AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
ANZEIGE
Um auf das Thema AB zurückzukommen: was passiert also mit der Plastikpalme im EWB von DUS? Hat LH dafür geboten?
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Wie man an anderen Ausschreibungen öffentlicher Hand sieht, kann man bei der Wirtschaftlichkeit tricksen, bis der Anbieter passt, den man möchte. Flug ist Flug. Nur mit Tricks kann EW gegen FR gewinnen, es sei denn, FR darf nicht nach TXL.

Da wird man schon die richtigen Tricks finden. Beispiel "Der Anbieter MUSS ein Getränk kostenfrei anbieten", da wirds bei FR dann schon eng. Oder Loungezugang inklusive. Irgendwas wird man sich ausdenken, damit der richtige Anbieter gewinnt. Falls wirklich nur FR gegen LH/EW mitbietet, fände ich es ehrlich gesagt auch nicht schlimm wenn ein deutscher Anbieter gewinnt der auch Sozialabgaben abführt...
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ein mieser Nestbeschmutzer ist Määähdorn also auch noch gewesen.
Wahrscheinlich war die Untersuchung durch PwC teurer als die Flüge von Hunold.

Ein neuer CEO der nur in den Reisekosten seines Vorgängers rumpopelt ist so ziemlich das letzte was ein Unternehmen braucht. Total rückwärtsgerichtet. Aber so war er halt, einer der Totengräber von AB, Mr. Hartmut Mehdorn.
 
  • Like
Reaktionen: voyager_2000

ICE4711

Reguläres Mitglied
13.10.2015
87
0
Diese Woche wird LH als Reaktion auf die extrem hohe Nachfrage nach Tickets auf FRA-TXL und MUC-TXL bereits 340-300er bzw 600er einsetzen, die genauen Zeiten habe ich hier zusammengetragen:
Ab MUC
Ab FRA

Wie bereits zuvor angekündigt, werden ab kommender Woche auf FRA-TXL 747-400er in verschiedenen Umläufen in den Einsatz gehen.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Kurze Frage:
Pauschalreise gebucht, Flüge mit AB. Rückflug storniert, vor Ort Umbuchung auf anderen Flug + Zug + Taxi (alle Kosten bereits übernommen).
Ankunft am Abreiseort > 6h.
Meiner Meinung ist damit jede Forderung abgegolten. Oder greift noch EU261? Und wenn ja - gegen AB ist das sinnlos (Buchung vor 15.8.). Oder?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Kurze Frage:
Pauschalreise gebucht, Flüge mit AB. Rückflug storniert, vor Ort Umbuchung auf anderen Flug + Zug + Taxi (alle Kosten bereits übernommen).
Ankunft am Abreiseort > 6h.
Meiner Meinung ist damit jede Forderung abgegolten. Oder greift noch EU261? Und wenn ja - gegen AB ist das sinnlos (Buchung vor 15.8.). Oder?

Klar greift EU261. Einfordern auf jeden Fall. Ab nächste Woche dann zur Insolvenztabelle. Ggf gibts Bruchteile davon in Jahren zurück
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
542
258
Planet Earth
Mal eine andere Frage: EW fliegt ja jetzt ziemlich viel ab Terminal B in DUS. Gibt es da jetzt eigentlich eine Lounge für EW? Oder haben sie die Hugo jetzt so groß umgebaut und keiner kommt mehr rein?

