Auch kontaktlos an den Thresen erreichbar für den Kunden?Yormas und Ditsch am Würzburger Hbf akzeptieren nun auch Karten.
Bei Yormas in Essen konnte ich auch kontaktlos bezahlen. Zuerst hat mich die Kassiererin gefragt ob ich die 60 Cent in bar habe. Ich sagte: Nein, Ich möchte gerne mit Karte bezahlen. Die Kassiererin musste dann zuerst das Terminal holen und dann den Betrag eingeben. Dann wollte die Kassiererin meine Karte haben. Ich habe meine Debit MC einfach ans Display gehalten und das Terminal hat meine Karte erkannt. Die Kassiererin und ich haben auf das Display geschaut. Erst nach mehreren Sekunden war die Zahlung erfolgt. Scheinbar hat das Terminal eine sehr langsame Internetverbindung.Ditsch siehe Vorposter. Bei Yormas ist das Terminal hinter dem Tresen und wird zum PIN eingeben rübergereicht (CCV Terminal mit WLAN). Kontaktlos ist wohl aktiv (nicht getestet).
Der Finne, Brite oder Amerikaner wird langfristig nicht so viel Lust darauf haben, Geld für deutsche Software, Züge, Autos usw. auszugeben, wenn er beim Ortstermin zum Kleingeldzählen gezwungen wird, er auf der Fahrt nur EDGE-Empfang hat, und so weiter. Siehe etwa: Nil points: Why boring Dublin and provincial Frankfurt won’t steal London’s financial services crown | City A.M.
Fahrkarten kann man doch meistens auch mit Karte bezahlen. An Flughäfen meistens sogar mit KK.Habe letzte Woche in den USA mit jemanden aus Jamaika gesprochen, der letztes Jahr in Deutschland auf einer Konferenz war. Es hat ihn völlig überrascht, das er Fahrkarten oder den Bäcker nicht mit Karte zahlen konnte. Nächste Woche kommt er wieder nach Deutschland. Wir haben ein paar Euro gegen Dollar getauscht, damit er wenigstens zum Hotel kommt, welches dann keine Probleme hat, ihm Bargeld zu geben und es auf die Zimmerrechnung zu buchen.
echt? an meinem Flughafen brauche ich erst mal eine Euro-Münze für den GepäckwagenFahrkarten kann man doch meistens auch mit Karte bezahlen. An Flughäfen meistens sogar mit KK.
Eine bekannte die dort gearbeitet hatte meinte Karte ginge erst ab 25 Euro
Habe letzte Woche in den USA mit jemanden aus Jamaika gesprochen, der letztes Jahr in Deutschland auf einer Konferenz war. Es hat ihn völlig überrascht, das er Fahrkarten oder den Bäcker nicht mit Karte zahlen konnte. Nächste Woche kommt er wieder nach Deutschland. Wir haben ein paar Euro gegen Dollar getauscht, damit er wenigstens zum Hotel kommt, welches dann keine Probleme hat, ihm Bargeld zu geben und es auf die Zimmerrechnung zu buchen.
Also auf Jamaika war ich noch nicht, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass die da so viel „weiter“ sind wie die ganzen Nachbarinseln und auf einem Kartenstand wie Schweden..
In manchem "Dritte-Welt-Land" in Afrika soll Mobile Payment die bevorzugte Zahlungmethode sein. So abwegig ist das also nicht.
Das stimmt doch gar nicht.echt? an meinem Flughafen brauche ich erst mal eine Euro-Münze für den Gepäckwagen
Das stimmt doch gar nicht.
Vorhin in Nürnberg noch bei Ditsch gewesen. Wohl eine der besten Implementationen trotz H5000. Terminal zum Kunden, automatische Eingabe, contactless, schneller Auth.
Konnte am Dus Hbf ein vrr Tagesticket am DB Automaten mit Amex zahlen. Wird langsam!
Zu wem werden die ganzen internationalen Besucher wohl gehen?![]()
an meinem Flughafen brauche ich erst mal eine Euro-Münze für den Gepäckwagen Das stimmt doch gar nicht.
Am Düsseldorfer Flughafen konnte man schon vor Oktober mit KK bezahlen.Geht jetzt seit Oktober wohl bundesweit, hatten wir hier schon![]()
Was stimmt da nicht, habe ich eventuell was übersehen, eine Wechselstube?
Ja zeigt ja die Einstellung der Menschen. Typische:"Brauch ich nicht"-Mentalität.
Immer eurer "na und".
Tut doch bitte nicht so, als wären Deutsche besonders modern. Ist einfach nicht so. Zeigt allein schon, die Einstellung zur Sonntagsöffnung. "War ja schon immer so"