Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
280
24
ANZEIGE
Yormas und Ditsch am Würzburger Hbf akzeptieren nun auch Karten.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
280
24
Ditsch siehe Vorposter. Bei Yormas ist das Terminal hinter dem Tresen und wird zum PIN eingeben rübergereicht (CCV Terminal mit WLAN). Kontaktlos ist wohl aktiv (nicht getestet).
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Ditsch siehe Vorposter. Bei Yormas ist das Terminal hinter dem Tresen und wird zum PIN eingeben rübergereicht (CCV Terminal mit WLAN). Kontaktlos ist wohl aktiv (nicht getestet).
Bei Yormas in Essen konnte ich auch kontaktlos bezahlen. Zuerst hat mich die Kassiererin gefragt ob ich die 60 Cent in bar habe. Ich sagte: Nein, Ich möchte gerne mit Karte bezahlen. Die Kassiererin musste dann zuerst das Terminal holen und dann den Betrag eingeben. Dann wollte die Kassiererin meine Karte haben. Ich habe meine Debit MC einfach ans Display gehalten und das Terminal hat meine Karte erkannt. Die Kassiererin und ich haben auf das Display geschaut. Erst nach mehreren Sekunden war die Zahlung erfolgt. Scheinbar hat das Terminal eine sehr langsame Internetverbindung.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.530
3.696
HAM
Der Finne, Brite oder Amerikaner wird langfristig nicht so viel Lust darauf haben, Geld für deutsche Software, Züge, Autos usw. auszugeben, wenn er beim Ortstermin zum Kleingeldzählen gezwungen wird, er auf der Fahrt nur EDGE-Empfang hat, und so weiter. Siehe etwa: Nil points: Why boring Dublin and provincial Frankfurt won’t steal London’s financial services crown | City A.M.

Habe letzte Woche in den USA mit jemanden aus Jamaika gesprochen, der letztes Jahr in Deutschland auf einer Konferenz war. Es hat ihn völlig überrascht, das er Fahrkarten oder den Bäcker nicht mit Karte zahlen konnte. Nächste Woche kommt er wieder nach Deutschland. Wir haben ein paar Euro gegen Dollar getauscht, damit er wenigstens zum Hotel kommt, welches dann keine Probleme hat, ihm Bargeld zu geben und es auf die Zimmerrechnung zu buchen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Habe letzte Woche in den USA mit jemanden aus Jamaika gesprochen, der letztes Jahr in Deutschland auf einer Konferenz war. Es hat ihn völlig überrascht, das er Fahrkarten oder den Bäcker nicht mit Karte zahlen konnte. Nächste Woche kommt er wieder nach Deutschland. Wir haben ein paar Euro gegen Dollar getauscht, damit er wenigstens zum Hotel kommt, welches dann keine Probleme hat, ihm Bargeld zu geben und es auf die Zimmerrechnung zu buchen.
Fahrkarten kann man doch meistens auch mit Karte bezahlen. An Flughäfen meistens sogar mit KK.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.530
3.696
HAM
Kredikarte klappt meist vom Flughafen, wenn man gleich die richtige Fahrkarte erwischt und der Kartenleser funktioniert. Außerhalb des Flughafens gehen eigentlich nur noch Karten von deutschen Banken. Allerdings war er letztes Jahr so irritiert vom Fahrkartenautomaten, dass er ein Taxi genommen hat. Dieses Jahr wollte er die Bahn nehmen und sicher gehen, dass ihm das nicht noch mal passiert. post-traumatisch halt... ;)

wobei Kreditkarte auch nicht immer garantiert ist. In Nürnberg hat bei mir erst die vierte Karte funktioniert. War ich froh, dass ich so ein Sammler bin.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.525
5.938
MUC/INN
Habe letzte Woche in den USA mit jemanden aus Jamaika gesprochen, der letztes Jahr in Deutschland auf einer Konferenz war. Es hat ihn völlig überrascht, das er Fahrkarten oder den Bäcker nicht mit Karte zahlen konnte. Nächste Woche kommt er wieder nach Deutschland. Wir haben ein paar Euro gegen Dollar getauscht, damit er wenigstens zum Hotel kommt, welches dann keine Probleme hat, ihm Bargeld zu geben und es auf die Zimmerrechnung zu buchen.

Also auf Jamaika war ich noch nicht, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass die da so viel „weiter“ sind wie die ganzen Nachbarinseln und auf einem Kartenstand wie Schweden..
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
832
153
Das stimmt doch gar nicht.

du bist aus Kassel, dann bis du vielleicht schon mal in HAJ gelandet, es gibt

A) zwischen Ausgang Flieger und Passkontrolle kein Klo, ein kleines Mädchen hätte sich bei meiner letzten Ankunft fast in die Hose gemacht, da sie ca. 30 Minuten auf die Passkontrolle warten mußte

B) in der anschliessenden Halle mit Transportbändern sind die Gepäckwagen angekettet und verlangen einen Euro. Keine Wechselmöglichkeit bevor man den Zoll passiert. Wenn man den Zoll passiert kann man Geld wechseln, kommt aber logischerweise nicht mehr zurück zum Gepäckband.

Was stimmt da nicht, habe ich eventuell was übersehen, eine Wechselstube?
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Vorhin in Nürnberg noch bei Ditsch gewesen. Wohl eine der besten Implementationen trotz H5000. Terminal zum Kunden, automatische Eingabe, contactless, schneller Auth.

Im Nürnberger Hbf sind Ditsch und Yorma's direkt nebeneinander.
Yorma's weiterhin ohne Kartenzahlungen und mit den schönen Schildchen "Keine Kartenzahlung!! Cash only!! Keine 200 und 500€ Scheine!!".
Daneben bei Ditsch Terminals direkt zum Kunden und wie DerSimon schon sagte superschnelle contactless Zahlung.
Zu wem werden die ganzen internationalen Besucher wohl gehen? :rolleyes:
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Zu wem werden die ganzen internationalen Besucher wohl gehen? :rolleyes:

Wie viele internationale Besucher ohne den Euro als Währung werden wohl am Nürnberger Hauptbahnhof "landen"?

Davon abgesehen kann man das Sortiment von Ditsch und Yormas auch nicht vergleichen, also ist die Frage ziemlich unsinnig. Kannst ja mal versuchen bei Ditsch Gummibärchen zu kaufen....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
an meinem Flughafen brauche ich erst mal eine Euro-Münze für den Gepäckwagen Das stimmt doch gar nicht.

es gibt Flughäfen, das brauchst du die Münze und danach ist sie weg, weil das ausleihen Geld kostet (München wenn mich nicht täuscht, typisch deutsch halt mit allem Schweiss Geld verdienen, wie die 2 Stück Plastiktüten für 2€ Automaten in FRA)
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
ANZEIGE
Ja zeigt ja die Einstellung der Menschen. Typische:"Brauch ich nicht"-Mentalität.
Immer eurer "na und".
Tut doch bitte nicht so, als wären Deutsche besonders modern. Ist einfach nicht so. Zeigt allein schon, die Einstellung zur Sonntagsöffnung. "War ja schon immer so"

Ein Smartphone braucht man ja auch nicht. Das Leben ist auch lebenswert ohne Smartphone. Trotzdem würde ich für mich sagen, ein Smartphone ist nice to have.
... und zu den Ladenöffnungszeiten: ich finde es für eine Gesellschaft sehr fortschrittlich, wenn nicht alles ökonomischen Zwängen unterworfen wird und eine Gesellschaft dafür sorgt, dass möglichst viele Menschen an einem Tag in der Woche gemeinsam frei haben.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.