Man kann beliebig zwischen A und B hin und her laufen, 3-5 Minuten dauert das.
Bisher kein EW Zutritt in der HJ.
 

mitschke

Aktives Mitglied
22.06.2016
103
0
Kurze Frage:
Pauschalreise gebucht, Flüge mit AB. Rückflug storniert, vor Ort Umbuchung auf anderen Flug + Zug + Taxi (alle Kosten bereits übernommen).
Ankunft am Abreiseort > 6h.
Meiner Meinung ist damit jede Forderung abgegolten. Oder greift noch EU261? Und wenn ja - gegen AB ist das sinnlos (Buchung vor 15.8.). Oder?
Ist nicht der Zeitpunkt des entstandenen Anspruchs entscheidend und nicht das Datum des Tickets??
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Ein neuer CEO der nur in den Reisekosten seines Vorgängers rumpopelt ist so ziemlich das letzte was ein Unternehmen braucht. Total rückwärtsgerichtet. Aber so war er halt, einer der Totengräber von AB, Mr. Hartmut Mehdorn.

Da wird er wohl kaum von selbst drauf gekommen sein.
Er hatte Verpflichtungen denen er nachkommen musste.
Und das hat er getan.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.214
irdisch
Das sind so Wadenbeißereien. Neulich ging es gegen Winkelmann, nun gegen Mehdorn und Hunoldt. Da sollte man nicht zuviel drauf geben. So ne Pleite ist ein bitterer Prozess.
 
  • Like
Reaktionen: voyager_2000

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.790
4.622
Lufthansa ′to absorb Air Berlin′ | Business | DW | 19.12.2016

Zufällig stolperte ich über obenstehenden Beitrag auf der englischsprachigen Webpage der Deutschen Welle, der mit dem Satz einleitet "Thomas Winkelmann is the new CEO. His mission: Complete the integration of debt-burdened Air Berlin into rival Lufthansa". Hat der doch gut hinbekommen, oder?

Der Beitrag stammt aber nicht von heute, sondern vom 19. Dezember 2016, also aus der Zeit als man Pichler feuerte und Winkelmann an Bord holte. Sieht man jetzt auch noch, dass in der gleichen Zeit der Wet Lease für die von EW gefolgenen AB Maschinen unter Dach und Fach gebracht wurde, dass LH die Leasingraten völlig unüblich im Voraus bezahlte und wenige Wochen später CS mit Mutti Angela beim Scheich war und CS mit Etihad den Codeshare vereinbarte, so kann man sich doch schon mal fragen, was die Filmrechte für diesen Wirtschaftskrimi wert sind. Aus meiner Sicht (ohne dass ich es derzeit beweisen könnte) gibt es hier ein seeliges oder unseeliges Kartell zwischen Politik und LH, was zu Lasten der Verbraucher, der Arbeitnehmer und des wahrscheinlich anderweitig getrösteten Scheichs ging. Im Ergebnis ist die ganze Transaktion nichts anderes als eine große Subvention für die LH, die ihr nicht nur den Hauptkonkurrenten vom Leib geschafft hat sondern gleichzeitig auch das Personal und die Maschinen für die Expansion zu Vorzugskonditionen gibt. Strategisch toll gemacht. Die großen Risiken lauern aber im Insolvenzrecht, im Kartellrecht, im Arbeitsrecht und vor allem in der möglichen desaströsen Presse, wenn hier wirklich gemauschelt wurde. Ich bin gespannt, was dabei in Ergebnis rauskommt.

Lese ich den Satz bei der alles andere als staatsfernen DW "His mission: Complete the integration of debt-burdened Air Berlin into rival Lufthansa", so erscheint mir all das blabla zum Winkelmann, den man zu Marktkonditionen geholt hat, als reiner Hohn. Winkelmann ist nichts anderes als ein reines LH Gewächs, dem man kurz vor der Pension noch einmal einen Job gegeben hat, der ihn bis Alter 62 sicher und (unüblich) bankgarantiert versorgt. Dann kann er in Rente gehen und hat ausgesorgt. Zwischendurch soll er - so wirkt es zumindest - als LH Parteisoldat genau das erreichen was die DW so schön schreibt: "His mission: Complete the integration of debt-burdened Air Berlin into rival Lufthansa". Sein Risiko: Seine persönliche zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung. Wäre ich Winkelmann, würde ich nicht mehr ruhig schlafen. Und bei allen Anwaltsgutachten, die er von der LH oder der AB finanziert erhalten hat, sollte er den letzten Satz lessen, der immer lautet "Gerichte können auch anders entscheiden".
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Lufthansa ′to absorb Air Berlin′ | Business | DW | 19.12.2016

