll gemacht.
Wäre ich Winkelmann, würde ich nicht mehr ruhig schlafen.
Na, ja, es gehört schon ein wenig zusammen.
Winkemann war nicht schuldig, aber in der Öffentlichkeit "das Gesicht des Absturzes" für GW (und Pilot Lubitz) und damit "angeschlagen" und belastet. Es ist ja nicht zufällig, dass German Wings vom Markt verschwindet
Mit der Vorbelastung und nur noch wenigen Berufsjahren vor sich war er sicherlich geeignet für so einen "dirty Job" wie bei AB. Er wird ja gewusst haben, auf welchen Schmutz er sich da einlässt.
. Es ist ja nicht zufällig, dass German Wings vom Markt verschwindet.....