Zufällig stolperte ich über obenstehenden Beitrag auf der englischsprachigen Webpage der Deutschen Welle, der mit dem Satz einleitet "Thomas Winkelmann is the new CEO. His mission: Complete the integration of debt-burdened Air Berlin into rival Lufthansa". Hat der doch gut hinbekommen, oder?

DW meinte:
"In view of Air Berlin's situation, the parties are unanimous in the view that the priority now is to strengthen Lufthansa," the "Handelsblatt" quotes an unnamed official at the Federal Transport Ministry as saying. Lufthansa has recently been plagued by a series of pilot strikes.

Unbelievable.


DW meinte:
Not yet resolved, however, is the question of who is to take on the burden of more than 1 billion euros of debt attached to Air Berlin. Lufthansa's position is that the legacy debt is not its problem.

Naja, und das wurde ja in der Zwischenzeit auch aufs eleganteste "resolved".

:sick:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Aus meiner Sicht (ohne dass ich es derzeit beweisen könnte) gibt es hier ein seeliges oder unseeliges Kartell zwischen Politik und LH, was zu Lasten der Verbraucher, der Arbeitnehmer und des wahrscheinlich anderweitig getrösteten Scheichs ging. Im Ergebnis ist die ganze Transaktion nichts anderes als eine große Subvention für die LH, die ihr nicht nur den Hauptkonkurrenten vom Leib geschafft hat sondern gleichzeitig auch das Personal und die Maschinen für die Expansion zu Vorzugskonditionen gibt. Strategisch toll gemacht.

Dass der Bund noch nicht gemerkt hat, dass LH mittlerweile voll privatisiert ist, liegt auf der Hand. Da braucht es noch nicht einmal ein Aluhuetchen - Mondpreise beim Verkauf von Gebrauchten an die Luftwaffe, ein nie genutzter teurer Ebola-Flieger, die Luftverkehrssteuer, die LH mit ihrem grossen Umsteigeranteil weniger hart trifft, etc. Die Seilschaften funktionieren ganz offensichtlich noch.


Wäre ich Winkelmann, würde ich nicht mehr ruhig schlafen.

Ich koennte seit dem 24.3.15 nicht mehr schlafen, aber das ist ein anderes Thema.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size und GoldenEye

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.815
Hamburg
Na, ja, es gehört schon ein wenig zusammen.

Winkemann war nicht schuldig, aber in der Öffentlichkeit "das Gesicht des Absturzes" für GW (und Pilot Lubitz) und damit "angeschlagen" und belastet. Es ist ja nicht zufällig, dass German Wings vom Markt verschwindet

Mit der Vorbelastung und nur noch wenigen Berufsjahren vor sich war er sicherlich geeignet für so einen "dirty Job" wie bei AB. Er wird ja gewusst haben, auf welchen Schmutz er sich da einlässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Luftikus
A

Anonym38428

Guest
Na, ja, es gehört schon ein wenig zusammen.

Winkemann war nicht schuldig, aber in der Öffentlichkeit "das Gesicht des Absturzes" für GW (und Pilot Lubitz) und damit "angeschlagen" und belastet. Es ist ja nicht zufällig, dass German Wings vom Markt verschwindet

Mit der Vorbelastung und nur noch wenigen Berufsjahren vor sich war er sicherlich geeignet für so einen "dirty Job" wie bei AB. Er wird ja gewusst haben, auf welchen Schmutz er sich da einlässt.

Das ist doch völliger Quatsch. Gehe mal auf die Straße und frage 100 Leute, wer a) Andreas Lubitz war, b) Thomas Winkelmann ist und c) was am 24.03.15 geschah.